3D 9-Kanal AV-Receiver, 165 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, USB, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Yamaha RX-A2080
Vorteile Yamaha RX-A2080
-
Guter KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hervorragende VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Gute App-SteuerungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr übersichtliche Menüs, einfache BedienungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Gute 4k QualitätFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A2080
-
Preisintensiv
-
VIEL ZU TEUER
-
Konkurrenz günstiger
-
[[ con ]]
-
14 RX-A2070 oder RX-A2080
Ich werde wahrscheinlich morgen meinen RX-A2020 packen und versenden ;( ;( ;( ..... aber soll ich mir jetzt einen 2070 oder 2080 holen ??? ];-> Verstehe ich das richtig, dass mit dem 2070 ich meine SONY 1000XM2 per BT nutzen kann und den 2080 nicht mehr ? Ich nutze FP und RP , miniDSP vorhanden,... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-A2080 und welche Lautsprecher für Main und welche für Multiroom?
Ich habe mir nun günstig einen Yamaha RX-A2080 zugelegt und möchte darauf nun meine Surround/HiFi Anlage inkl. Multi-Room Lösung aufbauen. Ausgangslage: 1x Wohnzimmer 1x Badezimmer 1x Terassenbereich 1x Sauna 1x Schlafzimmer Im Wohnzimmer soll sich das Meiste abspielen. Sprich hier ist auch... weiterlesen → -
5 RX-A2080 welches 3D Setup (Positionierung der Lautsprecher)
Ich habe mir auch den 2080 zugelegt und möchte mich nun an das Thema 3D Sound herantasten - dafür is es ja der 9 Kanal Reciever geworden. Hierzu würde mich interessieren, welches Setup für mich am besten wäre. Bislang fahre ich ein 5.1 - Surrounds (Quadral Phase 180) sind seitlich in einer... weiterlesen → -
8 Such neuen Subwoofer an Yamaha Rx A2080
Zuammen. Suche einen neuen Sub. Immo besitze ich einen Canton AS85. 2 SC. Mein Setup Alle LS (FL, FR 496. 2 Sl, SR 426,2 C 456.2) aus der GLE Serie und AVR Yamaha RX A2080 Mein WZ ist knapp 18qm. Ich liebeugel ein wenig mit dem Elac Debut 3030. Mein Budget beträgt knapp 500 euro . Hat... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-A2080 mit alten Boxen?
Liebes HifiForum, Ich plane mir einen Yamaha RX-A2080 zu holen. Ein schmuckes Teil finde ich und vielleicht auch für die kommenden 10 Jahre ausreichend!? Aktuell habe ich meine Uralten Lautsprecher von Canton (2xFonum 2000 als Front, einen center und 2x Canton GLE410 als surroundspeaker).... weiterlesen → -
74 Stromverbrauch der AV-Receiver
Ich suche ein AV-Receiver, der ganz wenig Strom verbraucht heißt unter 200 Watt beim einschalten des Gerätes und beim Betrieb weiterlesen → -
12 Yamaha 2080 oder RX 6a oder?
Ich würde mal eure Meinung bzw. Rat benötigen. Ich habe zurzeit einen Denon x4400h, wird an meinen Schwager weiter verkauft. Jetzt bin ich auf der Suche nach einen neuen AVR. In der engeren wahl war der Lexicon Rv6, ist aber wieder ausgeschiedenen weil er mir zu spartanisch ausgestattet... weiterlesen → -
17 Neue Dali Oberon Serie besser als Zensor?
Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Dali Oberon Serie gemacht? Bin gerade am überlegen ob ich mir die Zensor 7 + Zensor 1 + Vokal zulege. Die Serie gibt es jetzt schon sehr lange, ich hab gehört das sie wohl aus dem Programm genommen wird und durch die Oberon ersetzt wird. Jetzt würde... weiterlesen → -
13 Dolby Atmos 5.1.4 Receiver Empfehlung
Ich plane gerade das Equipment um mir ein Dolby Atmos 5.1.4 System zusammenzustellen. Eher zufällig bin ich auf den Yamaha RX-A3080 und den RX-A2080 gestoßen und finde beide schon recht attraktiv. Da ich noch recht neu in diesem Bereich bin, habe ich noch keinen guten Überblick bezüglich der... weiterlesen → -
8 Mehrkanalendstufe Rotel Class D vs bspw. Emotiva Class A/B
Bitte steinigt mich nicht direkt, die Frage wird nämlich einigen - etwas besser belesenen / erfahrenen Usern in dem Bereich gewiss komisch vorkommen: Ich bin aus mehreren Gründen auf die Idee gekommen eine Mehrkanalendstufe auszuprobieren. Zum einen, da ich am überlegen war eine gesonderte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 RX-A2080, Fritzbox Internetradio Liste wird nicht aktualisiert
Ich habe in meiner Fritzbox 7590 eine neue Internetradio-URL eingegeben. Leider wird diese nicht im Receiver angezeigt, wenn ich auf "Mediaserver" und dann auf die Fritzbox 7590 wechsle. Wie kann ich den Receiver dazubringen, die aktuelle Liste der Internetradios zu lesen? weiterlesen → -
18 Tonaussetzer Yamaha RX-A2080
Ich habe eine Frage zu meiner Konfiguration, bei der es ein kleines Problem gibt. Konfig ist Yamaha RX-A2080 an TV Panasonic HZW1004 Anschluss über eARC mit HDMI Leider habe ich immer wieder für ca. 1-2 Sekunden einen Tonaussetzer, aber auch unregelmäßig, mal in kurzen Minuten Abständen, mal... weiterlesen → -
31 Yamaha RX-A2080 Toanaussetzer bei Audioausgabe
Ich habe ein recht unangenehmes Phänomen bei meinem relativ neuen Yamaha 2080 Receiver: Da Yamaha offenbar nicht vorhat einen UHD-Blu Ray Player zu produzieren, (der auch SACD und BR-Audio abspielt), habe ich mir vor kurzem einen Sony UBP-X800 M2 gekauft. Der hängt auf AV3 am Yamaha, der Yamaha... weiterlesen → -
16 RX-A2080 Vordere und hintere Präsenzlautsprecher
Ich bin wegen Dolby Atmos von einem Yamaha RX-A3040 jetzt auf auf einen RX-A2080 umgestiegen. Zusätzlich habe ich mir vordere und hintere Präsenzlautsprecher gekauft. Jetzt möchte ich meine Frontlautsprecher weiterhin über eine separate Endstufe laufen lassen. Diese habe ich an den Pre-Out... weiterlesen → -
12 Yamaha RX A2080 und HDR 10+ (Plus)
Ich konnte nichts finden, aber vielleicht wurde das Problem schon besprochen. Wenn ich einen neue Panasonic 4K Player direkt an einen neuen Panasonic Fernseher anschließe und einen 4 K Film in HDR 10+ (Plus) wiedergebe geht alles! Die HDR10 Plus Signalisierung wird sauber an den Fernseher geben.... weiterlesen → -
42 RX-A2080 Bildschirm geht einfach aus Tonanzeige unten links blinkt
Ich bin leider nun ratlos. Seit 7 Monaten habe ich einen RX-A2080 / neu gekauft. Er ist die Schaltzentrale 4K und schleift Bild/ Ton über HDMI Kabel von BR Player Oppo / Sky Q Sat Rec. und Appel Box 4K durch. Also Ausgabegeräte habe ich einen 65" OLED LG TV und den Epson W9300 Die HDMI Kabel... weiterlesen → -
40 RX-A2080 mit 5.1.
Habe mir einen A2080 gegönnt und betreibe ihn an einem 5.1 Lautsprechersystem mit Bi-Amp für die Frontlautsprecher. In den vorgegebenen Lautsprecherkonfigurationen gab es keine 5.1 Variante mit Bi-Amp also habe ich ein 7.2. System ausgewählt und in den Einstellungen den zweiten Subwoofer und... weiterlesen → -
4 Yamaha RX-A2080 an HDMI 2.1 Sony TV?
Ich möchte einen neuen TV mit HDMI 2.1 holen und natürlich hat mein Yamaha RX-A2080 diese feature nicht. Geht das dann trotzdem? Also wird bild und ton übertragen oder bleibt es dunkel? Wenn nur die neuen features wie ALLM oder VRR nicht möglich sind wäre mir das egal, da ich hauptsächlich... weiterlesen → -
1 RX-A2080 - Probleme mit DAB+ seit FW Update 1.94
Yamaha community, Ich betreibe den Yamaha Receiver RX-A2080 seit über einem Jahr. Er wurde mit FW 1.67 ausgeliefert. Am 06.03.2021 wurde auf FW 1.94 upgedated. Danach waren alle 40 gespeicherten DAB+ Sender weg. Da habe ich mir nichts dabei gedacht und alle Sender wieder neu programmiert und... weiterlesen → -
86 Zusätzliche Power zum RX-A2080
Hai Hai, ich möchte meinen RX-A2080 etwas mehr Power verschaffen, da ich seit ein paar Tagen neue Lautsprecher habe und gerne mehr Reserven dafür hätte. Welchen externen Verstärker könnt ihr hierfür empfehlen? Vielleicht hat jemand von euch bereits was dranhängen? Würde mich über Vorschläge... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Yamaha RX-A2080
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 165
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 9
- DAB-Empfang: DAB+
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 1485
- 3D-tauglich: ja
- 4k Upscaling-Funktion: ja
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 435
- Höhe in mm: 192
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Atmos / DTS:X
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Anschlüsse
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: ja
- UPnP-kompatibel: ja
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: ja
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Google Cast/Home: nein
- Verbrauchsangaben
- Leistungsaufnahme im Standby-Zustand in W: 0.99
- Ausstattung
- Multiroom: ja
Weitere beliebte Kategorien von Yamaha
Bearbeitungshistorie
-
28.03.2019:
marcel_hifi
- ein Produktdetail angepasst
- 6 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst