Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Neues update 42PF9631

+A -A
Autor
Beitrag
tribell
Neuling
#51 erstellt: 25. Sep 2007, 15:23
Kann mir denn niemand helfen? @miles: du hattest doch mal dasselbe problem...
MilesAway
Stammgast
#52 erstellt: 25. Sep 2007, 17:30
Stimmt, leider hat sich seither nichts getan. Nach wie vor kann ich nur im "erzwungenen" Modus Updaten. Immerhin klappt das. Laut einem Techniker liegt es am USB Stick, er konnte das Update via USB aufspielen. Morgen bekomme ich das Gerät aus der Reparatur zurück. Sobald ein neues Update erscheint, probiere ich mal verschiedene Sticks durch.
Schönen Feierabend, Miles
MilesAway
Stammgast
#53 erstellt: 15. Okt 2007, 09:25
Leider kann mein Plasma nicht mehr repariert werden (3 Versuche), er wird gegen einen LCD 37PFL9732D ersetzt.
Er sollte mitte Woche eintreffen, da bin ich aber mal gespannt, ob er mit dem Kontrast und der Leuchtkraft zum 42PF9631 mithalten kann.
Laut Handbuch bietet der neue LCD ja einige "moderne" Features, wie 1080p24, 3xHDMI, Ambilight 3x, etc. Auf jeden Fall freue ich mich auf das neue Gerät und Ambilight auf drei Seiten
Dann will ich mich mal verabschieden, es hat hier immer Spass gemacht und es war sehr informativ und freundlich im Umganston.
Es grüsst Miles
stromi60
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 15. Okt 2007, 22:05
Hallo Miles,
war das ein Angebot von Philips?
Garantietausch sozusagen, oder mußt du da noch was drauflegen, ist ja 13 cm kleiner in der Diagonalen, dafür Full-HD etc, na aber ein LCD, haben die keine Plasmas mehr, oder wolltest du keinen?
Grüße Thomas
MilesAway
Stammgast
#55 erstellt: 16. Okt 2007, 09:20
Der Austausch wurde von der Werkstatt vorgeschalgen. Die Gerätegrösse und das Model habe ich bestimmt. Weil mir 42" etwas zu gross war (Zimmer unmgestellt), habe ich mich für ein 37" entschieden. Da es keine Plasma mehr bei Philips gibt, musste ich einen LCD auswählen.

Gruss Miles
schöffy
Stammgast
#56 erstellt: 16. Okt 2007, 18:12
Also da kann ich nur sagen Hut ab Philips
Du WIRST BEGEISTERT SEIN.

Vor allen Dingen ist der Preisunterschied gewaltig und vom Bild brauchen wir erst gar nicht zu sprechen.Verstehe garnicht wieso die nicht den 9632 angeboten haben,der hat ja auch nur stereo ambilight.
Ich würde sagen GLÜCK GEHABT
MilesAway
Stammgast
#57 erstellt: 26. Okt 2007, 09:41
Hier mal ein kleiner Bericht zu den Unterschieden zwischen dem 9631 und dem 9732.
Grundsätzlich kann ich sagen, dass wohl kein LCD an die kontrastreiche, warme und plastische Darstellung eines Plasmas herankommt.
Hätte Philips einen 37" Plasma mit 1080p und Ambilight surround, wäre das eindeutig mein Favorit gewesen.
Alle LCD's die ich hatte und habe versuchen mit technischen Massnahmen an das heranzukommen, was ein guter Plasma schon von Grund auf kann (zb. Blickwinkel, Kontrast und gleichmässige "Ausleuchtung").
Trotzdem kann ich jetzt auch mit dem 37PFL9732 gut leben, bietet er doch auch einige Vortschritte zum 9631. Zu erwähnen wären da zb. die Darstellung ohne Doppelkonturen, ein schärferes Bild und ein tieferes Schwarz (leider bei weniger Kontrast, dh. der 9631 war bei dunklen Szenen überlegen, wenn auch nicht ganz so schwarz).
Auch Ambilight auf drei Seiten ist schön, wenn auch nicht unbedingt nötig (dafür fast schon zu knallige Farben, Grün bei Fussball etc).
Eindeutig punkten kann der 9732 bei HD mit 1080p. Das stellt er sogar ohne Skalierung dar, gestochen scharf.
Alles in allem kann ich mich bei Philips für die Kulanz bedanken, ich habe ein modernes Gerät im Austausch erhalten. Auch die Garantieverlängerung wurde auf das neue Gerät übertragen. Und das ohne lange Verhandlungen, dass nenne ich eine gute Behandlung des Kunden.

Gruss Miles
Syncron
Inventar
#58 erstellt: 27. Okt 2007, 12:06
@ miles !!!

nur mit wehmut lasse ich dich ziehen ich kann mich noch erinnern da warst du der erste mit dem Fernseher und dann kam ich ^^ mit meinen blöden fragen miles ich vermisse dich werde warscheinlich auch bald auf LCD umsteigen wenns denn was besser läuft ....

danke für die jahrelange coexistens mit dir hat mich immer gefreut was kompetentes von dir zu lesen vielen dank !!!!


grüsse vom niedlichen hollander
man sieht sich !!!
MilesAway
Stammgast
#59 erstellt: 01. Nov 2007, 12:12
@Syncron
Vielen Dank für die Blumen! Ja, es war äusserst interessant und informativ in diesem Thread. Dank kompetenter und freundlicher Mitglieder. Das dürfte schwer wiederzufinden sein.

Hier mal die Vorteile des 9732 zum 9631:
-LED Ambilight, farbiger
-Sehr guter Klang inkl. Sub
-Keine Doppelkonturen
-Dank 1080p schärfer
-3x HDMI 1.3 (sogar SACD über HDMI geht)

Nachteile:
-Blasseres Bild, weniger plastisch
-Sehr Winkelabhängig
-Weniger Kontrast und Leuchtkraft
-Das Gerät ist auch ausgeschaltet nicht 100% still
-Die Nachteile sind vor allem bei dunkler Umgebung sichtbar, bei Tageslicht fällt das nicht auf.

Da der 37PFL9732 relativ neu ist, wird Philips sicher noch die einte oder andere Verbesserung via Firmware implemetieren, wie es ja auch beim 9631 der Fall war.

Freundliche Grüsse, Miles
MilesAway
Stammgast
#60 erstellt: 09. Dez 2007, 10:30
Gestern habe ich mir wieder den 42PF9631 geholt
Grund: ich sehe 90% abends in abgedunkelter Umgebung fern. Da kann ein LCD einfach nicht mithalten. Zudem bietet der 42PF9631 ein viel plastischeres Bild und natürlichere Farben sowie einen höheren Kontrast.
Natürlich hatte der LCD ein besseres Ambilight, bessere Boxen und ein schärferes Bild (bei 1080p). Doch letztendlich gefällt mir das Bild des 42PF9631 doch besser. Zb. über einen OPPO DV-980H mit 1080i, da gibt es ein einwandfreies Bild ohne Doppelkonturen und Bewegungsartefakten. Schade nur, dass Philips keinen Full HD Plasma mit AL Surround anbietet. Ich halte es für einen Fehler, sich nur noch den LCD's zuzuwenden.
Habe dann auch die 100er Software installiert und bin damit, vorallem bei 1080i, zufrieden. Da ich das Ambilight Surround des LCD's kenne, ist das AL des Plasmas leider noch mehr in den Hintergrund gerückt. Der LCD zeigte knallige AL Farben, das wünschte ich mir auch für den Plasma, vor allem noch intensivere Farben (Blau, Grün) und im dynamischen Modus mehr Helligkeit.
Trotzdem halte ich den 42PF9631 immer noch für ein Profi-Gerät

Schönen Sonntag, Miles
pologott
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 16. Dez 2007, 22:29
Hallo,
kann man mal ne Zusammenfassung machen welche Updates (subjektiv) die Besten sind bezüglich Bildqualität sprich Bildrauschen und Ambilightintensität bzw. Farbenvielfalt?!
Jayguar
Neuling
#62 erstellt: 18. Dez 2007, 14:22
Hi Leutz,

ich habe meinen 42PF9631D/10 seit ungefähr sommer diesen Jahres und bin echt hammer zufrieden. habe heute bemerckt das es ja neue Updates gibt, ich war bisher auf dem 0.93.0.0 hab mir vor 10 min das ganz neue 0.100.0.0 aufgespielt, und ich muss sagen, irgedwie ist das Bild viel viel besser geworden.

Beinhaltet eingetlich das 0.100.0.0 update alles was auch das 0.96.0.0 beinhaltet? oder hätte ich erst 0.96.0.0 auspielen müssen und dann das 100er????

Macht er bei euch auch kein kompletter vollbild wenn ihr Playstation anschließt?

Jay

PS: Kann mir jemand die 96er Version schicken ich finde sie nirgends mehr!


[Beitrag von Jayguar am 18. Dez 2007, 14:34 bearbeitet]
NiceTry
Schaut ab und zu mal vorbei
#63 erstellt: 20. Dez 2007, 18:22
Hallo Jayguar,

jede Version enthält immer die ganze Firmware, wodurch du die .96 getrost vergessen kannst!

Ich habe zwischen der .93 und der .100 kaum sichtbare Verbesserungen im Bild entdecken können ... umso schöner wenns bei dir diesen Effekt hatte (eventuell aufgrund anderer Konstellation)!

Na denn, freudige Feiertage!
finki333
Neuling
#64 erstellt: 30. Dez 2007, 22:32
Hallo!

Habe heute auf meinem Plasma ein Update auf die 100er gemacht.
Ich finde, dass das Bild wesentlich besser ist als z.B. bei der 93er Version. Das AL ist etwas aktiver vom Gefühl.

Leider gibt es seit der Version 93 Probleme beim Update. Kann das Gerät nicht Updaten wie in der Anleitung beschrieben.

Musste wie in diesem Thema schon beschrieben updaten. Philips hatte mir einen Stick mit der 96er Version kostenlos zukommen lassen. Aber auch von der 96er Version auf die 100er Version musste ich die hier beschriebene anwenden.

Ansonsten bin ich mit dem Gerät aber sehr zufrieden, habe ihn auch jetzt seit ungefähr drei Monaten an der Wand hängen. Viel angenehmer zu schauen als auf dem Standfuß.

Wünsche Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Update 42PF9631 -> 101.81.4.0
steffenbdd am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  15 Beiträge
0.89.0.0 für 42PF9631, Update Problem
MilesAway am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  19 Beiträge
Neues Update für 429631
marc1204 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.08.2006  –  17 Beiträge
Neues Firmware Update für 9631/D10
detschi67 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  3 Beiträge
42PF9631: Software-Update Version 000.100.000.000
Hifi-Phantom am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
Update 0.96.00 für 42 - 9631
Media_passau am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  6 Beiträge
Update 9631 WICHTIG
Chris297 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  25 Beiträge
update 37pdf9632d?
movistar am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  2 Beiträge
42PF9631 bitte um ältere softwareversion
ragnarök am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  16 Beiträge
Problem wegen Software Update
Panserich am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen