Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 250 Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
smurfschlumpf
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 13:52
Moin!

Ich weiß die Frage kam jetzt ungefähr eine Millionen mal.. aber es gibt mMn nie eine richtige Aufführung über Pro und Contra bezüglich akzeptablen Soundlösungen bzw. Empfehlungen, die passen. In jedem Thread steht was anderes oder gar im Widerspruch.

->Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 Pro 250 Ohm gesucht. Aktuell On-Board Sound von Asus Z87 Deluxe mit Realtek ALC1150 Audio, verstärkte Buchse hat aber ggf. nicht genug Power.
Zuvor Creative Sound Blaster Recon Tactic3D als SK, allerdings Treiberprobleme.
Mainboard besitzt optischen Ausgang! Mikrofon-Support hat keine hohe Priorität!

->Verwendung ist hauptsächlich Gaming (Ego-Shooter), gelegentlich Musik hören (Querbeet)

Meine Erkenntnisse bei der Recherche:
Interne Soundkarten sind zu meiden wegen Störanfälligkeit und Treiberproblemen. Somit entfallen alle gängigen Soundkarten von Creative (Sound Blaster Z, Sound BlasterX AE-5, etc.) und Asus (Essence STX, etc). Die kleineren Soundkarten unter 50-70 Euro sowieso, weil kein deutlicher Mehrwert bezüglich Tonqualität. Zwar sind die Treiberprobleme nicht mehr so krass, aber beispielsweise Asus bietet miesen Support für Ryzen Systeme, weshalb auch hier wieder Probleme für mein geplantes Upgrade entstehen.
Kann hier jemand deutlich widersprechen und von den genannten Karten doch was empfehlen ?

Abhilfe würde eventuell eine externe Soundkarte schaffen. Hier ist mir die
Sound BlasterX G6 ins Auge gefallen. Allerdings habe ich jetzt nicht verstanden, ob generell das Stereo (unabhängig von Dolby, 7.1 Surround etc.) besser wird. Das Gerät nur ein Verstärker ist oder ein Soundchip den Sound nochmal aufwerten würde. Anschluss folgt von Mainboard zu Soundkarte über Toslink und dann zum KH per Klinke analog. Auch hier die Frage, wäre dieser Kauf sinnvoll oder gibt es bessere Geräte ?
Mit dem Scout Modus als weiteres Feature hatte ich durchaus schon meinen Spaß bei der alten Karte.

Vorab vielen Dank für eure Antworten
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 14:31
Was willst du denn jetzt genau wissen? Das Ganze ist manchmal so widersprüchlich, weil "besser" auch subjektiv ist.

Probier die G6 doch einfach aus. Die hat 1Ohm Ausgangsimpedanz (Theorie: Sehr gut) und wird mit "bis 600Ohm" beworben (Sicher nicht schwach bzw. warscheinlich genug Leistung für den 770 in 250ohm).

Du hast sicher schon gelesen, dass KHVs klanglich meist eher geringe Unterschiede machen, manchmal sogar keinen Hörbaren. Das ist auch abhängig vom Kopfhörer. Der Effekt der Ausgangsimpedanz wird zB beim 770/250ohm vernachlässigbar sein. Und dass die G6 nicht nur ein Verstärker ist sondern auch einen DAC integriert hat, ist schon durch den Umstand, dass man digital per Toslink oder USB reingeht geklärt. Die G6 ist quasi eine externe Soundkarte. Über Toslink sollte auch eigentlich kein Treiber für die G6 nötig sein... Die ganzen Features, falls die interessieren, wirst du warscheinlich aber erst im Treiber nutzen können.


[Beitrag von Basstian85 am 29. Dez 2019, 14:33 bearbeitet]
smurfschlumpf
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 15:09
Also kann ich grundlegend die G6 ausprobieren und einen besseren Sound allgemein (nicht nur lauter/verstärkt) erwarten ?

Und die grundsätzliche Frage ist eben, ob ich was übersehen habe bzw. es im Bereich bis maximal 200 Euro noch andere Audio-Lösungen gibt, die meinen Kopfhörern gerecht werden und einen besseren Sound liefern als das Mainboard.
Damit meine ich generell interne/externe Soundkarten, DAC usw.. blöde gesagt alles was ich zwischen PC und Kopfhörer packen kann um einen besseren Ton zu bekommen.

Danke
Morpheus85
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 21:15
lege 20€ drauf und hole dir den Topping DX3 pro. Damit wirst du ein weilchen ruhe haben.

https://www.amazon.d...chwarz/dp/B07KG9P3X3
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Soundkarte
terrorbait am 13.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  24 Beiträge
Beyerdynamic dt 770 250 Ohm + KHV?
darthgernot am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  9 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 PRO
Anchorage am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  16 Beiträge
USB Soundkarte für BEYERDYNAMIC DT-770 Pro?
fresh_ID am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  4 Beiträge
Welche Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 pro 250 Ohm
d3rr0 am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  5 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 Pro 80/250
Suicide_Clown am 19.09.2013  –  Letzte Antwort am 20.09.2013  –  12 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 PRO 250 ohm alternative
NinjaBlazin am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  6 Beiträge
Beyerdynamic 770 Pro: 80 oder 250 Ohm?
Knochen_OZ am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 16.12.2013  –  7 Beiträge
beyerdynamic DT 770 - Aber welchen?
King555 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  12 Beiträge
KHV/DAC für beyerdynamic DT 770 250 Ohm
*Flo82* am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen