4k upscaling am tv und 4k upscaling am blu ray player sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
Marco06
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Nov 2015, 14:48
Hallo
Was bringt ein 4K upscaler am TV und am blu Ray player ? Reicht es nicht wenn das nur der TV hat??
Mit freundlichem Gruß
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2015, 14:51
ja, in der Regel sollte der TV das am besten können, macht er ja eh jeden Tag
Marco06
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Nov 2015, 15:12
Also würde es am TVs reichen und es ist Schwachsinn auch am Player zu haben...
BerndFfm2
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2015, 15:14
Beim Upscale von DVD auf Full-HD konnte das der Bluray-Player bei mir am besten. Er alleine kennt das Ausgangsmaterial sehr genau.
AV-Receiver und Beamer konnten bei mir auch Upscalen, kamen aber nicht ganz mit.

Fernseher war im Upscalen übrigens am schlechtesten, aber im Vergleich zu AV-Receiver kostet die Technik, die das im Fernsehgerät macht, auch nur einen Bruchteil.

Wie das bei 4K ist weiß ich nicht, beim Upscalen wird sich aber die Spreu vom Weizen trennen ;-)

Grüße Bernd


[Beitrag von BerndFfm2 am 10. Nov 2015, 15:16 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2015, 15:24

BerndFfm2 (Beitrag #4) schrieb:
Fernseher war im Upscalen übrigens am schlechtesten, aber im Vergleich zu AV-Receiver kostet die Technik, die das im Fernsehgerät macht, auch nur einen Bruchteil.

Wie das bei 4K ist weiß ich nicht, beim Upscalen wird sich aber die Spreu vom Weizen trennen ;-)


Wie kommst du auf die Kostenrechnung? Da hätte ich gerne dich mal detaillierte Angebaen was so ein Scaler im TV oder AVR kostet.
Und wenn ein UHD-TV keinen guten Upscaler hat, dann ist das Ding einfach nur allerbilligster Schrott, da er grob geschätzt 99,9% des zugespielten Signals upscalen muss.
BerndFfm2
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2015, 15:39
Ich hatte Geräte mit ungefähr folgenden Neupreisen :

Bluray-Player : 800 Euro
Beamer : 1600 Euro
TV : 800 Euro
AV-Receiver : 2500 Euro

Ich denke dass der Anteil am Upscaler in einem Blurayplayer oder AV-Receiver dieser Preisklasse höher ist als beim TV.

Ein billigerer Blurayplayer hatte bei einer Bluray übrigens das gleiche Bild, bei einer DVD aber weit schlechtere Bildqualität.

Mein selbstgebauter Sat-Receiver kann übrigens auch sichtbar besser Upscalen und De-Interlacen als der TV (Deinterlacing mit temporal_spatial)

Das sind so meine Erfahrungen von meinen Tests, die aber nicht allgemeingültig sein müssen.

Bei 4K kann natürlich alles anders sein, ich werde das dann mit meinen neuen Komponenten auch testen.

Fuchs : Ich glaube dass sich die verschiedenen Fernseher im Upscaling und auch in der Zwischenbildberechnung stark unterscheiden werden, dass muss man bei der Auswahl unbedingt berücksichtigen.

Grüße Bernd
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 10. Nov 2015, 15:48

BerndFfm2 (Beitrag #6) schrieb:
Ich denke dass der Anteil am Upscaler in einem Blurayplayer oder AV-Receiver dieser Preisklasse höher ist als beim TV.

Das ist reine Mutmaßung, ich weiss es aber auch nicht besser.


Ich glaube dass sich die verschiedenen Fernseher im Upscaling und auch in der Zwischenbildberechnung stark unterscheiden werden


Natürlich wird es da Unterschiede geben, ein 500€ UHD TV ist eben ein Billigteil mit entsprechenden Bauteilen, das muss jedem klar sein.
Nur was nützt mir ein UHD TV der einen miesen Upscaler hat? Wie will ich denn damit ordentlich TV Programm sehen?
BerndFfm2
Inventar
#8 erstellt: 10. Nov 2015, 16:00
Das ist jetzt aber auch schon so dass mind. 90% der TV Konsumenten die Qualität nicht beurteilen können.

Hauptsache 4K, Youtube und Sprachsteuerung. Und Helligkeit und Kontrast möglichst hoch gedreht.

Grüße Bernd
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 10. Nov 2015, 16:07
Weil sie im Planeten und Geiz ist geil Markt die Geräte aufgeschwatzt bekommen
Ralf65
Inventar
#10 erstellt: 10. Nov 2015, 20:46
man kann dieses Thema nicht pauschalisieren, denn es hängt offtmals von der Kombination und Qualität der eingesetzten Geräte ab...

Schau doch einfach mal im Netz, da gibt es sogar Bespiele von Vergleichen mit Testsequencen, bei denen diese jeweils einmal vom BD Player (in dem Fall Oppo) auf 4K skalliert wurden und im anderen Fall vom TV, dort wurde belegt, das in einigen Fällen die Sequencen vom Oppo besser skaliert wurden, als vom internen Scaler des TV.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4K Upscaling
Tom1377 am 24.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  33 Beiträge
BDP-Upscaling vs TV-Upscaling
david88188 am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  2 Beiträge
Frage bzgl. 4k Upscaling
Dean am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.03.2024  –  18 Beiträge
Sony BDP 7200 4k Upscaling
digitech1 am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2 Beiträge
Macht ein Blu Ray Player mit 4k Upscaling Sinn am 4k Fernseher?
Dan-79 am 16.09.2016  –  Letzte Antwort am 17.09.2016  –  7 Beiträge
Oppo upscaling 4K
timowulf am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 13.08.2018  –  6 Beiträge
Samsung BD-F 7500 Blu-ray-Player mit 4K Upscaling
Loksche77 am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  23 Beiträge
Blu Ray Player für 4K TV
Flexum78 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  3 Beiträge
Sind Blu Ray Player mit UHD Upscaling sinnvoll?
Lancelot_Canning am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  38 Beiträge
Blu-Ray Player und DVD Upscaling
sladaloose am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.244

Top Hersteller in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player Widget schließen