Begründungsfeld für Bearbeitung

+A -A
Autor
Beitrag
Flurinamsler
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2009, 20:21
Hallo Admins

Was mich manchmal etwas stört, ist dass man keine Möglichkeit hat, nach einer Bearbeitung eines Posts eine Begründung hinzuschrieben. Denn je nach dem hat man vielleicht nur einen Rechtschreibefehler korrigiert oder man hat noch Informationen hinzugefügt.
Klar, wenn man nur einen Tippfehler macht, muss man das nicht unbedingt hinschrieben, aber wenn man Infos ergänzt, wäre es durchaus sinnvoll.
Auch ist die Bearbeitungszeit doch etwas arg kurz (AFAIK einen Tag)
Was meint ihr dazu?

Argon50
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2009, 20:21
Hallo!


Flurinamsler schrieb:

Was mich manchmal etwas stört, ist dass man keine Möglichkeit hat, nach einer Bearbeitung eines Posts eine Begründung hinzuschrieben.

Kann man doch machen.


Grüße,
Argon




Änderung: Rechtschreibfehler verbessert.

2.Bearbeitung: Zitat eingefügt.



[Beitrag von Argon50 am 12. Feb 2009, 20:23 bearbeitet]
Flurinamsler
Stammgast
#3 erstellt: 12. Feb 2009, 20:25
OK, das stimmt. Aber das "Problem" mit der kurzen Bearbeitungszeit bleibt.
Argon50
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2009, 20:28

Flurinamsler schrieb:
OK, das stimmt. Aber das "Problem" mit der kurzen Bearbeitungszeit bleibt. ;)

Das ist kein Problem sondern sehr sinnvoll, besonders bei langen und kontroversen Diskussionen.


Grüße,
Argon

Flurinamsler
Stammgast
#5 erstellt: 12. Feb 2009, 20:37

Argon50 schrieb:

Flurinamsler schrieb:
OK, das stimmt. Aber das "Problem" mit der kurzen Bearbeitungszeit bleibt. ;)

Das ist kein Problem sondern sehr sinnvoll, besonders bei langen und kontroversen Diskussionen.


OK, bei kontroversen Diskussionen macht es Sinn. Aber wenn man zum Beispiel Infos einen Tag später ergänzen möchte und man ständig einen neuen Beitrag schreiben muss, wird das ganze ziemlich unübersichtlich.
In einem anderen Forum, wo ich sehr aktiv mitdiskutiere, greift die Edit-Sperre erst nach 14 Tagen. Und die Änderungs-Protokollierung (geändert von %username% um: %zeit%) AFAIK erst nach 5 Minuten.
Argon50
Inventar
#6 erstellt: 12. Feb 2009, 20:42

Flurinamsler schrieb:

OK, bei kontroversen Diskussionen macht es Sinn. Aber wenn man zum Beispiel Infos einen Tag später ergänzen möchte...

In solchen Fällen, z.B. Linksammlungen, ist es am besten sich mit einem Moderator in Verbindung zu setzen.

Solche Threads sind aber auf das gesammte Forum gesehen eher die Ausnahme.

Zusätzlich ist es deutlich geschickter neue Informationen auch in neuen Beiträgen zu posten, sonst bekommt sie niemand mit ohne den gesammten Thread jedes mal von Anfang an zu lesen.


Grüße,
Argon

_axel_
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 13:24
Hi,
ich stimme Argon zu. Natürlich kann je nach Einzelfall es mal so oder so sinnvoller sein. Für das Gros der Fälle hier, halte ich die akt. Regeln für angemessen.

Hier allerdings ...
Flurinamsler schrieb:
In einem anderen Forum, wo ich sehr aktiv mitdiskutiere, greift die Edit-Sperre erst nach 14 Tagen. Und die Änderungs-Protokollierung (geändert von %username% um: %zeit%) AFAIK erst nach 5 Minuten.
... finde ich beide Punkte fragwürdig 'offen'. Warum sollen nicht von Anfang an Änderungen vermerkt werden?
Insgesamt drängt sich der Eindruck auf, dass hier vorwiegend auf den 'Autoren-Komfort' geachtet wird. Weniger an die Leser und deren Bedürfnisse. Halte ich für ein Forum für zu unausgewogen.

Gruß
Schili
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Feb 2009, 09:57
Hi.


Moderatoren können stets editieren. In eigenen und fremden Beiträgen. Allerdings nicht unbemerkt. Denn in der Fußzeile wird stets der editierende Mod mit Datum/Uhrzeit angezeigt. Heimliches Editieren ist durch das System also ausgeschlossen. Dadurch soll dem User die Möglichkeit gegeben werden, sich bei notwendigen (wie auch immer das jeder für sich selbst definiert)Änderungswünschen an einen Mod zu wenden, der dann für den User editieren kann.

Dass der eigene Editierungszeitraum so knapp bemessen ist, soll die Authentizität des inhaltlichen Diskussionsverlaufs unterstreichen. Wenn in einer laufenden Diskussion mit womöglich hunderten nachfolgender, aufbauender Beiträge, die sich z.T. auf länger zurückliegende Vorbeiträge beziehen, Beiträge noch editiert werden könnten, ginge u.U. ein Roter Faden abhanden. Getätige Äußerungen/Aussagen/Zustimmungen wären plötzlich verloren. Ein Thema könnte völlig verwässert werden.

In einem eher personell schwach frequentierten Forum fiele ein längerer Editierungszeitraum wohl auch nicht ins Gewicht. Hier erachte ich ihn für äußerst sinnvoll. Und wie schon eingangs erwähnt: bei Editierungswünschen ist der freundliche Mod aus der Nachbarschaft der richtige Ansprechpartner.

Bevor Bedenken geäußert werden: die vom User nicht autorisierte Bearbeitung eines Beitrags durch einen Mod ist das absolute NO GO hier in diesem Forum !

Es wird eher ein Beitrag komplett zur Be-/Überarbeitung abgelehnt, als dass ein Beitrag durch einen Mod editiert wird. Gibt´s nicht. Nur auf ausdrücklichen Wunsch !

Flurinamsler
Stammgast
#9 erstellt: 16. Feb 2009, 18:08
@ Schili:

Danke für dein Statement!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978