Wie ernst muß man diesen Hinweis nehmen???

+A -A
Autor
Beitrag
McPedrito
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2004, 14:56
Hallo zusammen!

Habe heute Morgen endlich meinen Rückpro bekommen (Toshiba 43 PH 36 P). Jetzt aber gleich mal eine Frage dazu: Auf der Rückseite war ein Warnhinweis angeklebt auf dem stand, das man keine Standbilder lange auf dem Bildschirm haben darf, da sich diese nämlich dann einbrennen können. Auch bei extremen Kanallogos sollte man darauf achten, den Kontrast und die Helligkeit runter zu pegeln. Was ist da dran? Wie schnell kann das passieren? Oder ist das einfach ein bißchen übertrieben und der absolute extremfall, wenn man ein Standbild mehrere Stunden auf dem Bildschirm lässt? Wer kennt sich mit diesem Thema aus?

Danke und Gruß
Patrick
revolver
Stammgast
#2 erstellt: 10. Dez 2004, 17:55
hallo!
an der warnung ist sicher was dran, sonst gäb es sie nicht. gerade gestern habe ich im forum gelesen, dass bei einem fernseher, bei welchem der ganze tag die lautstärkenregelung eingeblendet war sich diese eingebrannt hat. aber eben: nach einem ganzen tag und ausserdem war der tv von einer zwiespältigen marke.
ich denke, die warnung dient dem hersteller als schutz vor garantiefällen, er kann so, falls es zu diesem schaden kommt, darauf hinweisen, dass der konsument selber schuld ist und muss die reparatur nicht gratis machen.
aber wenn du das gerät nicht stundenlang auf einem standbild eingeschaltet lässt, sollte es kein problem sein. das wäre ja sonst eine zumutung!

grüsse

PS: alle angaben ohne gewähr, ich bin kein fachmann!!


[Beitrag von revolver am 10. Dez 2004, 17:57 bearbeitet]
Saege
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Jan 2005, 23:03
Hallo,
mir ist exakt sowas selber passiert. Habe einen Toshiba Rückpro. Zu der damaligen Zeit hatte ich noch Premiere. Leider ist es mir 3-4x passiert, das ich mit dem offenen Premiere-Menü vor der Kiste eingepennt bin. Jetzt habe ich quasi einen farblich anderen Bereich wo das Menü war. Fällt nur bei extrem hellen oder weißen Bildern auf. Im normalbetrieb merke ich es nicht so. Aber ärgern tut es mich schon. Tja aus Fehler wird man klüger. Sowas passiert mir nicht noch einmal. Tja und reparieren lohnt sich ja auch nicht. Das Gerät ist jetzt 5 Jahre alt und wird nach dem nächsten Preisrutsch durch einen LCD oder Plasma ersetzt.
evw
Inventar
#4 erstellt: 25. Jan 2005, 00:34
Hi,

das Problem des Einbrennens gibt es schon, solange es Fernseher gibt. Man muß auch bei Rückpros nicht mehr darauf achten, als man es beim alten TV auch getan hätte. Die extra Warnhinweise gibt es wohl vor allem deshalb, weil immer mehr Leute ihre Spielkonsole anschließen und dort oft die Menüs ziemlich lange stehen bleiben.
Dario_Argento
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jan 2005, 10:22
Das mit dem Einbrennen kann ich so nicht bestätigen. Ich habe ebenfalls einen Toshiba Rückpro und hatte auch immer Angst, dass sich ein Logo oder so einbrennen würde.
Aber selbst stundenlanges Zocken auf der Playstation oder die Logos von Sendern haben meinem TV bisher nicht geschadet. Im Grunde kann ich sagen, er wurde benutzt wie ein normaler TV und sicher nicht geschont, aber eingebrannt hat sich nichts.
Kimba
Neuling
#6 erstellt: 31. Jan 2006, 18:12
Hi,

leider hat mich jetzt auch das Problem des Einbrennens getroffen (Toshiba Rückpro).

Kann man da selbst noch irgendwie Abhilfe schaffen, irgendetwas tun, um den Effekt wieder wegzukriegen? Falls nein, weiss jemand, was eine Reparatur kostet?

Gruss
Ralph
frestyle
Stammgast
#7 erstellt: 31. Jan 2006, 18:18
Ich kann zu dem Thema nicht sehr viel sagen nur das meien Tv meistens vorher andere Defekte hatten bevor was eingebrannt war.

Die einzigste Röhre die ich bisher gesehen habe wo was eingebrannt ist das war ein 15" Monitor in einer Automatisierten Produktionsstraße der seit fast 10 Jahren 24 Stunden am Tag des selben Text angezeigt hatte. Dort hat man das einbrennen schön erkennen können
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba was kann man dafür noch nehmen?
moppelhifi am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 14.03.2009  –  2 Beiträge
Ein billiger Rückpro muß her
Future777 am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  3 Beiträge
Toshiba 56 wh08g geschenkt nehmen?
ZzdontpaniczZ am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  7 Beiträge
Wie bekämpft man den Regenbogeneffekt ?
tnt0 am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  15 Beiträge
Thomson Rückprojektionsfernseher- Bild wie "angelaufen"
Ekkema am 11.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2011  –  10 Beiträge
SP-43H3HT: Wie entlocke ich ihm 1080i?
Pesti am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
Ist ein Lampenwechsel bei einem CRT Rückpro auch nötig???
peponski am 22.03.2006  –  Letzte Antwort am 25.03.2006  –  3 Beiträge
Thomson 52JW640S ICC21RP defekt / Suche Reparaturservice
JöSu am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  2 Beiträge
Wo bekomme ich noch einen KDS ,und wie bekommen ich ihn.
CHILLOUT_Hünxe am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  52 Beiträge
Gibt es schon Testberichte vom DLP Rückpro Samsung SP-46L6H?
Bertes am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen