Vollverstärker Sony TA-F830ES / Wartung, lohnt sich das?

+A -A
Autor
Beitrag
Mindmachine_XJ
Neuling
#1 erstellt: 23. Mai 2020, 18:46
Hallo,
ich bin neu hier und benötige bitte dringend Eure sach- und fachkundige Infòs und Meinungen zum o.g. Thema.
Mein treuer, 30 Jahre alter 25 kg Stereo-Vollverstärker hat mir bis heute wirklich viel Freude gemacht und war immer zuverlässig. Vor einiger Zeit fingen „Problemchen“ an ( Lautstärkepoti knarzt im LS, Eingangswahlschalter schaltet nicht sauber, direct-in Schalter führt- ohne Zuspielung von Musik und relativ weit aufgedrehtem Lautstärkeregler- zu leichtem Rauschen li oder re ( je nachdem, ob gedrückt, oder nicht ). Hatte mich daraufhin schon mal vorsichtshalber nach einer anderen Braut 👰 umgesehen und mir den NAD C388 zum Testen zusenden lassen. Hatte mit dem wirklich großen Aha-Erlebnis gerechnet, aber mein „oller“ SONY war wirklich noch sehr gut im Rennen. Ja der NAD war ein wenig detailreicher, aber in einer Größenordnung, die für mich vernachlässigbar war. Zeitgleich sah ich im Netz, dass der SONY aktuell mit rd. 900,- bzw. 1.500 Euro angeboten wird ( NP vor 30 Jahren 2.000,- DM ). Klar, verlangen kann man viel, aber es zeigte mir doch, dass mein SONY m.E. doch ein Stück Qualität bedeutet. .....und ich entschloss mich, ihn zu behalten....und die Beziehung fortzusetzen
Das die Vorgeschichte.
Jetzt war ich bei einem Hamburger HIFI-Studio und wollte den Verstärker einmal fachmännisch umfangreich warten/durchsehen lassen. Hatte vorhin den Anruf erhalten und der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 500,- ( dabei werden wohl alle Schalter zerlegt, gereinigt, das Gerät vollständig neu eingemessen........Letztendlich wohl alles gemacht, was so geht. Sorry, ich bin techn, Laie ! ). Hatte mit 250,- bis 300,. EUR gerechnet und möchte gern einmal Eure Meinung hören, ob das seriös, angemessen sein kann, oder eher nicht!?
Von der Liebe her, wäre ich ja nahezu bereit, das zu investieren, müsste nur mit meiner anderen ( über 30jährigen Liebe ) dann wohl noch ins Gespräch kommen .
Bin wirklich sehr gespannt, was ihr sagt!!!!


[Beitrag von Mindmachine_XJ am 23. Mai 2020, 22:19 bearbeitet]
raindancer
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2020, 09:35
Auf jeden Fall Revision machen lassen, statt Hifiladen (die wollen halt Neugeräte verkaufen) einen Reparaturbetrieb für Vintagegeräte suchen, support bietet der Wartungsbereich in diesem Forum bzw die Suchfunktion. Es sollte sich was im erwarteten Preisrange finden lassen, meist warten die guten Betriebe nicht auf dich, die sind z.T. auf Monate ausgebucht, also Geduld ist gefragt.
mckott
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2020, 09:48
Moin,

Du kannst mal bei der Hifizeile in Worpswede für eine Revision nachfragen. Die sind dafür bekannt und ja auch nicht zu weit von Hamburg entfernt.

Gruß McKott
Mindmachine_XJ
Neuling
#4 erstellt: 24. Mai 2020, 10:44
Danke Euch! Revision ist erfolgt und DANACH, wie es auch vereinbart war, ist die Aussage bzgl. der Kosten erfolgt. Ist ein kleines, m.E. seriöses HiFi-Studio......das auch von einem Freak, wie wir alles das doch sind
betrieben.
Melde mich hier jetzt ab, da ich versehentlich zweimal hier im Forum mein Thema platziert hatte
Bin aber bei den Oldtimern wohl besser unterbracht.
Nochmals danke und habt eine gute Zeit
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony TA-F190 Vollverstärker Lst.Regler gesucht
darkdonald am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  11 Beiträge
Sony TA-F490 kaputt
*johny* am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  6 Beiträge
SONY TA-F490 defekt
*johny* am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  2 Beiträge
SONY Vollverstärker ta-f519r rechter Kanal verhält sich seltsam
SGruenwdt am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 28.02.2012  –  8 Beiträge
Sony TA-F707ES Hitzeproblem?
wishbone71 am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  43 Beiträge
Sony TA-E2000ESD Displayausfall
JoeMuc2007 am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  5 Beiträge
SONY TA-F808ES Probleme
steandbru am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  6 Beiträge
Wartung Verstärker
fbu am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  2 Beiträge
Kurschluss Sony TA-535
*Mogli* am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  2 Beiträge
Sony TA-F 511
Sholva am 28.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen