Yamaha RX-V650 Fernbedienung defekt - Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Attraktor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jul 2016, 09:32
Hallo,

hoffe das ist das richtige Unterforum - war mir nicht sicher ob hier im "Repratur/Wartungsbereich" oder oder "Fernbedienungen".

Ich habe vor kurzem einen RX-V650 Receiver von einem Kumpel abgekauft - leider scheint die Fernbedienung "Yamaha RAV249" defekt zu sein. Einige Tasten gehen nicht mehr. Ich habe die Fernbedienung auch schon zerlegt und gereinigt - hilft aber nicht. An den Gumminoppen liegt es definitiv nicht, dass einige Tasten nicht gehen. Selbst wenn ich mit Alufolie oder einem anderen leitenden Material auf die Kontaktflächen drücke, tut sich nix - bei gut der Hälfte der Tasten ist das der Fall.

An sich brauche ich die Fernbedienung nicht im Alltag - aber ohne ist es glaube ich nicht möglich, mein Stereo + Sub Setup ordentlich einzustellen. Und am Gerät selbst geht das meines Wissens nicht ohne Fernbedienung?! Und "Universalfernbedienungen" haben ja bestimmt die entsprechenden Funktionsknöpfe nicht, um den Receiver einstellen zu können oder?

Jetzt wollte ich fragen, ob es noch irgend eine Möglichkeit gibt, die Fernbedienung evtl. zu reparieren bzw. wie man da vorgehen kann, wenn man sich nicht so gut in Elektronik auskennt. Multimeter und Lötkolben ist vorhanden. Auffällige Beschädigungen kann ich mit meinem ungeschulten Auge nicht erkennen.

Gebraucht oder neu finde ich die Fernbedienung nirgends, daher der verzweifelte Versuch, die Fernbedienung irgendwie zu reparieren.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2016, 14:16
Schau mal ob sie überhaupt sendet, nicht das der Yami defekt ist.
Dazu einfach die Handycam vor die IR-Diode halten und die Tasten drücken. Nun muss man die LED im Handydisplay leuchten/flackern sehen. Wenn nicht, ist die FB defekt.

Auch ist sie neu nicht unbedingt teuer....klick mich
surround-einsteiger
Stammgast
#3 erstellt: 01. Jul 2016, 17:29
Frag' doch mal beim Yamaha-Support an, ob es einen Ersatzteilhändler gibt, oder ob Du evtl. auch eine andere nehmen kannst, z.B. die 273, die ja von Nachfolger-Modellen stammt.
Ansonsten habe ich nur dies gefunden, aber frage mich bitte nicht, ob das ein seriöser Händler ist... ;-)

http://www.satelity-...dalkovy-ovladac.html
Attraktor
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jul 2016, 15:48
@rabia_sorda
Also bei vielen Tasten sendet die Fernbedienung nichts (IR-Diode) bleibt aus. Mache Tasten funktionieren aber problemlos. Die Fernbedienung scheint eben nur "teilweise" defekt zu sein bzw. nur ein Teil der Tasten betroffen zu sein.

Deine verlinkte Fernbedienung ist aber nicht für den RX-V650 AV-Receiver laut Beschreibung. Oder meinst du, dass sie trotzdem mit dem Receiver funktionieren müsste?

@surround-einsteiger
Danke für den Tipp. Ich werde mal den Support anschreiben.
Rabia_sorda
Inventar
#5 erstellt: 03. Jul 2016, 17:44

Also bei vielen Tasten sendet die Fernbedienung nichts (IR-Diode) bleibt aus. Mache Tasten funktionieren aber problemlos. Die Fernbedienung scheint eben nur "teilweise" defekt zu sein bzw. nur ein Teil der Tasten betroffen zu sein.


Entweder ist dann der Chip defekt, oder es ist an der Durchkontaktierung der Platine eine Unterbrechung. Das kann man mit einem Ohmmeter messen. Bei Defekt kann man dann eine Lötbrücke einlöten.


Deine verlinkte Fernbedienung ist aber nicht für den RX-V650 AV-Receiver laut Beschreibung. Oder meinst du, dass sie trotzdem mit dem Receiver funktionieren müsste?


Oh, ne! Da habe ich nicht genau geschaut. Du könntst den Anbieter aber mal anschreiben, ob er die richtige FB bekommen kann.
Attraktor
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Jul 2016, 11:24
Danke für die Antworten bisher.

Also ich habe den Yamaha-Support angeschrieben, welche mich an den zuständigen Händler verwiesen habe. Auf die Frage, ob es die Fernbedienung noch als Ersatzteil gibt oder ob es alternative Fernbedienungen gibt, bekam ich nur die lapidare Antwort, dass diese Fernbedienung leider nicht mehr als Ersatzteil lieferbar ist....

Ich bin jetzt nicht so der Experte was Elektrotechnik anbelangt, aber ich habe versucht die Leiterbahnen von einem der defekten Knöpfe ausgehend zu Chip unten zu verfolgen und bin der Meinung, dass es nicht an den Leiterbahnen liegt, da andere Knöpfe (welche funktionieren) ebenfalls in diese Leiterbahnen münden.

Jetzt ist natürlich die Frage, was ich mache.
Im Alltag vermisse ich die Fernbedienung wie gesagt nicht - ich bräuchte sie aber nur eben mal, um den Receiver ordnungsgemäß einzustellen (Trennfrequenzen, etc.).

1. Auf gut Glück eine "ähnliche" Fernbedienung kaufen und hoffen, dass diese ebenfalls funktioniert

2. Eine Universalfernbedienung kaufen: Aber hier stellt sich die Frage, ob man damit überhaupt die Sonderfunktionen der originalen Fernbedienung nutzen kann? Wohl eher nicht oder?

3. Herausfinden ob man den Receiver auch direkt am Gerät einstellen kann bzw. ohne Fernbedienung. In der Anleitung steht davon aber nichts, daher wohl eher nicht.

4. Mit der "Standardeinstellung" vom Receiver leben (eigentlich auch keine gute Idee oder? Oder muss man bei einem Stereo-Setup inkl. Subwoofer eh nicht viel einstellen?)


Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee - wäre wirklich super. Danke!
surround-einsteiger
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jul 2016, 15:16
@Attraktor
Hast Du Dir nicht den Link von dieser tchechischen Internet-Firma angeschaut? Die scheinen ja zwei von Deinen FB noch vorrätig zu haben und 13 € sind ja auch nicht gerade überzogen. Ich würde da mal anfragen, was eine Lieferung kostet. Weiß nur nicht, was der obige Hinweis bedeuten soll, sieht fast so aus, als seien sie vom 28.6.-15.7. im Urlaub...
surround-einsteiger
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jul 2016, 15:19
Alternative wäre vielleicht, wenn Du hier mal anfragst, ob jemand in Deiner Nähe diese oder eine ähnliche FB hat. Wenn es nur um das erste Einstellen geht. Ist bei dem 650 eigentlich auch ein Einmessmikro dabei?
Attraktor
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jul 2016, 18:20
Danke.
Ja, ich habe auch bereits eine E-Mail an den Shop geschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Wollte mich auch nicht unbedingt darauf verlassen.

Ja, beim RX-V650 ist ein Einmessmikro dabei.
Sich mal kurze ne Fernbedienung ausleihen wäre auch eine Möglichkeit, aber lieber wäre mir schon, wenn ich meine eigene hätte.

Ich habe jetzt mal kurz google bemüht und mich mit der "Logitech Harmony" Universalfernbedienung auseinander gesetzt. Scheinbar kann man damit wirklich sämtliche Sonderknöpfe der originalen Fernbedienung simulieren - ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Könnte das jemand bestätigen? Mir geht es hauptsächlich um die "AMP"-Taste und alle weiteren Tasten die nötig sind, um die Receiver klanglich einzustellen. Die Logitech Harmony wäre allerdings deutlich teurer, wenn man nicht gerade das günstigste Modell nimmt...


[Beitrag von Attraktor am 05. Jul 2016, 18:20 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: 05. Jul 2016, 18:27
Ich habe keine Erfahrung mit der Harmony, aber viele U-FB´s haben zwar die Möglichkeit der Sondertasten, nur muss man sie von der originalen FB auf die U-FB überschreiben
surround-einsteiger
Stammgast
#11 erstellt: 05. Jul 2016, 18:28
Schreib doch mal an Logitech. So weit ich weiß, haben die Codes zum Downloaden. Vermutlich wird auch eine ältere Logitech reichen. Wichtig ist, dass die entsprechenden Codes verfügbar sind, denn "anlernen" kannst Du die FB ja nicht...
Sonic_Excellence
Inventar
#12 erstellt: 06. Jul 2016, 20:16
Hallo Attraktor,

stand am Montag vor dem gleichen Problem mit einer Changhong TV Fernbedienung.
Habs ebenfalls mit loser Alufolie (scheinbar spielt die größe eine Rolle) und "mit Bleistiftanmalen" vergeblich versucht.
Lösung war, selbstklebende Alufolie (gibt es im Baumarkt auf Rolle ählich wie Isolierband).
Dort habe ich kleine Stückchen (vergleibare Größe der Mattenkontakte) ausgeschnitten und auf die pinibel gereinigten Gumminoppen aufgeklebt.
Danach hat alles wieder funktioniert. Ob das jetzt Langzeittauglich ist wird die Zeit zeigen.

Gruß Leo


[Beitrag von Sonic_Excellence am 06. Jul 2016, 20:19 bearbeitet]
Attraktor
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Jul 2016, 13:50
Hallo,

also an den Kontakten liegt es definitiv nicht. Ich habe auch mit dem "Gumminoppel" einer anderen funktionsfähigen Taste mal auf den Kontakt gedrückt und es ging nicht. Bei der Taste daneben funktioniert der gleiche Gumminoppel aber. Sprich es liegt definitiv nicht an den Kontakten/Leitfähigkeit sondern irgendwas auf der Platine ist defekt, so dass gut die Hälfte der Tasten nicht funktioniert.

Ich werde jetzt mal bis zum 16.07. warten und hoffen, dass dieser tschechische Shop einigermaßen günstig nach Deutschland liefert.
Falls nicht, werde ich wohl auf gut Glück mal eine Logitech Harmony kaufen. Vielleicht kann ja bis dahin jemand hier bestätigen, dass es die entsprechenden Codes / Konfigurationen für die Harmony gibt, so dass auch die Zusatztasten funktionieren. Ansonsten frag ich vor dem Kauf bei Logitech direkt nach, reche da aber eher mit einer "Standardantwort" die mir nicht viel weiter hilft...
surround-einsteiger
Stammgast
#14 erstellt: 07. Jul 2016, 14:28
https://support.myharmony.com/de-us/compatibility

Unterstützt wird der Receiver. Die Frage ist nur, ob auch z.B. die Set-Taste funzt. Da würde ich einfach einmal den Support anmailen. Wenns geht, würde ich mir irgendein Auslaufmodell holen oder gar eine ältere Gebrauchte kaufen, der 650 ist ja auch schon etwas betagt... ;-)
Sonic_Excellence
Inventar
#15 erstellt: 08. Jul 2016, 07:18
Hallo,

da ja die grundsätzliche Funktion gegeben ist, würde ich jetzt mal sämtliche Lötstellen (vor Allem am Chip) nachlöten.

Gruß Leo
bodowo
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 08. Jul 2016, 07:40
YAMAHA RAV 249
Die RRAV 300 ist eine Ersatzfernbedienung.
Attraktor
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 08. Jul 2016, 07:47
Danke für die Tipps!
Die RRAV300 klingt sehr interessant für den Preis - werde ich definitiv der Harmony vorziehen. Danke für den Hinweis!
bodowo
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 08. Jul 2016, 09:02
Bitte gerne
naraesk
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 09. Jul 2016, 00:45
Hat der Reciever eine Internetverbindung? Wenn ja, kannst du auch alles (mit etwas Aufwand) über das Netzwerk einstellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernbedienung Pioneer AXD1551 defekt
Bass-Oldie am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V395 ohne Funktion
Aruthar am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  17 Beiträge
Fernbedienung (onkyo) defekt- Garantie nutzen?
sycron am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  7 Beiträge
Centerlautsprecherausgang RX-V457 AV Receiver defekt
fiapria am 25.02.2024  –  Letzte Antwort am 14.04.2024  –  6 Beiträge
VHS-Rekorder Philips VR 710 - Fernbedienung defekt
kellerhelge am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  4 Beiträge
HILFE! Endstufe durch nebel defekt!
*DJ_Tobi* am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  2 Beiträge
HDMI Stecker Defekt brauche Hilfe
pilly84 am 12.01.2017  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  9 Beiträge
Reset für Fernbedienung Yamaha RAV273 ?
spaul64 am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  2 Beiträge
Fernbedienung - Reperatur!
Xaver-Kun am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 12.06.2009  –  4 Beiträge
Nebelmaschine defekt
AlexTribe am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen