Over-Ear Kopfhörer für Filme/Musik

+A -A
Autor
Beitrag
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Feb 2019, 22:50
Ich suche Kopfhörer bis ca. 250,- für hauptsächlich Filme und gelegentliches Musik hören.

Ins Auge gefasst hätte ich dafür mal die Sony WH-L600 Funkkopfhörer.
Bluetooth hab ich wegen der vermeintlichen Latenzzeit bei der Suche mal außen vor gelassen.

Jetzt hab ich hier mal etwas durch das Forum gestöbert und denke ich würde preis-/leistungstechnisch wohl mit kabelgebundenen Kopfhörern besser wegkommen!?

Sound Ausgang hab ich nur einen optischen zur Verfügung, also brauche ich wohl auch noch einen D/A-Wandler und/oder KHV.

Kann man für den Anwendungsfall etwas gutes empfehlen oder wären die 220,- für die Sony KH eh schon gut angelegt?

Danke schon mal für eure Hilfe.
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 14. Feb 2019, 09:43
Niemand eine Idee?
Ich nehme mal an solche Funkkopfhörer werden kaum genutzt hier und deshalb kann keiner was dazu sagen?

Als kabelgebundene Alternative hätte ich die Beyerdynamic Custom Studio mit einem Sabaj D3 ins Auge gefasst.
Wobei das mit 249,- ja noch teurer wäre und ich die im Vergleich zu den Sony kaum einschätzen kann.

Vielleicht gibt es ja auch noch deutlich günstigere Modelle, die für meinen Zweck durchaus genügen würden.
Da ich mit Kopfhörern bis dato kaum Erfahrung habe, fällt mir die Wahl hier etwas schwer.

Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 14. Feb 2019, 11:34

marcusm75 (Beitrag #2) schrieb:
Vielleicht gibt es ja auch noch deutlich günstigere Modelle, die für meinen Zweck durchaus genügen würden. Da ich mit Kopfhörern bis dato kaum Erfahrung habe, fällt mir die Wahl hier etwas schwer.

Das Problem dabei ist - nur du kannst das entscheiden. Der Custom Studio ist ein toller Hörer, es gibt viele Leute die mit sowas ihr Leben lang zufrieden sein können. Ob du dazugehörst? Gut möglich... Vielleicht reicht dir auch ein Günstigerer. Man muss es einfach selbst hören, Reviews und Meinugen lesen bringt da am Anfang nicht weiter. Die Abstimmung ist auch sehr wichtig und absolut subjektiv, magst du betonten Bass oder nervt er dich? Wie sieht es mit Höhen aus, oder lieber neutral...

Es gibt hier einen Budget-Tipp "Takstar pro 82". Schon viel positives zu gelesen, er hat auch eine Bass-einstellung. Ca 70€ meine ich. Falls Offene KHs auch in Frage kämen: Hier gäbe es mit dem AKG K612pro oder K701/702 auch für ca 100€ (+) gute KHs. Auch hier gibts Budget Tipps wie Omnitronic SHP-600 oder Superlux KHs. Der D3 sollte reichen.

Zu Funk KHs kann ich nicht wirklich was sagen. Ich habe noch einen alten Sennheiser RS130. Analoger Funk-KH. Hat einen etwas beschnittenen Frequenzgang und ein leichtes Grundrauschen. Klanglich OK. Mit den neueren digitalen Funk KHs sollen diese Probleme aber beseitigt sein.


[Beitrag von Basstian85 am 14. Feb 2019, 11:51 bearbeitet]
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Feb 2019, 12:01
Danke für den Tipp zu dem Takstar, werde ich noch in die engere Auswahl mit aufnehmen.
Auch hier benötige ich natürlich einen DAC. Gibt es hier große qualitative Unterschiede oder wäre der Sabaj D3 völlig ausreichend?

Offene Kopfhörer kommen leider nicht in Frage, wir wollen uns hier im Wohnzimmer nicht gegenseitig stören.

Ich werde die Modelle wohl testen müssen und dann entscheiden, was für mich am besten passt.

Preislich liegt das alles ja nicht sooo weit auseinander:

Beyerdynamic Custom Studio + DAC + benötigte Kabel (263,-)

Takstar Pro 82 + DAC + benötigte Kabel (164,-)

Sony WH-L600 (226,-)
Rico_Seifert
Inventar
#5 erstellt: 14. Feb 2019, 12:26
zum filme anschauen gibts nichts besseres als Funkkopfhörer. ICH würde mich nicht mit kabelkopfhörern ans sofa fesseln lassen.
der obige sony macht ein guten eindruck einen extra dac brauchst nicht, nur ein toslink kabel, ist alles mit bei.
ich selbst benutze zum Filme schauen einen sennheiser rs175 per 5 meter toslinkkabel am sony tv angeschlossen. läuft absolut synchron, ohne aussetzer auch beim umherlaufen in der ganzen wohnung.
die ohrausschnitte beim sennheiser sind im D-Format , so wie beim HD-700 und liegen nicht auf den ohrläppchen auf.
guter Tragekomfort gepaart mit billig/plastisch haptik
würde heute den sony nehmen.
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Feb 2019, 12:56
Die Sache mit der Bewegungsfreiheit (vor allem beim Musik hören, beim Film schauen bleibt man in der Regel ja am Sofa) stimmt natürlich, deswegen hatte ich ursprünglich ja auch Funkkopfhörer ins Auge gefasst.

Nachdem ich aber klanglich noch so gar keinen Vergleich habe, werde ich aber dennoch alle 3 mal testen.
Wenn die klanglichen Eigenschaften nicht zu sehr auseinanderdriften, werden die Vorzüge des Funkkopfhörers dann wohl überwiegen.

Offen wäre für mich jetzt nur noch die Sache mit dem DAC, ob der Sabaj D3 ok ist?

Dann werde ich alle 3 besorgen und testen.
Rico_Seifert
Inventar
#7 erstellt: 14. Feb 2019, 13:04

marcusm75 (Beitrag #6) schrieb:
Die Sache mit der Bewegungsfreiheit (vor allem beim Musik hören, beim Film schauen bleibt man in der Regel ja am Sofa) stimmt natürlich, deswegen hatte ich ursprünglich ja auch Funkkopfhörer ins Auge gefasst.


Seit dem ICH den Sony WH-1000XM3 , Sennheiser True wireless und den Rs 175 nutze, ist mein mdr-z7 "arbeitslos"
ICH sitze beim Musik hören niemals auf dem Sofa. Ich erledige beim hören dinge oder laufe in der wohnung herum oder sitze auf der porzellan-schüssel
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 14. Feb 2019, 13:21
Du benutzt also unterschiedliche Kopfhörer zum Filme schauen und Musik hören.
Könnte man die Bluetooth Kopfhörer dann nicht auch zum Filme schauen nützen oder gibt es hier ein Latenzproblem?
Rico_Seifert
Inventar
#9 erstellt: 14. Feb 2019, 13:45

marcusm75 (Beitrag #8) schrieb:
Du benutzt also unterschiedliche Kopfhörer zum Filme schauen und Musik hören.
Könnte man die Bluetooth Kopfhörer dann nicht auch zum Filme schauen nützen oder gibt es hier ein Latenzproblem?

mein wh-1000xm3 in verbindung mit dem SonyTV (beide LDAC) spielt nicht 100% synchron (minimaler versatz).
Die sennheiser True wireless laufen am sonyTV (der Sony TV kann nur aac und ldac aber kein aptxLL)ebenfalls nicht synchron.
Der FunkKH läuft mit Blurays,netflix und amazone prime bei mir absolut synchron hat eine extra Basschaltung und produziert bei Film deutlich mehr Basswumms als der xm3.

xm3 und sennheiser true wireless nutze ich auschließlich vom iphone und xperia smartphone für Musik (Tidal Family )
den RS 175 würde ich für musik nicht einsetzen wollen (da klingen die beiden anderen in MEINEN ohren besser)


[Beitrag von Rico_Seifert am 14. Feb 2019, 15:35 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#10 erstellt: 14. Feb 2019, 14:07
Kinolautsprecher sind auf maximalen Schalldruck , wumms optimiert.
Ist dir bestimmt im KINO selbst schon mal aufgefallen. Musik klingt nicht wirklich gut über Kinolautsprecher.
Sobald der Film läuft knallts dann aber ordentlich


[Beitrag von Rico_Seifert am 14. Feb 2019, 15:35 bearbeitet]
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 14. Feb 2019, 14:13
Ich seh schon, am Ende muss/werde ich 2 der 3 Kopfhörer behalten "müssen"
Ob da die Regierung auch mitspielt!?

Kann vielleicht noch jemand was zu dem DAC sagen?
Rico_Seifert
Inventar
#12 erstellt: 17. Feb 2019, 20:49
Dieser wäre vieleicht für Film und Musik geeignet
Klick
marcusm75
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Feb 2019, 20:58
Der Link funktioniert leider nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Over-Ear Kopfhörer
M0nn3Mer am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  7 Beiträge
Over Ear für Musik
dinklapeter341 am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  6 Beiträge
Neue Over-Ear Kopfhörer
Silver-Devil am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  2 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer für alles.
petticoat am 16.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.03.2020  –  5 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
Rebom am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  9 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
guitar_one am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  3 Beiträge
Kaufberatung Over Ear Kopfhörer
Rizikofaktor666 am 24.08.2017  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  13 Beiträge
Over-Ear-Kopfhörer
freddy212 am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer bis 150? Gaming/Musik
Magicnorris am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  15 Beiträge
Kaufberatung Over-ear für filme
masterrodi am 07.11.2014  –  Letzte Antwort am 09.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen