schlechte Bildqualität beim Sky Receiver - Alternativen?

+A -A
Autor
Beitrag
pell1983
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Aug 2015, 09:40
Hallo zusammen,
eigentlich kann ich es ja nicht leiden wenn jemand gleich immer ein neues Thema eröffnet und sich nicht irgendwo „anschließt“ aber irgendwie passen meine Fragen hier nirgendwo richtig rein…
Also ich habe mir vor 4 Wochen einen neuen TV gekauft (LG65uc970V) und bin eigentlich super zufrieden, das Bild bei PS4 und Bluray ist im Vergleich zu meinem alten Samsung ue55c8700 wirklich um Längen besser, das viel diskutierte Banding ist da, aber vertretbar, ehrlichgesagt sehe ich es bei meinem alten TV mittlerweile auch, weil ich so darauf geachtet habe, vorher hab ichs nie gesehen.

Meinen alten Tv hab ich meinen Eltern gegeben, um endlich mal die alte Röhre abzulegen, dann hatten wir allerdings das Problem mit dem HD Empfang, denn der alte Technisat Receiver hat es nicht mehr gebracht.
Jetzt haben meine Eltern einen alten TV und einen brandneuen Technisat Receiver und am Freitag habe ich mal beim Bundesliga Auftakt verglichen, erste Halbzeit bei meinen Eltern, zweite bei mir… es ist erschreckend. Die Bildqualität meiner Eltern ist einfach brillant… und viel besser als bei mir. Das liegt aber nicht am TV, das konnte ich ja bei Blurays testen. Es liegt vielmehr am Receiver. Das kann man sehr deutlich, abgesehen vom Fußball schon bei den Menüeinblendungen sehen, die bei meinem Sky Receiver total pixelig und verwaschen sind.
Ich habe jetzt seit 5 Jahren sky, und noch den ersten Receiver (mit eingebauter Festplatte)

Ich dachte ja eigentlich, ich könnte in den saueren Apfel beißen und mir einen Technisat/humax was auch immer Receiver holen und es wäre gelöst, aber dann habe ich hier gelesen, dass anytime nicht geht.. das wäre natürlich totaler Mist. Nun konkret zu meinen Fragen:

-würde ein neuer Sky Original Receiver was bringen, haben die die irgendwann man verbessert? Gründe zum Wechsel gäbe es genug, er braucht ewig zum hochfahren, hängt sich oft auf usw, nervt mich sowieso.
-ist das normal dass meine Bildqualität so schlecht ist? kann es auch am Kabel liegen? (meiner und der meiner Eltern hängen ja an der selben Schüssel mit dem selben Verteiler)
-gäbe es eine Möglichkeit die angebotenen Features wie Anytime und Sky + auf einem anderen Receiver zu nutzen oder geht das NUR auf den Sky Dingern?
-könnte man die Zusatzfeatures auf einem anderen Gerät nutzen? (habe Fire TV, PS4 Samsung Bluray player und LG TV)

Vielen Dank schonmal an Jeden, der das ganze überhaupt durchliest…

…und sorry fürs Themeneröffnen
pell1983
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Aug 2015, 11:18
Habe noch was vergessen,

der Sky receiver hat ja einen Twin tuner, aber ich habe nur ein Kabel dran, den ich nehme nie was auf, daher ist das unnötig. Würde ein zweites Sat kabel irgendeine Verbesserung bringen?
rura
Inventar
#3 erstellt: 17. Aug 2015, 11:27
Als erstes solltest du deinen TV einmal auf dem HDMI Kanal für den Sky Receiver richtig einstellen. Da gibt es dann einiges zu experimentieren.


-würde ein neuer Sky Original Receiver was bringen, haben die die irgendwann man verbessert? Gründe zum Wechsel gäbe es genug, er braucht ewig zum hochfahren, hängt sich oft auf usw, nervt mich sowieso.

Ob in der Zwischenzeit einiges geändert wurde kann ich dir nicht beantworten. Mache einmal einen Werksreset oder reklamiere das Gerät bei Sky. Hochfahren dauert immer lange.

-ist das normal dass meine Bildqualität so schlecht ist? kann es auch am Kabel liegen? (meiner und der meiner Eltern hängen ja an der selben Schüssel mit dem selben Verteiler)

Die Bildqualität ist nicht schlechter oder besser als bei anderen Geräten. Meine Dreambox oder der VU+ Duo2 haben kein besseres Bild und ein anderes Kabel bringt für die Bildqualität gar nichts.

-gäbe es eine Möglichkeit die angebotenen Features wie Anytime und Sky + auf einem anderen Receiver zu nutzen....

Nein.

-könnte man die Zusatzfeatures auf einem anderen Gerät nutzen? (habe Fire TV, PS4 Samsung Bluray player und LG TV)

Welche Zusatzfunktionen? Alle deine Zusatzhardware wird an den TV angeschlossen. Und nein, du kannst höchstwarscheinlich auch kein anderes Gerät nutzen, da deine Smartkarte bereits gepairt sein dürfte und nur in deinem Sky Receiver läuft. Mehr dazu in diesem Thread.
Ein zweites SAT Kabel bringt nur etwas, wenn du von verschiedenen "Frequenzen" gleichzeitig etwas aufnehmen möchtest klick oder SAT-Forum
pell1983
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Aug 2015, 11:37
ok, danke für deine Antwort.

was mich eben wundert ist, dass auch der Empfang von FreeTv Kanälen schlecht ist, also viel schlechter als bei meinen Eltern also kann es doch nur am Receiver liegen oder? HDMI Einstellungen am TV; ich schleife das Signal durch einen Denon x4100, also dachte ich dass ich nichts anderes einstellen muss, wenn das Bild von Fire TV, Bluray und co doch super ist oder?

Früher hatte ich ne xbox 360, da hätte ich alles außer die normalen Fernsehfunktionen (Sky go usw) über die app machen können und mir einen anderen Receiver kaufen können… aber die app geht ja nicht bei LG und nicht bei der PS4…
rura
Inventar
#5 erstellt: 17. Aug 2015, 11:50
Ich kann nur von den Geräten ausgehen die ich besitze und da ist die Bildqualität nicht besser als vom Sky+ Receiver. TV ist ein Panasonic Plasma und ein LG LCD. Und auch ich schleife mein Bild durch einen Onkyo AVR, evtl. solltest du einmal ausprobieren welches Gerät besser skaliert, der AVR oder dein TV. Ansonsten kann man von hier aus nicht viel zu deiner Bildqualität sagen, du solltest einmal ein wenig mit den Einstellungen für den HDMI Eingang in deinem AVR Receiver/TV spielen und versuchsweise den Sky Receiver einmal direkt per HDMI am TV anschließen. Wir reden hier ja bestimmt auch von HD und nicht von SD? Oder leihe dir einmal den Technisat von deinen Eltern. Ist mir sowieso schleierhaft wie deine Eltern auf dem Technisat Sky sehen können


[Beitrag von rura am 17. Aug 2015, 11:54 bearbeitet]
pell1983
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Aug 2015, 11:55
oh sorry für das Mißverständins, nein, das können sie nicht. Das letzte Spiel kam aber auf ARD (oder ZDF) und da hatte ich eben einen directen vergleich von deren und meinem Bild. Und den hab ich um Längen verloren.

Ja da bleibt mir nichts anderes übrig als ein bisschen zu versuchen und zu warten, bis die Sky Go ap für dei PS4 rauskommt, den dann glaube ich, kann ich mit Ps4 und Technisat ALLE funktionen nutzen, auch ohne den dummen Sky receiver.
rura
Inventar
#7 erstellt: 17. Aug 2015, 12:37
Welche Funktionen denn? Wenn die Sky Go App für die PS4 herauskommt, was soll sie denn besser können als jetzt schon für Andoid? Eine bessere Bildqualität wie der Sky+ Receiver sicherlich nicht
pell1983
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Aug 2015, 12:58
sie soll ja nichts besser können, ich will sie nur benutzen können. Habe ja kein Android gerätt und möchte ungern über Ipad und airplay gucken... oder gibts da alternativen?


[Beitrag von pell1983 am 17. Aug 2015, 13:11 bearbeitet]
rura
Inventar
#9 erstellt: 17. Aug 2015, 13:07
Nein.
pell1983
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Aug 2015, 13:11
ok, dann verstehe ich deine vorherige Antwort nicht
rura
Inventar
#11 erstellt: 17. Aug 2015, 13:17
Welche Alternativen hättest du denn gerne? Wir sprachen zuletzt über Sky GO, die PS4 und Android.
pell1983
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Aug 2015, 13:22
weil du fragtest was die PS4 app besser können soll als die von android, nun ja, nichts, den die android app kenne ich ja auch nicht, nur die von der xbox, und die war eigentlich super. Das habe ich gemeint. Sie soll nix besser können, diese Honks von Sky sollen sie einfach nur für Systeme produzieren die die Benutzer auc haben... und wer hat schon ne xbox one...
pell1983
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 05. Nov 2015, 10:14
Guten Morgen zusammen,

ich hab seit meinem letzten Post hier noch ein bisschen gesucht und bin auf folgende Idee gekommen;

Sky hat scheinbar kein Interesse daran, dass man auf der PS 4 Sky Go schauen kann, es für LG TVs auch keine App gibt; und da die Bildqualität des Receivers wirklich mies ist auf meinem TV werde ich wahrscheinlich folgendes versuchen:
Ich kaufe mir einen Technisat receiver um Sky zu nutzen, das Bild vom Technisat meiner Eltern ist großartig. Da ich aber auch Sky go nutzen möchte werde ich diesen Hack machen um Sky go auf dem Amazon Fire TV zu nutzen.

Hat damit jemand erfahrung? spricht etwas gegen dieses Vorhaben? Was meint ihr?

Danke und Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
schlechte Bildqualität
yjoergy am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  19 Beiträge
Schlechte Bildqualität mit Sky Q Receiver
brezelor am 04.12.2018  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  18 Beiträge
schlechte Bildqualität bei Sky mit HD K2
hotnight am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  2 Beiträge
Sky Q - Katastrophale Bildqualität
masafaga am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  2 Beiträge
Bildqualität bei Sky
enrique2012 am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  10 Beiträge
Sky gekündigt - Alternativen?
AlexFlynn am 02.05.2019  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  5 Beiträge
Championsleague Sky - Schlechte Dienstleistung oder liegts an meinem Receiver?
Fabricio am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  11 Beiträge
Schlechte Tonqualität mit SKY Q + HDMI Receiver + TV
farhads63 am 05.07.2022  –  Letzte Antwort am 26.09.2022  –  29 Beiträge
Top-Bildqualität beim ZDF
shrek007 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  4 Beiträge
Bildqualität Sky SD-Sender (aus: Sky Pakete und Preis Diskussionsthread)
Metalchris87 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  48 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.829

Hersteller in diesem Thread Widget schließen