Bildvergleich 427 vs. 5090

+A -A
Autor
Beitrag
Felix3
Inventar
#1 erstellt: 03. Nov 2008, 17:27
So, ich habe freitag den 5090 bekommen, und am WE ausführlich getestet. Meine Eindrücke bisher:

1. Bewegungsschärfe, Fußball:

Absolut gleichwertig zu meinem 427. Fußball-Bildqualität im ZDF war trotz der deutlich größeren Bildfläche sehr angenehm. Kann die bisherige Kritik an der Bewegungsschärfe nicht ganz nachvollziehen.

2. Schwarzwert:

Grandios. Auch abends bei niedriger Umgebungsbeleuchtung kann man in dunklen Szenen die Cinemascope-Balken nicht vom Rahmen unterscheiden. Nur wenn der Bildschirm komplett leer ist (z. B. kein Signal) sieht man ein ganz geringes Leuchten (das leider auch etwas unregelmäßig/fleckig ist).

Fazit: Der Schwarzwert ist abends endlich kein Thema mehr! Eine weitere Steigerung, wenn gleich technisch eventuell möglich, erscheint mir belanglos. Etwas kritischer ist ein leichtes Blooming, d. h. sehr helle Bildbereiche können ganz leicht in tiefschwarze Nachbarzonen ausstrahlen. Wüßte aber nicht, wie man das verhindern kann...

Anders sieht es tagsüber aus - das Panel nimmt viel Umgebungshelligkeit auf, so daß der Schwarzwert tagsüber zu einem dunklen Grau wird. Hier besteht noch viel Verbesserungspotential.

3. Deinterlacer/Scaler:

Der Deinterlacer hat immer noch die gleichen Probleme wie im 427 - die Deinterlacingtests auf der Peter-Finzel-Disk führen ab Stufe 2 zu Problemen, der Deinterlacer kann das Signal nicht locken.

Wichtiger: Der 5090 hat wieder einen stabilen Pure Cinema Advanced-Modus und fällt nicht mehr sporadisch aus dem Locking wie der 428 den ich vor einem Jahr getestet habe.

4. Pixelflimmern und Phosphor-Lag:

Beides wurde gegenüber dem 427 deutlich verbessert, und macht sich in realen Szenen kaum noch bemerkbar.
tv_junkie
Stammgast
#2 erstellt: 03. Nov 2008, 21:23
Hast du eigentlich auch schon den 786 mit dem 5090 verglichen? Würde mich sehr interessieren.
Felix3
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2008, 21:31
mlaun
Stammgast
#4 erstellt: 04. Nov 2008, 19:02

Felix3 schrieb:
Dazu habe ich schon viel geschrieben:

SAMSUNG LE46/55A956 und LE40/46A789, 2G Local-Dimm...
LED-LD 78x/956: Keine gesättigten Primärfarben möglich, Bilddetails werden verschluckt


Hast in der heiligen kirche zu samsung LCD's gottes lästerung betrieben oder was!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PDP-428 vs. PDP-427
Zoodiax77 am 26.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.08.2007  –  2 Beiträge
PDP 5090 vs. 5090H
Rotti1975 am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  6 Beiträge
427 XD vs. 428 XD
StefanC. am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  25 Beiträge
5090 vs KRP 500A Preis
zunder437 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  5 Beiträge
Schwarz kuro 5090 vs. 5080
dryeye am 30.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  8 Beiträge
PDP 427 XD vs. PDP 436 XDE
Tach_Auch am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.11.2006  –  4 Beiträge
Pioneer 5090 schlechter Scaler vs. Onkyo 875
stouny am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  5 Beiträge
Pio 427-XD und 427-XA ?
tim3000 am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  4 Beiträge
5090 + EA
fred24 am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
5090 - Betriebszeit
ret am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen