Denon X4000 und n Haufen Konsolen

+A -A
Autor
Beitrag
JesusOfCool
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Feb 2014, 23:33
Ich bin auf der Suche nach den besten Anschlussmöglichkeiten für meine Konsolen und meinen (zukünftigen) AVR. Bin kompletter AVR Neuling und hab auch nie mehr als zwei meiner Geräte gleichzeitig angeschlossen gehabt (primär aus Anschlussmangel).
Ende letzten Jahres hab ich mich für dazu entschlossen mir den Denon X4000 zu kaufen... für den ich im Moment allerdings nicht das Geld habe. (Lautsprecher dürfen ja auch nicht fehlen)
Jetzt will ich mich in der Zwischenzeit ein bisschen damit beschäftigen was ich damit wie tun kann und hier gehts jetzt darum wie ich meine Geräte am besten an den AVR anschließe.

Hier mal die Rückseite des Denon X4000:
http://assets.denone...vrx4000_e2_sp_re.jpg

Ich hab also an Eingängen zur Verfügung:
6x HDMI
2x Komponente
3x Composite
1x TV Tuner

Geräte die ich anschließen möchte sind folgende:
Kabel TV Mediabox
PC
WiiU
Xbox360
PS3
GameCube
Dreamcast
N64
SNES
NES
C64

Ne Wii hätt ich auch noch, aber bei der ist das Laufwerk kaputt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich das nicht so besonders optimal ausgehen wird.

Die ersten 5 werden schon mal fix per HDMI angeschlossen.
Für die nächsten 3 hab ich bisher nur Composite Kabel. Ich hab hier aber gelesen, dass beim Dreamcast eine VGA Box recht praktisch ist, allerdings bezweifle ich, dass ich damit hier besonders viel anfangen kann, genauso wie mit RGB Kabel für GC und N64. Ist es sinnvoll hier mit einem RGB/YUV Adapter zu arbeiten damit ich die Komponenteneingänge des AVR nutzen kann? Ich hätte dann auch gleich den Platz (und auch die Kabel) dazu frei um den SNES und NES per Composite anzuschließen.
Der C64 muss logischerweise über den Antennenanschluss rein.

Steuer ich hier auf irgendwelche Probleme zu?
Ist das überhaupt sinnvoll?
Ich glaub ja, dass das gleichzeitige Verwenden von Composite und Komponente ein Problem mit dem Toneingang verursachen könnte.
Papierkorb
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2014, 16:17
Ich kenn das, hab selber auch haufen konsolen (ca: 30) und nicht jede ist für so ein AVR geeignet.

Die konsolen mit HDMI sind problemlos.
Die mit scart nicht verwendbar und mit einem YUV adapter ist es nicht getan, da muss entweder die konsole passend umgebaut werden oder man braucht einen konverter, welche nicht immer das gewünschte ergebniss erziehlen.
Und der weg über composite ist ehr schlecht als recht, da das bild echt mies ist.

Beim NES kann es ebenfalls zu problemen kommen, da die auflösung von vielen geräten nicht verarbeitet wird, bei mein yamaha bleibt das bild schwarz.


Ich habe viele geräte direkt am TV angeschlossen, und dieser ist dann mit dem AVR verbunden, das ist meine meinung nach die beste lösung für die alten geräte
JesusOfCool
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Feb 2014, 17:15
hat composite nicht generell das problem mit der schlechten bildqualität? ist das direkt über den fernseher dann überhaupt besser?
konsolen umbauen werd ich garantiert nicht, mit einem konverter könnte ich leben.
bis ich meinen fernseher vor ein paar monaten gekauft hab, hatte ich meinen gamecube an meinem 24" monitor angeschlossen (der hat einen scart eingang). das bild war mies, vor allem im vergleich mit dem komponentensignal der Wii, aber wenns nicht schlechter ist könnt ich damit leben.
Wenn man manche Geräte gar nicht funktionieren kann ich sowieso nichts machen, aber da muss ich dann wohl schauen wie das mit dem AVR zusammenspielt.

30 ist ne ziemlich heftige Menge (erinnert mich an den AVGN), so viel hab ich nicht. Hast du konkrete Erfahrung mit einigen von mir aufgelisteten Konsolen? Wärst du so nett diese mit mir zu Teilen?
Papierkorb
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2014, 18:43
Jepp, composite ist neben den alten anntenenkabel so ziemlich das schlechteste in sachen bild.

Die bildqualität bei analogen bildsignalen ist stark von der qualität des kabels abhängig, daher kann das bild schon mies aussehen.
Generell haben die alten konsolen ehr auf der alten röhre ein besseres bild, besonders LCD/LED geräte sind da empfindlich.


Ehrfahrungen zu deine geräten habe ich durchaus:
Satreceiver, laptop, ps3, 360 (wii u folgt diesen sommer oder herbst) über hdmi super, auch 3D und dts funzt 1a.
Die WII über komponent, allerdings gibts probleme mit virtual console games, bei manchen bleibt das bild schwarz, ähnlich wie beim NES.
Gamecube, dreamcast, n64, snes hab ich an einem scart umschalter (NICHT verteiler) angeschlossen, diese haben oft auch einen extra audio ausgang.

Also steuer ich über mein AVR nur die digitalen geräte direkt an und für die analogen habe ich wie schon geschrieben nur ein eingang besetzt.
Ist zwar nicht ganz komfort immer am scart schalter schalten zu müssen, aber so habe ich das beste ergebniss.
Und qualität geht bei mir nunmal vor komfort.

WIe es mit einen konverter ausieht kann ich nicht sagen, sind nicht ganz billig und wie groß der qualitätsverlust ist kann ich auch nicht sagen, das müsste man selbst ausprobieren
JesusOfCool
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Feb 2014, 00:49

Papierkorb (Beitrag #4) schrieb:

Gamecube, dreamcast, n64, snes hab ich an einem scart umschalter (NICHT verteiler) angeschlossen, diese haben oft auch einen extra audio ausgang.

Du betreibst diese Konsolen also mit einem RGB Kabel, seh ich das richtig?
Sowas hab ich gar nicht. Ich müsste mir aber sowieso mindestens ein Kabel kaufen, da ich für SNES und NES nichtmal ein Composite Kabel hätte.

Also im Grunde heißt das, ich muss mit den etwas älteren Geräten experimentieren und gegebenfalls zusätzliche Ausrüstung wie Kabel, Adapter, Konverter, Umschalter usw nachkaufen.
Jetzt weiß ich schonmal was da noch auf mich zukommt.

Wenn ich es nicht vergesse werde ich meine Erfahrungen damit hierher posten.
Danke jedenfalls. ^^


[Beitrag von JesusOfCool am 22. Feb 2014, 00:50 bearbeitet]
Papierkorb
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2014, 16:07
Jepp, RGB ist ein muss, fürs N64 hab ich ein spezielles kabel da das N64 kein RGB ausgibt.

Bei einem konverter muss man auch beachten, dass es im AVR ebenfalls konvertiert wird (analog zu digital), es würde also 2 mal umgewandelt und bei beiden kann man mit qualitätsverlust rechnen, daher würde ich jede zusätzliche konvertierung vermeiden
JesusOfCool
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Feb 2014, 14:02
Im Grunde wird mir aber eine Konversion nicht erspart bleiben, denn spätestens das TV Gerät muss das Signal umwandeln damit es etwas anzeigen kann.
Ich bin grade vorhin auf das hier gestossen: Ligawo Scart to HDMI Konverter
Die Rezensionen sind zwar teilweise gespalten aber überwiegend positiv. Was ich nicht rauslesen konnte ist, ob man da unbedingt ein RGB Kabel für die Konsolen verwenden sollte oder nicht. Ich habe ja irgendwie den verdacht, dass die meisten Leute die etwas negatives geschrieben haben entweder ein defektes Gerät hatten, oder einfach den Composite/Scart Adapter verwendet haben.

Oder sind solche Konverter generell eher mist?
Papierkorb
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2014, 15:15
Nunja, zumindest sind es die konverter die ich meine, dieser gehört da zu den günstigeren.

Für mich wäre das nur sehr ungern eine option, in den amazon bewertungen steht auch teils warum es für mich keine alternative ist.

Da muss man schon selber testen ob es funtkioniert und das ergebniss gut ist.
Eventuell einen guten seriösen shop aufsuchen und auf verdacht einen bestellen und testen.

Es kann auch passieren dass der konverter gewisse signale so umwandelt, dass der TV oder AVR es nicht verarbeiten können,
manche geräte sind da ja empfindlich was das eingangssignal angeht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alte Konsolen
ZOCKER00 am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  7 Beiträge
Konsolen Rangliste
Braniac am 23.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  3 Beiträge
Heimkino und Konsolen
happy_nightmare am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  2 Beiträge
Konsolen Kaufempfehlung
Likos1984 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  3 Beiträge
Konsolen Technik
Berkc am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  33 Beiträge
Ausfallraten Konsolen: XBox360 über 50%
Darkal am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  7 Beiträge
Retro-Konsolen und Spiele
yamaha_cd1 am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  28 Beiträge
Konsolen und Pioneer Plasma
Tyler_Durden_2k am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.12.2005  –  7 Beiträge
Plasma und Konsolen.
makemyday am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  33 Beiträge
Raritäten für Konsolen
Shadow_in_your_room am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.027

Hersteller in diesem Thread Widget schließen