Antworten im Suche/Biete-Bereich ändern

+A -A
Autor
Beitrag
imebro
Inventar
#1 erstellt: 03. Nov 2015, 13:22
Hallo,

immer wieder geschieht es, dass Mitglieder (auch ich selbst eben) sich wundern, dass man im Suche/Biete-Bereich keine Antworten schreiben kann.
Mir ist das eben sogar im eigenen Thread passiert und ich wunderte mich wirklich sehr, dass ich in meinem Thread selbst keine Antwort schreiben konnte.

Die Fehlermeldung:
"Sie haben nicht die erforderlichen Rechte, um diese Funktion zu verwenden!"

Diese Meldung ist für einen Thread-Ersteller nun wirklich ein wenig... merkwürdig

Zwar wird hier beschrieben, aus welchem Grund das passiert:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-204-11.html#1

...aber man muss zunächst mal lange suchen, bis man diesen Bericht findet

Mein Vorschlag wäre ein entsprechender Hinweis innerhalb des Thread-Textfensters.
Wenn man also in Suche/Biete einen neuen Thread öffnet, dann stehen ja im Textfenster schon ein paar Grund-Angaben, die benötigt werden.
Vielleicht könnte man dort (ganz oben... und vielleicht in Farbe) einen Hinweis darüber geben, wie das mit den Antworten funktioniert und aus welchen Gründen es wie funktioniert.

Oder eben eine Erklärung ÜBER dem Textfenster... also als Fest-Text, der vom User nicht verändert werden kann.

Wäre jedenfalls schön, wenn eine andere (userfreundlichere) Lösung gefunden würde

Schöne Grüße,
imebro
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 03. Nov 2015, 13:34
Hallo,

eigene Antworten des Themenerstellers sind nach mind. 72 Std. möglich, um ein verfrühtes "Pushen" eigener Angebote zu verhindern.

Eine Antwortmöglichkeit für Dritte wurde seinerzeit bewußt eingestellt, um unzulässige Preisdiskussion oder inhaltliche Diskussionen über Artikel (die gehören in die inhaltlichen Kategorien des Froums) oder aber "Trittbrettfahrerangebote" zu verhindern. Sicher der effektivste Weg und gleichzeitig einer, der die Moderation bei der Betreuung des "Marktplatzes" entlastet. Dabei ist zu beachten, dass Letzterer eben kein Kernthema des Forums ist, sondern ein "Bonbon" für die Stammnutzer (das nicht viel Aufwand bereiten darf).

Es wäre sicher wünschenswert, den Text der Fehlermeldung konkreter und differenzierter (unterschieden nach TE sowie Dritten) zu gestalten.

Viele Grüße
Frank
imebro
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2015, 13:45
Hallo Frank,

ja, ich hatte den Inhalt nach Lesen des verlinkten Inhaltes auch verstanden.

Aber vor allem für den Thread-Ersteller eröffnet sich es halt schwierig, wenn er die Fehlermeldung liest...
Wieso kann er nicht in seinem eigenen Thread antworten.

Daher wäre meine Empfehlung tatsächlich, die Fehlermeldung etwas sinnvoller zu gestalten und zusätzlich auch eine Erklärung in den Bereich einzustellen, wo man einen neuen Suchen-/Bieten-Thread erstellt. Somit fallen auch diese Nachfragen und das Unverständnis weg.

Danke und schöne Grüße,
imebro
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180