JVC Fernseher nur noch schwaz/weiß!

+A -A
Autor
Beitrag
GrafZahlisstSushi
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 21:10
Hallo zusammen,

mein guter alter Fernseher zeigt nach einer gewissen Zeit nur noch schwarz/weiß, aber die Qualität bleibt dabei, kein Verlust, nur keine Farbe mehr! Es ist ein JVC AV-28F1EG (falls das überhaupt hilft) und er ist ca. 15 Jahre alt. Schaltet man ihn ein, ist das Bild wirklich optimal, aber nach ca. 30 min (mal kürzer mal länger, mal sofort) schaltet er automatisch auf schwarz/weiß, als ob man in Secam wechselt. Ich habe alle Menümöglichkeiten und Varianten ausgeschöpft (wirklich!), hab das Ding schon ewig.
Wir hatten ihn früher über SCART an 2 DVBT-Geräten ausprobiert (bei uns läuft er jetzt über normal Kabel), und bei einem Gerät fing es ebenfalls nach einiger Zeit an, bei dem anderen ist auch nach einigen Wochen nichts passiert. Hat das was mit der Signalstärke zu tun und würde eine Form von Verstärkung etwas dauerhaft bringen?

Woran kann das generell liegen?

Habe gelesen, dass es möglicherweise an einem aussetzenden Trimmkondensator des Farbhilfsträgeroszillator liegen kann, aber das hört sich für mich nach StarTrek an... Bin kein Fachmann.

Mich würden die Möglichkeiten interessieren, den Fernseher reparieren zu lassen und was das kostet. Aufgrund fehlender Infos lasse ich mich ungern über´s Ohr hauen. Ab Kosten von 70,00€ lasse ich es wohl besser...

Ich hänge sehr an dem Gerät und das Bild und co. ist auch alles super. Nur das mit der Farbe nervt sehr.

Bitte um Hilfe bzw. Tipps!

Danke schonmal vorab!
Spielzimmer
Stammgast
#2 erstellt: 15. Mai 2009, 14:46

GrafZahlisstSushi schrieb:
...

Woran kann das generell liegen?

Habe gelesen, dass es möglicherweise an einem aussetzenden Trimmkondensator des Farbhilfsträgeroszillator liegen kann, aber das hört sich für mich nach StarTrek an... Bin kein Fachmann.

Mich würden die Möglichkeiten interessieren, den Fernseher reparieren zu lassen und was das kostet. Aufgrund fehlender Infos lasse ich mich ungern über´s Ohr hauen. Ab Kosten von 70,00€ lasse ich es wohl besser...
...
Bitte um Hilfe bzw. Tipps!

Hallo,

was sollen wir nun tun?? Wenn wir die möglichen Fehlerursachen sagen nützt es nichts und wenn wir sagen geh' zu einem Fachhändler am Ort für einen KVA nützt es auch nichts...

So ein Posting verwirrt mich doch etwas

Sicher ist zumindest, dass es nichts mit dem Eingangssignal zu tun, mehr kann dir keiner helfen.

Grüße
GrafZahlisstSushi
Neuling
#3 erstellt: 15. Mai 2009, 16:43
Deine Antwort verwirrt mich auch. Ich richte meine Frage an Leute, die sich mit der Materie auskennen und mir einen Rat geben können.
Kann ja sein, dass es eindeutig zu identifizieren ist oder es meistens ein spezifisches Problem ist. Evtl. hatte auch mal jemand das gleiche Problem

Solche Aussagen kann man doch treffen, oder nicht?

Außerdem kabe ich keine Ahnung was Reparaturen an einem Bildröhrenfernseher kosten können und was es bei einem solchen Problem im Normal- und Extremfall kosten kann. Mit einer Antwort wäre ich dann gewappnet für den Besuch beim Service.

Wenn alle Profis in jedem Gebiet wären, bräuchte keiner mehr ein Forum für irgendwas...
Spielzimmer
Stammgast
#4 erstellt: 15. Mai 2009, 19:38
Hallo,

du hast mich nicht verstanden. Und ich kenne mich mit der Materie sehr gut aus.

Zum einen hast du doch schon Infos dass der FHT-Osz. evtl. defekt ist und viell. der Austausch des Trimmers Abhilfe bringt.
Was sollen wir dazu noch mehr sagen, ohne das Gerät gesehen zu haben???? Eine Sicherheit dafür gibt es nicht, eine Fehlererscheinung kann fast immer verschiedene Ursachen haben. Eine fertige Rep.anleitung mit Kostenaufstellung wirst du im Vorfeld nicht bekommen.

Was eine Reparatur kosten kann, können wir dir auch nicht sagen. Die Spanne wird wohl von 40-300Euro gehen, je nach Fehler und den wissen wir ja nicht genau. 40Euro wenn du eine sehr günstige Werkstatt findest udn tatsächlich nur der Trimemr defekt wäre. 250Euro wenn im worst-case ein Signalboard o.ä. komplett (soweit verfügbar) gewechselt werden muss.
Und da sind wir beim entscheidenden Punkt: Was gemacht werden muss, kann nur der Techniker deines Vertrauens entscheiden, das hängt von seiner Qualifikation, Erfahrung und auch Lust ab!!
Es gibt keine Einheitspreise für Reparaturen, im Osten werden Geräte für ein Taschengeld repariert, im Süden bekommt man fast einen neuen dafür...so unterschiedlich ist das. Und jeder Händler kalkuliert anders.

Es bleibt dir nichts anderes übrig als die Kiste zum KVA zum Fachhändler zu bringen udn das Ergebnis abzuwarten, wenn du eh keinem vertraust oder schon alles im voraus wissen willst, schmeiß ihn weg.

Grüße
GrafZahlisstSushi
Neuling
#5 erstellt: 15. Mai 2009, 21:55
Und das ist doch schon mal etwas mit dem man arbeiten kann.
So ein Forum ist doch zum Informationsaustausch da und zur Kommunikation...
Vielleicht gibt es ja Gebiete, auf denen Du Dich nicht auskennst und auch mal die ein oder andere dumme Frage an einen Experten richten musst.

In jedem Fall Danke für Deine Antwort!!!
Das hilft mir erstmal weiter. Denn auch das Detail, dass es viele Ursachen sein können, hilft mir weiter. Denn dies ist auch eine Information.
iLLneSs
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mai 2009, 00:56
gude, hast du einen lötkolben? wenn ja: gerät aufmachen, platine raus und alle kontakte rund um den zeilentrafo nachlöten. das hilft manchmal wunder ^^
Spielzimmer
Stammgast
#7 erstellt: 16. Mai 2009, 12:11

iLLneSs schrieb:
gude, hast du einen lötkolben? wenn ja: gerät aufmachen, platine raus und alle kontakte rund um den zeilentrafo nachlöten. das hilft manchmal wunder ^^


Hallo,

sorry wenn ich da Einspruch einlegen muss... Der Zeilentrafo hat mit der Farbdarstellung soviel zu tun wie die Kupplung mit den Bremsen am Auto, beides ist nötig, aber gemeinsam haben sie mal gar nichts! (und bitte keinen Klugschiß dass ein fehlerhafter Anodenanschluß bei Grundig-ZTR zu s/w-Bildern führen kann, sowas ist gerätespezifisch und erstrecht keine Rep. für Laien)

Und jemandem der schon sagt, dass der die Reparatur nicht selbst ausführen kann, sollte man nicht anstiften in einem Gerät mit bis zu 30KV Spannung (gerade am ZTR wie du sicher weißt) irgendwelche Arbeiten auszuführen.
Da geht mir die Hutschnur hoch.

Frei nach Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten".

Grüße


[Beitrag von Spielzimmer am 16. Mai 2009, 12:53 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC Fernseher schaltet sich aus
Michael0008 am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  4 Beiträge
JVC /AV-28KM3SN piebt nur noch!
willnich am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  4 Beiträge
Jvc 65vu83a
/west-ice/ am 09.06.2017  –  Letzte Antwort am 09.06.2017  –  2 Beiträge
Lg Fernseher Bild schwarz Ton an
hallo76 am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2019  –  3 Beiträge
JVC LT-32a80su nach zurücksetzen keine reaktion (nur JVC LOGO)
JvcTV am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  10 Beiträge
JVC LCD Fernseher brummt wenn SAT Receiver an.
Mausejule_ am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  2 Beiträge
JVC LT-65VA7255 Hintergrundbeleuchtung
Leon_Leonard_Leonhard am 21.02.2024  –  Letzte Antwort am 22.03.2024  –  23 Beiträge
Fernseher zeigt nur noch vertikale Streifen
actiolibera am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  2 Beiträge
LCD TV von JVC LT32R90BU total überblendet
xuxuron am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.08.2022  –  161 Beiträge
Fernseher & Projektoren
winter12 am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 05.05.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Fernseher & Projektoren Widget schließen