VHS Tapes 2. Mal bespielen --> Anfang lässt sich nicht überspielen

+A -A
Autor
Beitrag
pr3ston
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Feb 2020, 22:58
Hallo,

ich hoffe meine Frage ist hier im richtigen Bereich...


Ich habe hier noch einige alte Kassetten, die mit Fernsehaufnahmen bespielt sind. Immer wenn ich eine Kassette mit etwas neuem bespiele bleibt am Anfang immer 1 oder 2 Sekunden die alte Aufnahme sichtbar, egal wie oft ich versuche die Kassette komplett auf Anfang zu spulen. :/

Wie ist das möglich? Gibt es keine Möglichkeit die alte Aufnahme komplett zu überspielen? Habe auch schon die Kassette von Hand noch weiter zurückgedreht, aber das hat auch nichts gebracht. :/

Grüße
bigscreenfan
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2020, 23:06
Hi, ist normal. War bei mir auch oft so. Die VHS ist halt ein analoges Medium, da gibt's Toleranzen.
pr3ston
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Feb 2020, 23:24
Ich hab jetzt gelesen, dass man wohl einen starken Industriemagneten nutzen kann. Sind da irgendwelche irreparablen Schäden zu erwarten, oder kann man die Kassetten damit wirklich löschen und auch danach noch gebrauchen?
Kogar
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Feb 2020, 23:41

pr3ston (Beitrag #3) schrieb:
Ich hab jetzt gelesen, dass man wohl einen starken Industriemagneten nutzen kann


Ja, du gehts auf den nächsten Schrottplatz.
Da gibt es Kräne mit großen Elektromagneten so wie diesen hier
Kran
Da legst du deine Videokassetten drunter und bittest den netten Kranfahrer mal den Magneten für 5 Minuten einzuschalten, Danach dürfte sich nichts mehr auf den Bändern befinden.

So, jetzt mal im Ernst:
Der Videorecorder zieht das Band ja aus der Kassette und "wickelt" es um die Kopftrommel wo auch die Aufnahmeköpfe sitzen.
Beim der ersten Aufnahme ist das Band leer, also ist am Anfang nichts zu sehen.

Wenn jetzt eine alte Aufnahme überschrieben werden soll, so wird diese erst von einem Löschkopf gelöscht bevor neu aufgezeichnet wird.
Da aber technisch beding schon beim Einlegen der Kassette und vor Beginn der neuen Aufnahme der Anfang des Bandes am Löschkopf vorbei auf die Kopftrommel gezogen wird kann der Löschkopf den Teil der alten Aufnahme, nicht mehr löschen.
Deshalb bleibt immer ein Teil der alten Aufnahme erhalten.

Ich hoffe die Erklärung war verständlich, hier mal eine Grafik zur Verdeutlichung.

Video

Man sieht links unter dem gelben Kreis den Löschkopf (grau).
Die Kopftrommel wo die Aufnahme erfolgt ist der große graue Kreis.
Da wie gesagt das Band schon beim Einlegen um die Kopftrommel "gewickelt" wird, kann der Löschkopf den Teil des Bandes, der sich zwischen ihm und dem rechten "Aufwickelteller" befindet nicht löschen, so das immer ein Teil der alten Aufnahme erhalten bleibt.

Das immer ein Teil der alten Aufnahme zurückblieb hat mich früher auch gestört.
Ich hab' vor der ersten Aufnahme die Kassette eingelegt, auf "Play" gedrückt, das Band 30 Sekunden laufen lassen, dann gestoppt und erst danach mit der Aufnahme begonnen.
Ich hatte also am Anfang der Kassette ca. 30 Sekunden auf denen nichts drauf war.
Wollte ich danach die Aufnahme überspielen habe ich bis kurz vor den Beginn der alten Aufnahme gespult, "Pause" gedrückt und dann die neue Aufnahme gestartet. Auf diese Weise war von der alten Aufnahme nichts mehr vorhanden.

Leider habe ich kein besseres Video gefunden als das hier (viel technisches "Gelabere", das wichtige beginnt bei 7;45)
https://www.youtube.com/watch?v=pnrRpeNRbgE


[Beitrag von Kogar am 18. Feb 2020, 23:56 bearbeitet]
pr3ston
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Feb 2020, 23:52
Ja, sowas hab ich mir schon gedacht :/

Aber zu den Magneten gibts sogar einige Youtube Videos. Es scheint also zu funktionieren. Würd nur gerne wissen, was man da am besten verwendet und ob ein zu starker Magnet das Band generell unbrauchbar machen kann.
SethP
Inventar
#6 erstellt: 20. Feb 2020, 09:54
Nein das Band bleibt weiter brauchbar nur die "Aufzeichnung" ist hinüber, mit einem starken Magneten geht das, aber er muss wirklich stark sein der Magnet.
Das kommt übrigens gerne duch unterschiedliche Recorder.
Einige starten die Aufnahme sofort andere lassen das Band laufen eine kurze Weile und fangen dann mit der Aufnahme an.
ist dann noch was drauf "sieht" man das eben noch.
pr3ston
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Feb 2020, 18:26
Habs eben mal getestet, und es geht! Hab zwar keinen starken Magneten, aber ein kleiner tuts auch, sofern man damit direkt über das Band geht. Brauch ja nur die ersten 1-2 Sekunden "bearbeiten".

Hab die Blende hochgeklappt und bin paar Mal direkt übers Band gegangen. Und zack! Alles weg.
SethP
Inventar
#8 erstellt: 20. Feb 2020, 22:12
Na also dann viel Spass mit der leeren VHS... Du schaust noch vhs?
Aber cool hatte was die casetten... Das waren Zeiten
pr3ston
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Feb 2020, 22:20
Ja, ich schaue noch Tapes auch meiner alten Röhre.
SethP
Inventar
#10 erstellt: 21. Feb 2020, 12:20
Cool Nostalgie pur.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auf welches zukunftssicheres Medium S-VHS C Kassetten überspielen?
Thomas2 am 13.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.05.2016  –  9 Beiträge
von VHS auf DVD
Compi2000 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  2 Beiträge
Videos auf DVD überspielen
Goodman_ am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  5 Beiträge
VHS-Kassetten digitalisieren
Ninelpienel am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  5 Beiträge
NTSC VHS abspielen
Hai-Fi-3000 am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 31.08.2020  –  3 Beiträge
DvD lässt sich am PC nicht abspielen
Proxolin am 19.12.2020  –  Letzte Antwort am 26.01.2021  –  12 Beiträge
Wo / Wie VHS digitalisieren (lassen)
moviestar75 am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  3 Beiträge
VHS Kaufkassette, als DVD nicht im Handel, digitalisieren?
nacu am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.09.2013  –  4 Beiträge
Wie bekomme ich VHS auf PC
Hunter33 am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  8 Beiträge
VHS zu DVD, kann mir einer helfen?
Klas126 am 26.04.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.170