Merkwürdiges Rauschen

+A -A
Autor
Beitrag
Laborboy
Neuling
#1 erstellt: 17. Mrz 2010, 20:15
Einen wunderschönen guten Tag zusammen :-)
ich durchsuche schon länger das Internet nach einer Lösung für mein Problem, fand aber bisher nichts deswegen wende ich mich jetzt an euch und danke schonmal für jede mühe..
ich habe vor ca. einem 3/4 Jahr einen Yamaha AX-497 mit 4 Magnat Soundforce 1200 3-Wege Boxen neu erstanden..
Von Leistung her bin ich voll zufrieden aber es gibt 2 Dinge die mich etwas stören.
Zum einem wär es das der Verstärker bei etwas lauterem Betrieb oben knalleheiß wird. Ich trau mich deswegen nicht lange ihm auf diesem Pegel zu halten, einen Ventilator drauf zu richten stört auf Dauer.. Hat das mit einem Defekt zu tun oder ist das normal, immerhin hat der Amp 2 x 120 Sinus was meiner Meinung nach für Zimmerlautstärke nicht gerade wenig ist.
Der zweite und für mich noch viel nervenderer Punkt ist ein ständiges Rauschen des Amps. Ab einem gewissem Punkt(über dem daumen gepeilt ein Viertel des Möglichem) kommt merkwürdiges, etwas piepindes schrilles Rauschen.. Der Verstärker ist an einen Laptip über 3,5mm Klinke auf Chinch angeschlossen - kabel hab ich ausgewechselt, ist ein recht höher wertiges, kein unterschied.
ich hab auch einen CD-Player angeschlossen bei diesem Kanal genau der selbe effekt, nur das die schmerzgrenze etwas lauter aufgedreht werden muss.. das problem hab ich bei jedem kanal.. könnt ihr mir vielleicht sagen welche gründe bzw. lösungen es geben könnte weil ich will nicht sofort mit dem teil zum mediamarkt rennen der doch etwas weiter weg ist .. vielen dank schonmal im vorraus
laborboy
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 00:07
Hallo laborboy,

mache mal folgende Tests:

Klemme außer den beiden Lautsprecherleitungen alle anderen Leitungen vom Yamaha ab. Wird der Yamaha immer noch heiß? Wenn du den Lautstärkeregler aufdrehst, ist das Störgeräusch wieder hörbar?

Wiederhole den Test, wenn nur der CD-Player angeschlossen ist. Wichtig dabei ist, dass der Stromstecker des CD-Players ein Eurostecker ist (Eurostecker siehe Wikipedia).

Berichte über das Ergebnis.


Gruß

Uwe
Warf384
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Mrz 2010, 11:37
An dem Rauschen ist der Laptop schuld!
Schliesse mal einen guten Kopfrhöhrer ohne Lautstärkeregler
am Laptop an. Falls es dann zu hören ist, gib es Mehrere Möglichkeiten:
-Einen Widerstand ( 100 Ohm) vorlöten
-Falls Windows 7 auf dem Laptop, Bittiefe/Abtastrate auf
24/192000Hz
-Verstärkereingange mit 1µf Kondensatoren überbrücken (also nicht Reihe)
-Neuen Audiotreiber Installieren

Wenn der Verstärker keinen Lüfter hat, wird er wahrscheinlich normal so warm
PS: Ein zu hoher Eingangspegel kann auch daran Schuld sein (Wärme). Dafür kann der Widerstand auch Abhilfe schaffen.
Es ist jedoch besser, 2 Widerstände für einmal L und R zu nehmen statt einer für beide an Minus.


[Beitrag von Warf384 am 25. Mrz 2010, 11:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha AX 497 nach längeren Betrieb mit 4 Boxen defekt
tina666 am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  13 Beiträge
Yamaha AX-497 schaltet plötzlich ab?
audicab am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  7 Beiträge
Problem mit Yamaha AX-497 Verstärker
quawert am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  2 Beiträge
Yamaha AX 497 Defekt
OldschoolDriver am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  56 Beiträge
Yamaha ax-590, problem, lastrelais
tincer am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  4 Beiträge
Yamaha AX-870, Wahlschalter defekt, Lösung!
Benutzername am 27.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  10 Beiträge
rec-out von Yamaha AX-530 kaputt?
mixtapelove am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  2 Beiträge
Yamaha AX-497 kaputt?
TG_Steve am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  14 Beiträge
Yamaha AX-450 / Rauschen und Knarzen
Exilfranke am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  4 Beiträge
Verstärker AX-596 teilweise defekt?
reeL0r am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen