Samsung Q7F nach Reinigung blinder Fleck

+A -A
Autor
Beitrag
pico21
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2018, 11:37
Hallo Forumsmitglieder,

wie soll ich es am besten beschreiben, in meiner unendlichen Weisheit wollte ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal ein paar unscheinbare kleine Schmierer von meinem Q7F entfernen und nahm dabei das erstbeste, was mir zur Hand kam, ein (sauberes) Staubreinigungstuch. Damit es besser ging, hauchte ich zu allem Überfluss auch noch das Display an.

Dies lief soweit gut, bis auf bei einem hartnäckigen Fleck, an dem ich etwas fester rieb und etwas mehr hauchte... Daraufhin zeigte sich ein matter Fleck auf dem Display, den man gegen das Licht wunderbar sah. Kommt dieser nun vom Wasser im Atem (irgendwelche Rückstände auf dem Display) oder von zu viel Putzenergie mit dem falschen Tuch (habe ich die entspiegelnde Schicht des Displays verletzt)? Es ist so als wäre das Display an dieser Stelle aufgeraut, man höhrt ein leises Kratzen und spürt einen leichten Widerstand beim drüberfahren mit Microfasertüchern. Habe versucht, den Fleck so gut es ging auf dem Foto zu zeigen seitlich.

Auch mit einem hinzugezogenen (an einer Stelle feucht gemachten, auch nicht so toll, ich weiß) Microfasertuch und dann einem gestern gelieferten TFT/LCD-Putzset von Rogge wurde es kein bisschen besser. Viel mehr sieht man nach dem gestrigen Rogge-Einsatz den Fleck jetzt noch mehr bei weniger spiegelndem Licht, zum Beispiel eher trübem Tageslicht , das war vorher nicht

Meine Frage nun, gibt es auch nur noch irgend einen leisen Hoffnungsschimmer, den Fleck zumindest wieder unscheinbarer zu machen? Könnte es sein, falls es Wasserrückstände sind, dass sich der Fleck bei einem schnellen Wischen und gleichzeitigem Abtrocknen mit destiliertem Wasser wieder "lösen" lässt? Irgend etwas anderes? Oder muss ich damit leben? Wäre mega ärgerlich, aber auf meine Unvorsicht zurückzuführen, ich weiß... bis auf dass es das Rogge Duo-Clean eigentlich nur schlimmer gemacht hat

Dieser TV scheint jedenfalls viel empfindlicher zu sein als mein alter Panasonic, da ist mir sowas auch nur Ansatzweise, bei genauso unvorsichtigem Putzen, nie passiert.

Jede Hilfe ist mir willkommen!


Fleck, schräg fotografiert.


[Beitrag von pico21 am 27. Jan 2018, 16:48 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Q7F geht nicht an
Snoop05_ am 17.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  12 Beiträge
Samsung Q7F geht nicht mehr an
V_weyh am 03.01.2024  –  Letzte Antwort am 09.05.2024  –  3 Beiträge
Samsung UE60F6170 Fleck auf Panel
purpleturtle am 02.07.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  5 Beiträge
Samsung UE65MU8009 weißer Fleck/Riss
Rake1980 am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  4 Beiträge
Schwarzer "ausgelaufener" Fleck auf LED Fernseher Samsung
denno am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  4 Beiträge
Fleck unten am Bildschirm
Waechter40 am 21.06.2016  –  Letzte Antwort am 22.06.2016  –  3 Beiträge
Samsung Plasma TV - Schlieren auf dem Display nach Reinigung.
zeeloo am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  2 Beiträge
Reinigung: Staub - Empfehlungen?
Testsepp am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  3 Beiträge
Schwarzer Fleck auf TFT Monitor
jusufuh am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  7 Beiträge
Dunkler Fleck auf LED TV
picotto am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Fernseher & Projektoren Widget schließen