Blueray Player mit Audio Klemmanschlüssen gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
DVD-ROSI
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2023, 18:29
Hallo, meine Eltern haben an ihrem Yamaha DVD Player noch Audioklemm-Anschlüsse, daran sind zwei Lautsprecher ( Stereo) angeklemmt. So kann Mutti noch schön Ihre Audio CDs hören. Der DVD Player hat auch noch einen Scart Anchluss) ist aber über einen China- Scart-HDMI-Adapter an dem TV Angeschlossen.

nun soll ein Blueray Player angeschafft werden aber jedoch weiterhin die zwei Stereo Lautsprecher . welche Möglichkeiten gibt es da?!

vielen Dank für Eure Hilfe.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Mrz 2023, 18:34
Dein alter Player hat einen Stereoverstärker eingebaut, die Boxen waren bestimmt im Paket mit drin, wetten? Sowas gibt es eigentlich nicht mehr, die Kompaktanlagen wurden quasi zu gunsten der Soundbars eingestellt. Und wenn es das gäbe, wären auch wieder Lautsprecher dabei.
DVD-ROSI
Neuling
#3 erstellt: 08. Mrz 2023, 19:31
ja genau

ich hab emal fix gegoogelt . ich meine das war ein YAMAHA DRX-730

du meinst also das Sinnvollste UND einfachste wäre eine Soundbar ?!
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 08. Mrz 2023, 21:31
Du kannst Dir einfach einen BluRAy Player mit einem analogen Stereo Cinch Ausgang kaufen, das sind halt nicht die für 50.- Eur. Den kannst Du einfach per HDMI an den TV und per Cinch an Dein Pianocraft anschließen. Dann hast Du BluRay Bild und Stereoton wie gewohnt.
Chaos62
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mrz 2023, 09:57
Das ist doch kein Hexenwerk. .. Oder einfach so einen BD Player mit Stereo-cinch kaufen( gehen bei90€ los) und schlicht ein einfaches aktives Lautsprecherpaar anschliessen.

Wenn man die alten LS nutzen möchte, nimmt man ein aktives System mit kleinem Sub, der in dem Fall die Ein- und Ausgänge für die LS hat und da die alten LS dran..


[Beitrag von Chaos62 am 10. Mrz 2023, 10:02 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 10. Mrz 2023, 10:02
Aber den kann er dann doch auch gleich an sein Pianocraft anschließen, da braucht er doch keine Aktivboxen kaufen.

Alternativ könnte man auch gleich den Tv an das Pianocraft anschließen, dann hat man Ton für alle Quellen, auch TV Programm und Apps.


[Beitrag von n5pdimi am 10. Mrz 2023, 10:04 bearbeitet]
Chaos62
Stammgast
#7 erstellt: 10. Mrz 2023, 10:03
Ich denke, seine Mutter muss dann damit zurecht kommen.
Wie, ist ja dann wurscht.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 10. Mrz 2023, 10:05
Natürlich richtig, aber das Pianocrfaft hat z.B. auch eine Fernbedienung. Einfache aktivboxen üblicherweise nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BlueRay DVD mit herausragenden Audio Eigenschaften gesucht
erbs am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2010  –  40 Beiträge
BlueRay Player gesucht!
voodoo44 am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
guter blueray player gesucht
jennymaus0307 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  9 Beiträge
BlueRay Player gesucht. Gibts den?
hexsi am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  3 Beiträge
BlueRay-Player
mrmagoo am 29.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  15 Beiträge
BlueRay Player mit merkwürdigen Einsatz Bereich gesucht!
Jannic am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  9 Beiträge
Blueray-Player mit lipsync
nessaja2 am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  3 Beiträge
Loewe Blueray: Erfahrungen gesucht
Oli28 am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  2 Beiträge
BlueRay-Player
f+c_hifi am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.04.2009  –  4 Beiträge
Blue Ray Player mit Audio Out gesucht
Oliver1970 am 16.07.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2016  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.231

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen