ONKYO HT-R693 Check SP Wire, Bauteilsuche

+A -A
Autor
Beitrag
michl_diy
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2024, 11:31
Hallo zusammen,

ich habe hier einen defekten htr693 den ich gerne wieder zum Leben erwecken möchte!

Ausgangs Situation war die Fehlermeldung “Check SP Wire”, die für einen Sekundenbruchteil im Display angezeigt wurde.
Der Factory Reset per Tastenkombination hat nichts gebracht.

Da sich an/in/zwischen den Lautsprecherterminals keine Litzen oder Ähnliches finden ließ, habe ich die Kiste mal aufgemacht und relativ schnell einen malträtierten Elko gefunden… neuen bestellt, eingelötet - Fehler besteht weiterhin.

Elko tot

Daraufhin habe ich die umliegenden Bauteile mit dem Multimeter auf Durchgang geprüft.

Die folgenden Bauteile haben sich anders als erwartet verhalten, daher würde ich die gern tauschen.
Die Identifizierung / Beschaffung gestaltet sich allerdings zäh… hat jemand ein Service Handbuch zur Hand?

Auf der Platine von Channel L:

Q5430 (vermute NPN Transistor) - Aufschrift “BFY1W”
Q5440 (vermute PNP Transistor) - Aufschrift “BEY1W” oder “BEYFW” (?)
Q5520 + Q5530 (vermute NPN) - Aufschrift “BFY3W”

Die zwei konnte ich identifizieren und ‘ne Bezugsquelle finden:
Q5250 (MOSFET) “417071 A004B” —> Toshiba TTA004B
Q5260 (MOSFET) “427019 C004B” —> Toshiba TTC004B

Merci vielmals!
Grüße, Michael


[Beitrag von michl_diy am 14. Jan 2024, 11:43 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2024, 15:17
Moin,

Du bist hier im falschen Unterforum gelandet (Fernseher & Projektoren).
Benachrichtige mal die Moderation (unten rechts) und lasse deinen Thread in das richtige Unterforum verschieben.
Ingor
Inventar
#3 erstellt: 14. Jan 2024, 17:53
Mit einem Multimeter die Qualität eines Bauteils im engebauten Zustand zu bestimmen, macht kaum Sinn. Das so viele Transistoren defekt sein sollen ist unwahrscheinlich. Zu welcher Baugruppe gehört die Schaltung?
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2024, 18:11
Ohne systematische Fehlersuche macht das keinen Sinn.
Das Service Manual des HT-R993 ist auch für den 693 gültig:
https://elektrotanya...v1.pdf/download.html

Das Manual enthält auch die Optionen zur Nutzung der Diagnose-Funktion(en).

Ich vermute einen Fehler in einer der Endstufen oder in der Schutzschaltung selbst.
analog_art
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Jan 2024, 12:08
Moin,
auch der Widerstand zwischen dem zerstörten Elko und dem Transistor nach rechts, sieht abgebrannt aus. Den auch im Schaltbild recherchieren und wo er dran hängt - das dürfte zu weiteren defekten Teilen-Transistoren?- führen.

Noch ein kleiner allgemeiner Hinweis: Früher hatten wir ja mal 220 VAC, heute oft 235 VAC. Und es sollen 240 VAC werden.
Und es gab früher sehr eng ausgelegte Geräte mit fast keiner Sicherheitsreserve bezüglich der Spannung. Man sollte sich das Datenblatt ansehen und eventuell Ersatztypen mit etwas höherer Spannungsfestigkeit einsetzen, wenn man lange Freude haben will.
Und für perfekten Klang, das dann vorbeugend in zweiten Kanal auch.
Dieser Austausch ist bei Transistoren mehr was für Erfahrene, da sich ja auch die dynamischen Werte ändern. - Mittleres Risiko (Schwingen).
Aber bei Elkos kann das jeder machen. Risiko quasi null.
Steve71x
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 29. Jan 2024, 02:11
Bei dir ist ein Kanal defekt. Die Leistungstransistoren sind kurzschlossen und die Treibertransistoren. Der betroffene Kondensator hat aufgrund der durchlegierten Transitoren die doppelte Spannung gesehen und ist geplatzt.

Hier im Video wird erklärt, wie du die Leistungstransistoren abprüfst. Es gibt Reparaturkits auf Kleinanzeigen.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 509 defekt, "check SP wire"
chocochipsbaer am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  6 Beiträge
Onkyo Tx-Nr 5010 Check sp wire
Steude am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR509 Fehler - Check sp wire
last.samurai am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  4 Beiträge
Schutzschaltung Onkyo TX-8050 defekt?
T!mon am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  7 Beiträge
Onkyo TX NR 686
Hoffi2801 am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  6 Beiträge
Onkyo 636 / Zali Zesor 7: Rechts leiser und bei höherer Lautstärke schaltet der AVR in die Schutzschaltung - Defekt?
HiFi_Simon am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  15 Beiträge
Onkyo-HT RC630 nach Überspannung reparieren
Beginner90$ am 21.12.2017  –  Letzte Antwort am 23.12.2017  –  11 Beiträge
Pianocraft 840 läst sich nicht mehr einschalten
Molly_67 am 29.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  3 Beiträge
Speicherproblem Pioneer SP-91D
marco7887 am 01.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.07.2012  –  3 Beiträge
Vincent SP 331 Einschaltverzögerung
darthi am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen