Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
1984erWayne
Stammgast
#955 erstellt: 17. Aug 2021, 12:01
Auch in den Versandkosten-FAQs finde ich nichts von submann’s ominöser 20km Regel.
Shaoran
Inventar
#956 erstellt: 17. Aug 2021, 12:37
Übrigens, auch ein zweiter X95J bei Saturn angeschaut hat dieses Grid Muster. Ich denke das wird ein weit verbreitetes Problem werden....
1984erWayne
Stammgast
#957 erstellt: 17. Aug 2021, 12:44
Also meine gestriger hatte sowas nicht, oder mir ist es nur nicht aufgefallen.
Was muss auf dem Bildschirm abgebildet sein um sowas heraufzubeschwören?

Oder halt, ich glaube ich will das gar nicht wissen
Nach dem Motto… einmal gesehen, immer gesehen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#958 erstellt: 17. Aug 2021, 13:45
Ich bin ja schon extrem gespannt, ob es dieses Grid auch beim 65er gibt. Nächsten Monat müsste er ja mal so langsam in den Läden auftauchen.
schalke2202
Stammgast
#959 erstellt: 17. Aug 2021, 14:29
Ich sehe bei mir definitiv kein Grid
VF-2_John_Banks
Inventar
#960 erstellt: 17. Aug 2021, 15:10

schalke2202 (Beitrag #959) schrieb:
Ich sehe bei mir definitiv kein Grid


philley
Inventar
#961 erstellt: 17. Aug 2021, 15:55
@schalke

und ich sehe bisher definitiv keinen Bericht von dir 😅
schalke2202
Stammgast
#962 erstellt: 17. Aug 2021, 18:32
@philley,

Ich kann ein Bericht schreiben ohne zu testen oder mit Testen, ersteres wird wohl niemandem was bringen, deshalb schreibe ich erst wann ich was zum Schreiben habe, klingt denke ich mal logisch
ben104
Stammgast
#963 erstellt: 17. Aug 2021, 19:32
Zwar auch kein Test, aber hier ebenfalls einige Bewegtbilder.



[Beitrag von ben104 am 17. Aug 2021, 19:32 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#964 erstellt: 17. Aug 2021, 19:58
Sorry aber das Video ist grausam. Man sollte so etwas nicht im betrunkenen Zustand filmen. Denn die Kamera schwangt wie auf hoher See ab Windstärke 6. Und warum bekommen die Amis beim sprechen die Zähne nicht auseinander? Denn so hört sich das nämlich an.

Nun zum Wichtigsten, dem Bild. Die Reflexionen beim ausgeschalteten Bildschirm sind schon heftig. Besonders auch das Lichtband, welches quer über das Display verläuft. Und welches dann auch beim eingeschalteten TV nicht verschwindet.
Nach diesem Video zu urteilen ist der Sony XR-75X95J ein NoGo.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 17. Aug 2021, 20:03 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#965 erstellt: 17. Aug 2021, 21:47
So hier mal ein kleiner Bericht zum x95j, in meinem Fall zum 85x95j

Ich komme ja von einem LG OLED77cx9 zum Sony und war als erstes vom Gewicht geschockt ( 48kg ) sind kein Pappenstiel. Der OLED ist im muntereren Drittel etwas dicker und der Rest ist nur Panel mit ein paar Millimeter, da ist der Sony natürlich im gesamten deutlich dicker, was er aber gleichmäßig ist über fast die ganze Höhe und die Rückwand ist sehr hochwertig was mir gut gefällt, auch klasse sind die Kabelführungen, das gab es beim OLED nicht.

Insgesamt ist der Sony wirklich toll verarbeitet mit seinem Aluminium Rahmen ( ist es ALU ? ) und macht optisch echt was her, nächstes Highlite ist die Fernbedienung die auch sehr fertig ist und gut in der Hand liegt und Tasten für Netflix und Amazon und YouTube und Disney besitzt und beleuchtet ist.

So nun zum wichtigen, ja das Display ist deutlich matter als das vom OLED und ja, es spiegelt um einiges weniger im ausgeschalteten Zustand und während dem Betrieb. Es hat aber vertikale Streifen die man aber nur bei Tageslicht sieht wenn sich das Licht oder Gegenstände drin spiegeln, abends wenn meine Hue Beleuchtung an ist, sehe ich es nicht. Es gibt aber auch diesen Horizontalen Lichtstreifen wenn Licht von der Seite auftrifft und dieser geht durch die ganze breite des TVs, das ist leider nicht optimal und auch kleine Lichtquellen die als Pinkt erscheinen strecken sich nach links und rechts deutlich aus, das ist bei ausgeschaltetem TV sichtbar und teilweise Tagsüber bei Lichteinfall auch etwas, bei eingeschaltetem Display sieht man es fast nicht wenn man die Helligkeit etwas anhebt, ich versuche mal ein paar Bilder davon zu machen die Tage.

Zur Bildqualität kann ich zum jetzigen Zeitpunkt sagen das er beim Schwarzwert natürlich nicht an einen OLED ran kommt, aber mit Local Dimming Hoch ( alles andere macht kein Sinn ) schon eine sehr gute Leistung abliefert, dafür hat er aber bei hellen und auch bei Mischszenen deutlich mehr Bums was deutlich mehr Spaß macht als beim OLED, dadurch kann man tagsüber auch sehr gut schauen ohne das man alles verdunkeln muss, das war beim OLED nicht möglich.

Lediglich das Clouding was auftritt wenn man im Homemenü ist oder wenn Netflix startet, trübt etwas den Spaß, das ist aber weg sobald dann ein Signal anliegt wenn ein Film startet oder TV Betrieb ist, aber ich denke das alle LCD TVs darunter leiden, das war halt beim OLED perfekt muss ich sagen.

Was ich auch für gut befinde, ist der Ton, der ist für einen Flachbildschirm schon echt top, da habe ich schon ganz andere Gurken gehabt :-)

Ich versuche die Tage noch ein Paar Fotos zu machen

Hier mal ein Foto was den Raum zeigt und die Position vom TV

DC00AE97-1335-4681-A8FB-48B8749B04A6

hier mit voller LED Beleuchtung im Raum

912B31B1-1322-40ED-9BDC-106675CA6E0B

hier das Clouding wenn kein Signal anliegt

866E6775-653C-4AED-9EA5-E0C6F195A937

die restlichen Bilder bei Tageslicht folgen morgen oder übermorgen
VF-2_John_Banks
Inventar
#966 erstellt: 17. Aug 2021, 22:16
Danke für den Bericht! Das mit dem Clouding ist normal und hat jeder LCD mehr oder weniger ohne das Local Dimming. Ich sehe deine Fronts sind Elektrostaten! Das sieht man nicht gerade häufig.
ben104
Stammgast
#967 erstellt: 17. Aug 2021, 22:32
Danke für diesen ausführlichen Bericht! Ich hab’s eben schon bei Facebook erwähnt, auch danke für den Vergleich mit dem CX, was sich 1 zu 1 mit meinen Erfahrungen widerspiegelt.
schalke2202
Stammgast
#968 erstellt: 17. Aug 2021, 22:33
@VF-2_John_Banks

ja die Lautsprecher sind Elektrostaten ( Martin Logan ESL11a )
Ralf65
Inventar
#969 erstellt: 18. Aug 2021, 07:50
Möglicherweise interessant, ein Vergleich zwischen dem Hisense U9DG, Sony Z9J, X95J und LG QNED im Livestream, Start 21:00 Uhr

schalke2202
Stammgast
#970 erstellt: 18. Aug 2021, 15:34
Kein Grid sichtbar bei weiß, ich habe den TV auf volle pulle laufen lassen, alles was man an Helligkeit raushauen kann

C4BB3201-F433-4AFF-B9A4-247FC7F9E584

Hier noch Bilder der Reflexionsfolie bei einfallendem Tageslicht, man sieht deutlich die vertikalen Streifen auf dem Foto, wobei ich sagen muss das es auf dem Foto etwas mehr Wahrnehmbar ist als in echt, aber es ist schon sichtbar und dürfte schon weniger sein, das bekommt Samsung deutlich besser hin

59063C5D-D6FB-44CA-8C77-3BF48937B388

FB994043-3901-4BCB-85A6-DE01544F18BD

Die Entspiegelung ist nicht super krass, aber trotzdem deutlich wirkungsvoller als bei OLED, aber wie gesagte, Samsung legt da noch eine deutliche Schippe drauf bei ihren Top Modellen
cyberpunky
Inventar
#971 erstellt: 18. Aug 2021, 16:06
Den Grid bei hellen Flächen darfst du nicht bei einem Weiß Vollbild testen, da erreicht der TV ja lange nicht die Max Helligkeit, solltest es z.B. bei einem 10% Weißbild testen oder einer entsprechenden Filmszene bei HDR.
Bernd-67
Stammgast
#972 erstellt: 18. Aug 2021, 16:07
Ich habe zwar den 75Z9J, aber der dürfte wohl die gleiche Folie haben und kann das mit den Spiegelungen nachvollziehen. Seitlich sollte man kein kleines Licht verwenden, sonst gibt es solche Verzerrungen.
Zum Glück ist auch der 75X95J recht Lichtstark um das einigermaßen zu kompensieren.
Die Lautsprecher vom 75X95J sind nicht ganz so stark wie beim 75Z9J, dürfte von der Charakteristik ähnlich sein und da braucht man einen externen Subwoofer für den Bass bei Filmen und Musik.
Ansonsten, mit einem Subwoofer, bin ich mit dem Sound zufrieden.
schalke2202
Stammgast
#973 erstellt: 18. Aug 2021, 16:44
@Bernd-67

Zum Filmschauen lasse ich den Ton ja über die Anlage laufen, aber mal schnell was bei YouTube schauen, dafür langt der TV Sound
schalke2202
Stammgast
#974 erstellt: 18. Aug 2021, 17:00
@cyberpunky

Ich habe ein 1% und 10% Window in HDR mit 4000nits zugespielt und war mit dem Auge maximal 5cm vom Display weg, ich kann die Bildpunkte zählen, aber sonst fällt mir nix auf was negativ sein soll
ben104
Stammgast
#975 erstellt: 18. Aug 2021, 17:06
Sagt mal, wer oder was ist „Quantum TV“ bei YouTube? Irgendwie hat der mächtig eine Schraube locker, um das mal milde zu sagen.
Erst lädt er ein „Review“ vom X95J hoch, aufgrund das er mal in einem Laden war und sich den Fernseher angeschaut hat und vorhin ein Video mit dem Thumbnail, dass man den X95J nicht kaufen soll. (Ich habe bewusst solche Videos nicht gepostet, weil der auch schon in der Vergangenheit solch negative Videos ggü. Sony-TVs gemacht hat)
Kommt der sich nicht lächerlich vor?
Bernd-67
Stammgast
#976 erstellt: 18. Aug 2021, 17:10
Geht mir natürlich ähnlich, große Filme über den Beamer mit der Anlage.
Wenn ich mal eine Serie auf Disney+ anschaue, will ich nicht immer die Anlage einschalten und nur den zusätzlichen Subwoofer.
Über YouTube höre ich mal gerne Musik und da fehlt mir einfach der Bass.
Für Nachrichten, Dokus u.a. reichen mir auch die TV Lautsprecher.
Natürlich sind 85 Watt beim 75Z9J besser als 50 Watt Musikleistung und die zusätzlichen 2 oberen Lautsprechern bei Dolby Atmos von Vorteil
schalke2202
Stammgast
#977 erstellt: 18. Aug 2021, 17:18
@Bernd-67

Ja klar, da hast Du recht, aber 10k für einen 85z9j ist mir dann doch etwas zu viel, Musik läuft natürlich immer über die Anlage, wäre ja frevelhaft wenn die aus bleiben würde bei dem Wert 😂
Stecor99
Ist häufiger hier
#978 erstellt: 18. Aug 2021, 18:27
Glückwunsch zum tollen 85er !
Kannst du bitte mal mit den Zone Counter die Dimmingzonen zählen ?
Das wäre super !

https://www.youtube.com/watch?v=1P4FNftgQOQ
Ralf65
Inventar
#979 erstellt: 18. Aug 2021, 18:33

ben104 (Beitrag #975) schrieb:
Sagt mal, wer oder was ist „Quantum TV“ bei YouTube? Irgendwie hat der mächtig eine Schraube locker, um das mal milde zu sagen.


deswegen werden die Videos auch i.d.R. nicht gepostet.....
schalke2202
Stammgast
#980 erstellt: 18. Aug 2021, 19:41
@Stecor99

Er soll 118 Dimming Zonen haben
Donald1
Stammgast
#981 erstellt: 18. Aug 2021, 19:46

ben104 (Beitrag #975) schrieb:
Sagt mal, wer oder was ist „Quantum TV“ bei YouTube? Irgendwie hat der mächtig eine Schraube locker, um das mal milde zu sagen.

Clickbait-Troll, dem man keine Beachtung schenken sollte. Mehr nicht.

Für qualitativen Content nutzt man hdtvtest und rtings. Digital trends ist auch noch ganz ordentlich.
Jogitronic
Inventar
#982 erstellt: 18. Aug 2021, 20:26
Mein "Lieblingstester" ist mittlerweile Keep It Classy Tech , den solltet ihr auch mal abonnieren


[Beitrag von Jogitronic am 18. Aug 2021, 20:26 bearbeitet]
philley
Inventar
#983 erstellt: 18. Aug 2021, 23:18
Cecile aka Classy - bester Mann!
ben104
Stammgast
#984 erstellt: 18. Aug 2021, 23:42

Donald1 (Beitrag #981) schrieb:

Clickbait-Troll, dem man keine Beachtung schenken sollte. Mehr nicht.

Für qualitativen Content nutzt man hdtvtest und rtings. Digital trends ist auch noch ganz ordentlich.


Die nutze ich auch. Hatte heute nur mal nach den jüngsten Videos zum X95J gesucht und da kam dieser Kanal (leider) auch vor. Aber gut zu wissen, dass hier in der Runde die gleiche Meinung über ihn herrscht
philley
Inventar
#985 erstellt: 19. Aug 2021, 07:28
Der 2020er 9505 verschluckte mit Local Dimming Hoch gut weiße/helle Details. WeißeFussball-Trikots bspw. erschienen dann ggf. komplett weiß. Oder der Wasserfall aus diesem YT Costa Rico Video zeigte eigentlich sichtbare helle Details nicht mehr (white clipping).
Ist das 2021 nach wie vor der Fall?
Ralf65
Inventar
#986 erstellt: 19. Aug 2021, 07:43
HDTVtest empfiehlt weiter Local Dimming auf "Mittel" zu setzen,
demnach wird damit die korrektere und ausgewogenere Darstellung erzielt


[Beitrag von Ralf65 am 19. Aug 2021, 07:47 bearbeitet]
MorpheusXP
Ist häufiger hier
#987 erstellt: 19. Aug 2021, 09:04

Ralf65 (Beitrag #890) schrieb:


Snap567


Das muss schon im Original Bildmaterial sein, mein LG OLED stellt die Szene auch mit der Struktur im Gesicht dar.
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#988 erstellt: 19. Aug 2021, 16:12
Bei MediaMarkt kann man den 65X95J vorbestellen, Liefertermin ist wohl der 02-05.10.2021

Interessant ist der Preis:
2.199,- €
- 300,- € Direktabzug
--------------------------------
1.899,- €

Was sagt ihr zu dem Angebot ?
Ich überlege zu bestellen
MrWhite66
Inventar
#989 erstellt: 19. Aug 2021, 16:22
Dafür dass der TV noch nicht erhältlich ist bzw. dann so kurz auf dem Markt ist, ist das Angebot sicherlich ganz ok. Für 1.900€ bekommt man aber schon einen 65 Zoll Sony A80J, LG C1 & Samsung QN95A. Da würden mir jetzt nicht allzu viele Argumente pro X95J einfallen. Ich würde jedenfalls für den 65 Zoll keine 1.900€ zahlen.
philley
Inventar
#990 erstellt: 19. Aug 2021, 17:26
Einen OLED bekommt man für weniger. Und das Datum rutscht auch immer weiter nach hinten.
VF-2_John_Banks
Inventar
#991 erstellt: 19. Aug 2021, 19:00
@MrWhite66.

Ich denke nicht unbedingt, dass der TV recht kurz am Markt sein wird. Auch im nächsten Jahr wird sich das Meiste verzögern und die TVs wahrscheinlich wieder später veröffentlicht werden. Auch gut möglich, dass aufgrund der Versorgungslage einige Serien für zwei Jahre am Markt bleiben. Mal schauen.
MrWhite66
Inventar
#992 erstellt: 19. Aug 2021, 19:03
Ich meinte nicht, dass der TV nur kurz auf dem Markt sein wird, sondern das Angebot von Media Markt in Verbindung mit Lieferung Anfang Oktober. Denn zu diesem Zeitpunkt wird der 65 Zoll X95J noch nicht lange auf dem Markt sein.


[Beitrag von MrWhite66 am 19. Aug 2021, 19:10 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#993 erstellt: 19. Aug 2021, 19:09
Achso! Das hatte ich dann falsch verstanden.
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#994 erstellt: 21. Aug 2021, 08:36
@MrWhite66 wenn ich deine Nachricht richtig verstehe würdest Du den A80J dem X95J vorziehen ?
MrWhite66
Inventar
#995 erstellt: 21. Aug 2021, 09:23
Ja, die genannten TV‘s würde ich dem X95J definitiv vorziehen, insbesondere wenn der X95J gleich kostet oder teurer als die anderen TV‘s ist. Der X95J ist sicherlich ein guter TV, aber keinesfalls ist für das 65 Zoll Modell ein Preis 1.900€ gerechtfertigt. Da ziehe ich mit absoluter Sicherheit einen Sony A80J, LG C1 oder Samsung QN95A vor. Und sollte der 65 Zoll X95J tatsächlich erst Anfang Oktober erhältlich sein, kann man für die genannte Summe möglicherweise auch einen LG G1 oder Sony A90J bekommen.


[Beitrag von MrWhite66 am 21. Aug 2021, 09:28 bearbeitet]
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#996 erstellt: 21. Aug 2021, 10:42
@MrWhite66
Komme vom Sony XE9005 und würfe gerne bei Sony bleiben. Wie ist es mit der Displayhelligkeit vom A80J zu meinem alten XE9005 ?
Habe mir den A80J gestern im Laden angeschaut und war verwundert, dass das Display anscheinend auch leicht entspiegelt ist. Habe zwar keine Fensterfront direkt im Rücken aber von der Seite. Wie ist es mit dem Spiegeln im Gegensatz zu meinen jetzigen TV ?

Vielen Dank schon mal für deine Hilfestellung
MrWhite66
Inventar
#997 erstellt: 21. Aug 2021, 11:12
Ja, das Display des 65 Zoll A80J ist leicht entspiegelt und spiegelt weniger als das Display deines XE90. Die Bildschirmhelligkeit ist insgesamt bei den beidem TV´s auf recht ähnlichen Niveau. Bei SDR Inhalten ist der XE90 natürlich heller als ein der A80J, da LCD vs. OLED TV. Bei HDR Inhalten sind die beiden TV´s eigentlich fast identisch. Ich sag´s mal so, in Sachen Helligkeit wirst du eigentlich nichts vermissen.

Insgesamt ist der A80J in vielerlei Hinsicht ein sehr deutliches Upgrade gegenüber deinem XE90, insbesondere in Sachen Bildqualität ein ganz andere Liga.
adwin22
Schaut ab und zu mal vorbei
#998 erstellt: 21. Aug 2021, 14:49
@MrWhite66 Danke für deine Hilfe. Habe mir den Sony 65A80J heute gekauft und er hängt auch schon an der Wand. Mein erster Eindruck von Bild ist sehr gut ! Zur Info, habe den TV bei Saturn für 2049€ gekauft, es gibt noch Sony Cashback von 200€. Denke 1849€ sind ein guter Preis.
MrWhite66
Inventar
#999 erstellt: 21. Aug 2021, 15:01
Dann viel Spaß mit dem neuen TV! Bei gleichen Preisen für den A80J und X95J bzw. mit der aktuellen Cashback Aktion von Sony ist der A80J sogar günstiger, gibt es wirklich keinen Grund den X95J zu wählen. Der A80J ist schlichtweg in beinahe allen Punkten der bessere TV.
ben104
Stammgast
#1000 erstellt: 21. Aug 2021, 15:12
Mein Senf: So unterschiedlich kann es sein, und ich würde mir persönlich beim gleichen Szenario immer einen LCD holen, weil er für mich nunmal in fast allen Punkten der bessere Fernseher ist.
Sowas sollte und kann man nicht pauschalisieren, da jeder einen anderen Geschmack hat und auch andere Gegebenheiten zu Hause. Und ja, ich hatte den direkten Vergleich in meinem Wohnzimmer zwischen einem OLED und einem LCD

Und nun wieder BTT:
Ich bin ja mal interessiert inwieweit der X95J besser ist als der XH95. Bin echt stark am Überlegen umzusteigen und gleich auf 75“ zu gehen


[Beitrag von ben104 am 21. Aug 2021, 15:25 bearbeitet]
schalke2202
Stammgast
#1001 erstellt: 21. Aug 2021, 15:35
@ben104

Sehe ich auch so, außer man schaut bei absoluter Dunkelheit, dann wäre ein OLED besser, das Problem der OLEDs ist das er mega Spiegelt und auch kein reines Weiß darstellen kann, mein x95j macht ein deutlich helleres Bild mit so viel mehr an Punsch in mischszenen, da kann ich auf etwas fehlendes schwarz verzichten, weil ich tagsüber einfach das bessere Bild habe. Auserserdem habe ich kein Vertikal Banding und kein Black Crush und das Display kann nicht einbrennen
SunFlat
Stammgast
#1002 erstellt: 21. Aug 2021, 16:43
OLEDs stellen reines Weiss dar, nur nicht strahlend hell
schalke2202
Stammgast
#1003 erstellt: 21. Aug 2021, 17:29
@SunFlat

Hatte ich auch die letzten 5 Jahre gedacht , aber jetzt mit dem LCD sehe ich ganz deutlich das ich die letzten Jahre falsch gedacht habe, da ist ein OLED schon deutlich limitiert
michaelrs
Stammgast
#1004 erstellt: 21. Aug 2021, 17:32
@schalke2202
@ben104

Ich „kämpfe“ auch schon seit Einigen Wochen mit der Entscheidung, welchen TV soll ich mir nun kaufen möchte.
Zur Auswahl zwischen 83A90J und LGC1 gesellt sich seit eben nun auch der 85X95J.

Habe mir gerade den 85X95J (bei einem Freund) angesehen - in heller Umgebung (Tageslicht, große Fenster+Terrassentür) kaum zu schlagen.
Rollläden runter (dunkel, fast komplett runter gedimmte Lampe) immer noch sehr guter Schwarzwert - da bin ich von meinem 79x9005b nur ein helles grau gewöhnt.

Zockt ihr mit PS5 und/oder xBox?


[Beitrag von michaelrs am 21. Aug 2021, 17:33 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#1005 erstellt: 21. Aug 2021, 17:51
@michaelrs

Also der wie ich oben schon erwähnte, der X95J ist sicherlich ein ganz passabler LCD aber er kann nicht im Ansatz mit der Bildqualität des A90J mithalten. Der A90J schlägt den X95J in quasi allen Belangen. Wenn du also die Bildqualität 2021 haben willst und das Budget vorhanden ist, dann nimm A90J. Willst du den besten LCD in diesem Modelljahr, dann nimm den 85 Zoll Samsung QN95A.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X93J / X94J 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  13 Beiträge
Sony 2021 X90J, X92J, X93, X94J 4K 50", 55", 65", 75"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  1036 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 Z9J 8K 75", 85" XR-Ai Prozessor
Ralf65 am 09.01.2020  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  620 Beiträge
Sony 2021 X89J/X85J/X82J/X81J/X80J 85"/ 75"/ 65?/ 55"/ 50"/ 43"
Ralf65 am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  24 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  1710 Beiträge
Sony x95j 75zoll Bildeinstellung
blackbandt am 13.10.2022  –  Letzte Antwort am 13.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.993