Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Der UH 8509 Tread, Probleme, Tipps und Tricks

+A -A
Autor
Beitrag
hexe12
Stammgast
#251 erstellt: 29. Dez 2016, 12:25
Hallo Nico,

ich habe den LG 65UH8509 und keine Probleme beim Fußball schauen, solange es in HD ist.
Fußball in SD Übertragungen ist bei 65" schon etwas problematisch, aber das liegt am 8509 TV.

Auch ich glaube Du hast mit Deinen Einstellungen etwas verbogen.
Mach doch einfach einen Reset auf Werkseinstellung.
Robusto1
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 29. Dez 2016, 16:31

hexe12 (Beitrag #248) schrieb:
Hallo Robusto1.
By the way, in der Bedienanleitung hatte ich nichts gefunden.
Wie bist Du darauf gekommen?


Auch nur durch Zufall. Habe mit dem Mausfeature rumgespielt und alles mögliche einfach angeklickt.
hexe12
Stammgast
#253 erstellt: 29. Dez 2016, 17:06
Hallo Robusto1,

Danke für Dein Feedback, hatte schon an mir gezweifelt.

Es werden überall Kosten gespart, auch am erstellen einer vernünftigen Bedienanleitung.
Wenn man reklamiert, dann wird auf YouTube verwiesen und dass Bedienanleitungen eh keiner liest?!

Wie soll ein Nutzer dieses TVs auf sinnvoll implementierte Funktionen kommen ... YouTube?
travelerboy1985
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 29. Dez 2016, 22:19
Ich war schon kurz davor dem 55UH8509 zu bestellen... der hat ja überall excellente Bewertungen... wenn man hier so die Probleme liest DSE etc. frage ich mich ob es eine gute Idee ist zu zuschlagen.
NicoWF
Neuling
#255 erstellt: 29. Dez 2016, 22:26
Kann ich mir irgendwo HDR Test Videos anschauen?

Bei Youtube habe ich 4k Testvideos mit HDR gefunden. Allerdings erscheint dann kein HDR Zeichen oder Dolby Vision Zeichen, sondern nur das 4k Zeichen.
NicoWF
Neuling
#256 erstellt: 29. Dez 2016, 22:32
Ich habe mich doch dazu entschlossen den UH8509 zu behalten.

Ich war heute beim örtlichen MM und dort konnte ich fast alle Geräte mit Sky bundesliga in HD schauen. Leider musste ich feststellen das man bei allen >55" Bildschirmen bei schnellen Bewegungen ein Ruckeln warnimmt. Am besten kam hier noch der Sony 9305 weg. Aber der Aufpreis rechtfertigt das nicht. Vielleicht muss ich einfach damit leben und noch ein wenig die Einstellungen optimieren.

Ich denke für 1.299 EUR die ich beim großen Online Händler bezahlt habe, bekomme ich nichts vergleichbares.

- 4k
- HDR und Dolby Vision
- passives 3D
- Sehr gutes Betriebssystem
- Magic Remote
- Sehr gute 4k und HD Bildqualität
- Top Design

Übrigens kann ich bei meinen Gerät kaum Clouding und DSE feststellen. Bzw. stört es nicht.

VG
Nico
Henro
Stammgast
#257 erstellt: 02. Jan 2017, 22:56
Nachdem ich mit den Bildeinstellungen nun sehr zufrieden bin, nerven die Bildfehler von TrueMotion echt gewaltig ... das kann doch nicht wahr sein, dass LG es so vergeigt hat?

Selbst auf 1/1 deutlich sichtbar an sehr schnell bewegten Objekten.

Kennt jemand einen Kniff? Also außer es auszuschalten?
Digitangel
Stammgast
#258 erstellt: 03. Jan 2017, 07:31
ich hab keine Probleme....Probier mal auf Benutzer, beide Einstellungen auf 3.
ChrisL75
Inventar
#259 erstellt: 03. Jan 2017, 14:57
Gibt neue Firmware 04.30.95 auf der HP.
Henro
Stammgast
#260 erstellt: 05. Jan 2017, 11:46
hab installiert, konnte jedoch nicht über das Menü gefunden werden, sondern ich musste es per USB Stick installieren. Bisher nix negatives festzustellen.

mit TrueMotion bin ich nur wenig weiter gekommen. ich habe jetzt mehrfach gesehen, dass ein kleiner "entruckeln" Wert und ein größerer "schärfen" Wert empfohlen wird, z.B. 3/8.
Dazu ist mir aufgefallen, dass es nur bei 24p Material aufzutreten scheint, DVD oder TV ist nicht betroffen.
p10driver
Schaut ab und zu mal vorbei
#261 erstellt: 05. Jan 2017, 14:02
Hallo alle zusammen, verfolge auch schon längere Zeit diesen thread.

Ich besitze den LG 55uh7709 der ja so ziemlich gleich sein dürfte mit dem 8509 dieser dürfte stärkere boxen haben und 3d Funktion.

Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden dse clouding und so fällt mir eigentlich nicht wirklich auf, nur ab und an color banding aber da weiß man nicht ob es von der Aufnahme ist.

Wie ich vermute haben viele eine dse effekt wegen zu geringer Auflösung, das dadurch Artefakte eben entstehen?

Auf was ich eigentlich hinaus will. Hat wer gute einstellungen?
sowohl beim TV schauen als auch beim spielen mit der ps4 pro.

Bei der ps4, wenn ein hdr Spiel gestartet wird, ändert sich das Menü vom lg fernseher und da gibt es dann zur Auswahl "hdr biödmodus"

hier gibt es 3 einstellungen, Hdr Lebhaft, Hdr Hell und Hdr standard .

Welchen bildmodus verwendet ihr hier mit den erweiterten einstellungen? Mir ist das Bild fast zu dunkel bei Standard und ausserdem passen die farben dann nicht mehr? Zb. weiße schrift wird dann leicht bräunlich. Lebhaft wirkt sehr unnatürlich meiner Meinung nach.

Vielleicht habt ihr passende einstellungen die ihr mir verraten könnt

lg Martin
DU-TH
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 06. Jan 2017, 18:06
Hallo zusammen,
seit 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer des 65UH8509, nachdem ich jetzt zunächst selbst vieles versucht habe, sind einige Fragen offen geblieben, vielleicht kann mir jemand helfen: Grundsätzliche Konfiguration: Der TV ist mit einem Pioneer AV Receiver verbunden (per HDMI), dieser wiederum ist mit einem Sky HD Receiver und einem BD-Player per HDMI verbunden.
1) Wenn ich über die App des LG Amazon Prime schaue, dann kann ich nur den internen Fernsehton nutzen, nicht aber die AV-Anlage. Im Einstellungmenü bietet er mir dazu nichts an. Geht das irgendwie mit dem HDMI-Anschluss?
2) Wie finde ich heraus, ob ich 4K schaue - da mein BD-Player das noch nicht kann, habe ich es probeweise über Amazon Prime versucht. In der App steht dann aber immer "HD" - muss ich hier noch etwas neu einstellen?
3) Thema 3D - funktioniert, wenn ich über den BD-Player schaue, nicht aber, wenn ich auf Sky 3D aufgenommene Filme abspielen will (dann sehe ich immer 2 Halbbilder) - kennt jemand das Problem?
4) Gibt es eigentlich eine echte Bedienungsanleitung zum Download, nicht nur das 5 Seiten Ding, was mitgeliefert wurde?

Gruß
Tom
beko
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 06. Jan 2017, 18:52
Hallo Tom,
Der LG erkennt das 3D Signal von Sky nicht als solches, das ist aber kein Problem, einfach auf die 3D Taste drücken und du kannst dem TV sagen aus welchen Format er dir ein 3D Bild machen soll.
Was den Ton betrifft, so musst du den ARC HDMI Anschluss des TV mit einen Eingang an der AV Anlage verbinden damit du da das Tonsignal in die Anlage bekommst. Oder du schließt ein optisches Kabel vom TV an die Anlage an.
Was das normal 3D betrifft (BD Player), ist der Pioneer denn 3D fähig?, passen die Kabel?
Ich hoffe das hilft weiter.

LG Bernhard
Philou2007
Schaut ab und zu mal vorbei
#264 erstellt: 08. Jan 2017, 01:04
Hallo,

ich besitze den 55UH8509 seit ca. 2 Wochen und habe die ein und andere Frage zu dem Modell,
die mir vielleicht hier jemand beantworten kann.

- wir hatten vorab den LM760s. Dieser hatte eine INFO Taste an der Fernbedienung, wo wir
immer die Info´s der einzelnen Sendungen direkt abrufen konnte. Diese fehlte bei der Magic
Fernbedienung, bzw. es funktioniert über LIST, Sendung anklicken und I wie INFO. Absolut
umständlich. Gibt es vielleicht eine andere Alternative?
- gibt es vielleicht eine Option, wie ich den Bildschirm im Radiomodus deaktivieren kann, anstatt
nur dieses "nur Audio"?
- ständig verschiebt sich bei mir der Sender WDR (Platz 3) auf 106 und das Programm 3 ist komplett
verschwunden. Vielleicht kennt ja jemand diesen Fehler.

Danke im vorraus

Gruß Michael
langsaam1
Inventar
#265 erstellt: 08. Jan 2017, 02:49
Ob folgendes für weitere 2016 LG TV Serien geht weiss ich nicht:

- Problem: was seh ich gerade und was kommt als Signal rein, find nix wo Info
> Abhilfe: Jogdialrad drücken mit Roten Cursor Links Oben in Ecke und Jog Dial 2 mal drücken
(hier vermisse ich Info z.B. welches HDMI Farbformat / Untervariante )
- Problem: ich bin in einer Menü/Funktion und will aber nix verstellen, wie komm ich da wieder raus
> Abhilfe: Taste BACK auf der Fernbedienung
>> Taste BACK (mehr Funktionen z.B. schaltet im TV Mode zwischen Aktuell und davor gewähltem Sender um)
- Problem: Sender ändern sich ewig
Ursache: Kabelnetzbetreiber / LCN Liste wird Neu eingeladen da Sender Neu / Weg oder Andere Belegung
> Abhilfe: wenn die Liste vom Sendenetzbetreiber vorgegeben (z.B. Kabelnetz) eigentlich keine
> Abhilfe: eventuell nur durch TV Rücksetzung möglich (ungetestet) / bei Sendersuche Auswahl > Dienstanbieter Andere wählen
(Nachteil: Neue oder geänderte Sender > manuell selber tätig werden)
>> Info Senderlsiten vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber oder bei Sat beim jeweiligen Betreiber z.B. astra.de
> folgendes testen: Zahnrad auf Fernbedienung> Alle Einstellungen > Sender >
(Programm-Ratgeber deaktivieren)
Sendermanager > Alle Programme bearbeiten > Symbol "Sperren"
Sortieren und Filtern ("Papier" Symbol) > kann Vorwahl getroffen werden ob nach SenderNummer oder Namensliste
>> Hinweis: es ist leider immer mehr der Fall das man halt sich mit Favoiriten Listen anlegen anfreunden sollte <<

- Problem: wie schalte ich den Bildschirm aus, also nur Ton
> Abhilfe > Haus Taste auf Fernbedienung > MusikNote Symbol >Unten Rechts Cursor neben das X so das Player Optionsmenü erscheint > Symbol mit den "zz" anklicken > zum Bildschirm Aus Beeneden > Taste BACK
(Beenden des Audioplayer > Cursor unten Rechts auf das MusikNote Symbol und dann das X)

soweit erstmal mfg


[Beitrag von langsaam1 am 08. Jan 2017, 03:07 bearbeitet]
Philou2007
Schaut ab und zu mal vorbei
#266 erstellt: 10. Jan 2017, 06:59
Danke,

hat alles super geklappt. Nun ist mir etwas anderes aufgefallen. Bei einer Sendung
auf VOX über Sat habe ich bei meinen Bild Einstellungen, wenn kleine Muster
auftauchen (kariertes Hemd, blonde Haare, kleine Streifenmuster) das das Bild in dem
Bereich verschwimmt oder abgefranst aussieht. Woran könnte das liegen. Da es ja
tausende Bildeinstellungen gibt, ist man auch ziemlich überfordert ( True Motion,
Local Dimmming, u.s.w. )

Gruss

Michael
Henro
Stammgast
#267 erstellt: 10. Jan 2017, 10:15
das könnte an TrueMotion liegen, ich bin gerade an einer ähnlichen Sache dran, siehe weiter oben.

Bei mir wird es übrigens besser, wenn ich TrueMotion auf Benutzer 3/8 stelle, also den Schärfewert deutlich höher.


############


HLG wird per Patch kommen: klick


[Beitrag von Henro am 10. Jan 2017, 18:27 bearbeitet]
DU-TH
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 10. Jan 2017, 19:07
zunächst mal vielen Dank, dass hier geholfen wird (Bernhard und langsaam)!

Audio und 3D funktionieren jetzt, offen sind folgende Fragen:

2) Wie finde ich heraus, ob ich 4K schaue - da mein BD-Player das noch nicht kann, habe ich es probeweise über Amazon Prime versucht. In der App steht dann aber immer "HD" - muss ich hier noch etwas neu einstellen?
4) Gibt es eigentlich eine echte Bedienungsanleitung zum Download, nicht nur das 5 Seiten Ding, was mitgeliefert wurde?

insbesondere letzter Punkt nervt mich schon ziemlich. Vielleicht bin ich ja einfach old School, aber dieses Miniblättchen hilft mir da nicht wirklich weiter, da sind noch nicht einmal die hinten liegenden Anschlüsse aufgeführt (sonst hätte ich wahrscheinlich direkt gesehen, dass ich mit dem HDMI im falschen Anschluss war).


langsaam1 (Beitrag #265) schrieb:
Ob folgendes für weitere 2016 LG TV Serien geht weiss ich nicht:

- Problem: was seh ich gerade und was kommt als Signal rein, find nix wo Info
> Abhilfe: Jogdialrad drücken mit Roten Cursor Links Oben in Ecke und Jog Dial 2 mal drücken
(hier vermisse ich Info z.B. welches HDMI Farbformat / Untervariante )


egal wie oft ich drücke, ich sehe nur die aktuellen Bedingungen (z.B. bei meinem via AV-Receiver durchgeleiteten Signal aus der Sky Box 1080i, HD, PCM Ton). Ich kann da aber nix anpassen oder verändern (z.B. auf Dolby Ton stellen). Und die anzeige oben links zeigt eben auch bei Youtube oder Amazon Prime immer "HD", auch wenn das Ausgangsmaterial 4k ist.

Gruß
Tom
Digitangel
Stammgast
#269 erstellt: 10. Jan 2017, 20:06
Amazon buffert recht lange. So wird oftmals am Anfang eines Files eine recht miese Qualität übertragen; das wechselt dann sprungweise auf HD und nach einiger Zeit auf 4k. Das kann durchaus bis zu 1 Minute dauern, vorausgesetzt die Bandbreite des Inetanschlusses reicht aus.
Es gibt bei LG ein Handbuch zum Download, dort sollten zumindest die wichtigsten Dinge erklärt sein. Ich habe es nicht geladen sondern einfach alles ausprobiert. Die Bedienung geht recht schnell in Fleisch und Blut über und man entdeckt auch so alle Möglichkeiten.


[Beitrag von Digitangel am 10. Jan 2017, 20:09 bearbeitet]
Wickedz2204
Neuling
#270 erstellt: 11. Jan 2017, 01:41
Hallo,

ich habe seit heute meinen uh8509. Ich habe nun folgendes Problem. Ich habe an hdmi 2 zwecks arc meinen denen av receiver angeschlossen. Wenn ich den Fernseher einschalte ist er kurz auf hdmi 2 und dann wechselt er immer auf 1. Muss jedes mal nach dem an machen auf 2 umschalten. Wisst ihr evtl wieso?

Liebe Grüße.
ChrisL75
Inventar
#271 erstellt: 11. Jan 2017, 12:37
Dann steuert wohl das Gerät auf HDMI1 per CEC der TV um.
NicoWF
Neuling
#272 erstellt: 11. Jan 2017, 13:47
Es gibt übrigens doch einen Change Log (Nur die letzten Versionen) für die Firmware die man auf der LG Seite downloaden kann.

-> Ihr geht auf die Seite wo man die Firmware downloaden kann. Dann gibt es rechts einen Aufklapppfeil wo man sieht für welche TV Geräte die Firmware kompatibel ist. Am ende der Liste findet Ihr unter Punkt 3. die Release History.

VG
Nico
Stan-Laurel
Gesperrt
#273 erstellt: 11. Jan 2017, 15:09

ChrisL75 (Beitrag #271) schrieb:
Dann steuert wohl das Gerät auf HDMI1 per CEC der TV um.


Auf HDMI 1 gibt es kein CEC. Ich denke, ich weiß wo das Problem liegt. Aber mit diesen spärlichen Infos,....wie soll man da helfen? Er hat an den av receiver angeschlossen. Toll...


[Beitrag von Stan-Laurel am 11. Jan 2017, 15:10 bearbeitet]
ChrisL75
Inventar
#274 erstellt: 11. Jan 2017, 18:12
CEC geht auf allen HDMI Ports, nur ARC geht auf HDMI2. Woher stammt deine Info?
Stan-Laurel
Gesperrt
#275 erstellt: 11. Jan 2017, 20:48
Oh, hast recht. Klaro, ich meinte natürlich ARC. Denn genau darum geht es ihm ja. Scheint sich aber wohl erledigt zu haben. Er will uns wohl nicht mitteilen, welchen AV/R er besitzt.
Philou2007
Schaut ab und zu mal vorbei
#276 erstellt: 12. Jan 2017, 07:13
Hallo,

habe TruMotion auf 3/8 gesetzt, gestern fiel mir dann beim Abendprogramm über Satellit
auf, das bei manchen Personen die Haare funkelten, als hätten diese Strähnchen. Diese
unnatürlichen funkelnden Farbwiedergaben nerven da schon. Deshalb hier meine Bildeinstellungen,
vielleicht habe ich etwas falsch eingestellt.

Bildmodus
- Standard (Benutzer)
Hintergrundbeleuchtung
- 80
Helligkeit
- 50
Schärfe
- 30
Farbtiefe
- 65
Farbton
- 0
Farbtemperatur
- K50
Dynamischer Kontrast
- Niedrig
Dynamische Farbe
- Mittel
Bevorzugte Farbe
- alles auf 0
Farbumfang
- Normal
Super Resolution
- Mittel
Gamma
- Mittel
Rauschunterdrückung
- Hoch
MPEG-Rauschunterdrückung
- Hoch
Schwarzwert ( nicht änderbar )
- Niedrig
Echtes Kino
- Aus
Autom. Helligkeitsregelung
- Niedrig
LED Lok. Dimming
- Hoch
TruMotion
- Benutzer Entruckeln 3/ Schärfen 8

nachdem ich die 20 !!! Einstellmöglichkeiten hier aufgeführt habe, frage ich mich, welcher Otto-
Normalverbraucher da noch Durchblicken soll.
ChrisL75
Inventar
#277 erstellt: 12. Jan 2017, 11:23
Du solltest Super Resolution ausschalten, Schärfe auf 20. Dann sollten die Haare "schöner" werden.
Stan-Laurel
Gesperrt
#278 erstellt: 12. Jan 2017, 11:46
Schärfe auf 20 ist immer noch viel zu hoch. Zeigt jedes Testbild. Hart an der Grenze ist 15. Und SR würde ich beibehalten. Rauchunterdrückungen, beide auf "AUS". Autom. Helligkeitsregelung auf "AUS". Naja und TM, ist halt Geschmackssache. Ich lass meine Seifenoper fast immer aus. Zumindest bei Spielfilmen. Uiii...Farbtiefe auf 65,...wow, das nenn ich aber mal bunt Farbtemperatur waäre selbst mir zu kühl. Meine stehen auf 30.

Wo ist denn der Kontrast geblieben?

Davon mal ganz ab, weiß man nicht, was mit dem Modust "Standard" geschaut wird. Ich nutze diesen Modus nur füs TV-Schauen. Für Filme nen anderen Modus.

Übrigens Otto-Normal guckt da nicht so genau hin. Den interessieren nicht das letzte Quäntschen Helligkeit etc.
Digitangel
Stammgast
#279 erstellt: 12. Jan 2017, 14:56
Die ganzen dynamischen Verschlimmbesserer sollten aus sein, so wie mein Vorschreiber bereits geschrieben. Bei der Schärfe reicht ein Wert um 10; wenn der zu hoch ist gibt es Halos.Echtes Kino sollte auf EIN stehen wenn anwählbar. Ganz wichtig sind die Werte für Kontrast und Helligkeit !
Mit Kontrast wird das Spitzenweiß eingestellt....da kannst du erfahrungsgemäß auf einen Wert von rund 95 gehen.
Mit Helligkeit wird (Achtung !!) der Schwarzwert eingestellt ! Hohe Werte bewirken dass Schwarz = Grau ist, zu niedrige Werte lassen dunkle Bereiche absaufen. Bei mir funktioniert es mit 44 ganz gut. Werte über 50 sind in der Regel zu viel.
Diese beiden werte am besten mittels entsprechenden Testbildern einstellen. Dann kann ganz präzise der höchste weißpunkt und das tiefste erreichbare Schwarz eingestellt werden ohne dass Bildinformationen verloren gehen.
Local Dimming habe ich auf Hoch sehen, da nur dadurch eine akzeptable Schwarzdarstellung gegeben ist. Dadurch werden auch Clouding-Effekte reduziert.
Mit Trumotion auf Entruckeln 3 und Schärfen zwischen 3 und 8 habe ich nie irgendwelche Bildfehler/Artefakte wahrgenommen. Ich finde die Bewegungsdarstellung gegenüber häufig anderer Meinungsäußerungen sehr gelungen beim LG. Es ist kein Ruckeln zu erkennen und ein Soapeffekt ist auch nicht auszumachen.
Grisu1965
Stammgast
#280 erstellt: 15. Jan 2017, 15:50
Ich habe eine Frage zu HDR beim UH 8509. Wenn ich eine HDR Quelle schaue ist das Bild zu dunkel. Ich kann dann auch in den Einstellungen bei Bild nichts mehr ändern. Es stellt sich auf HDR Standart und kann nicht geändert werden. Das so hoch gelobte HDR bringt mir nichts wenn es zu dunkel ist. Das ist bei 4K zuspielung über Amazon FireTV genau so wie über der Amazon App auf dem TV.
Was kann das sein?
Ich bin echt enttäuscht von HDR.

Gruß
Jürgen
Digitangel
Stammgast
#281 erstellt: 15. Jan 2017, 16:27
Das ist ein vieldiskutiertes Thema aktuell...
1. Der LG ist nicht der hellste TV; und Spitzenhelligkeit ist das was benötigt wird für HDR
2. Das Quellmaterial ist oftmals bereits zu dunkel
3. Es ist nicht ganz klar wie genau der TV diese HDR Informationen verarbeitet und es gibt wenig Eingriffsmöglichkeiten
Ich habe jetzt einiges ausprobiert bei Amazon und Netflix. Verschiedene Serienfolgen sehen sehr gut aus. Andere wirken generell zu dunkel. Ich habe mir auch Testfiles für HDR gezogen und über USB zugespielt. Die sahen einfach fantastisch aus.
Was wichtig ist: die Bilder dürfen halt nicht versumpfen, d.h. man muss evtl. den Helligkeitsregeler so weit hoch stellen bis nur noch Tiefschwarz als tiefster Punkt definiert ist. So bleibt wenigstens die Durchzeichnung gewährleistet. Ansonsten müssen die Regler der Hintergrundbeleuchtung sowie Kontrast voll aufgezogen sein um den höchsten Weißpunkt zu erreichen. Der Rest ist dann durch den TV limitiert.
Aber nochmal: häufig wird einem ein HDR serviert welches man in der Form nicht braucht. Da kann dann sogar das SDR Bild genauso gut aussehen oder sogar besser.


[Beitrag von Digitangel am 15. Jan 2017, 16:27 bearbeitet]
Grisu1965
Stammgast
#282 erstellt: 15. Jan 2017, 16:37
Wieso kann ich aber bei HDR Zuspielung nichts anderes mehr wählen als die HDR Standard Einstellung? Es soll doch noch andere geben laut Anleitung. Ich kann aber HDR Hell oder HDR Lebhaft nicht auswählen da sie mir gar nicht angeboten werden.


[Beitrag von Grisu1965 am 15. Jan 2017, 16:40 bearbeitet]
Grisu1965
Stammgast
#283 erstellt: 15. Jan 2017, 18:31
Ich beantworte meine Frage mal selber Es liegt an Amazon Ich habe im Forum nach langem Suchen einen Beitrag gefunden wo es um das selbe Problem ging.
Hab mir daraufhin mal HDR Trailer aus dem Netz geladen und auf einen USB Stick gepackt. Siehe da das Bild ist viel heller und ich kann plötzlich auch die Funktionen wählen die mir bei Streamen nicht angezeigt werden.
Schade das man die 4K Inhalte bei Amazon dadurch nicht schauen kann.
Stan-Laurel
Gesperrt
#284 erstellt: 15. Jan 2017, 18:34
Weil es eben echtes HDR ist, was Du zuspielst. Dann kannst Du nur diesen einen Modus auswählen. Was anderes wäre ja auch Kontraproduktiv. HDR Lebhaft, HDR Hell, HDR Standard und HDR Spiel, das alles ist bei mir auswählbar und ich kann auch an den Einstellungen schrauben. Und bei mir ist nichts dunkel bei Zuspielung von echtem HDR Material. The Revenant z.B. ist vollkommen hell. Ich nutze HDR Hell. Wähle ich HDR Lebhaft aus, werde ich schon fast geblendet, so hell ist das. Habe Revenant gerade eben im Moment extra nochmal angespielt, um auch ganz sicher zu sein. Weiß ja nicht, was Du da für HDR-Material hast und wie Du es zuspielst, aber irgendwas stimmt da nicht. Ich besitze allerdings den 855V. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es beim 8509er anders sein soll.


[Beitrag von Stan-Laurel am 15. Jan 2017, 18:37 bearbeitet]
Grisu1965
Stammgast
#285 erstellt: 15. Jan 2017, 18:50
Du hast mich falsch verstanden wie mir scheint. Beim streamen von 4K HDR Material über Amazon ( als Prim Mitglied hat man die Möglichkeit und mein Netz lässt das auch zu) Ist das Bild zu dunkel. Dann, also beim streamen kann auch nichts an den Bildeinstellungen geändert werden.
Da ich im Moment noch keine anderen Zuspielquellen besitze habe ich mir mal 4K HDR Trailer aus dem Netz auf USB gespeichert und dann am TV von USB abgespielt. Siehe da alles so wie es ein soll. Super Bild und in den Bildeinstellungen kann ich auch die HDR Einstellungen wählen.
Also alles gut außer beim streamen.
Stan-Laurel
Gesperrt
#286 erstellt: 15. Jan 2017, 18:58
Ah, sehe jetzt erst, dass es ums Streamen geht. Okay. Ist eh nicht mein Ding. Diese schlechte Qualität kommt mir nicht auf mein Display. Nicht dass mein Display noch nen Schaden erleidet.
Digitangel
Stammgast
#287 erstellt: 15. Jan 2017, 19:12
Bei Amazon sieht es wirklich nicht ideal aus, kann aber momentan gar nicht sagen ob ich dort was einstellen konnte. Bei Netflix habe ich die Wahl zwischen 3 Modi. Aber ich hatte da auch schon Material angespielt was zu dunkel war. Gutes Material vorausgesetzt spielt der 8509 aber in ansprechender Helligkeit.
hexe12
Stammgast
#288 erstellt: 15. Jan 2017, 21:03
Ich streame via meinen Blu-Ray Player Samsung UBD-K8500 auf meinen LG 65UH8509 ohne Probleme.
Es ist eher ein Problem der App zur Umsetzung der Amazon Streaming Anforderung.
Ich bekomme UHD Material in HDR, soweit vorhanden, aber ohne Probleme der Helligkeit.

Stan-Laurel

Diese schlechte Qualität kommt mir nicht auf mein Display


Hast Du besseres Material als 4K in HDR?
Grisu1965
Stammgast
#289 erstellt: 15. Jan 2017, 21:54
Es ist aber nicht nur bei der App. Ich habe den FireTv 4K und da ist das selbe in grün. GT die Nachfolge von TopGear ist ja noch ok aber z.B. Goliath kann man nicht schauen da viel zu dunkel.
Philou2007
Schaut ab und zu mal vorbei
#290 erstellt: 15. Jan 2017, 21:57
Erstmal Danke für die vielen Antworten und Tipps.
Nun habe ich einmal eine Frage zu dem LG App Store. Da ich Maxdome, Netflixx,
Amazon Instant und die weiteren Abo-Apps nicht nutze, suche ich eine vernüftige
Internet Radio App wie Tunein. Für meine Zwecke ist da sowieso ca. 80% nur
Müll vorhanden. Ich denke mal, das man auch keine weiteren einfügen kann,
oder werde ich besseren belehrt.
Geralt_von_Riva
Schaut ab und zu mal vorbei
#291 erstellt: 17. Jan 2017, 07:55
Funktioniert der LG 55UH8509 problemlos mit der PS4 Pro? Es gab doch da Schwierigkeiten mit einigen LG TVs?
Robusto1
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 17. Jan 2017, 09:07
bei mir läuft die pro seit dem vorletzten firmware update problemlos. vorher hat der hdr-modus oft probleme gemacht.
Geralt_von_Riva
Schaut ab und zu mal vorbei
#293 erstellt: 18. Jan 2017, 15:05
Super. Danke für die Info.
Philou2007
Schaut ab und zu mal vorbei
#294 erstellt: 21. Jan 2017, 17:13
Hallo,

der Fernseher besitzt durch sein Harman/Kardon System schon ein sehr gutes
Soundbild im Bereich der normalen Zimmerlautstärke, doch erhöht man die Lautstärke,
werden die Höhen geschluckt und es hört sich dumpf an. Nun meine Frage, da der Fernseher
vom Ton nicht schlecht ist, lohnt sich überhaupt noch ein Soundbar. Mir persönlich sind die
Höhen und der Mittelton sehr wichtig, da ich kein Bassfanatiker bin. Wäre da die Sonos Playbar
oder die Teufel Cinebar 11 zu empfehlen?
Stan-Laurel
Gesperrt
#295 erstellt: 23. Jan 2017, 20:17

hexe12 (Beitrag #288) schrieb:


Stan-Laurel

Diese schlechte Qualität kommt mir nicht auf mein Display


Hast Du besseres Material als 4K in HDR? :?


Die Frage ist jetzt aber nicht wirklich Dein Ernst, oder? Schon mal davon gehört, dass die ganzen Streaming-Anbieter sehr stark komprimieren? Ich habe mir ein Probeabo von Netflix und Amazon angetan. So ein schlechtes HD-Bild, geschweige denn 4K, habe ich noch nie zu sehen bekommen. Die beiden Abos habe ich aber ganz schnell wieder gekündigt. Von den 30 Tagen habe ich insgesamt vlt. 30 Min. geguckt. Das hat mir gereicht. Da kriegt man ja Augenkrebs. Schon mal von nativen 4K-HDR-BDs gehört? Schon mal von 4K-Kameras gehört? DAS ist 4k und HDR. Hinzu kommt beim Streamen der total grottenschlechte Sound. Ich hör da nix von DTS-HD-Master, Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS:X, Atmos, AURO usw.? Atmos soll ja jetzt kommen. Aber auch nur wieder mit nem anderen Codec, der wiederum extrem komprimiert. Stichwort,.... HLG. Mal ganz zu Schweigen von der Aktualität der Filme. Alles nur alte Schinken. Jaja, die Bequemlichkeit. Dem anspruchslosen Filmegucker reicht diese miserable Bild- und Tonqualität. Das geile ist, dass Streaming-Nutzer tatsächlich meinen sie könnten die gestreamten Filme auch noch bei Amazon bewerten. Viele wissen nämlich gar nicht wie gut ein Film sein kann, wenn er in höchster Qualität gesehen- und, ganz, ganz wichtig,.... auch gehört wird.
Digitangel
Stammgast
#296 erstellt: 24. Jan 2017, 14:00
Jetzt bleib aber mal aufm Teppich....
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Netflix; für mich gibt es da gar nicht so viel auszusetzen an der Bild- und Tonqualität. Schon mal verglichen mit dem "HD-Bild", welches die Öffentlich-Rechtlichen auf den Schirm zaubern ???
Die ganzen Streamingdienste sollen doch kein Ersatz für eine Bluray sein. Aber man hat sein eigenes Programm immer verfügbar und das in einer sehr annehmbaren Qualität. Für einen TV absolut ausreichend, auch über Beamer ist es gut schaubar.
Natürlich bietet eine Bluray oder sogar UHD-Bluray mehr:
Mehr Tonformate, besseres Bild, Extras....
Aber es ist doch gar nicht der Anspruch dieser Dienste eine gleiche Qualität zu bieten. Das wäre zum Einen technisch schwer umsetzbar (Bandbreite), zum Anderen gäbe es dann auch keinen Grund mehr sich die jeweilige Bluray anzuschaffen. Für Serien ist Netflix einfach Top, Filme schaue ich gewöhnlich auch in der besten Qualität (Bluray).
Früher (zu Zeiten der Videotheken) habe ich mir sowas immer gewünscht; heute ist es selbstverständlicher Alltag....was will man mehr ?
hexe12
Stammgast
#297 erstellt: 27. Jan 2017, 13:43
Stan, Stan, Stan ..., wo fange ich den da an??

Stan

Schon mal davon gehört, dass die ganzen Streaming-Anbieter sehr stark komprimieren?


Wenn die komplette Kette passt (Endgerät, APP auf dem Endgerät, Internet Bandbreite, Internetanschluss bis zum Endgerät, ...), dann bekommst Du von z.B. Amazon Prime 4K incl. HDR "unkomprimiert". Die APPs sind heute so schlau die Auflösung zu reduzieren, bis eine flüssige Darstellung möglich ist.
Den keiner will einen ruckelnden bzw. öfters unterbrochenen Film ansehen.


Stan

Schon mal von nativen 4K-HDR-BDs gehört? Schon mal von 4K-Kameras gehört? DAS ist 4k und HDR.


Wer so einen Spruch raushaut, dem muss ich unterstellen das er keine einzige 4K Blu-Ray hat.
Die meisten "nativen 4K" Blu-Ray Scheiben haben keine gute Qualität und das bei dem Preis.
Die vorhandenen 4K Scheiben basieren meist nur auf 2K Vorlagen selbst wenn in höherer Auflösung ursprünglich gedreht wurde.
Fast alle meine 4K Blu-Rays habe ich vorsichtig nach den Erfahrungen in diesem Forum gekauft und sonst nur Lehrgeld bezahlt z.B. bei Beyond.
Ich hatte mich auf die Bewertung der beiden Vorgänger Filme von Star Trak verlassen (habe ich schon als 3D Version) und Star Track Beyond in der 4K Version gekauft.
Diese Disk würde ich bei dieser Bildqualität schon als normale Blu-Ray abwerten, wäre aber für mich deutlich günstiger gewesen.


Stan

Hinzu kommt beim Streamen der total grottenschlechte Sound. Ich hör da nix von DTS-HD-Master, Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS:X, Atmos, AURO usw.? Atmos soll ja jetzt kommen. Aber auch nur wieder mit nem anderen Codec, der wiederum extrem komprimiert. Stichwort,.... HLG.

Da bringst Du aber einiges durcheinander bzw. ... egal.
HLG hat nichts mit Ton und komprimieren zu tun, sondern etwas mit der Einsparung der Bandbreite für TV Provider.
Sie können eine Sendung in UHD mit eingebetteten HDR Informationen (HLG) ausstrahlen.
Normale UHD TVs (ohne HLG Decoder) ignorieren die HDR Informationen und UHD TVs mit HLG Support dekodieren die HDR Informationen und stellen die zusätzlichen Farben dar.
Ich finde es genial und hoffe darüber auf eine schnellere Einführung von UHD HDR Sendern.


Stan

Dem anspruchslosen Filmegucker reicht diese miserable Bild- und Tonqualität. Das geile ist, dass Streaming-Nutzer tatsächlich meinen sie könnten die gestreamten Filme auch noch bei Amazon bewerten. Viele wissen nämlich gar nicht wie gut ein Film sein kann, wenn er in höchster Qualität gesehen- und, ganz, ganz wichtig,.... auch gehört wird.

Neue Filme die mich interessieren kaufe ich als 3D oder als 4K Blu-Ray.
Es gibt aber nette Serien oder Filme in UHD die ich jetzt z.B. über Prime ansehe.
Diese würde ich mir nie kaufen und warten auf das z.B. ZDF, auf UHD ....
By the way, meine upmixer zaubern z.T. ganz guten 3D Sound aus 5.1 Material, was immer noch die deutliche Mehrheit aller Scheiben ist.
Maulhofer
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 28. Jan 2017, 11:44
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich möchte auch noch einen der letzten 3D TV von LG ergattern und interessiere mich für den UH8509. Spiele aber noch mit den Gedanken welche Größe es werden soll. Muss dabei erwähnen dass ich ihn mit DVB-T2 betreiben möchte, worüber man mittlerweile ja auch HD empfangen kann. Ich hoffe doch, dass es ohne Störungen funktioniert wenn die Empgangsstärke stark genug ist?! Ich sitze ca 4 Meter vor dem TV und was 3D betrifft ist jede Größe irgendwie zu klein...grins
Nun brauche ich mal eine Entscheidungshilfe zwischen dem 60 und dem 65 Zoll.

Gruß, Maulhofer
Henro
Stammgast
#299 erstellt: 28. Jan 2017, 12:12
so groß wie möglich natürlich, aber ich würds vom Preis abhängig machen ... muss jeder selbst wissen was einem 5 Zoll wert sind.
hexe12
Stammgast
#300 erstellt: 28. Jan 2017, 13:37
Kann mich Henro nur anschließen ...
Bei mir war der Preisunterschied nur 300 Euro und deswegen habe ich 65".
Shaoran
Inventar
#301 erstellt: 28. Jan 2017, 15:39
Stan-Laurel übertreibt (mal wieder) maßlos mit den Streaming Diensten, grade Netflix hat echt ne Klasse Qualität, weiß nicht was er da ansieht oder was für eine Leitung er hat (ich hab 400mbit bei Vodafone Kabel Deutschland), aber das sieht klasse aus.

Bei Amazon kann man streiten, die Qualität ist da gefühlt schon schlechter als bei Netflix, aber von grottenschlechter Qualität ist das meilenweit entfernt. Und streamen ist definitiv die Zukunft, wenn er sich dem so verschließt ist das ja sein Ding.

Aber er übertreibt auch oft, von daher nicht so ernst nehmen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG UH 8509
grete67 am 02.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  2 Beiträge
LG 65 UH 8509 grün überstahlt
Grisu1965 am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 29.11.2020  –  6 Beiträge
LG UH 8509 defekt wie kann das passieren
maddin001 am 10.03.2017  –  Letzte Antwort am 16.03.2017  –  9 Beiträge
Tipps & Tricks --> LG
jam11 am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.03.2006  –  2 Beiträge
Vertikale Streifen beim 8509
Darkley am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  12 Beiträge
LG 65UF8609 oder 8509
Woife am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2016  –  23 Beiträge
SJ 8509 Senderliste
hati-hati am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  2 Beiträge
LG 55 UF 8509
steppen am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.02.2018  –  559 Beiträge
LG UH 650V
*felidaetabsy am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  2 Beiträge
LG 65 UH 625V
Sholwa am 19.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172