Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

LG UB950 und UB980; Tests/Erfahrungen/Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
tosh123
Stammgast
#2452 erstellt: 29. Apr 2016, 14:10

Bigdanny_ (Beitrag #2451) schrieb:
Vorhin ging alles keine uhd Deep Color Fehlermeldung hdr bt2020 alles aber kein Ton.
Dann fury wieder am Laptop angeschlossen Ton war auf Jack und nicht hdmi.
Passt alles richtig eingestellt und geht gar nichts bekommen kein Bild und wieder die uhd Deep Color Fehlermeldung
Welche gui nehmt ihr eigentlich zum starten von fury am pc welche version!
Hab da zwei.


Am Ton und am HDMI musst du gar nix rumschrauben, wenn du die beiden Schiebeschalter am Fury auf HDCP1.4 und sound über HDMI stellst. Dann ignoriert das Teil evtl. Einstellungen/Verstellungen am Fury selber, nur in der Mittenposition ist es konfigurierbar über software.

Eigentlich muss man nur den Preset 10 laden, dann muss alles gehen. Evtl. die Spannung vom Fury nochmal trennen und neu einschalten?
urbecke
Stammgast
#2453 erstellt: 29. Apr 2016, 15:29
Kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Welche HDMI-Ports am Fury nutzt Du?
Bigdanny_
Stammgast
#2454 erstellt: 29. Apr 2016, 23:25
Die unteren Ports benutzte ich.
Bigdanny_
Stammgast
#2455 erstellt: 30. Apr 2016, 07:17
Welchen Gui version benützt ihr 1.9 oder 1.10?
urbecke
Stammgast
#2456 erstellt: 30. Apr 2016, 08:24
1.10. Und immer noch die Fehlermeldung?
Bigdanny_
Stammgast
#2457 erstellt: 30. Apr 2016, 09:04
Ja und bei dir bekomme nicht ein Signal
urbecke
Stammgast
#2458 erstellt: 30. Apr 2016, 09:10
Welchen Preset hast Du, 10?
Den richtigen Input eingestellt?
Bigdanny_
Stammgast
#2459 erstellt: 30. Apr 2016, 09:14
Hab schon alles mögliche durch preset 10 und 8......
Input?!wie was wo direkt am fury oder pc...
urbecke
Stammgast
#2460 erstellt: 30. Apr 2016, 09:20
Der HDMI-Eingang am Fury. Den kannst du auch mit der App einstellen. Muss bei Dir, wenn es der untere ist, auf 2 stehen.
urbecke
Stammgast
#2461 erstellt: 30. Apr 2016, 09:21
Port B Buttom
urbecke
Stammgast
#2462 erstellt: 30. Apr 2016, 09:26
Im GUI unter Active Input
Bigdanny_
Stammgast
#2463 erstellt: 30. Apr 2016, 09:47
Alles gemacht kein Signal
Bigdanny_
Stammgast
#2464 erstellt: 30. Apr 2016, 09:50
Auf was hast den fury bei hdcp einstellt?
HDCP 2.2
HDCP Auto
HDCP 1.4
????
urbecke
Stammgast
#2465 erstellt: 30. Apr 2016, 10:14
Am Fury auf 1,4 und Audio from hdmi. Alles andere in Mittelstellung.
urbecke
Stammgast
#2466 erstellt: 30. Apr 2016, 10:15
Am Fury auf 1,4 und Audio from hdmi. Alles andere in Mittelstellung.
Schl8er
Ist häufiger hier
#2467 erstellt: 30. Apr 2016, 10:19
Hallo

Laut HD-Fury

Bot Eingang
Top Ausgang

Hab bei mir die Farbeinstellungen des Fernsehers mit den UHD Testbildern von Burosch vom Panasonic aus gemacht, und wie gesagt Youtube geht in 60Hz ja schon deshalb eben die Custom EDID.
urbecke
Stammgast
#2468 erstellt: 30. Apr 2016, 10:26
So wie ich das gelesen habe, wird bei festeingestelltem HDCP 1,4 auch dieses aus beiden Output Ports ausgegeben.
urbecke
Stammgast
#2469 erstellt: 30. Apr 2016, 10:29
HDCP slide switch has 3 positions.
The switch should be set to the middle position to allow control via USB, IR or a Bluetooth device.
[HDCP 2.2 Mode]: In this mode you always have HDCP 2.2 on the TOP output port and HDCP 1.4 on
bottom output port.
[HDCP Auto / BT]: In this mode the Integral unit makes sure that the conversion will always output a
working signal. The bottom output is always HDCP 1.4 but the top output is dynamic.
[HDCP 1.4]: In this mode, you always have a HDCP1.4 signal on both output ports.
Note on HDCP:
Both inputs accept HDCP1.4/2.2. Both outputs can work with HDCP1.4/2.2 devices.
Bigdanny_
Stammgast
#2470 erstellt: 30. Apr 2016, 10:36
Wenn man die Einstellungen fertig hat drückt ihr dann noch irgendein Bestätigung Button im gui?
Read integral edid
Ready tv top edid
Ready tv bot
?????
urbecke
Stammgast
#2471 erstellt: 30. Apr 2016, 10:38
Lade dir doch mal die App runter. Da kann man u.a. sehen, was am Fury für ein Signal ankommt und was rausgeht.

Main Features of the Android Total Control APP 1.0.5 for Integral
This APP request Bluetooth authorization and SD card/file writing permissions when installing.
The app will allow you to control and operate your HDfury Integral and CEC components within your
Home Theater setup. It can perform the following:
- Reset/HPD/Read/Modify and Upload Configuration.
- Switch Input channel.
- Set Auto switching mode.
- Set Input Priority mode.
- Turn Logo LED and Blue LEDs ON/OFF.
- Turn Beta AVR Mode ON/OFF
- Set Automix enforceable flags (Stereo, 5.1, Full Sound, YCbCr, BT2020, 3D Remove, HDR)
- Set Automix Algo with Min Mixed Capabilities, Max Audio/Min Video, Top Output Priority, Max
Audio/Max Video.
- Enter/Exit Matrix mode.
- Define HDCP rules and fix HDCP error.
- Sound input/output selection.
- Mute/Unmute all sound output from Integral
- Control your display HDR mode with HDR Force Mode ON/OFF, Samsung HDR enable, Full HDR mode
enable, HDR Hotkey ON/OFF
- Set CEC device with Video Processor or Audio System with ARC.
- EDID table selection with 25 EDID Banks.
- Convert 4K60 4:4:4 > 4K60 4:2:0
- Send live CEC command to the HDMI/CEC network.
- Setup CEC rules and access CEC customs commands.
- Define CEC press button (Short and Long press)
- Display current link speed and infoframe information.
- Display incoming signal information and active link(s)
Get the APP from Google Play Market: here.
You can create your own menu and add custom commands at any time through an editable XML menu
file. You can connect to Integral and use the Bluetooth APP even when no signals is going through the
Integral, in such conditions, the Bluetooth range is over >20m. However, the Bluetooth range will be
highly affected by the resolution in use because of EMI. Below you can find the average working
distance for Bluetooth based on the processed signal resolution and refresh rate.
1080p60 and below: Bluetooth working range is about 10 meters.
4K60 4:2:0 and below: Bluetooth working range is about 5 meters.
4K60 4:4:4: Bluetooth working range is about 2 meters. (We recommend using IR for wireless control in
600MHz)
Note: Do not pair your phone to Integral using Android BT Menu, just launch APP and it will autoconnectain Features of the Android Total Control APP 1.0.5 for Integral
This APP request Bluetooth authorization and SD card/file writing permissions when installing.
The app will allow you to control and operate your HDfury Integral and CEC components within your
Home Theater setup. It can perform the following:
- Reset/HPD/Read/Modify and Upload Configuration.
- Switch Input channel.
- Set Auto switching mode.
- Set Input Priority mode.
- Turn Logo LED and Blue LEDs ON/OFF.
- Turn Beta AVR Mode ON/OFF
- Set Automix enforceable flags (Stereo, 5.1, Full Sound, YCbCr, BT2020, 3D Remove, HDR)
- Set Automix Algo with Min Mixed Capabilities, Max Audio/Min Video, Top Output Priority, Max
Audio/Max Video.
- Enter/Exit Matrix mode.
- Define HDCP rules and fix HDCP error.
- Sound input/output selection.
- Mute/Unmute all sound output from Integral
- Control your display HDR mode with HDR Force Mode ON/OFF, Samsung HDR enable, Full HDR mode
enable, HDR Hotkey ON/OFF
- Set CEC device with Video Processor or Audio System with ARC.
- EDID table selection with 25 EDID Banks.
- Convert 4K60 4:4:4 > 4K60 4:2:0
- Send live CEC command to the HDMI/CEC network.
- Setup CEC rules and access CEC customs commands.
- Define CEC press button (Short and Long press)
- Display current link speed and infoframe information.
- Display incoming signal information and active link(s)
Get the APP from Google Play Market: here.
You can create your own menu and add custom commands at any time through an editable XML menu
file. You can connect to Integral and use the Bluetooth APP even when no signals is going through the
Integral, in such conditions, the Bluetooth range is over >20m. However, the Bluetooth range will be
highly affected by the resolution in use because of EMI. Below you can find the average working
distance for Bluetooth based on the processed signal resolution and refresh rate.
1080p60 and below: Bluetooth working range is about 10 meters.
4K60 4:2:0 and below: Bluetooth working range is about 5 meters.
4K60 4:4:4: Bluetooth working range is about 2 meters. (We recommend using IR for wireless control in
600MHz)
Note: Do not pair your phone to Integral using Android BT Menu, just launch APP and it will autoconnect
urbecke
Stammgast
#2472 erstellt: 30. Apr 2016, 10:40

Bigdanny_ (Beitrag #2470) schrieb:
Wenn man die Einstellungen fertig hat drückt ihr dann noch irgendein Bestätigung Button im gui?
Read integral edid
Ready tv top edid
Ready tv bot
?????

Nein, die Änderungen werden so übernommen.
Bigdanny_
Stammgast
#2473 erstellt: 30. Apr 2016, 10:46
Ok danke nochmals den App kann ich benützen hab iOS
Wenn jetzt wieder nicht geht schick ich das Teil zurück.......
margu4u
Stammgast
#2474 erstellt: 30. Apr 2016, 20:07

margu4u (Beitrag #2297) schrieb:

hyperdive (Beitrag #2295) schrieb:
Hallo zusammen

Laut Anleitung und internet soll es ja so sein:

Der Kopierschutz nach HDCP 2.2 Standard wird nur am HDMI 1, ARC nur an HDMI 2, UHD DeepColor nur an HDMI 3 und MHL nur an HDMI 4 unterstützt. Darüber hinaus ist laut Bedienungshandbuch nur an HDMI 3 UHD mit 50/60 Hz möglich. Bei HDMI 1,2, u. 4 ist bereits bei 25/30 Hz Schluss.

Ist das richtig? Wenn jetzt die ersten uhd player kommen, wo soll man den anschließen? Man will doch genau das alles eigentlich auf einem hdmi haben oder?

Gruß


Also "alles" auf einem Hdmi bräuchte ich nicht unbedingt; aber 4K@60hz und HDCP 2.2 möchte ich natürlich schon gern;

zu 4K@60hz und HDCP 2.2:
Hmm... ? Kann das leider nicht so eindeutig herauslesen; ist recht dürftig / ungenau beschrieben;
aber...
zum einen steht am Anschlussfeld ja "HDMI (4K@60hz) / DVI IN" über allen vier Anschlüssen...
und zum anderen steht (bei Kapitel A-11/A-12) in der Tabelle "4K@50/60Hz Support Format" die "1" ("1: Only Supported at HDMI3 Port") ja nicht bei 8 bit / 4:2:0 ( und 2160p / 50/60hz) > also - wenn ich es richtig interpretiere - dürfte dieses "Format" (also 2160p / 60hz / 8bit / 4:2:0) dann auch bei den anderen Anschlüssen (also auch bei dem 1er der HDCP 2.2 hat) unterstützt werden ODER ???
...oder steht noch woanders als im Kapitel A-11/A-12 vom Benutzerhandbuch was dazu ?

