Auf welches zukunftssicheres Medium S-VHS C Kassetten überspielen?

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas2
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Apr 2016, 10:27
Ich plane, meine sämtlichen S-VHS C Kassetten zu digitalisieren.

Die Frage wäre nun, für welches zukunftssichere Medium man sich entscheiden sollte: DVD oder BD?
Und was ist mit Ultra HD BD?

Wie gesagt, die Betonung liegt auf "zukunftssicher". Es sollte schon ein Medium sein, für das es auch noch in den nächsten Jahren ausreichend Abspielgeräte gibt.

Gruß

Thomas
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 13. Apr 2016, 10:46
Ich persönlich würde auf BluRay archivieren. Neben den reinen BR-Playern liest auch jeder Ultra HD Blu Ray Player eine BR - sofern sie den Spezifikationen entspricht.
Und Ultra HD BR Brenner für den Privatgebrauch gibt es meiner Kenntnis nach noch nicht.

Neben dem reinen Medium ist natürlich vor allem das Format in dem Du archivieren willst, sehr wichtig.
Ich selber habe meine alten Schätze mit Nero bearbeitet und das Ergebnis auf BR gebrannt.

Ps. Ganz allgemein ist "Zukunftssicher" in der schnelllebigen Elektronik / IT Industrie immer relativ.
Hast Du die Filme einmal digitalisiert, solltest Du sie auf jeden Fall auf HDD sichern. Dann kannst Du zukünftig bei Bedarf auch in ein anderes Format konvertieren.
Thomas2
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2016, 13:28
Vielen Dank für Deine Hinweise.

Ich hatte beim Kopieren an erster Stelle an einen DVD- oder eben einen neuen Blu-Ray-Rekorder gedacht.

Aber stimmt, man könnte ja die Videoaufnahmen auch von meinem Videorekorder auf einen PC kopieren (habe anfangs meine CD’s auch via Nero gebrannt). Nur, wie sähe es da mit den entsprechenden S-Video (Y/C) Eingängen am PC-Brenner aus (bin nicht sooo vertraut mit der PC-Welt)?

Mir wäre da gefühlt doch die Lösung mit einem „normalen“ DVD-Rekorder (schon vorhanden) oder eben einem neuen Blu-Ray Rekorder etwas sympathischer.

Zumal es mit dem recht gut getesteten Panasonic DMR-BST950 einen Blu-Ray-Recorder gäbe, der noch über einen SCART-Eingang verfügt (für RGB und S-VHS-Signale).

Übrigens, in welchem Format hast Du denn Deine Aufnahmen kopiert?

Gruß

Thomas
hifi-privat
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2016, 15:27
Vielleicht ist dieser Thread ganz interessant:

http://www.hifi-foru..._id=109&thread=14356
ctu_agent
Inventar
#5 erstellt: 21. Apr 2016, 10:26

Thomas2 (Beitrag #3) schrieb:


Mir wäre da gefühlt doch die Lösung mit einem „normalen“ DVD-Rekorder (schon vorhanden) oder eben einem neuen Blu-Ray Rekorder etwas sympathischer.

Zumal es mit dem recht gut getesteten Panasonic DMR-BST950 einen Blu-Ray-Recorder gäbe, der noch über einen SCART-Eingang verfügt (für RGB und S-VHS-Signale).

Übrigens, in welchem Format hast Du denn Deine Aufnahmen kopiert?

Gruß

Thomas


Aus meiner Sicht hat das alleinige Brennen auf DVD / BR bei langfristiger Betrachtung zwei entscheidende Nachteile:
- Zukunftssicherheit Trägermedium: Niemand weiß, ob es z.B. in 5-10 Jahren überhaupt noch Player für DVD / BR gibt. Das gilt sowohl für Stand Alone Geräte als auch für Laufwerke in PC/Laptop. Immer mehr Laptops kommen z.B. ohne LW.
- Fehlt eine weitere Sicherung in einem anderen Digitalformat auf HDD, NAS (oder was auch immer), verzichtest Du auf die Möglichkeit, später mal zu Switchen.

Ps. Ich habe eine zweifache Sicherung auf NAS (AVO und mpg) und aktuell zusätzlich auch mit Nero auf BR gebrannt - das ein bisschen chick mit Menü, Titeln etc.
Paesc
Inventar
#6 erstellt: 22. Apr 2016, 20:50

ctu_agent (Beitrag #5) schrieb:
Aus meiner Sicht hat das alleinige Brennen auf DVD / BR bei langfristiger Betrachtung zwei entscheidende Nachteile:
- Zukunftssicherheit Trägermedium: Niemand weiß, ob es z.B. in 5-10 Jahren überhaupt noch Player für DVD / BR gibt.


Das ist weniger das Problem. Player wird man immer irgendwie bekommen, und mit UHD Blu-ray 4K werden weiterhin Player am Markt sein. Die Haltbarkeit gebrannter Discs könnte evtl. eher zum Problem werden (vor allem bei CDs und DVDs)... Daher: unbedingt zusätzlich auf Festplatte sichern!
Thomas2
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Mai 2016, 14:54
Macht es überhaupt Sinn, S-VHS Videomaterial (hauptsächlich selbst gedrehte S-VHS-C Kassetten) statt noch auf DVD (Rekorder vorhanden) auf BD zu überspielen?
Gäbe es einen oder mehrere Gründe, sich für BD zu entscheiden (möglicher Qualitätsgewinn, Haltbarkeit, Zukunftssicherheit)?

Gruß

Thomas
ctu_agent
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2016, 16:50
Das Ausgangsmaterial ist ja immer S-VHS u und diese Qualität bleibt.
Je nach Programm kannst Du evtl. Schärfe, Farbe etc. korrigieren, hat aber nichts mit DVD oder BR zu tun.

Auf der BR ist mehr Speicherplatz, pro Disc passen also mehr Videos drauf als p. DVD.
Sonst sehe ich keine Unterschiede.
eraser4400
Inventar
#9 erstellt: 28. Mai 2016, 12:07
Es weiß genauso niemand, ob es in 10-15 jahren noch HDDs gibt, oder überhaupt Anschlüsse an Mainboards für SATA und Konsorten.
Was die Langlebigkeit von Discs angeht, da wäre DVD-RAM das Sicherste. Hält 30 Jahre Garantiert (wird vom Hersteller so lang unter Garantie gestellt) Noch dazu sind sie wie HDDs in Sektoren aufgeteilt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VHS-C Kassetten abspielen (aufgenommen als Longplay)
rubberpenny am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.01.2016  –  3 Beiträge
VHS-Kassetten digitalisieren
Ninelpienel am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  5 Beiträge
VHS Tapes 2. Mal bespielen --> Anfang lässt sich nicht überspielen
pr3ston am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  10 Beiträge
Videos auf DVD überspielen
Goodman_ am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  5 Beiträge
von VHS auf DVD
Compi2000 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  2 Beiträge
Wie bekomme ich VHS auf PC
Hunter33 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  8 Beiträge
VHS Kaufkassette, als DVD nicht im Handel, digitalisieren?
nacu am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.09.2013  –  4 Beiträge
NTSC VHS abspielen
Hai-Fi-3000 am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 31.08.2020  –  3 Beiträge
Auf welchem Medium/Player am besten amerikanische Ware sehen
metime am 28.10.2015  –  Letzte Antwort am 28.10.2015  –  2 Beiträge
Wo / Wie VHS digitalisieren (lassen)
moviestar75 am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.982

Hersteller in diesem Thread Widget schließen