Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Neues update 42PF9631

+A -A
Autor
Beitrag
steffenbdd
Inventar
#1 erstellt: 08. Jun 2007, 17:31
Auf der Philps Homepage gibt es ein neues Update 0.93. Leider steht nicht da, was es für Veränderungen gibt.
Weiß jemand etwas näheres oder hat es schon jemand installiert.
buschek
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Jun 2007, 12:12
Hallo
Ja es gibt neue update und steht dort folgendes:

BX31E_93.0
• improvement Greek character set when using Teletext (only when
country is set to Greece)
• improvement logical channel numbers extraction for Australia
• improved stability while watching digital Australian streams

Ich habe noch nicht getestet
MilesAway
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 12:32
Entgegen der Ankündigung von Philips kann ich das Update nach wie vor nicht durch einfaches Anschliessen eines USB Sticks vornehmen. Nur manuell (Gerät vom Netz, DVD wählen, nach unten Taste gedrückt halten, Strom anschliessen > USB Stick anschliessen und updaten).
Etwa ein Tag nach dem Update auf die 93 zeigte mein TV dann plötzlich grüne Streifen im Bild. Dachte schon an einen defekt. Habe dann nochmals einen downgrade gemacht, den USB Stick neu formatiert und nochmals die 93er Version aufgespielt. Seither funktioniert wieder alles.
Habe das Gefühl, dass mein USB Stick (Apacer) Probleme macht; was verwendet Ihr für Sticks (die funktionieren)?
Gruss MaW
Paddy_0511
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2007, 17:42
Hi, was hast du für erste Eindrücke gewonnen? Bild vielleicht besser?
MilesAway
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jun 2007, 09:27
Konnte keinen Unterschied betreffend Bildqualität zur Vorgängerversion ausmachen. Bin aber auch nicht 100% sicher ob das Update auch richtig funktioniert hat. Der Versuch auf eine 48er Version downzugraden schlug fehl, es funktionierte nur ein downgrade bis zur 81. da ich mir nicht sicher bin, ob mein Gerät oder mein USB Stick die Fehler produzieren, wäre ich froh um Tips zum USB Stick. Welche Marke ist da zum Flashen geeignet?
Gruss Miles
MilesAway
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jun 2007, 10:22
Habt ihr auch diese Bildrauschen mit der neuen Software? Entweder hatte ich tatsächlich Probleme mit dem Update, oder die 93 ist nicht optimal. Probiert doch die Software aus und gebt dann Bescheid (ein downgrade zur 89 ist ja möglich). Gruss.
dishmo
Stammgast
#7 erstellt: 13. Jun 2007, 16:25
Kurze Frage... Habe auch ein Philips Plasma...
Wie kann mann denn da Updates durchführen ?!?!
MilesAway
Stammgast
#8 erstellt: 13. Jun 2007, 18:13
Also jetzt habe ich nochmals alle möglichen Releases durchgetestet. Ein downgrade ist nur noch bis 0.81.4.0 möglich, gleichzeitig halte ich diese Version für die Beste.
89 und vor allem 93 sind bei mir extrem verrauscht und matschig.
Bei einem downgrade zur 48.27 funktioniert soweit alles, doch nach dem update können keine Sender angewählt werden. Wenn ich dann auf die 81.4 update funktioniert auch alles wieder. Ab 81.4 kann ich hingegen keinen Update mehr vornehmen, sondern muss ein erzwungenes Update (wie bereits beschrieben) durchführen (48.27 auf 93 hingegen funktioniert). Bin auch kein Einzelfall, der mit der neuen Software Probleme hat. Was sind eure Erfahrungen mit der 89 bzw. 93? Gruss Miles
MilesAway
Stammgast
#9 erstellt: 16. Jun 2007, 10:25
Offensichtlich ist bei Philips das Problem bekannt (Update funktioniert nicht bei allen 9631 Geräten). Laut Support sollte nächste Woche ein Update erscheinen, dass auf allen Geräten installiert werden kann. Vom "erzwungenen" Update kann ich nur abraten, hatte zuviele Probleme damit.
Gruss MaW
Dreamdealer
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Jun 2007, 17:15
Hab das 93er Update auch aufgespielt. Hat ohne Probleme geklappt.

Bild hat sich verbessert. Es wirkt ruhiger und steht "klarer" im Raum. Das Ambilight scheint intensiver von den Farben her zu sein.

Das Beste update was ich meinem Plasma jedoch gegönnt habe, ist ein hochwertiges Antennenkabel von Oehlbach. Das hat wirklich was gebracht. Gerade wenn ich den Digitalreceiver mal auslasse und mich Kabel analog hingebe. Die Umschaltzeiten sind mir bei den Receivern einfach zu lange - ist halt nix für mal eben durch alle Programme zu zappen.

Viele Grüße
Dreamdealer


[Beitrag von Dreamdealer am 18. Jun 2007, 17:16 bearbeitet]
Media_passau
Stammgast
#11 erstellt: 19. Jun 2007, 10:14
Naja, laut der Beschreibung von Philips haben die ja nichts geändert was sich auf das Bild oder Ambilight auswirken könnte!!!!!

Bin mal neugierig auf die ganzen Erfahrungsberichte die noch folgend!
MilesAway
Stammgast
#12 erstellt: 19. Jun 2007, 16:43
Es kommt immer drauf an, von welcher Version geupdatet wird. Ich sehe keinen grosssen Unterschied zur 81 und 89, hier wurde ja bereits am Bild und Ambilight verbessert. Wenn man natürlich von einer älteren Version direkt auf 93 flasht, dann ist klar, dass das Bild besser und Ambilight intensiver wirkt.
Nochmals möchte ich von dem "erzwungenen" Update abraten, hatte unter der 93 damit kein gutes Bild. Erst als ich auf eine alte Version zurück flashte und dann das reguläre Update auf 93 machte, war das Bild ok. Laut Support soll noch diese Woche ein Update erscheinen, dass wieder auf allen 9631 Serien funktioniert.
Media_passau
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jun 2007, 18:13
Also hab jetzt mal da Update gemacht!

Fazit: Zur 89er Version kein großer Unterschied! Im Gegenteil mir kommt das Bild sehr unruhig vor!!! Mal abwarten was das neue Update am Ende der Woche bringt!
Syncron
Inventar
#14 erstellt: 22. Jun 2007, 18:13
hi jungs ich nutz immer noch die 48.14
Miles ich finde das ist das beste und ruhigste bild sieht aus wie ein Foto !! alles andere ist mir zu unruhig kann da auch viel Bildrauschen feststellen .... wechsel dochmal back auf die 48.14 wirst sehen Miles zu den jetzigen ist das ein Himmelweiter unterschied schön glattes Bild wie als wenn du aus dem Fenster guckst auch in dunkelen Scenen nicht so grobkörnig wie bei den neuen Versionen ....

Miles zuwie was neues rauskommen soll das die Bildquali hat wie die 48.14 bin ich dabei aber ich sehe nicht ein zu wechseln und mir ein schlechteres Bild zuzulegen ....
MilesAway
Stammgast
#15 erstellt: 23. Jun 2007, 10:03
Ich benutze die neue Software einzig wegen der stabileren HDMI Verbindung, ebenso wegen dem guten Bild bei Digitalen Quellen. Bei PAL ist die 48er Version tatsächlich überlegen, leider kann ich nicht mehr zurückflashen, resp. fehlen mir bei einem downgrade sämtliche Sender (ob die sich wiederherstellen lassen habe ich nicht ausprobiert). Durch die ganze up- und downgraderei spinnt mein TV nun; nach etwa einer Stunde fernsehen zeigt das Bild einen grünen vertikalen Balken der nicht mehr verschwindet. Entweder kommts von der Software oder mein Gerät hat einen HW Defekt. Laut Philips Hotline sollte diese Woche eine neues "kompatibles" Update erscheinen, doch bisher ist noch nichts erschienen.
Schönens Wochenende, Miles
steffenbdd
Inventar
#16 erstellt: 23. Jun 2007, 21:28
@syncron
Was hast Du denn für eine Quelle, dass du so von der 48er scwärmst.
Also Ich habe Sat digital und kann man mich über die Bildqualität überhaupt nicht beklagen und kann auch nicht sagen das die höheren Updates (bis auf eine Ausnahme, weiss aber nicht mehr welche Nummer es war) ein schlechteres Bild gebracht haben. Unterschiede sind sicher in den Bildeinstellungen. Ich hatte auch mal letztes Jahr, das hier auch schon besprochene Problem, das sich bei bewegende Objekten, diese Aura gebildet hatte, aber es lag an einem Bildverbesserer. Selbst Philips weist jetzt bei häufig gestellten Fragen auf die Bildeinstellungen hin.
Was sich auf jeden Fall bei den letzten Updates gebessert hat ist das AmbiLIght und man kann jetzt teilweise schon von farbiger Darstellung sprechen.
Also bitte, wenn man auf "alte" Updates hier verweist, und diese als das einzig wahre darstellt, auch das Ausgangssignal benennen, sonst ist das schon etwas verwirrend, wenn manche hier erst seit kurzem mitlesen.
Syncron
Inventar
#17 erstellt: 24. Jun 2007, 17:03
hi steffen mein guter
also ich habe Digital Sat und da ist nunmal das 48.14 die Macht ... da gibts nichts .... auch das Ambilight ist da noch schön hell und farbig nicht so dunkel wie bei den neuen Updates und die farbe ist genauso ich vergleiche das anhand eines Videos von der Dreambox .... und zusätzlich hab ich noch den Denon am HDMI anschluss und die Humax pr 1000

und ich muss sagen das ich das ganze auch noch mit einer Burosch DVD vom Denon getestet habe und leider ist das 48.14 in Punkto bild immer noch eine Macht und nicht zu toppen gestochen Scharf,wie als wenn man aus dem Fenster schaut ..
und ABSOLUT KEIN Bildrauschen wie bei euren neueren versionen .....

tut mir leid aber ich kann mich mit den neuen Updates nicht anfreunden
steffen hast du denn überhaupt mal das 48.14 Probiert ? ich würde das mal tuen das ist wie tag und nacht zu deinem neuen Update .... glaube mir ich habe alle neuen Probiert
Miles gibt mir ja auch recht bezüglich Pal bild
MilesAway
Stammgast
#18 erstellt: 24. Jun 2007, 18:46
Ja Syncron, ich habe zwar unter digitaler Quelle ein gutes Bild, doch PAL ist, je nach Sender, grässlich verrauscht.
Leider kann ich von den 80er und 90er Versionen nicht mehr zurückflashen. Wie hat das bei Dir geklappt? Funktionierte der downgrade von 89 auf 48 ohne Probleme?
Ergänzend muss ich jedoch nochmals erwähnen, dass mein TV evtl. einen Defekt hat und ich nicht 100% sicher bin, ob bei mir das Bild wirklich dem Update entspricht. Deshalb bin ich momentan etwas vorsichtig mit der Beurteilung der verschiedenen Versionen (kann mich jedoch noch gut an das "gemalte" Bild der 48.14 und 48.27 erinnern).
Schönen Abend, Miles
steffenbdd
Inventar
#19 erstellt: 25. Jun 2007, 14:02
Hallo syncron,
ich habe noch alle alten Updates da und habe am Anfang auch viel probiert. Hatte auch lange die 48.14 drauf. Sie war sicherlich von der Bildqualität sehr gut.
Das Ambilight hat sich bei mir aber bei einem späteren Update verbessert.
Ich habe aber nie mit einer Test DVD eingestellt, sondern immer die Einstellungen nach meinen persönlichen Empfinden angepasst.
Bei dem schönen Wetter hatte ich jetzt längere Zeit den Plasma nicht an. Gestern habe ich dann mal wieder etwas Fernsehen geschaut und bin nach wie vor von der Bildqualität beeindruckt. Ich habe das vorletzte Update drauf.
MilesAway
Stammgast
#20 erstellt: 29. Jun 2007, 10:39
So, jetzt habe ich es endlich geschafft, die 93er Version sauber zu installieren. Zuerst musste ich zurück auf die 48.27 und konnte dann direkt die 93 einspielen. Ich dachte zuvor auch, die 48.27 hätte das bessere Bild, doch jetzt muss ich sagen, dass mir die 93 besser gefällt. Vorallem werden Farben besser und feiner dargestellt. Das Rauschen kommt sehr auf die PAL Senderqualität an, doch auch die 48.27 rauschte bei schlechter Qualität. Das dunklere Ambilight ist Geschmackssache, doch mir gefällt es besser, auch weil die Farben intensiver dargestellt werden.
Ich behalte die 93 definitiv drauf, auch weil der "Defekt" mit dem sich einblendenden grünen Balken seither nicht mehr auftritt.
Schönes Wochenende, Miles
Syncron
Inventar
#21 erstellt: 29. Jun 2007, 20:36
miles ich teste das jetzt nochmal hoffe du hast recht ..........
MilesAway
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jul 2007, 21:14
Hallo Syncron

Konntest Du schon die 93er Version vergleichen? Ich habe nur die 48.27 mit der 93 verglichen und bin bei der 93 geblieben. Da ich meistens Digital TV schaue, bin ich mit dem Bild sehr zufrieden. Aber auch unter PAL gefiel mir die 93 besser als die 48.27. Ebenso das Ambilight, endlich gibt's auch mal grün und blau (wenigstens Ansatzweise) zu sehen. Dunkler ist es, finde ich aber ideal um Nachts mit abgedunkelter Beleuchtung fern zu sehen.

Gruss Miles
Syncron
Inventar
#23 erstellt: 03. Jul 2007, 13:52
Hallo miles mein Freund

Also ja ich habe vergliechen und muss sagen die Bildquali ist bei der 93 schon was besser ....aber wie du hörst halt noch nicht supergut wie die 48,14 ... mein Problem ist das bei schnellen bewegungen an den Konturen der Leute oder Häuser ein leichtes Grisseln entsteht das habe ich definitiv mit der 48,14 nicht ausserdem ist das bild etwas Gröber bei RT Aktuell (ich rede nur vom Digitalfernsehen) ich habe RTL Aktuell auf Platte aufgenommen und spiele das dann mit der Dreambox ab um zu vergleichen und muss sagen die Farben ja sind etwas besser bei der 93 ...aber wenn ich bei der 14,bisschen Farbe beigebe sieht sie auch so aus ...die 93 hat noch das Problem das sie grob ist irgendwie nicht so fein auflöst wie die 14 ....
das bild ist bei der 48.14 definitiv ich würde sagen in Prozent 9% besser das ambilight im vergleich zu der 48.14 ist um 41% Prozent schlechter bekomme mein raum nicht mehr so Hell wie vorher damit ist extrem zurückgeschraubt worden (eventuell Stromsparen ? )

wie gesagt tut mir leid Miles wenn man einen Kompromiss aus 48.14 und der 93´er hätte wäre ich dabei nun bin ich wieder bei der 48,14 alles AAAAL glatt .... so wie ichs mag halt dich aber weiter auf dem laufenden werde noch mit der test DVD mal anrücken...

du kannst ohne Probleme wieder zurückflashen wie ich das auch gemacht habe mit der fernbedinung nach unten drücken und stecker ziehen das geht alle einstellungen werden behalten es fehlt jegedlich der DVB-t Tuner die sender sind alle weg aber wer brauch die schon
NiceTry
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 03. Jul 2007, 15:50
Hi zusammen,

krigt man die 48.14 noch irgendwo auf dem Netz? Bin nun langsam auch mal an einem Vergleich interessiert. Kann mir jemand sagen, wo man diese noch kriegt?

@Syncron: Hast du beim Down-Grade von 93 auf die 48er Version die Kanal-Belegungen verloren?

Grüsse, Marc
MilesAway
Stammgast
#25 erstellt: 03. Jul 2007, 17:30
Ich würde ja gerne auch mal die 48.14 (nicht nur die 48.27) testen, doch mit dem hin und her flashen -vor allem dem manuellen flashen mit der Fernbedienung -bin ich vorsichtiger geworden. Seit ich diese grünen Balken im Bild hatte, flashe ich nur noch nach oben und ohne Fernbedienung. Dank der 93 sind diese Bildstörungen wieder verschwunden, daher lasse ich diese Version lieber mal drauf. Zumal ich ja nicht unglücklich damit bin, Digital über Scart und HDMI gefällt mir eigentlich recht gut und Amblight liegt mir so sogar besser.
Wichtig finde ich, dass man nicht zu nah am Gerät sitzt. Bei mir sind es 3,5m Abstand, je näher ich gehe, desto "schlimmer" wird das Bild. Über weitere 48.14 zu 93 Vergleiche habe ich natürlich nichts, hoffe jedoch immer noch auf eine "bereinigte" neu Version mit Top Bild und Ambilight.
Noch einen sonnigen Feierabend, Miles
MilesAway
Stammgast
#26 erstellt: 03. Jul 2007, 18:07
Die 48.14 gibt's hier: http://www.zshare.net/download/2545590dec91d7/

Gruss Miles
Syncron
Inventar
#27 erstellt: 04. Jul 2007, 17:57
hallo Miles keine angst vorm Flashen !!! ich mach das andauernd dein streifen "muss" ja beim neueinspielen weg sein ...
ich flashe ja auch andauernd ..gestern habe ich nochmal und das letztemal beide verglichen
der krasseste unterschied ist wenn ein Zaun kommt oder jemand eine karierte Krawatte anhat oder beim Geländer treppenstufen oder ähnlichem während bei der 48.14 das Bild wie ein Foto ist ist es bei der 93 griesig und verschiebt sich irgendwie ...bähhh neee.

also mein Fazit
48.14 TOP
neue 93 FLOP

ich bleib bei meiner guten 48,14 selbst das Ambilight ist da bei mir besser .....

probiere die bitte aus Miles wirst nicht entäuscht sein das Schwöre ich dir !!!
nabi
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 05. Jul 2007, 06:16
Hallo

Mal ne' Frage. Das zurückflashen funktioniert, wie das normale Softwareupdate ?
Entpackte Datei auf USB-Stick, einstecken und fertig ???

Gruß Stephan
MilesAway
Stammgast
#29 erstellt: 05. Jul 2007, 12:06
Hi Syncron. Ich bin nicht nur wegen den grünen Streifen vorsichtig, sondern auch, weil ich ab der 80er Firmware kein automatisches Update mehr einspielen kann. Mit der Fernbedienung klapts zwar, doch genau daher kommen auch die grünen Überlagerungen.
Bei der 93 ist schon noch ein leichtes Kantenflimmern auszumachen, dass stimmt schon. Doch bei guter Quelle oder HDMI finde ich das Bild trotzdem gut. Habe mich auch schon dran gewöhnt, dass macht auch was aus
Gruss, Miles
golfescort
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 09. Jul 2007, 19:33
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage. Bei mir steht unter aktueller Software
BX31E-0.81.4.0. Ist das nun aktuell die beste Lösung, oder ist das schon eine ältere Version.
Wäre dankbar für ein paar Tipps
steffenbdd
Inventar
#31 erstellt: 11. Jul 2007, 17:45
Ist eine ältere Version. Wenn Du auf Download gehst, siehst Du in der sich öffnenden PDF Datei was sich seit dem geändert hat. :-)
golfescort
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 13. Jul 2007, 20:57
Hallo Leute,
vielen Dank für die Tipps. Ich habe nun die 48.14 drauf und muss Syncron recht geben, das light ist wesentlich heller und dynamischer. Was die Bildqualität angeht , habe ich das Gefühl das das Rauschen ein wenig mehr geworden ist, gerade bei schnellen Bildwechseln. Ansonsten habe ich mit dem Humi HD 1000 zusammen ein super Bild. zu miles: Ich benutze ein ganz einfachen USB Stick , hat bisher immer funktioniert, glaube dein Stick ist defekt. Ich werde nun morgen mal die neue 9 er versuchen. Bericht folgt.
Gruss golfescort
P.S. Weiss jemand wo es alle Updates zum Downloaden gibt?
MilesAway
Stammgast
#33 erstellt: 14. Jul 2007, 11:09
Wie gesag, ob helles oder dunkles Ambilight, jeder hat da so seine Vorlieben. Ich bevorzuge eindeutig das dunklere, dafür wesentlich farbintensivere AL der 93er Version. Es passt bei dunkler Umgebung besser zum Bild und zeigt wesentlich mehr Farben an.
Nein, mein USB Stick ist nicht defekt, zumal ich mehrere ausprobiert habe. Laut diversen Internetberichten und Hotline gibt es eine Serie von Geräten, die ab der 80er Version kein Update mehr annehmen (alles schon mal erwähnt). Ausser über den schon beschriebenen Weg mittels Fernbedienung. So habe ich auch die 48.14 zuletzt aufgespielt. Ok. das Bild ist etwas ruhiger und die Kanten sind glätter. Trotzdem bin ich wieder auf die 93 zurück, vorallem weil mir das Ambilight hier besser gefällt. Es gibt neben einigen Bildmängeln auch Verbesserungen zur 48.14. Und über Digital und erst recht HDMI steht auch das Bild der 93 gut da. Bei mir jedenfalls, aber jeder hat da so seine eigenen Vorlieben betreffend Bildqualität. Deshalb spare ich mir irgendwelche Empfehlungen zu den diversen Versionen.
Schönes Wochenende, Miles
golfescort
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 17. Jul 2007, 20:39
So, hab jetzt mal die 93er drauf, und ich muss sagen das mir das ganze besser gefällt als die 48er. Aber es muss jeder für sich entscheiden, ich jedenfalls bleib bei der 93er. AL super, mehr Farben und ein Superbild ( gerade bei 20.00 Uhr Tagesschau) ,vom Feinsten,gestochen scharfes Bild. Also bis dahin.
Gruss an alle
steffenbdd
Inventar
#35 erstellt: 23. Jul 2007, 15:42
Habe jetzt auch seit dem Wochenende das 93er Update drauf und bin damit sehr zufrieden.
Obwohl laut Beschreibung nichts am Ambilight gemacht wurde, finde ich, dass es sich von der Farbintensität gegenüber dem ketzten Update (ich glaube 89er) verbessert hat. Gerade bei Werbung ist es wesentlich besser geworden.
Also ich bin voll zufrieden und lasse das 93er.
delicieux
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 24. Jul 2007, 21:01
Hallo,

ich weiss nicht ob ihr das mitgekommen habt.. aber jetzt habe ich auch endlich grün als Ambilight. Beim Fussball oder ähnliches.. Das ging früher nicht...
MilesAway
Stammgast
#37 erstellt: 31. Jul 2007, 11:25
Wie berichtet, gabs bei meinem Gerät sporadisch farbige Streifen vertikal. Jetzt hat sich herausgestellt, dass dies nichts mit irgend welchen Update Versionen zu tun hat. Es handelt sich um ein defektes Plasma Panel. Ende Woche geht das Gerät zur Reparatur, zum Glück habe ich eine 3 jahres Garantie abgeschlossen
grillmeister2000
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 01. Aug 2007, 10:03
Hallo zusammen,

bezüglich des Updates habe ich mal ne Frage. Habe mir letzte Woche nen USB-Stick geholt und versucht das ganze mal durchzuführen. Aber irgendwie gelingt es mir anscheinend nicht die Software richtig auf den Stick zu laden.
Hab sie mir auf den PC runtergeladen, aber wie genau muss ich dann weiter verfahren? Irgendwie scheine ich das mit dem Entpacken nicht richtig hinzubekommen. Über eine detaillierte Beschreibung (damit ich es auch verstehe) würde ich mich freuen.
steffenbdd
Inventar
#39 erstellt: 01. Aug 2007, 16:27
Wenn Du die Zip Datei auf Deinem PC hast, kopiere Sie einfach auf den USB Stick und entpacke diese dort. Dann hast Du 2 Dateien auf Deinem Stick. Dann USB Stick an den Plasma anstecken und einschalten... alles andere funktioniert dann automatisch.
grillmeister2000
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 02. Aug 2007, 06:36
Wie genau entpacke ich die denn auf dem Stick?
MilesAway
Stammgast
#41 erstellt: 02. Aug 2007, 11:30
Es handelt sich um eine ZIP Datei. Unter XP oder Vista einfach doppelklicken und den Inhalt auf den Stick kopieren. Oder lade Dir Winrar runter und entpacke die Datei damit. Der USB-Stick kommt normalerweise formatiert mit FAT, das kann auch der Philps lesen. Ansonste musst Du den Stick noch formatieren.
Gruss, Miles
buschek
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 10. Aug 2007, 09:19
Hallo

Es gibt neue Update File: Version: 0.96.0.0

http://www.p4c.phili...9631d_10_fur_aen.pdf

Leider kann ich change log nicht finden.
Was hat sich verändert ist bis jetzt nicht bekannt.

Wer hat probiert?
Irgend welche Erfahrungen?
MilesAway
Stammgast
#43 erstellt: 11. Aug 2007, 09:42
Die Software History wurde nun dem PDF hinzugefügt
Leider kann ich die 96 noch nicht testen, da mein Gerät immer noch in Reparatur ist. Als Ersatz haben Sie mir einen Panasonic 42PA50E hingestellt. Der kommt jedoch nie an die Bildqualität des Philips ran.
Gruss, Miles
mikdmodanoxxx
Stammgast
#44 erstellt: 11. Aug 2007, 21:48
Kurze Frage. Bekommt man im VGA-Modus mehr als 1024x768 hin? So stehts glaub ich im Datenblatt.
Media_passau
Stammgast
#45 erstellt: 17. Aug 2007, 14:31
Hab die 96er Version drauf gespielt! Kann keinen Unterschied am Bild feststellen! Ambi-Light ist auch unverändert!

Nur am HDMI Eingang scheint sich einiges getan zu haben! Mein Pioneer DVD 696 macht jetzt auch bei 720p ein klasse Bild, ohne dass der Philips mit der Darstellung Probleme hat!
buschek
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 26. Aug 2007, 13:42
Hallo

Ich habe auch neuste Update graufgespiellt.
Kann kein Unterschied feststellen. Habe PS3 am HDMI und kann nichts über 720p probleme weder vor, noch nach dem Update sagen. Irgendetwas musste doch das Update bewirken, offensichtlich ist es nur unter die Haube.

Gruss

Buschek
tribell
Neuling
#47 erstellt: 05. Sep 2007, 09:26
Hallo,
Wollte mir auch das update drauf laden aber weder im regulären, noch im erzwungenen mode funktioniert es (auch nicht nach formatieren des usb sticks fat oder fat32). die fehlermeldung ist "cannot read file" oder "no software found". meine aktuelle version ist 48.20. dank euch schon mal für eure hilfe...
Syncron
Inventar
#48 erstellt: 07. Sep 2007, 20:29
nee nee nee jungs ich lass da lieber finger von .... bin ein verfechter der 48.14 ... und da bleibe ich auch fettes helles Ambilight und ein Bild als wenn ich zum fenster rausschaue und das auch bei bewegungen .....

aber ich Lese es gerne wenn Miles mein freund mal wieder sachen testet ^^ vielleicht gibts ja mal das "Kracher"
update da bin ich dann dabei selbstverständlich
heibrid
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 08. Sep 2007, 11:50
Hiho, ich hab das Update 48.27 drauf ist das mit dem 48.14 zu vergleichen oder ist das 48.14 besser ? Wenn ja, muss ich einfach das 48.14 update auf einen Usb-Stick ziehen und dann macht der Fernseher den downgrade automatisch ? Falls die angabe noch hilfreich ist ich gehe über Digitales Fernseh.


Mit freundlichen Grüßen

Heibrid
floyd74
Neuling
#50 erstellt: 11. Sep 2007, 11:46
Moin,

Offensichtlich wurde bei der 96er der USB-Port etwas getuned?! Mit der 93er FW lieferte der USB-Port zu wenig Saft um meine externe Festplatte zu betreiben, mit der 96er laeuft es wunderbar...

Bildtechnisch allerdings keine Unterschiede.

Hat jmd. schon 'n ChangeLog finden koennen? Wuerde mich mal interessieren.

@MilesAway: "Die Software History wurde nun dem PDF hinzugefügt" - nicht (mehr) bei der 96er...

Gruss
floyd
tribell
Neuling
#51 erstellt: 25. Sep 2007, 15:23
Kann mir denn niemand helfen? @miles: du hattest doch mal dasselbe problem...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Update 42PF9631 -> 101.81.4.0
steffenbdd am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  15 Beiträge
0.89.0.0 für 42PF9631, Update Problem
MilesAway am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  19 Beiträge
Neues Update für 429631
marc1204 am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.08.2006  –  17 Beiträge
Neues Firmware Update für 9631/D10
detschi67 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2006  –  3 Beiträge
42PF9631: Software-Update Version 000.100.000.000
Hifi-Phantom am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  3 Beiträge
Update 0.96.00 für 42 - 9631
Media_passau am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 10.08.2007  –  6 Beiträge
Update 9631 WICHTIG
Chris297 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  25 Beiträge
update 37pdf9632d?
movistar am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  2 Beiträge
42PF9631 bitte um ältere softwareversion
ragnarök am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  16 Beiträge
Problem wegen Software Update
Panserich am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen