Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Der Entertain/Magenta TV Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Eminenz
Inventar
#451 erstellt: 08. Jan 2009, 15:03
[quote="intra"]

[b]Hat schon jemand das HD-Angebot getestet? Welche Qualität wird geliefert?[/b]

Gruß
intra[/quote]

[b]Keiner das HD-Angebot im TV-Archiv geschaut???[/b][/quote]

Bei mir alles nicht verfügbar.
Fernseeher
Stammgast
#452 erstellt: 08. Jan 2009, 18:19

intra schrieb:

intra schrieb:
Pressemitteilung der Telekom v. 17.12.08:

"Die Deutsche Telekom erweitert das Inhalteangebot bei Entertain: Ab sofort haben alle Kunden Zugriff auf mehr als 5000 Blockbuster, Serien, Shows und Dokumentationen zum Abruf. Dazu gehören mehr als 3000 Beiträge in der Online-Videothek, aber auch mehr als 2000 Inhalte im TV-Archiv, die von Entertain-Kunden kostenfrei abgerufen werden können. Auch hochauflösende Inhalte stehen den Kunden zur Verfügung: Rund 200 Inhalte in HD stehen zum Abruf bereit. Damit gehört das TV-Angebot der Deutschen Telekom zu den wenigen HD-Quellen, die deutsche Kunden derzeit nutzen können. Über den digitalen Festplattenrekorder MR 300 lassen sich hochauflösende Inhalte beispielsweise auf einen HDTV-Flachbildfernseher bringen."

Hat schon jemand das HD-Angebot getestet? Welche Qualität wird geliefert?

Gruß
intra


Keiner das HD-Angebot im TV-Archiv geschaut???


Doch ich!
Und muß sagen, die HD Qualität ist erstaunlich gut. Habe einen VDSL 25 Anschluß.
Auch das normale Fernsehbild ist aktzeptabel. Es könnte zwar besser sein, aber es ist etwas besser als DVB-T. Aber kein Vergleich zu meinem Premiere Kabel - Dekoder. Da sind alle Digitalen Angebote super!
Fernseeher
Stammgast
#453 erstellt: 08. Jan 2009, 18:24
Hat schon jemand einen Switch zwischen dem 721V DSL_MOdem und dem X300 Dekoder gesteckt?? Wenn ich direkt an dem 721
meinen PC, Dekoder etc.. stecke läuft alles wunderbar. Nur wenn ein Switch (1GBit D-Link ca. 50 Euro) dazwischen hänge und dort meinen Pc oder X300 Dekoder anstecke, habe ich nur noch eine 2 Mbit Leitung und keine VDSL 25 mehr. Ping Antwortzeiten sind aber mit ca. 25ms ok.
Hat jemand dies schon mal getestet?
Fernseeher
Stammgast
#454 erstellt: 08. Jan 2009, 18:33

Jno_ schrieb:
Moin Leute,

ich wollte auch mal kurz meine Ehrfahrungen mit T-Home / Entertain beschreiben. Als Kunde erster Stunde (oder Tage) hab ich das Produkt ja schon um die 2 Jahre.
Die ersten Monate war ich ziemlich zufrieden. Die Kinderkrankheiten wurden großzügig akzeptiert, die schlechte und langsame Bedienung toleriert. Alles in dem Glauben ein junges Produkt zu unterstützen, das nur etwas Zeit braucht um konkurrenzfähig zu werden.
Die Stimmung schlug um als ich umgezogen bin. Nachdem ich hier fast 1 Monat garnix hatte, nichtmal Telefon (obwohl der Umzug groß angekündigt wurde), wurde ich schon "etwas" ungehalten. Wirklich böse - naja es war eher eine riesige Entäuschung - wurde ich dann als ich mir einen LCD zulegen wollte. Im Bild waren Artefakte, Wabbern und Bewegungsunschärfen (in einem nicht ertragbaren Ausmaß).
Ergebnis: LCD zurück (Wofür soviel Geld ausgeben ?!), Vertragslaufzeit überprüfen, Kündigung vormerken, Ende.

Vielleicht noch ein paar Sätze zur Produktentwicklung: Als Programmierer kann ich verstehen das man unter Zeitdruck mal ein Produkt auf den Markt bringen muss das vlt. erst Beta-Stadium hat. Aber was in den letzten 2 Jahre bei T-Home bzw. Entertain passiert ist, ist einfach kläglich.
Für mich ist die Software nie aus dem Beta-Stadium herausgekommen. Einfache Features wie ein Web-Radio dauern Monate um implementiert zu werden, dazu noch mit einer grauenhaften usability, die an Hochschulen in SW-Ergonomie wirklich als Mahnendes Beispiel gezeigt werden könnte, warum es sich doch lohnt, diese Vorlesung zu besuchen.
Weiter: Bugs bei den Aufnahmen, eine Ereignissteuerung für die das Wort träge noch als Kompliment aufgefasst werden kann und ein Oberflächendesign, das unordentlich und damit schlecht strukturiert ist.

Da ich bis jetzt noch nichts darüber gehört habe, das die Bildqualität wesentlich verbessert werden soll, kann ich wie viele vor mir, nur jedem von diesem Produkt abraten (Zumindest mit Auflösungen ab HD-Ready, für eine Röhre passt die Quali noch)


Gruß & frohes neues Jahr
Jno


Mich würde da noch interessieren, ob es ein neuer X300 ist, oder ob dieser X300 noch der von 2 Jahren ist?
0xdeadbeef
Stammgast
#455 erstellt: 08. Jan 2009, 21:57
Was würde das ändern? Die Technik (Chipsatz, RAM, Lahmarschigkeit) hat sich nicht geändert und alle Receiver haben die gleiche Software. Die Bildqualität wird alleine vom Stream definiert.
Fernseeher
Stammgast
#456 erstellt: 08. Jan 2009, 22:32

0xdeadbeef schrieb:
Was würde das ändern? Die Technik (Chipsatz, RAM, Lahmarschigkeit) hat sich nicht geändert und alle Receiver haben die gleiche Software. Die Bildqualität wird alleine vom Stream definiert.


Danke, aber es "Hätte auch sein können, daß es neuere Decoder mit besserer Hard- und Software gibt" ;-)
0xdeadbeef
Stammgast
#457 erstellt: 08. Jan 2009, 23:14
Ganz allgemein besteht bei Decodern von MPG-Streams kein Entwicklungspotential, weil es nur eine Möglichkeit gibt, den komprimierten Stream zu dekodieren.

Tendenziell unendliches Entwicklungspotential gibt es dagegen bei den Encodern, denn es ist praktisch unmöglich, einen Algorithmus zu entwickeln, der einen beliebigen Stream optimal komprimiert.

Der von der Telekom eingesetzte Encoder ist davon jedenfalls noch sehr weit entfernt. Leider wird aber offensichtlich auch nicht ernsthaft daran gearbeitet. Möglicherweise ist es mit eine so niedrigen konstanten Bitrate auch nicht wirklich möglich, eine ordentliche Qualität zu erreichen.
Chris972
Neuling
#458 erstellt: 09. Jan 2009, 14:24
Hallo Zusammen,

ich möchte hier gerne meine Erfahrungen mit T-Home Entertain mit euch teilen.
Erfahrung
Ich habe Entertain seit nun über 1 Jahr. Als Media Receiver habe ich X301T, der bis vor kurzem noch über HDMI an meinen Verstärker Denon AVR 4308 angeschlossen war. Als Fernseher nutze ich einen Pioneer Full HD Plasma 50 Zoll.
Zu Anfangs war das Bild und der Ton gut bis sehr gut. Auch die Programmwechsel gingen genau so schnell wie bei Bekannten mit DVB-S von statten. Ab November 2008 hatte ich bis nach Weihnachten keinen vernünftigen Bildempfang mehr auf wichtigen Sendern wie ARD, ZDF etc.. Premiere HD ging aber nach wie vor problemlos. Dieses Problem ist scheinbar mit einem Update behoben worden. Für mich hat sich aber die Bildqualität subjektiv zu früher verschlechtert.
Über Weihnachten konnte ich das Bild bei Bekannten über DVB-S auf einen HD-Ready TV und Humax 1000 sehen, das in meinen Augen deutlich besser bei SD Sendern war.
Seit Anfang diesen Jahres habe ich keinen Ton mehr über HDMI. Das Problem bleibt auch bestehen, wenn ich Ton beim X301T über den optischen Tonausgang zum Denon Receiver führe. Das Problem kann ich nur beseitigen, wenn ich den X301T direkt per HDMI an den Fernseher anschliesse. Das Bild empfinde ich dann auch besser als über den Umweg zum Denon.
Audio
Bisher konnte ich alle Premiere HD Sendungen nur als Dolby Digital 2.0 empfangen.
Mein Fazit: ich werde sobald mein Premiere HD Abo ausläuft von Entertain abstand nehmen und auf DVB-S wechseln.
Viele Grüsse
Fernseeher
Stammgast
#459 erstellt: 11. Jan 2009, 22:12

Fernseeher schrieb:
Hat schon jemand einen Switch zwischen dem 721V DSL_MOdem und dem X300 Dekoder gesteckt?? Wenn ich direkt an dem 721
meinen PC, Dekoder etc.. stecke läuft alles wunderbar. Nur wenn ein Switch (1GBit D-Link ca. 50 Euro) dazwischen hänge und dort meinen Pc oder X300 Dekoder anstecke, habe ich nur noch eine 2 Mbit Leitung und keine VDSL 25 mehr. Ping Antwortzeiten sind aber mit ca. 25ms ok.
Hat jemand dies schon mal getestet?


Gibt es jemand??
0xdeadbeef
Stammgast
#460 erstellt: 12. Jan 2009, 00:16
Warum sollte man das machen? Aus gutem Grund wird in der Anleitung ausdrücklich geschrieben, daß der Receiver an einem eigenen - bei den meisten Routern auch an einem ganz bestimmten - Ausgang des Routers angeschlossen werden muß.
Wenn Du da einen Switch dazwischenhängst, machst Du die ganze Priorisierung des TV-Streams zunichte.
Eminenz
Inventar
#461 erstellt: 14. Jan 2009, 15:06
Ich hab ja derzeit meinen 301er über S-Video angeschlossen und lasse das Bild skalieren mit etwas Erfolg. Nach längerer Überlegungszeit hab ich jetzt VDSL beantragt (bisher 16k ADSL).

Hat jemand VDSL und hat S-Video beibehalten als Anschluss?
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#462 erstellt: 14. Jan 2009, 15:19
Die Bitrate bei den Stadard TV Sendern ist immer die selbe, ganz egal ob es nun 16Mbit sind, 25 oder 50.

Du wirst da also keinen Unterschied sehen können.

S Video hatte ich damals auch immer benutzt als ich noch mein 16k+ hatte, machte auch bei mir das beste Bild, etwas weich, dafür aber relativ frei von irgendwelchen Artefakten usw.
Eminenz
Inventar
#463 erstellt: 14. Jan 2009, 18:28

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Die Bitrate bei den Stadard TV Sendern ist immer die selbe, ganz egal ob es nun 16Mbit sind, 25 oder 50.


In dem eigens gegründeten Forum für Entertain gibts Leute die sagen dass der Wechsel von A-DSL auf V-DSL nen Unterschied macht.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#464 erstellt: 14. Jan 2009, 18:58
Das wär was neues.
0xdeadbeef
Stammgast
#465 erstellt: 14. Jan 2009, 20:28
Es gibt auch Leute, die besser schlafen können, wenn sie sich Hasendraht an die Wand tackern. Fakt ist, daß man mit VDSL genau die gleichen SD-Streams bekommt wie mit ADSL.
Eminenz
Inventar
#466 erstellt: 14. Jan 2009, 21:15

Eminenz schrieb:

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Die Bitrate bei den Stadard TV Sendern ist immer die selbe, ganz egal ob es nun 16Mbit sind, 25 oder 50.


In dem eigens gegründeten Forum für Entertain gibts Leute die sagen dass der Wechsel von A-DSL auf V-DSL nen Unterschied macht.


Ich habs von mehreren voneinander unabhängigen Quellen gehört. Naja, ich werds ja sehen.
soloyo
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 14. Jan 2009, 21:35
Ich habe seit Mai08 eine T-Home Entertain 16 plus Leitung V leitung ist bei mir leider nicht verfügbar.

Also ich habe die Erfahrung gemacht das das Bild bei den Öffentlich rechtlichen besser ist als bei den Privaten auser bei Spielfilme die haben meistens DVD Qualitat.
Die Ton ausetzer habe ich auch ist aber wirklich selten und nur ganz kurz.Was mich mehr stört ist wenn es kurzeitig mal bei Überlastung der Leitung Filmausetzer oder Klötzchenbildung gibt.

Ich hatte vorher DVB-T und analoges Kabel am meinem Fernseher ausprobiert.

Mein Fazit T-Home ist besser als DVB-T und anolges Kabel.Ob es besser als Digitaleskabel ist kann ich leider nicht beurteilen ich werde es aber nach ablauf des Vertrages vieleicht mal ausprobieren wenn die Störungen bei T-home nicht besser werden.

vg
0xdeadbeef
Stammgast
#468 erstellt: 14. Jan 2009, 22:29

soloyo schrieb:
...auser bei Spielfilme die haben meistens DVD Qualitat.

Nö, nicht im Ansatz. Allerdings sind ursprünglich progressiv produzierte Filme usw. tendenziell schon deutlich besser als interlaced Material. Vermutlich kann der Transcoder die Vollbilder wieder zusammensetzen und versagt deshalb nicht ganz so sehr wie bei 50i-Material.


soloyo schrieb:
Mein Fazit T-Home ist besser als DVB-T und anolges Kabel.

"Besser" ist sehr pauschal - es sind halt ganz andere Artefakte. Bei analogem Kabel hat man Rauschen und Farbverfälschungen, bei DVB-T - vor allem bei den Privaten - recht schnell Blockartefakte. Dafür hat man bei Entertain sehr früh ein "Vermatschen" des Bildes, wenn sich zuviel auf einmal bewegt/ändert.
Bei einem Fußballübertagung (und dergleichen) dürfte analoge Übertragung (Kabel/Sat) bei gutem Empfang (!) nach wie vor die beste Qualität bieten. Zumindest in der ARD ist da selbst DVB-T noch deutlich besser als Entertain (SD).

Häufige Störungen deuten auf auf eine schlechte Leitung. Hast du mal die CRC-Fehler im Modem/Router geprüft? Wenn der Wert sehr hoch ist, solltest Du mal die Techniker kommen lassen.
soloyo
Ist häufiger hier
#469 erstellt: 14. Jan 2009, 23:31
[


[Beitrag von soloyo am 14. Jan 2009, 23:41 bearbeitet]
soloyo
Ist häufiger hier
#470 erstellt: 14. Jan 2009, 23:38

0xdeadbeef schrieb:

soloyo schrieb:
...auser bei Spielfilme die haben meistens DVD Qualitat.

Nö, nicht im Ansatz. Allerdings sind ursprünglich progressiv produzierte Filme usw. tendenziell schon deutlich besser als interlaced Material. Vermutlich kann der Transcoder die Vollbilder wieder zusammensetzen und versagt deshalb nicht ganz so sehr wie bei 50i-Material.



soloyo schrieb:
Mein Fazit T-Home ist besser als DVB-T und anolges Kabel.

"Besser" ist sehr pauschal - es sind halt ganz andere Artefakte. Bei analogem Kabel hat man Rauschen und Farbverfälschungen, bei DVB-T - vor allem bei den Privaten - recht schnell Blockartefakte. Dafür hat man bei Entertain sehr früh ein "Vermatschen" des Bildes, wenn sich zuviel auf einmal bewegt/ändert.
Bei einem Fußballübertagung (und dergleichen) dürfte analoge Übertragung (Kabel/Sat) bei gutem Empfang (!) nach wie vor die beste Qualität bieten. Zumindest in der ARD ist da selbst DVB-T noch deutlich besser als Entertain (SD).

Häufige Störungen deuten auf auf eine schlechte Leitung. Hast du mal die CRC-Fehler im Modem/Router geprüft? Wenn der Wert sehr hoch ist, solltest Du mal die Techniker kommen lassen.


Vieleicht ist das Bild ja Deutschlandweit nicht überall gleich.


Und noch was du kannst ruhig dein Persönlichen Beitrag zu T-home Schreiben habe ich nx gegen.

Ich habe ja nicht umsonst geschrieben das es MEIN FAZIT IST!!

Aber wenn mir was auf sack geht dann Leute die versuchen andere Beitrage zu wiederlegen es ist alles immer Persönliche empfindungssache.

Das mit der Störung werde ich überprüfen lassen.


[Beitrag von soloyo am 14. Jan 2009, 23:57 bearbeitet]
0xdeadbeef
Stammgast
#471 erstellt: 15. Jan 2009, 02:08

soloyo schrieb:
Vieleicht ist das Bild ja Deutschlandweit nicht überall gleich.

Was Entertain angeht, ist es natürlich überall gleich. Bei Kabelfernsehen und DVB-T gibt es dagegen deutliche regionale Unterschiede.


soloyo schrieb:
Aber wenn mir was auf sack geht dann Leute die versuchen andere Beitrage zu wiederlegen es ist alles immer Persönliche empfindungssache.

Eine Aussage wie "Spielfilme die haben meistens DVD Qualitat" ist einfach faktisch falsch. Hättest Du geschrieben "ich kann auf meinem Fernseher oft keinen Unterschied zu einer DVD wahrnehmen", wäre das dagegen eine vertretbare subjektive Aussage.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#472 erstellt: 15. Jan 2009, 07:04
Obwohl auch ich Oxdeadbeefs teils doch recht vernichtenden Aussagen über die Bildqualität nicht teilen konnte als ich noch Entertain hatte muß ich ihm aber da schon uneingeschränkt zustimmen.

Also von einer DVD Qualität ist Entertain ja nun wirklich meilenweit entfernt.

Egal ob nun pauschal oder rein persönlich ausgesprochen.

Sowas kann man wirklich nur sagen wenn man entweder nen kleinen TV hat der die Unterschiede gar nicht zeigen kann (38er oder 50er Diagonale), nen miserablen DVD Player bzw. TV oder schlechte Augen.

Und regionale Unterschiede gibt es wirklich nicht. Entertain läuft über andere Server und Backbones als das normale DSL, es besteht schon gar nicht die Infrastruktur dazu um regional unterschiedliche Bandbreiten in den TV Streams an zu bieten, zumal ja dann auch immer regional extra neu codiert werden müßte.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 15. Jan 2009, 07:10 bearbeitet]
soloyo
Ist häufiger hier
#473 erstellt: 15. Jan 2009, 10:58
Wenn eine 42 Zöller Plasma in euren Augen klein ist dann bitte.Meine Augen sind nicht die Besten aber bei 2 Dioptrinn ist man alles andere als Blind erstrecht mit Kontaktlinsen.

Die Grösse des Fernsehers relativiert sich mit dem Sitzabstand.

Das Menschliche Auge hat bei einm Bestimmten Sitzabstand auch Grenzen mich wundert es immeer wieder was manche Menschen hier im Forum zu sehen Glauben.Die Meckern heute sogar an Scharfen Blu rays rum obwol sie vor ein paar Jahren mit der Zimmerantene im Wohnzimmer rumgehüpft sind.

Es lebe der Grössen Wahn

.Ich habe mir Video Filme von T-Home angeschaut und jeder der im Raum war auch leute ohne sehschwäche hat sich über die gute Qualitat ausgelassen.

Ich behaupte nicht das es keine bessere Empfangsmöglichkeit gibt wie vieleicht Kabel digital oder Sat.

Ich beschreibe nur das was ich und leute die bei mir wahren empfinden.Und die Meinung dieser Leute zählt bei mir mehr als deine.Deshalb bleibe ich bei meiner Ausage den es ist und bleibt mein empfinden und wenn ihr andere Meinung seit dann ist es euer empfinden.Dem anderen ist bei -10Grad kalt dem anderen nicht deshalb werde ich nicht versuchen ihm eizureden er müsste auch frieren;-).

lg


[Beitrag von soloyo am 15. Jan 2009, 11:29 bearbeitet]
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#474 erstellt: 15. Jan 2009, 14:47
Entertain bietet keine DVD Qualität, das hat auch nix mit Empfinden zu tun. Erst recht nicht bei 42 Zoll Diagonale.

Obwohl die Telekom von sich behauptet qualitätsmäßig gleich mit DVB C oder S zu sein sind nichtmal die so dreist DAS zu behaupten.

Und jetzt kommst Du....


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 15. Jan 2009, 14:48 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#475 erstellt: 15. Jan 2009, 14:55

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Entertain bietet keine DVD Qualität, das hat auch nix mit Empfinden zu tun. Erst recht nicht bei 42 Zoll Diagonale.

Obwohl die Telekom von sich behauptet qualitätsmäßig gleich mit DVB C oder S zu sein sind nichtmal die so dreist DAS zu behaupten.

Und jetzt kommst Du....


Qualität einer guten DVD sicherlich nicht, wobei ich kürzlich Transporter geschaut habe und die Qualität fand ich prima (für Entertain-Verhältnisse)
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#476 erstellt: 15. Jan 2009, 14:59
Ich sagte ja schon, auch ich teile die stellenweise sehr vernichtenden Aussagen über Entertain nicht die man hier lesen kann, so schlecht wie es hier oft dargestellt wird habe auch ich es die wenigen Monate nicht empfunden die ich es hatte, und habe das ja auch oft genug gesagt.

Aber zwischen Entertain und ner guten DVD ist schon ein gewaltiger Unterschied, und wenn das nicht auffällt fehlt es irgendwo anders, und da 2 Dioptrin nicht wirklich viel sind (ich habe auf einem Auge -4 und sehe es) muß es an der Kette liegen.
sandman633
Hat sich gelöscht
#477 erstellt: 15. Jan 2009, 17:26
Ich nenne ja auch seit ca. 14 Tagen T-Home-Entertain mein eigen.

Und ich bin ebenfalls nicht ganz Oxdeadbeefs Meinung, was die Bildqualität angeht. Es ist (bei mir zumindest) teils/teils leicht über dem Niveau von DVB-T, je nach Sender.

Aber die Qualität einer DVD hat das niemals. Auch die ör nicht.

Das man neues Equipment gerne über den Klee lobt, ist irgendwo verständlich, hat ja immerhin Unsummen gekostet (ich würde meiner Frau gegenüber auch nie zugeben, das die Bildqualität auf dem neuen 46er LCD mit IPTV teils schlechter ist als Analog-Kabel auf der alten Röhrenmöre, aber so what ).


Eminenz schrieb:

Qualität einer guten DVD sicherlich nicht, wobei ich kürzlich Transporter geschaut habe und die Qualität fand ich prima (für Entertain-Verhältnisse)

Den hab ich auch über T-Home-Entertain gesehen und die DVD im Regal liegen. Ging, aber auf Augenhöhe, niemals.

Bei Reportagen, Nachrichten oder Spongebob Schwammkopf lege ich die Latte nicht so hoch, aber beim Filmvergnügen abends... und da kommt IPTV nicht an DVD ran.

Greetz Sandman633


[Beitrag von sandman633 am 15. Jan 2009, 17:28 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#478 erstellt: 15. Jan 2009, 17:42
Lässt sich der Mediareceiver eigentlich über die AVR-FB steuern? Ich habe gelesen, dass die Zeitverzögerung beim Bedienen bei Fremdbedienungen nahezu weg sein soll.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#479 erstellt: 15. Jan 2009, 19:35
Also ich hatte meinen MR300 über meine 9400er Pronto gesteuert, und das Teil reagierte stets flott und ohne Hänger usw.
Nicht überdurchschnittlich schnell, aber auch nicht langsam so das man 2 oder mehr Sekunden warten mußte ehe was geschah.

Mit der Originalen hab ichs nie großartig probiert, hatte die Bedienoberflächen für den MR300 schon fertig als der ganze Kram geliefert wurde und dann nur noch schnell die Codes rübergeschoben.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 15. Jan 2009, 19:35 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#480 erstellt: 15. Jan 2009, 19:45

Heiliger_Grossinquisitor schrieb:
Also ich hatte meinen MR300 über meine 9400er Pronto gesteuert, und das Teil reagierte stets flott und ohne Hänger usw.
Nicht überdurchschnittlich schnell, aber auch nicht langsam so das man 2 oder mehr Sekunden warten mußte ehe was geschah.

Mit der Originalen hab ichs nie großartig probiert, hatte die Bedienoberflächen für den MR300 schon fertig als der ganze Kram geliefert wurde und dann nur noch schnell die Codes rübergeschoben.


Nen Plan wo ich den Program Code für meine Yamaha AVR Fernbedienung herbekomme?
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#481 erstellt: 15. Jan 2009, 20:02
Nö, aber die Yamis können doch angelernt werden oder?
0xdeadbeef
Stammgast
#482 erstellt: 15. Jan 2009, 20:49
Daß wir uns nicht mißverstehen: ich bin nicht aus Prinzip unglücklich mit Entertain. Im Gegenteil: als ich es neu hatte, war ich nach den ersten ernüchternden Erfahrungen verzweifelt bemüht, mir zu beweisen, daß Entertain immerhin noch besser als DVB-T ist.

Weil man ja bei Entertain nur ÖR Programme am PC mitschneiden kann, habe ich also mehrere Sportübertragungen der ARD mit meinem DVB-T-Receiver und Entertain per X300 und VLC mitgeschnitten. Ich habe diese Mitschnitte sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem PC miteinander verglichen. Diese Vergleiche waren so eindeutig zugunsten von DVB-T, daß ich einigermaßen schockiert war.

Auch wenn die Ergebnisse sicher nicht auf alle DVB-T-Sender übertragbar sind (die Privaten haben teils deutlich niedrigere Bandbreite) und bei weniger anspruchsvollem Material weniger auffällig sind: nach meinen ausführlichen Tests ist es eindeutig so, daß Entertain bei dynamischen Szenen (speziell bei interlaced Material) deutlich schlechter ist als gutes (!) DVB-T. Der Vergleich mit DVB-C und DVB-S fällt entsprechend noch trauriger aus. Entertain qualitativ auf eine Stufe mit einer DVD zu stellen, ist insofern einfach völlig abwegig, denn selbst DVB-S mit gleicher oder höherer durchschnittlicher Bitrate sieht immer noch schlechter aus als eine offline komprimierte DVD. Per offline-Komprimierung kann die Bitrate einfach viel besser verteilt werden und der Encoder arbeitet im "multi pass"-Betrieb zusätzlich sehr viel effizienter.
intra
Inventar
#483 erstellt: 16. Jan 2009, 11:05

0xdeadbeef schrieb:
... Diese Vergleiche waren so eindeutig zugunsten von DVB-T, daß ich einigermaßen schockiert war.

Auch wenn die Ergebnisse sicher nicht auf alle DVB-T-Sender übertragbar sind (die Privaten haben teils deutlich niedrigere Bandbreite) und bei weniger anspruchsvollem Material weniger auffällig sind: nach meinen ausführlichen Tests ist es eindeutig so, daß Entertain bei dynamischen Szenen (speziell bei interlaced Material) deutlich schlechter ist als gutes (!) DVB-T. ...


Das entspricht genau den Eindrücken die ich durch einige "Sehtest" im T-Shop und bei Bekannten gewonnen habe. Leider

Denn von den Möglichkeiten würde mich das Produkt "T-Entertain" schon ansprechen, aber dann muss auch die Bildqualität merklich besser als DVB-T sein.

Gruß
intra
x-rossi
Inventar
#484 erstellt: 20. Jan 2009, 20:33
hey leude, vielen dank für desen thread. er hat mir meine entscheidung viel leichter gemacht.

nach tagelangem wanken zwischen unitymedia und entertain comfort vdsl werde ich mich für unitymedia entscheiden.

danke
intra
Inventar
#485 erstellt: 20. Jan 2009, 20:39
Bitteschön

Gruß
intra
Hightop
Ist häufiger hier
#486 erstellt: 21. Jan 2009, 22:25
Nun gut hatte auch überlegt mir T-Home zu holen. Das werde ich nu wohl lassen und zu Kabel-Deutschland gehen. Wenn das Bild nicht so gut ist wie minimum bei einer DvD dann brauch man den Mist nich für 59 Euronen. Denn lieber besseres Bild über DVB-C für rund 15 Euronen...

danke für die Entscheidungshilfe
0xdeadbeef
Stammgast
#487 erstellt: 22. Jan 2009, 00:50

Hightop schrieb:
Wenn das Bild nicht so gut ist wie minimum bei einer DvD dann brauch man den Mist nich

Mit diesem Anspruch solltest Du gar kein Fernsehen mehr sehen, denn DVD-Qualität hat DVB niemals.
sandman633
Hat sich gelöscht
#488 erstellt: 22. Jan 2009, 11:04

Oxdeadbeef schrieb:
Mit diesem Anspruch solltest Du gar kein Fernsehen mehr sehen, denn DVD-Qualität hat DVB niemals.

Vor allem schreibt er mindestens....

Und: Sofern man z.B. bereits Rosa-Riese-Kunde mit Telefon und DSL-Flat ist, sind keine bis geringe Mehrkosten zu befürchten.

Greetz Sandman633
intra
Inventar
#489 erstellt: 22. Jan 2009, 11:11

sandman633 schrieb:
...
Und: Sofern man z.B. bereits Rosa-Riese-Kunde mit Telefon und DSL-Flat ist, sind keine bis geringe Mehrkosten zu befürchten.

Greetz Sandman633


In der Regel 10,- Euro Aufpreis/monatl.

Zur Bildqualität:
Also DVD-Bildqualität kann nicht erwartet werden, aber eine Qualität besser als DVB-T schon!!!

Gruß
intra


[Beitrag von intra am 22. Jan 2009, 11:12 bearbeitet]
sandman633
Hat sich gelöscht
#490 erstellt: 22. Jan 2009, 12:43

intra schrieb:
In der Regel 10,- Euro Aufpreis/monatl.



Mir wurde das zum gleichen Preis angeboten. Daher habe ich zugeschlagen.

Was die Bildqualität angeht. So grottig ist die nicht. Bei einigen Sendern stimmt das, aber nicht überall. Die privaten gehen, ör sind recht gut. Für puren Filmgenuss samstags abends nehme ich ohnehin DVD oder Blu-Ray.

Greetz Sandman633
n5pdimi
Inventar
#491 erstellt: 22. Jan 2009, 15:37
Also ich habe nun auch seit einer Woche Entertain. Damit habe ich das Problem gelöst, nur eine Satellitenleitung in der Wohnung zu haben. DVB-S ist somit ins Schlafzimmer gewandert.
Als Displays im Wohnzimmer benutze ich einen Loewe 72cm CRT (noch) und Beamer 720p auf 3m Diagonale feste Rahmenleinwand.
Somit zur Qualität:
Auf dem Röhrenfernseher ist so gut wie kein Unterschied zu DVB-S festzustellen. Auf dem Beamer sieht man dann, dass doch ein bischen Bitrate fehlt. Da hilft auch das Skalieren auf 720p nix. Allerdings muss ich sagen, soooo mies ist es auch nicht. Ich würde es irgendwo zwischen DVB-T (da kann man selbst an der Röhre schon Pixelwolken erkennen) und DVB-S einordnen.
Wenn das mal mit HD-Fernsehen losgeht, egalisiert sich das ja dann hoffentlich weitestgehend. Also über die Qualität der Fernsehsender zu diskuttieren ist müßig. Das Bild ist halt nicht berauschend (für die Röhren hats gereicht), basta. Mit DVD-Qualität hat das nicht das geringste zu tun.
Enttäusch bin ich aber von der Qualität von Videoload. Der Film (Impostor-2002), den ich mir mal testweise angesehen hatte, lag qualitativ deutlich unter dem Niveau von ARD und ZDF. Und dann nich mal DD-Ton, und dafür 2,99.- ???
Ne, also dann lieber doch in die Videothek und die DVD oder BR ausgeliehen.
Was weiter enttäuscht, ist das Display vom Media-Receiver. Ein super hochauflösendes Dot-Matrix Display das nur die Uhrzeit anzeigt??? Hier sollte per Software Update schnellstens was getan werden.

Wenn man jedoch die ganzen Möglichkeiten des IPTV mit in die Rechnung einbezieht (Archiv, Radiosender usw.) muss ich dennoch sagen, dass ich die Entscheidung bis jetzt nicht bereue. DAS IST DAS FERNSEHEN DER ZUKUNFT. Daran gibt es keinen Zweifel. Wie alle neuen Techniken steckt das noch etwas in den Kinderschuhen, aber von Kunden die von Anfang an dabei waren habe ich gehört, es wäre schon deutlich besser geworden.
Weiterhin stand ich vor der Wahl, mir einen gescheiten HD-fähigen DVB-S receiver mit Festplatte zu kaufen (z.B. Technisat HD-S2 = 480.- EUR) oder das Entertainpaket für 5 Eur im Monat Aufpreis, Receiver umsonst und 100.- EUR Gutschrift (entspricht zwei Jahre komplett ohne Aufpreis) zu nehmen. Das wird einem dann doch leicht gemacht.
Hightop
Ist häufiger hier
#492 erstellt: 22. Jan 2009, 17:05
Oxdeadbeef schrieb:


Mit diesem Anspruch solltest Du gar kein Fernsehen mehr sehen, denn DVD-Qualität hat DVB niemals.


das is mir schon klar, aber wenn ich, wie die telekom HDTV über vdsl anpreise, will ich auch was vergleichbares haben...
und HDTV is ja nu mal besser als DVD. Und bei dem preis für t-home kann ich das ja wohl auch erwarten.
x-rossi
Inventar
#493 erstellt: 22. Jan 2009, 17:13
bei unitymedia bekomme ich für 55 € tv digital basic/plus/extra und noch bundesliga und eine 20.000er leitung die - recherchiert im inoffizoellen UM-forum - auch immer am oberen limit anschlägt.

basic hat 70 programme, 22kommen bei plus hinzu und wiedrum weitere 17 programme bei extra. macht schon mal 109 programme, die ich aber eh nicht alle brauche.

vielmehr kommt jetzt der hinkefuß bei entertain hinzu: möchte ich bei entertain zb mein heißgeliebtes "national geographics" sehen, dann muss ich entertain premium buchen. somit kommen bei der T-com nochmal 10 € drauf.

das ist jetzt eine pfennigfuchser-rechnung, ich weiß. auf die 15 € mehr im monat müsste es ja gar nicht ankommen, sollte man meinen. zumal man bei UM ja noch nicht mal im gleichen maße hd-inhalte geliefert bekommt, wie bei T-com.

soll jeder für sich entscheiden.

achso: und für bundesliga kommen bei T-com ja auch noch 10 € dazu. macht also dann doch schon 25 € mehr als bei UM. jetzt wird UM ja doch wieder interessanter. da ist mir festplatte, zeitversetztes fernsehen und ein hdmi ausgang am receiver auch irgendwie schnuppe. das ist ne ersatzbefriedung, mehr nicht.

muss jeder selber entscheiden.
Hightop
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 22. Jan 2009, 17:16

sandman633 schrieb:

Vor allem schreibt er mindestens....

Und: Sofern man z.B. bereits Rosa-Riese-Kunde mit Telefon und DSL-Flat ist, sind keine bis geringe Mehrkosten zu befürchten.

ich hab ne normale internet flat ( 6000 )plus tel-flet.sind zusammen rund 35 euronen...wenn man vdsl haben will bezahlt man 59 euronen, hat denn alles zusammen ( Ca. 70 tv sender/ bzw für 12.99 extra noch nen paar mehr sender ).
hohl ich mir nu kabeldeutschland habe ich mehr sender ( rund 100 tv-sender und 50 radiosender ) die auch noch besser quali sind und das alles für rund 15 euronen plus meine 35 euro sind 10 euro weniger als bei t-home und wie von euch ja auch gesagt bessere quali..
gruss hightop
n5pdimi
Inventar
#495 erstellt: 22. Jan 2009, 17:20
Für Telekom Kunden machts aber nur 5.- EUR Aufpreis zu DSL6000 mit Telefon-Flat aus.
carl-cox
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 22. Jan 2009, 18:20
ich kann n5pdimi Meinung nur beipflichten.. ich nutzte Entertain auch auf einer 51er Röhre, auf einem 42" Plasma (768X480), auf einem HD-ready Beamer 2,30m und aktuell auf einer 61er Röhre und einem 55" FullHD LED-LCD und kann sagen, das beste Bild machte der alte Plasma, hier konnte man die geringsten unterschied zur DVD feststellen (um nochmal beim Vergleich zu bleiben) die Röhren machen ein sauberes Bild allerdings machen die 16:9 Balken bei einigen Programmen schwierigkeiten (ist bei Kabel übrigens nicht anders)

also wenn man sowieso T Kunde ist bekommt man die 70Sender zum selben Preis (16er DSL) dazu, Hardware kostet auch nichts... 10€ mehr werdens erst bei den größeren Paketen...

und das mit dem National Geographics stimmt nicht, die Premium Pakete sind auch einzeln Buchbar (Doku 2,99€ / Film 2,99€ etc.) insofern hinkt der Vergleich.

berücksichtigen sollte man allerdings dass man Premiere auf mehreren Geräten empfangen kann, was bei Kabel nicht kostenlos geht.

die Qualität zu Hause ist nicht so schlecht wie in den Shops, mich hatte das damals auch lange zurückgeschreckt, als ich es bei nem Freund sah war ich aber doch positiv überrascht...

auch wenn das Bild nicht an DVB-S rankommt ist es schon ok, das Problem ist, das dies eben ein sehr subjektives Thema ist, es kommt enorm auf die eigenen Gewohnheiten, Kenntnisse, auf das Auge, auf den Anspruch und nicht zuletzt auch aufs Equipment und dessen Einstellungen zu Hause an... (ich war vom LCD-Bild erstmal total geschockt und hab stunden verbracht den TV so zu kalibrieren, dass ich zufrieden war) deswegen wird man hier wohl auch nie einer Meinung werden. Es gibt in der Audio Ecke genauso läute die der Meinung sind MP3 über ne vernünftige Anlage zu hören wäre eine Phas für die Ohren... nunja.

Wer glaubt DVB-C hätte DVD Qualität soll das machen und glücklich werden Ich denke mal (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) da sind dann die Ansprüche und das vorhandene Equipment so gernig, dass man sich da nicht weiter drum kümmern muss und einfach das günstigste nimmt.

Und das Argument mit den HD Inhalten ist auch weit hergeholt... da werden wir wohl alle noch länger warten bis HD endlich zur Regel wird (egal auf welchem Übertragungsweg) Ich bin jedenfalls froh nichtmehr bei UM zu sein. Die habens in unserem Haus über 7Monate nicht hinbekommen ein vernünftiges Bild abzuliefern.
x-rossi
Inventar
#497 erstellt: 22. Jan 2009, 18:21
genau. und für unitymedia machts immerhin 10 € weniger gegenüber fon+6000er flat vom rosa riesen.
soloyo
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 22. Jan 2009, 18:37

carl-cox schrieb:
ich kann n5pdimi Meinung nur beipflichten.. ich nutzte Entertain auch auf einer 51er Röhre, auf einem 42" Plasma (768X480), auf einem HD-ready Beamer 2,30m und aktuell auf einer 61er Röhre und einem 55" FullHD LED-LCD und kann sagen, das beste Bild machte der alte Plasma, hier konnte man die geringsten unterschied zur DVD feststellen (um nochmal beim Vergleich zu bleiben) die Röhren machen ein sauberes Bild allerdings machen die 16:9 Balken bei einigen Programmen schwierigkeiten (ist bei Kabel übrigens nicht anders)

also wenn man sowieso T Kunde ist bekommt man die 70Sender zum selben Preis (16er DSL) dazu, Hardware kostet auch nichts... 10€ mehr werdens erst bei den größeren Paketen...

und das mit dem National Geographics stimmt nicht, die Premium Pakete sind auch einzeln Buchbar (Doku 2,99€ / Film 2,99€ etc.) insofern hinkt der Vergleich.

berücksichtigen sollte man allerdings dass man Premiere auf mehreren Geräten empfangen kann, was bei Kabel nicht kostenlos geht.

die Qualität zu Hause ist nicht so schlecht wie in den Shops, mich hatte das damals auch lange zurückgeschreckt, als ich es bei nem Freund sah war ich aber doch positiv überrascht...

auch wenn das Bild nicht an DVB-S rankommt ist es schon ok, das Problem ist, das dies eben ein sehr subjektives Thema ist, es kommt enorm auf die eigenen Gewohnheiten, Kenntnisse, auf das Auge, auf den Anspruch und nicht zuletzt auch aufs Equipment und dessen Einstellungen zu Hause an... (ich war vom LCD-Bild erstmal total geschockt und hab stunden verbracht den TV so zu kalibrieren, dass ich zufrieden war) deswegen wird man hier wohl auch nie einer Meinung werden. Es gibt in der Audio Ecke genauso läute die der Meinung sind MP3 über ne vernünftige Anlage zu hören wäre eine Phas für die Ohren... nunja.

Wer glaubt DVB-C hätte DVD Qualität soll das machen und glücklich werden Ich denke mal (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) da sind dann die Ansprüche und das vorhandene Equipment so gernig, dass man sich da nicht weiter drum kümmern muss und einfach das günstigste nimmt.

Und das Argument mit den HD Inhalten ist auch weit hergeholt... da werden wir wohl alle noch länger warten bis HD endlich zur Regel wird (egal auf welchem Übertragungsweg) Ich bin jedenfalls froh nichtmehr bei UM zu sein. Die habens in unserem Haus über 7Monate nicht hinbekommen ein vernünftiges Bild abzuliefern.


Genau meine Rede

Alles subjektiv.den Jeder hat eine andere Vorstellung von einem gutem Bild.Ich bin zufrieden mit dem Preisleistungsverhältniss.

Ich Zahle 5 Euro mehr und Spare mir 17 Euro kabelgebüren(das Kabelbild war bei mir definitiv Schlechter als T-Home.

Ich habe jetzt 70 TV- Sender(wobei viele wiederholte dabei sind)

Und seit neuersten auch Internettradio den Konfort vom Festplatten Rekorder bei dem man bei jeder Sendung die man gerade im TV anschaut beliebig Stoppen und züruckspullen kann.

TV archiv für ausgewählte sendungen und je nach angebot Umschaltung des Tones auf 5.1.

Nicht zu vergessen das es auch möglich ist Premiere über die T-home box zu ordern das heist ein Recever für alles und auch nur eine Rechnung von einem Anbieter statt drei verschiedene;-).
n5pdimi
Inventar
#499 erstellt: 22. Jan 2009, 19:15
Ich seh hier auch gar keinen Widersrpuch zu X-rossi.
Wenn er Inet eh günstig bei einem anderen Anbieter hat, sind doch die Randbedingungen ganz andere.
Da würde meine Entscheidung evtl. auch anders ausfallen.
Btw.: bei mir ist Kabel überhaupt nicht ausgebaut.
DVB-T: Kellerwohnung - no chance
DVB-S: vorhanden, aber nur eine Leitung
DVB-C: siehe oben
Die T-Com ist halt nun mal leider nicht der günstigste Provider. Wenn man sich aber (aus welchen Gründen auch immer) entschieden hat, Magenta-Kunde zu sein ist der Sprung zum IPTV-Angebot wirklich praktisch gleich null.
m0rf
Neuling
#500 erstellt: 23. Jan 2009, 01:34
Kann denn nicht mal jemand was aufzeichnen und irgendwo hochladen, damit man sich jeder ein Bild davon machen kann?
Die Meinungen gehen ja von, "super bild" bis "nicht zu ertragen".
0xdeadbeef
Stammgast
#501 erstellt: 23. Jan 2009, 02:44
Habe das zwar schon mal irgendwann gemacht, aber bitte.
Die Aufzeichnungen sind vom März 2008, aber meiner Meinung nach immer noch repräsentativ. Sprich: was mich damals an Entertain gestört hat, stört mich nach wie vor.

Leider hat Rapidshare neuerdings ein Limit auf 10 Downloads (und 90 Tage), also bitte nur runterladen, wenn es Euch wirklich interessiert:

DVB-T (MPG2 TS, im Schnitt ca 3.5MBit/s, Größe ca. 20MB):
http://rapidshare.co...f_test_dvbt.rec.html

Entertain (h.264 TS, im Schnitt ca. 2.4MBit/s, Größe ca. 14MB):
http://rapidshare.com/files/187920194/fussball_zdf.ts_new.ts.html

Die Transportstreams sind beide auf ca. 40 Sekunden geschnitten, aber ansonsten unbearbeitet und zeigen Teile der 29. und 30. Spielminute eines Fußballspiels im ZDF.
Man kann sie z.B. mit Nero Showtime oder VLC ansehen.

Achtet auf:
- die Tribüne bei Kameraschwenks (Schärfe/"Wabern")
- den oberen Bildrand (Entertain: Artefakte)
- die feststehenden Logos oben im Bild ("Krisseln" am Rand)

Gerade die teilweise extremen Störungen und Artefakte am oberen Rand sind so leider auch exakt auf meinem Fernseher zu sehen. Meine diesbezüglichen Anmerkungen im Telekom-Forum wurden entweder gleich gelöscht oder mit dem Hinweis vom Tisch gewischt, ich solle mir halt einen Fernseher mit entsprechend großem Overscan kaufen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Magenta TV App
micky001 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2020  –  4 Beiträge
Fragen zu Magenta TV
Hippo02 am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.08.2022  –  2 Beiträge
Störung Magenta TV
Joki4712 am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  2 Beiträge
Magenta TV 2. Gerät
Uschi99 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 19.03.2023  –  4 Beiträge
Der T-Entertain 2.0 Thread
volschin am 01.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Bildqualität IP-TV (T-Entertain/T-Home)
intra am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  87 Beiträge
TV Empfang über DSL und Magenta
GKlu am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  6 Beiträge
Magenta TV/Sky-Empfang schlechter nach Stromabtrennung
marci981 am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.07.2021  –  4 Beiträge
Magenta Zu Hause
Rosella am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.11.2018  –  11 Beiträge
Entertain anschluss
engelchen62 am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175