Ich hoffe doch, dass wir UB950/980 Besitzer UHD-Blurays mit 60hz schauen können (hab nämlich eigentl. den K8500 schon eingeplant und würde damit gern mit 60hz schauen).


Hallo, hatte hier die letzten 2 Wochen nicht mehr reingeschaut.
Hab mir vor einer Woche den K8500 geholt und bin im grossen und ganzen zufrieden, vorallem dass die 60hz funktionieren war mir wichtig.
Eine Frage, (da der K8500 beim UB9X0 ja nicht in den (vollen) HDR Modus schaltet oder ?) ...
es wurde ja geschrieben, dass manche im HDR "Modus" schauen und dadurch ein blasseres Bild haetten, gibt es beim K8500 eine Moeglichkeit HDR manuell an/auszuschalten oder geht das nur beim UB900 (oder geht das nur ueber die Box?). Hab beim Player naemlich nur die Optionen 4:4:4/RGB und UHD Deep Color Auto/aus gefunden. Und wenn es das nicht gibt, schaltet er beim UB9X0 dann garnicht in den HDR Modus bzw. wuerde er das nur am Hdmi3 machen - und da auch nur ueber die Box?
Bigdanny_
Stammgast
#2475 erstellt: 01. Mai 2016, 11:55
Es geht jetzt ohne uhd Deep Color Meldung
Aber eins noch hab Einstellung 10 drinnen ohne hdr und bekomme aber BT2020 nur mit HDR
Wenn ich HDR am Player ausschalte dann wieder Rec.709
urbecke
Stammgast
#2476 erstellt: 01. Mai 2016, 12:09
Was genau hast Du denn nun gemacht, um die Meldung nicht mehr zu erhalten?
Bigdanny_
Stammgast
#2477 erstellt: 01. Mai 2016, 12:37
Eigentlich nur den edid Schalter am fury umgeschaltet
Aber wie gesagt schaffe es nicht bt2020 ohn hdr????
Bigdanny_
Stammgast
#2478 erstellt: 01. Mai 2016, 14:56
Frage an die ub950v Besitzer hab wegen fury uhd Deep Color eingeschaltet und lässt es sich nicht mehr ausschalten es ist grau kann nicht mal hin
urbecke
Stammgast
#2479 erstellt: 01. Mai 2016, 15:02
Hast Du schon mal das HDMI 3 Kabel abgezogen um zu prüfen, ob es dann funktioniert?
Bigdanny_
Stammgast
#2480 erstellt: 01. Mai 2016, 15:18
Das steckt gar nichts mehr drin verstehe das nicht mehr
urbecke
Stammgast
#2481 erstellt: 01. Mai 2016, 15:34
Und wenn Du jetzt ein HDMI-Kabel anschliesst? Ist angegraut, weil kein Anschluss da ist.
Bigdanny_
Stammgast
#2482 erstellt: 01. Mai 2016, 16:12
Es geht wieder komplett vom Strom genommen aber danke
Bigdanny_
Stammgast
#2483 erstellt: 01. Mai 2016, 18:26
Wer von euch benutzt nun den fury oder doch nicht?
Scheich8682
Ist häufiger hier
#2484 erstellt: 01. Mai 2016, 22:04
Hat jemand ein HD+ Modul im CI+ Schacht am laufen?

Ich frage nur,weil es immer wieder zu Problemen mit diesen Modulen geben soll...

Ich hatte die ganze Zeit ein Unicam Modul mit Sky Karte erfolgreich am laufen.

Kann ich evtl das Unicam Modul mit einer HD+ Karte betreiben?
hyperdive
Stammgast
#2485 erstellt: 02. Mai 2016, 09:52
Habe einen Hd Fury abzugeben... Mit Rechnung und Versand für 200 Euro. Paypal möglich. Bei Interesse bitte PN.

Sorry für offtopic aber ich dachte wenn einer einen braucht dann hier :-)
Bigdanny_
Stammgast
#2486 erstellt: 02. Mai 2016, 10:43
Nicht zufrieden??
Ich geb ihn auch wieder her
Schl8er
Ist häufiger hier
#2487 erstellt: 02. Mai 2016, 17:08
@hiperdive
@bigdanny

Warum gebt ihr ihn wieder her ?
hyperdive
Stammgast
#2488 erstellt: 03. Mai 2016, 08:27
Manchmal bekomme ich die Fehler Meldung wegen Deep Color..... Dann beim wechseln von Stellung 8 auf 10 zb geht das grüne Licht aus und es kommt kein Bild mehr. Versuche dann es neu zu starten oder Kabel ab. Manchmal geht es manchmal nicht.

Dann läuft es und beim nachsten Start wieder nicht oder Deep Color fehler.

Ich müsste mich mal richtig damit beschäftigen. Besonders mit den Einstellungen. Im Moment habe ich aber wenig Zeit.

Bin noch nicht ganz so warm mit dem Fury. Ist auch neu Land für mich.

Muss mir alles mal in ruhe durchlesen und schauen. Besonders halt die Einstellungen und die Regler an dem Fury selber.

Mal schauen


[Beitrag von hyperdive am 03. Mai 2016, 08:30 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#2489 erstellt: 03. Mai 2016, 08:38
Mir gefällt das Bild nicht das extreme helle Licht und die blassen Farben.
Leider eigentlich aber ich Lego Movie ein Horror mit den FURY
urbecke
Stammgast
#2490 erstellt: 03. Mai 2016, 08:54
Der LG scheint etwas zickig hinsichtlich der Einstellungen beim Fury zu sein.
@hyperdive Wenn Du willst, poste ich Dir mal, wie ich den Fury hinsichtlich der Fehlermeldung eingestellt habe. Seit geraumer Zeit habe ich keine mehr. Hoffe mal, das bleibt so.
hyperdive
Stammgast
#2491 erstellt: 03. Mai 2016, 09:42
@urbecke

Ja, sehr gerne. Bitte auch welchen Ein und Ausgang du nimmst und wie du die Schalter am Fury stehen hast.

Danke Dir
Bigdanny_
Stammgast
#2492 erstellt: 03. Mai 2016, 09:54
Bei Bild Modus kräftig sind die Farben wieder besser aber in hellen Szenen wie bei einem suchscheinwerfer
Wie habt ihr euren TV mit fury eingestellt?
tosh123
Stammgast
#2493 erstellt: 03. Mai 2016, 10:17

Bigdanny_ (Beitrag #2492) schrieb:
Bei Bild Modus kräftig sind die Farben wieder besser aber in hellen Szenen wie bei einem suchscheinwerfer
Wie habt ihr euren TV mit fury eingestellt?


Ich habe den Fernseher "normal" (= justierte Expert 1) wie für die anderen Quellen, kann aber beim Samsung UHD Player selber neben Bildeinstellungen wie Film, Normal und so, was dann alles zu flach aussieht, per Hand Kontrast, Farbe und so einstellen.
Dort habe ich Kontrast und Farbe auf max., beim Samsung als Stellung 10 markiert, und Helligkeit auf -7.
Das Bild ist damit OK und richtig scharf, allerdings ist für einen Wow-Kracher anscheinend der Fernseher zu alt. Wie wir auch einstellen und tricksen, den Helligkeitsumfang eines SUHD kriegen wir nie zusammen.

Alles, was momentan "kuriert" wird, ist, das am einzigen HDCP2.2 port des LG nur 8 bit Farbtiefe bei YCbCr 4:2:0 erlaubt ist, während der HDMI3 bei 24Hz YCbCr 4:4:4 bei 12 Bit vekraftet. Inwieweit das das Bild verschönert, muss jeder für sich selber feststellen, ich fand das Bild am HDMI1 mit 4:2:0 auch nicht schlecht.


[Beitrag von tosh123 am 03. Mai 2016, 10:18 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#2494 erstellt: 04. Mai 2016, 13:30
Hab nun den fury und den TV eingestellt bin nun super zufrieden
Ein Traumbild hab ich nun am 950V aber auch einige Stunden mit den Einstellungen des UB900 verbracht.
Danke nochmals an alle.
unluckymonkey1978
Stammgast
#2495 erstellt: 04. Mai 2016, 14:06

Bigdanny_ (Beitrag #2494) schrieb:
Hab nun den fury und den TV eingestellt bin nun super zufrieden
Ein Traumbild hab ich nun am 950V aber auch einige Stunden mit den Einstellungen des UB900 verbracht.
Danke nochmals an alle. :*



Hi,

und wie hast die jetzt was eingestellt ?

Danke
Bigdanny_
Stammgast
#2496 erstellt: 04. Mai 2016, 14:26
Werde bald mal alle Bild Einstellungen vom TV und ub900 posten.
Muss mal alles abfotografieren hab spätschicht diese Woche am WE spätestens
Schl8er
Ist häufiger hier
#2497 erstellt: 04. Mai 2016, 18:27
@bigdanny

Bin gespannt auf deine Einstellungen, evtl kann ich da was abschauen
Bigdanny_
Stammgast
#2498 erstellt: 04. Mai 2016, 19:01
image
Hab nun ein Bild mit HDR BT.2020 wie ein Arbeitskollege der einen HDR TV hat
Der hat blöd geguckt
DaveX81
Inventar
#2499 erstellt: 04. Mai 2016, 20:29
falls jemand langeweile hat:
http://su.lge.com:80...y_nsu_V3_SECURED.epk

urbecke
Stammgast
#2500 erstellt: 07. Mai 2016, 08:36
@Bigdanny

Super Bild und super Farben. Bin gespannt auf deine Einstellungen, insbesondere die vom TV.
Silvscope
Schaut ab und zu mal vorbei
#2501 erstellt: 08. Mai 2016, 19:28

DaveX81 (Beitrag #2499) schrieb:
falls jemand langeweile hat:
http://su.lge.com:80...y_nsu_V3_SECURED.epk

;)

Das ist die Hong Kong Version.

Würde dringend davon abraten diese Version zu testen. Für unser Land bzw Europa gibt es noch keine neue FW.
tosh123
Stammgast
#2502 erstellt: 09. Mai 2016, 13:54

Sylv (Beitrag #2501) schrieb:

DaveX81 (Beitrag #2499) schrieb:
falls jemand langeweile hat:
http://su.lge.com:80...y_nsu_V3_SECURED.epk

;)

Das ist die Hong Kong Version.

Würde dringend davon abraten diese Version zu testen. Für unser Land bzw Europa gibt es noch keine neue FW.


Woran siehst du das, das Namensschema ist doch gleich zu den älteren firmwareständen.

starfish-dvb-secured-goldfinger-23.ashley.goldfinger-2318-05.00.80-prodkey_nsu_V3_SECURED.epk

und die offizelle von der LG webseite heist ja auch z.B.
starfish-dvb-secured-goldfinger-23.ashley.goldfinger-2316-05.00.70-prodkey_usb_V3_SECURED.epk
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG UB830V und UB836V; Tests/Erfahrungen/Einstellungen
BizzySüdWest am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  204 Beiträge
4k-Demo-Clips auf UB980
Riesemax am 02.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  11 Beiträge
LG 37LP1DA -- Erfahrungen oder Tests?
kingt.j am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  4 Beiträge
Erfahrungen / Tests LG 75 UH855V
bonefive am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  12 Beiträge
LG SUPER UHD TV SJ Serie - Tests/Erfahrungen/Einstellungen
hyperdive am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  9 Beiträge
LG 47LW470S - Erfahrungen, Einstellungen und Features
Patty24 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  33 Beiträge
LG UB856v - Test, Erfahrungen, Einstellungen
medicus07 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  9 Beiträge
LG 26 LC 2 R Erfahrungen / Tests
biker77 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  6 Beiträge
55LA7408 Erfahrungen / Einstellungen
hämmi am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  98 Beiträge
50LB671V Test, Erfahrungen und Einstellungen
Iquitan am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 16.10.2014  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978