Smilies in Zitateheadern

+A -A
Autor
Beitrag
tomtiger
Administrator
#1 erstellt: 01. Jun 2014, 00:37
Hi,

manche Smilies - z.B. "8 )" werden automatisch umgesetzt, in konkret 8).

Im normalen Text ist das kein Problem, macht man eben ein Leerzeichen vor die Klammer. Nicht beeinflussen kann man das aber bei Zitaten, z.B.


Schnuckiputz (Beitrag #4148) schrieb:
Test


Eigentlich sollte da ein Link zum Beitrag 4148 entstehen, weil aber die Smiliefunktion erst den Smilie generiert, und dann die Klammer für die Interpretation des Links fehlt, ergibt sich diese komische Struktur.

Ähnliches ergibt sich z.B. in Zitaten etc., kopierten Textpassagen, Aufzählungen, .....


Lösung: Da gibt es viele, effizient wäre eigentlich nur die Smilies mit besonderen Zeichen zu kennzeichnen, die kaum in normalen Texten vorkommen, z.B. zwei Doppelpunkte also ":: cut" statt ": cut" für oder aber das man darauf achtet, das vor dem Smilie ein Leerzeichen sein muss, damit es als Smilie interpetiert wird.

LG Tom
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2014, 09:07

tomtiger (Beitrag #1) schrieb:
Lösung: Da gibt es viele, effizient wäre eigentlich nur die Smilies mit besonderen Zeichen zu kennzeichnen, die kaum in normalen Texten vorkommen, z.B. zwei Doppelpunkte also ":: cut" statt ": cut" für :cut…

Diese Lösung hat auch einen für mich entscheidenden Nachteil. Für die meisten hier verwendeten Smileys wird der übliche Code verwendet, der auch in anderen Foren funktioniert. Das erleichtert das Schreiben, denn egal in welchem Forum man postet, ein Standard-Smiley ist schnell gesetzt.

Ich möchte mir nicht für jedes Forum unterschiedliche Codes merken.


tomtiger (Beitrag #1) schrieb:

… oder aber das man darauf achtet, das vor dem Smilie ein Leerzeichen sein muss, damit es als Smilie interpetiert wird.

Genau das ist die richtige Lösung.


Gruß

Uwe
Igelfrau
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2014, 02:28
Die Lösung mit dem Leerzeichen vor einem Smilie finde ich eine prima Idee!


Das Problem wurde allerdings schon Anfang des Jahres gemeldet ohne dass der bisher Bug behoben wurde. Vielleicht wäre die vorgeschlagene Lösung der einfache und damit schnellere Weg.
tomtiger
Administrator
#4 erstellt: 10. Jun 2014, 02:55
Hi,

das Problem ist, dass der Forencode dazu umgeschrieben werden muss, und alle vorhandenen Smilies dann nicht mehr als solche erkannt werden. Wenn man aktuell mit den klickbaren Smilies links welche einsetzt, wird das Leerzeichen eingefügt.

Ich vermute mal, dass man es eine Zeit so laufen lassen wird, und wenn nach einigen Monaten der Großteil aller aktuellen Freds mit den neuen Leerzeichensmilies läuft, wird man die Forensoftware umstellen.


LG Tom
Uwe_Mettmann
Inventar
#5 erstellt: 10. Jun 2014, 05:24
Hallo Tom,

war es nicht schon immer so, dass wenn man die Smileys links anklickt ein Code mit Leerzeichen gesetzt wurde?

Hier mal beispielhaft ein Thread aus 2012: klick mich

Alle Smileys hatten damals schon führende Leerzeichen. Wenn also jetzt der Forencode so geändert wird, dass Smileys nur dann angezeigt werden, wenn ein führendes Leerzeichen vorhanden ist, werden fast ausnahmslos alle alten Smileys weiterhin korrekt angezeigt. Hinzu kommt, dass man diese Änderung nur für die ein oder zwei kritischen Smileys machen muss, da ja die andere Smileys nie Probleme verursacht haben.

Du kannst ja selber einige Threads kontrollieren und wirst sehen, dass keine Probleme geben wird, egal, ob die Beiträge mit der neuen oder der alten Forensoftware erstellt wurden.

Gruß

Uwe
tomtiger
Administrator
#6 erstellt: 10. Jun 2014, 07:49
Hi Uwe,

also ich bin mir recht sicher, dass es bei meinem ersten Beitrag bei den anclickbaren keine Freizeichen gab. Kann mich aber irren.

Vielleicht ersetzen aber auch "Heinzelmännchen" alle alten Smilies?

Wie dem auch sei vielleicht gibt es ja bald eine Lösung.

LG Tom
Uwe_Mettmann
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2014, 08:19
Morgen Tom,

ich habe mehrere Beiträge aus mehrere Jahre kontrolliert. Ich konnte in den Texten keinen einzigen Smiley ohne führendes Leerzeichen finden, selbst wenn die Smileys am Zeilenanfang standen, war immer ein Leerzeichen vor dem Smiley vorhanden.


Gruß

Uwe
tomtiger
Administrator
#8 erstellt: 10. Jun 2014, 08:23
Hi Uwe,

ja, vielleicht habe ich mich geirrt, oder die sind alle nachträglich korrigiert.

Ich habe damals die Kürzel mehrere Foren kontrolliert, vielleicht habe ich da was durcheinander gebracht.

LG Tom
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174