Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|

Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#453 erstellt: 15. Okt 2020, 10:39
Ja, das Einleuchten ist vernachlässigbar, auch wenn es natürlich ein Paar Nits weniger sind als beim ZH8, aber das ist für mich bei dem vorhandenen Bereich schon nebensächlich,
in dem Zusammenhang ist es immer wieder beachtlich, was man bereits vor 4 Jahren mit dem ZD9 auf die Beine stellen konnte......
meistro.b
Inventar
#454 erstellt: 15. Okt 2020, 10:55
Da geht noch viel viel mehr wenn Sony wollte
Den Krempel haben die garantiert in der Schublade liegen
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 15. Okt 2020, 11:36
Puh also das einleuchten find ich schon übel , das macht mein 75er besser . Habe übrigens auch Away geschaut und jetzt Ratched wo ich kein bzw kaum einleuchten feststellen konnte.
Matz71
Inventar
#456 erstellt: 15. Okt 2020, 11:47
Aber das einleuchten ist generell ein LCD Problem und die Hersteller haben dieses nicht lösen können. Mit Licht hinter dem TV ist das aber gut zu kaschieren.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#457 erstellt: 15. Okt 2020, 12:14
Das stimmt daher hab ich Philips Hue Beleuchtung im Hintergrund, das Bild wirkt automatisch größer Opulenter und Kontrastreicher
Niveauvoll
Stammgast
#458 erstellt: 15. Okt 2020, 12:23
Mal ne Frage:
Wenn ich die PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box an den AVR anschließen würde, AVR & PS5 wiederum mit dem Fernseher verbunden sind, richtet bzw synchronisiert sich die Beleuchtung beim Gaming und Netflix (beides über PS5) dann nach der PS5 oder funktioniert das nicht?
Matz71
Inventar
#459 erstellt: 15. Okt 2020, 14:37
Wenn du 2 HDMI out hast dann kannst du alles am AVR lassen und die Sync Box am AVR HDMI out ran.
Niveauvoll
Stammgast
#460 erstellt: 15. Okt 2020, 14:50
Danke Matz!
Matz71
Inventar
#461 erstellt: 15. Okt 2020, 17:37
Habe ich gestern erst angeschlossen
Niveauvoll
Stammgast
#462 erstellt: 15. Okt 2020, 17:58
Macht bestimmt was her, oder?

Was benötige ich jetzt neben der HDMI Box alles dafür?
Matz71
Inventar
#463 erstellt: 16. Okt 2020, 12:20
Du brauchst die HUE Bridge. Als Leuchtmittel kannst du die HUE Lightbars nehmen. Die hatte ich letztes Jahr mal probiert, und es war nicht so prickelnd . Philips hat jetzt den HUE Gradient Play Lightstrip für 55 , 66, und 77 Zoll heraus gebracht.

Mit diesem macht das ganze schon mehr Spaß. Die Lightbars und Lightstrip können verschiedene Farben wiedergeben. Alle anderen Leuchtmittel können nur eine Farbe darstellen .

Bridge liegt bei ca 45€. Lightstrip 179€, 199€ und 229€.
Niveauvoll
Stammgast
#464 erstellt: 16. Okt 2020, 12:48
Danke Matz!

Also alles zusammen (Box, Bridge & Lightstrip) ca. 550€, sehr teurer Spaß...
Ist das Geld rein von der Optik gut angelegt, oder geht das Geleuchte einem irgendwann auf den Keks?
Ralf65
Inventar
#465 erstellt: 16. Okt 2020, 13:22
ich konnte noch nie nachvollziehen, was an dieser Philips Aura so toll sein soll,
für mich muss das eigentliche Bild im Vordergrund stehen und keine Lichteffekte, das stelle man sich im Kino vor.

aber jeder wie er mag, ist ja zum Glück Geschmackssache
Matz71
Inventar
#466 erstellt: 16. Okt 2020, 13:38

Niveauvoll (Beitrag #464) schrieb:
Danke Matz!

Also alles zusammen (Box, Bridge & Lightstrip) ca. 550€, sehr teurer Spaß...
Ist das Geld rein von der Optik gut angelegt, oder geht das Geleuchte einem irgendwann auf den Keks?


Das muss jeder selber wissen, mir persönlich gefällt es. Ohne die Box leuchtet nur eine Farbe durchgehend ohne geblinke.
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 16. Okt 2020, 18:48
Also ich muss doch sagen, so ganz zufrieden bin ich nicht. Ich hatte den ersten ZH8 getauscht, da mir bei Kemaraschwenks doch zu sehr (für so ein teures Gerät) DSE aufgefallen war. Das Austauschgerät hat es im gleichem Maße. Banding ist es nicht wirklich, man meint bei helleren und gleichmäßigen Bildern etwas das Raster der HGB zu sehen. Nochmal tauschen möchte ich nicht. Aber ob ich mich daran gewöhnen kann? Ich weiß ja, dass dies bei FALD-Geräten so ist. Alle die ich hatte, haben das gehabt (2x Samsung 65Q90R, Philips 65PUS8102, 3x TCL 65X10 und jetzt auch der zweite ZH8). Also wer da sehr empfindlich ist, sollte einen Kauf überdenken.
Ralf65
Inventar
#468 erstellt: 16. Okt 2020, 19:17

FlyingSwift (Beitrag #467) schrieb:
man meint bei helleren und gleichmäßigen Bildern etwas das Raster der HGB zu sehen.


meinst Du damit die einzelnen Dimming Zonen (Quadrate) ?
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#469 erstellt: 16. Okt 2020, 19:24
Ja, so in etwa. Meistens sind es vertikale Schatten. Quadrate sind nur bei wirklich sehr hellen, weißen Hintergründen mit Schwenks zu sehen. Das war beim ersten ZH8 (wo ich oben die Videos gepostet habe) aber exakt genau so.
Ralf65
Inventar
#470 erstellt: 16. Okt 2020, 19:43
habe so etwas schon mal bei einem XD94 gesehen, beim Fußball und Schwenk über den Rasen,
das Spielfeld lag dabei halb im Schatten und man konnte am Übergang vom Schatten zum helleren Bereich hin im Schwenk erkennen, wie ganze Zonen in der Helligkeit nach regelten und abrupt dadurch leicht auch den Grünton änderten, das ging für mich gar nicht, war aber nicht bei allen Geräten des Modells so sichtbar

ist aber wohl das erste mal das jemand beim ZH8 darüber berichtet, wäre für mich allerdings auch ein Rückgabegrund

Beim ZD9 ist es mir zumindest noch nie aufgefallen
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#471 erstellt: 16. Okt 2020, 19:48
Naja ganz so krass ist es nicht. Bei Fußball sieht man es auch eigentlich gar nicht. Es fällt eher dann besonders auf, wenn z.B. im Innenraum Fliesen oder Tapeten im Bild erscheinen und dann Kameraschwenks (war jetzt vorhin bei einer Doku über eine Hausrenovierung). Richtig einzelne Zonen sieht man nur im Extremfall, aber dann auch nur als Schatten. Keine durchscheinden LEDs oder so.
Ralf65
Inventar
#472 erstellt: 16. Okt 2020, 20:17
ich meinte schon Schatten, wenn man LEDs durchscheinen sehen würde, dann wäre wohl etwas ganz falsch
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#473 erstellt: 16. Okt 2020, 20:27
Ich weiß halt nicht... Nachher hat der 3. das auch. Vielleicht Stand der Technik. Ich bin da sehr empfindlich. Auf der einen Seite mega Bild, und dann so ein Schwenk und dann denke ich mir "dafür über 5000€..."
cyberpunky
Inventar
#474 erstellt: 16. Okt 2020, 20:43
Schatten bei Schwenks über beige Hauswände hört sich nach typischem DSE an, wäre natürlich Schade wenn der ZH8 da anfällig für wäre. Auf Testvideos darf das gerne leicht zu erkennen sein, bei realen Content nicht.
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#475 erstellt: 16. Okt 2020, 21:12
Ist bei normalem Content aber sichtbar. Mich wundert halt, dass der zweite das fast genaus so ausgeprägt hat.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 16. Okt 2020, 22:22
Andere Frage konntest du das Update machen ? Bei mir zeigt er an auf dem neuesten Stand auch mit USB Stick. Im Infofeld steht allerdings die alte Softwarebezeichnung.

Dse im normalen Gebrauch sehe ich nicht ... nur bei den extremen Testbildern...
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#477 erstellt: 16. Okt 2020, 22:25
Hey. Ja, das Update wurde am Tag der Veröffentlichung direkt OTA installiert.
AlfieCB_
Ist häufiger hier
#478 erstellt: 17. Okt 2020, 00:31
Danke grad gesehen das es oben ist 👌🏻
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#479 erstellt: 17. Okt 2020, 08:50
Aktuell hat der Händler auch keinen weiteren ZH8 lieferbar. Und eine wirkliche Alternative gibt es eigentlich auch nicht zum Sony. Der NANO999 wäre der einzige, ist aber nicht annähernd so gut. Und nen Downgrade zum XH95 möchte ich auch nicht. Die Samsungs (also ein Q950T) sind noch mehr Banding und DSE-Verseucht. OLED kommt wegen relativ vieler statischer Inhalte und großer Fensterfront mit viel Licht nicht in Frage.
Ralf65
Inventar
#480 erstellt: 17. Okt 2020, 08:58
zugegeben schwierig, aber wenn Du am Ende nicht damit zufrieden bist, werden kannst, dann bleibt nur die Rückgabe und möglicherweise eine günstige Zwischenlösung und die Hoffnung, das es im kommenden Jahr was besseres gibt, dann hoffentlich wieder als 4K....

Dieser ganze 8K Krempel macht für mich eh keinen Sinn und viele aktuelle Eigenschaften sind vermutlich auch der damit verbundenen höheren Pixeldichte (kleineren Rasterung) geschuldet
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#481 erstellt: 17. Okt 2020, 09:13
Ja, 2020 im LCD-Bereich bekommt man nur bei 8K Topausstattung. Manchmal habe ich ja die Hoffnung, dass ich mich doch ans DSE gewöhne oder es plötzlich weg ist Immerhin hat mir der Händler 15% Rabatt angeboten. Früher war ich mal Philips-Fan, aber die haben bei LCDs ja auch nichts mehr zu bieten. Das neue Top-Modell 9435 hat erstens nur ein 50Hz-Panel und zweitens gibt's den nicht in 75 Zoll.


[Beitrag von FlyingSwift am 17. Okt 2020, 09:15 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#482 erstellt: 17. Okt 2020, 09:20
das könnte sich ja letzten Infos nach in 2021 wieder ändern (Samsung 4K MiniLED), ob und wenn ja was Sony bringen wird, kann aktuell ja leider niemand beurteilen.....

Die 15% Nachlass sind sicher nicht schlecht, ob Du dich am Ende damit dann zufrieden geben kannst, das kannst nur Du alleine beurteilen.
Ich für mich wäre da vermutlich auf dem Standpunkt, sieht man einmal einen Mangel, findet man ihn immer wieder, wäre also keine Option, bei dem Preis nicht rundum zufrieden zu sein


[Beitrag von Ralf65 am 17. Okt 2020, 09:21 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#483 erstellt: 17. Okt 2020, 11:07
Wenn du jetzt die Streifen siehst dann achtest du immer darauf. Mit dem TV wirst du nicht glücklich werden, denn ich kenne das ganze sehr gut.
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 17. Okt 2020, 20:22
So, ich bekomme ihn nochmal getauscht. Dauert aber wohl 2-3 Wochen, kann den anderen aber so lange behalten. Drückt mir die Daumen, dass es schneller geht und ich ein super Panel erwische
RedWest
Stammgast
#485 erstellt: 18. Okt 2020, 05:43
Meint ihr die werden auch weiterhin 8k vorantreiben ?
Auch wenn es keinen Sinn macht ?

Die Leute (Käufer) sind doch nicht blöd,
über kurz oder lang wird sich das doch rumgesprochen haben,
das 8k keinen Sinn macht.
Ralf65
Inventar
#486 erstellt: 18. Okt 2020, 06:29
derzeit kann man leider nicht beurteilen was die Zukunft bringt, was im kommenden Jahr in den Läden stehen wird.....

man kann nur an Hand von Gegebenheiten spekulieren, wohin die Reise gehen könnte

So hatte Samsung z.B. vor einiger Zeit geäußert, das die Verkaufszahlen von 8K Modellen deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben seien.
Letzten Infos nach, will Samsung in 2021 eine neue High Ende Serie in 4K mit MiniLED Backlight vorstellen

ob das bereits wieder auf ein Umdenken in der Produktphilosophie hindeutet, wer mag das zum aktuellen Zeitpunkt beurteilen

Fest steht, die 8K Technik ist zu Leistungshungrig,
durch die feinere Rastehrung bei 8K wird mehr Licht geschluckt, daher wird mehr Lichtleistung benötigt, um auf eine entsprechende Helligkeit eines 4K Panels zu kommen, der Verbrauch liegt damit also höher.
Damit dürften die Hersteller jedoch zunehmend Probleme bei der Einhaltung der neuen EU Energieverordnung bekommen, oder aber, die 8K Geräte werden zukünftig deutlich dunkler.

Ob das jedoch für die Hersteller überhaupt wichtig ist, muss abgewartet werden

solange also 8K Geräte gekauft werden, haben die Hersteller doch alles richtig gemacht und je mehr 8K Geräte sie im Programm haben, desto mehr werden natürlich verkauft....
Ein Stück weit hat es also auch die Käuferschicht in der Hand, wohin sich der Hersteller zukünftig orientiert


[Beitrag von Ralf65 am 18. Okt 2020, 06:33 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#487 erstellt: 18. Okt 2020, 07:27
Solange die bestmögliche Bildtechnik nur in Verbindung mit 8K angeboten wird, werden auch 8K Geräte gekauft.

Über denn Sinn von 8K wird schon im entsprechenden Thread gestritten, das sollte man nicht auch noch hier machen ...
orionics
Inventar
#488 erstellt: 18. Okt 2020, 14:21
Warten wir noch die paar Monate ab, was man (uns) bei CES 2021 präsentieren wird, nicht nur bei Sony, ist besonders "spannend" in der Zeiten des "C-Dings", danach wird man schon/mehr erfahren, wo (ungefähr) die Reise hingeht, ist halt meine persönliche Strategie/Meinung . Aber 4k am Limit, nööö ...,so einen Eindruck habe ich bis jetzt nicht gewonnen, im Gegenteil, 4k hat im TV Segment zurzeit mehr Potenzial als die aktuelle 8K Technik (Stand: Oktober 2020).
Shaoran
Inventar
#489 erstellt: 19. Okt 2020, 13:30
2021 wird echt spannend im TV Markt nach dem Corona Jahr 2020.

IFA ausgefallen im Grunde und ich hoffe Sony hat auf der CES 2021 dann echt wieder super Geräte dann, der Nachfolger vom Ultimate Chip sollte ja dann auch dabei sein
Ralf65
Inventar
#490 erstellt: 19. Okt 2020, 13:58
fest steht demnach anscheinend bereits, das alle neuen Modelle in 2021 mit dem neuen Chromecast with Google TV ausgestattet sein werden, welches das so genannte Android TV ablösen wird

Zitat:
One of those third-party partners is Sony, with its line of smart televisions. “Sony will implement Google TV for our 2021 models at launch,” a Sony representative confirmed. “With regard to current and older models, we will share plans for these models soon.”

merkwürdigerweise wird auch davon berichtet, das der kommenden GoogleTV Version Android 10 eingelagert ist, die ja kürzlichen Infos nach ausgelassen werden sollte, da neu angekündigte HDMI 2.1 Features wie ALLM erst unter Android 11 integriert werden können.


[Beitrag von Ralf65 am 19. Okt 2020, 14:18 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#491 erstellt: 19. Okt 2020, 14:33
Ich glaube das die CES 2021 überhaupt stattfindet bzw.stattfinden kann.
QH
Inventar
#492 erstellt: 19. Okt 2020, 14:50
Wohl eher als virtuelle Messe...
Ralf65
Inventar
#493 erstellt: 19. Okt 2020, 15:16
Ja, virtuell, wurde doch bereits bestätigt
puh_102
Stammgast
#494 erstellt: 21. Okt 2020, 15:47
Ich sag mal das es den Leuten nicht besser gehen wird in den nächsten Jahren.Wir werden das an den Konsum sehen.
cyberpunky
Inventar
#495 erstellt: 21. Okt 2020, 16:33
Passt hier jetzt null rein, bitte beim Thema bleiben.
puh_102
Stammgast
#496 erstellt: 22. Okt 2020, 09:19
Dieses Kommentar bezog sich auf die Entwicklung neuer Produkte.Wenn man als Hersteller weiß das der Konsum nach lassen wird,stellt man sich auf diese Situation ein.In wie fern das die nächsten Jahre auf die Entwicklung Einfluss hat werden wir wahrscheinlich schon bei der CES sehen.
Ralf65
Inventar
#497 erstellt: 22. Okt 2020, 09:58
die Produkte die im kommenden Jahr präsentiert werden, sind doch bereits in der Entwicklung, vermutlich bereits teilweise sogar fertig.
So wurden Sony z.B. bereits neue QD-OLED Panels von Samsung Display zur Begutachtung und Entwicklung bereit gestellt.
Würde man auf dem Standpunkt stehen, die Leute kaufen im kommenden Jahr nichts mehr, dann brauchen wir nichts mehr entwickeln, würde man dadurch auch keine Kaufanreize schaffen, womit sich jeder Konzern am Ende selber schaden würde.
Speziell Sony, die aus Ansicht einiger in 2020 nur ein halbgares Produktprogramm geliefert haben, mit wenig wirklichen Neuheiten, fehlt es an wirklichen Kaufanreizen und Innovationen bei den aktuellen Modellen, da steht jeder andere Hersteller besser da.
Ich vermute schon, das sich einiges in 2021 bewegen wird, zumal sich Sony in 2021 auch umstrukturiert zur Sony Group


[Beitrag von Ralf65 am 22. Okt 2020, 09:59 bearbeitet]
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 22. Okt 2020, 20:08
Also mein ZH8 ist beim Händler doch länger nicht lieferbar. Mir wurde als Alternative der 77er AG9 OLED vorgeschlagen. OLED wollte ich eigentlich nicht. Was meint ihr so im Vergleich zum ZH8?
Jogitronic
Inventar
#499 erstellt: 22. Okt 2020, 20:31

Ralf65 (Beitrag #70) schrieb:
Eindrücke aus dem Vergleich ZH8 mit XH95 sowie Q900R im Video aus China


Da wird auch noch mal auf den AG9 eingegangen, vom Gesamteindruck der Bildqualität ist der immer noch vorn.
(es gibt auch noch einen Test zum Lesen den man übersetzen kann)

Am Ende - wie schon oft geschrieben - bzgl. der Bildqualität ist das eine reine Geschmacksfrage...


[Beitrag von Jogitronic am 22. Okt 2020, 20:33 bearbeitet]
Punisher26
Stammgast
#500 erstellt: 22. Okt 2020, 21:05
Bei der Mehrwertsteuer Aktion gibts den 75ZH8 aktuell für 4.740,52 € bei MediaMarkt


[Beitrag von Punisher26 am 22. Okt 2020, 21:05 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#501 erstellt: 22. Okt 2020, 22:40

FlyingSwift (Beitrag #498) schrieb:
Also mein ZH8 ist beim Händler doch länger nicht lieferbar. Mir wurde als Alternative der 77er AG9 OLED vorgeschlagen. OLED wollte ich eigentlich nicht. Was meint ihr so im Vergleich zum ZH8?


Beides fantastische TVs aber zwei völlig verschiedene Par Schuhe, Pixeldimming mit unendlichem Kontrast aber begrenzter Helligkeit, Nachleuchten, und Streifenbildung in dunklen Near-Black Bereichen oder Nitsmaschine mit Blooming und eventuell DSE, ich selber habe mal den 65AF9 getestet und kann mit den OLED Schwächen nicht leben, mit störendem DSE allerdings auch nicht, alles nicht so einfach.
Ralf65
Inventar
#502 erstellt: 23. Okt 2020, 06:19

FlyingSwift (Beitrag #498) schrieb:
Also mein ZH8 ist beim Händler doch länger nicht lieferbar. Mir wurde als Alternative der 77er AG9 OLED vorgeschlagen. OLED wollte ich eigentlich nicht. Was meint ihr so im Vergleich zum ZH8?


schau dir einfach mal die Meinungen und Äußerungen des User im AVS an,
er hatte den 75" ZH8 neben dem 77" AG9 und aktuell auch den 85" ZH8,
er hat die "empfundenen" Eigenschaften (Vor- Nachteile) zwischen dem OLED und den LCDs sehr detailliert beschrieben

die reinen Dimming Eigenschaften sind zweifelsfrei beim OLED besser,
eine Taschenlampe leuchtete eben dabei nur als Lichtkegel, umgeben von Dunkelheit, beim LCD wirkte sie jedoch durch die höhere Helligkeit echter.
Der OLED produzierte zudem im NearBlack Bereich sichtbares Rauschen und Artefakte z.B., dazu seine Äußerung:
When watching dark scene on the OLED I was constantly frustrated. Tinkering with settings. I have no issues with dark scenes on the Z8H.
auch wirkten Hautstrukturen im Vergleich auf dem OLeD nicht so natürlich.

Sicherlich kann man diese Unterschiede auch nur dann ausmachen, wenn man die Möglichkeit hat, die Geräte nebeneinander direkt zu vergleichen, am ehesten werden vermutlich die besseren Dimming Eigenschaften beim OLED ins Auge fallen

Ob Du möglicherweise jedoch genau auf derartige Details achtest, die Du jetzt bereits vom ZH8 im Auge hast, das kann niemand außer dir selbst beurteilen....


[Beitrag von Ralf65 am 23. Okt 2020, 06:35 bearbeitet]
submann
Inventar
#503 erstellt: 23. Okt 2020, 10:52

Jogitronic (Beitrag #499) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #70) schrieb:
Eindrücke aus dem Vergleich ZH8 mit XH95 sowie Q900R im Video aus China


Da wird auch noch mal auf den AG9 eingegangen, vom Gesamteindruck der Bildqualität ist der immer noch vorn.
(es gibt auch noch einen Test zum Lesen den man übersetzen kann)

Am Ende - wie schon oft geschrieben - bzgl. der Bildqualität ist das eine reine Geschmacksfrage...
Die Qualität des Videos ist jetzt nicht wirklich beeindruckend, zu unscharf, man sieht nicht deutlich die Unterschiede, ich denke aber auch das OLED die Nase vorne hat, alleine schon vom Stromverbrauch, kein Mensch braucht jetzt 8k TVs, das ist sinnfrei, es gibt aber genug die immer das neuste haben müssen um die eine Technik schlecht zu schreiben und die andere in den Himmel zulobben (Fanboys) egal wie rum man es sieht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2020 XH80/XH90/XH95/ZH8 4k/8k TVs
Shaoran am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  610 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony ZH8 75 Zoll Bildeinstellungen
Alexxb91 am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.12.2021  –  4 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2019 ZG9 8K Line-Up 85", 98" DolbyVision
Ralf65 am 26.07.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  346 Beiträge
Sony TV updaten // ZD9, ZG9, ZH8
Michi240281 am 29.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.179