Pioneer PDP-4280 XA

+A -A
Autor
Beitrag
xhosa
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Aug 2007, 19:29
Hallo,

habe vor mir den PDP-4280XA zuzulegen. Habe mich auch schon gut informiert vor allem hier übers forum. Denoch blicke ich bei einigen sachen nicht durch.

Dieser Plasma hat 1024x768 Bildpunkte und laut vieler Aussagen hier im forum ein sehr gutes bild.
Mich würde interessieren warum dieser plasma so eine geringe auflösung hat ?
1280x720 kleines hd / 1980x1080 full oder ? Warum ist bei diesem model dann nur 1024x768,eigendlich eine sehr geringe auflösung oder ?

Kommt es nicht wirklich darauf an ob 720 oder 1080 ?
Das pro7 / sat1 HD in 720 ausstrahlen ist mir bekannt, wie ist es bei premiere ?

Wird mein erster plasma den ich mir zulegen, dachte die qual der wahl wäre leichter aber inzwischen hat sich rausgestellt das dies gar nicht so einfach ist *g*


Danke für die antworten,mfg
Skaarah
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2007, 08:50
Ich habe auch vor mir diesen Plasma zu kaufen, aber es wird doch hier auf der ersten Seite schon sehr viel darüber berichtet und beantwortet.

Bisschen lesen und du bist schlauer:

http://www.hifi-foru...m_id=139&thread=1461
oder der Erfahrungsthread mit den neuen KUROs

Er hat halt "nur" eine 720er native Auflösung ja und ist somit nur HD Ready und kein Full HD.
Bei einem 42er und einem normalen Sitzabstand zu Hause von i.d.R. 3m, oder sogar mehr ist eine höhere Auflösung Schwachsinn, da man sie eh nur bei 1,5m erkennen würde, oder so. (bei einem 42er wohlgemerkt)

Full HD macht in meinen Augen erst bei 50 besser noch bei 60 Zoll, oder größer Sinn und dann auch nur, wenn der Sitzabstand nicht viel weiter wie 3m ist.


[Beitrag von Skaarah am 16. Aug 2007, 08:52 bearbeitet]
pHoBiUs
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2007, 09:19
Hallo ihr zwei,

die Auflösung der 42" Plasma Geräte ist überall die gleiche.
Sogut wie alle die ich bisher gesehen habe, haben 1024x768.
Das entspricht zwar 720p in der Breite aber in der Länge müssten es noch 276 Pixel mehr haben, was aber von der Technik her nicht optimal zu lösen ist.
Macht euch aber da mal keine Gedanken wegen der Auflösung! Die reicht euch echt dicke, wenn ihr nicht 1 oder 2 Meter vorm Pio kleben wollt beim TV schaun. Alles andere ist auch für die Augen nicht gut und das macht auch glaube ich niemand den ich kenne.
Man muss sich immer klar werden was man will. Ab 3,5 Meter würde ich (wenn der Geldbeutel mitmacht) zu einem 50" tendieren unter 3,5 Meter ist ein 42" imho schon noch okay.
Ich selbst sitze zwischen 2,5 und 4 Meter von meinem Pio entfernt und bin jedes mal wieder begeistert über die Größe und die Bildqualität bei 720p Filmmaterial. Wenn ihr einen der besten Plasma Geräte welche zur Zeit zu haben ist kaufen wollt, dann liegt ihtr beim Pio genau richtig!
xhosa
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Aug 2007, 02:27
Danke für die antworten. Lese seit 4 tagen hier schon im forum nachdem ich gemerkt habe das es gar nicht so leicht ist den richtigen tv zu finden *g*
Kann mich zwischen dem Pioneer PDP-4280XA und dem Panasonic TH-42PZ700E nicht entscheiden.
Der Pio soll sehr gute Schwarzwerte haben und BlueRays flüssig abspielen und der Pana hat eben FullHD. Bei den Preisen zwischen beiden Modellen liegen ja immerhin 400€
pHoBiUs
Stammgast
#5 erstellt: 17. Aug 2007, 12:09
ähm den Fullhd brauchst du echt nicht. bei 42" ist das imho total überzogen wenn man nicht an der Scheibe klebt...
Falls das deine Entscheidung etwas erleichtert.
Den Preisunterschied musst du mit dir selbst auskarteln, da kann dir keiner helfen... Das bessere Gerät ist auf jeden Fall der Pioneer...
zxr750
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Aug 2007, 12:16
Ich habe auch zwischen den beiden Geräten geschwankt. Habe mich aber wegen der Qualität und 24p für den Pioneer entschieden. Ich sitze ca. 3,4m vom Fernseher entfent, deshalb war FullHD nicht sooo dass Kaufkriterium.
mw83
Inventar
#7 erstellt: 17. Aug 2007, 16:16

Das entspricht zwar 720p in der Breite aber in der Länge müssten es noch 276 Pixel mehr haben, was aber von der Technik her nicht optimal zu lösen ist.

haben 1024x768


kleiner Rechenfehler!!!

720p ist 1280x768

1024+276 ist aber 1300, daher wäre die richtige Antwort 256


Ich würde mal sagen, scheiß auf die Pixelzahl, ich denke das Bild des Pioneer sagt mehr als 1000 Pixel
pHoBiUs
Stammgast
#8 erstellt: 17. Aug 2007, 16:58
brrrrrrrr halt doch die klappe
Scheiss auf die Zahlen der TV rockt die scheisse fett und daran ändert sich auch nix
DJSubway
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Aug 2007, 16:59
ich war auch erst unentschlossen, HD ready und dann nur 1024x768 aber dann habe ich mir mal das bild näher angeguckt und habe gedacht, boa ist das bild mal der hammer. ich gucke zu 80% sat digital und bin vom bild, sowie vom sound hellauf begeistert.

ich kann dir diesen TV nur ans herz legen. wollte auch erst einen 40iger m8 lcd von samsung weil ich dachte boa, full hd, fett.... alles nur ein zahlengewirr danach dachte ich pana 40PZ700E auch schrott gegenüber den 4280XA in sachen pal bild.

nimm den pio und sei sehr sehr zufrieden

mw83 hat ihn mir auch emfohlen und nach knapp 2 woche dauerTV gucken bin ich immer noch einmalig zufrieden. das beste sind immer die leute die zu mir kommen und meinen das pal bild sei fullhd weil es so geil aussschaut..... sie staunen dann immer wenn ich sage: ne ist nur pal mit weniger der hälfte an auflösund was er wirklich kann
Dfxtreme
Stammgast
#10 erstellt: 17. Aug 2007, 18:37
habe den besagten TV gekauft und kann hier eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Er macht in allen Lebenslagen ein gutes geiles Bild. Einzige ausnahme ist momentan noch mein analoges Kabel aber das liegt nicht am TV sondern an der Quelle.
johnny_toyota
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 17. Aug 2007, 18:50
hallo,

also ich habe den 42pz70e, ist der kleine bruder des pana 42pz700e. gleiches panel, nur weniger anschlüsse.

beide geräte, der pio und der pana sind sicherlich top. ich kenne auch den pio 4280, hab ihn im mm ausgiebig getestet und kann mich den vorrednern anschließen, sicherlich ein top-gerät.

der pana ist aber auch klasse und im gegensatz zum vorredner muß ich sagen, dass er ein absolut klasse sd-pal-bild hat. und vom preis-leistungs-verhältnis ist der 42pz70 top, denn er kostet nur 1699.- euro, also rund 500 euro weniger, als der pio 4280. dafür zwar kein 24p, aber full-hd (und es macht doch einen unterschied!) und integrierten dvb-t.

geschmack und geldbeutel sollten entscheiden...
Dfxtreme
Stammgast
#12 erstellt: 17. Aug 2007, 19:06
für mich persönlich würde die scheinbar nicht vorhandene 24p Unterstützung wesentlich schwerer wiegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-4280XA ? Auflösung ?
lazarusv am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  2 Beiträge
pdp 4280 xa kein 1080p?
confusyna am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  7 Beiträge
Einstellung PDP 4280 XA
Ahja am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  5 Beiträge
PDP 4280 XA + DVB-T ?
olleropa am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 30.10.2007  –  11 Beiträge
PDP-436RXE durch PDP-4280XA ersetzen?
jm24 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  12 Beiträge
Pioneer PDP 4280XA oder PDP 5080XA ?
THX28 am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  4 Beiträge
4280 XA, PC und Auflösung ?
klauskuester am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  19 Beiträge
Pioneer PDP-615EX Plasma: Sehr schlechter Schwarzwert
Ing_Imperator am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  3 Beiträge
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD
Gurke68 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  9 Beiträge
Pioneer PDP-4280XA startet nicht mehr!
Zildjian87 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen