PA-Anlage (Kaufberatung) von HK Audio oder QSC?

+A -A
Autor
Beitrag
NilsR89
Neuling
#1 erstellt: 13. Nov 2010, 21:32
Hallo Leute
Ich will mir eine PA-Anlage zulegen und jetzt habe ich einmal die HK Audio Impact ins Auge gefasst ( 2400€) oder 2x QSC-K10 + 1X K-Sub (vl später noch nen zweiten Sub.
was könnt ihr zu den Anlage Sagen evt Erfahrungen etc. oder was gäbe es an Alternativen? Preissegment bis 2,5 und zu gebrauchen eher für kleine Partys ( bis 100 Leute), hausparty, gartenparty etc also keine Bschallung für 300 Leute.

Vielen Dank schonmal für eure Posts
Der_Köppi
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2010, 20:00
Kenne beide Systeme nicht, aber bei HK bezahlste eigentl. nur den Namen!
Zu den Sachen von QSC, die sind sicherlich gut, durfte aber, soweit ich mich errinere noch nichts davon hören!

Du könntest dir aber auch was von RCF holen;)
Sowas zum Beispiel, würde auch gut für 100 Party People reichen;) Und das noch zu ordentlichen Klang.
Den gibts aber bestimmt auch mit den QSC!
Liegt en bissel überm Budget und wenns ganicht passt, dann den 2. Sub dazu holen;)

100 Leute und 2500 € sind mal vein vernüpftig behaltenes Budget!
-Achim-
Neuling
#3 erstellt: 02. Mrz 2011, 02:42
Hi, dein Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht interessierts noch.

Stehe zur Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung.
Habe in diesem Rahmen HK Lucas Impact QSC k10+Ksub und auch die RCF Art 310 mit verschieden Subs angehört.

War bisher auch irgendwie HK-Fan, weils so putzig ist und praktisch erscheint. Aber ich mußte feststellen, dass diese Anlage genau da ihr Maximum erreicht, wo man sagt "noch ein Ticken mehr bitte". Außerdem finde ich die vom Sound her eher ein bisschen "trocken" und "nüchtern".

Die RCF und QSC Alternativen spielen klanglich anders mit, die ich persönlich für Musik aus der Dose um einiges besser geeignet finde.
Die RCF spielen bei leisen Pegeln angenehm Musik und wenn man hoch fährt kommen die unteren Mitten und vor allem die Höhen gut raus. Bei den Subs fand ich den 7005er etwas wurstig, aber die 9000er gefallen mir ganz gut.

Die QSC haben mich am meisten überzeugt. Die Anlage bringt die gewünschte Reserve mit und spielt auch bei hohen Pegeln alles ganz gut wieder. Musikalisch find ich die am ausgewogensten. Für Disco vllt noch ganz brauchbar: Der Bandpass Sub bringt genau da viel Power raus, wos dann so schön auf der Brust und im Magen spürbar wird (mal ganz laienhaft und bildlich gesprochen)

Ich hoffe, das hilft oder führt zu einem Dialog, denn genau diese PA's stehen in vielen Läden, zumindest da wo ich herkomme drehts sich immer um genau diese drei.

Grüße -Achim-
Spacemachine
Neuling
#4 erstellt: 29. Jan 2015, 03:54
habe mir nach langen probehören die aktiveboxen hk audio linear 5 115 mit 15zöller gekauft .
weil ich ohne sub arbeiten will ich war erst skeptich hatte mir auch die qsc k12 angehört.
kühles und klares klangbild aussehen cooler mit led blau doch für den nötigen tiefgang eher mit sub bei hk audio kommt man mit diesen boxen sehr weit besonderst druckvollen und dynamischen bass.
was mich unglaublich verboomt ,die dinger stehen bei mir sehr oft in der bude und laufen auch im flüstermodus sehr sehr angenehm kaum rauschen ,klares und warmes klangbild. durch die small room einstellung ideal für kleine räume mit sattem tiefgan.was mich etwas nervt sind die 30.7 kg besser zu zweit
geht aber auch allein.ich finde auf den stativen sehen die dinger eher aus wie zwei subwoofer auf stativen.die linear 5 systeme sind auch eher für druckvolle djanwendungen ausgelegt so die ausssge von hk audio ich glotz sogar filme und zocke x box mit den kisten einfach mal probehören voraussetzung
sehr gutes mischpult denon mc 6000 traktor usw. was mir bei qsc besser gefällt ist das gewicht k12
ca 22kg coole tragetaschen wie zwei sporttaschen nicht so globig wie hk und mit qsc kw 181 sub
sehr sehr gut sub hat rollen .bei den kw112 sub fängt bei sehr hohen belastungen an zu wobbeln
is aber denoch ne coole handliche kiste und es sind die gleichen tieftöner verbaut 12 zoll wie k12.
werde mir denoch irgendwann die k12 kaufen wegen wie gesagt gewicht und dynamsche leistung die nicht alle 12 zöller so können .was sehr gut donnert ist der hk audio linear 5 aktiv sub 2000a dachte erst in dem gehäuse hocken zwei 15zöller sind aber nur 2 12zöller 1200watt spitzendruck rms leider kaum alleine zu händeln .also wie gesagt ich finde allgemein alles super was pa beschallung angeht
vom kleinen dave ld system bis hin zu den ganz großen boxen wer musikfan ist versteht das.

ciao ihr lieben

MR CLUST3R
Spacemachine
Neuling
#5 erstellt: 29. Jan 2015, 04:08
namen hin oder her zahlen muste eh pa kostet halt bin sehr zufrieden mit hk und finde allgemein alles sau gut was pa angeht. habe den 15 zöller bei hk linear 5 115fa inspeziert natuürlich stand made in china drauf denoch fönt die box . die anderen hersteller wollen verdienen jeder will verdienen
so boxen sind im allgemeinen höchstens 200 euro wert wers besser kann soll erst mal selber so dinger bauen da kommt dann schon was zusammen und er weis manch einer bekommt nen elektrischen schlag
und ist augenblicklich tot.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung PA-Anlage (ca 5.000?)
megashooter am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  6 Beiträge
Kaufberatung PA- Anlage, Mixtape,
Andy5424 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  4 Beiträge
PA Anlage Kaufberatung ~4500?
malikboysen am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 22.03.2019  –  8 Beiträge
PA- Verstärker für HK Audio Premium Pro
Kontar am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.09.2010  –  26 Beiträge
HK Audio Nano 600 - Stereo Set - Kaufberatung
Cryl am 12.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2019  –  11 Beiträge
Leichte PA? (~3000?, passiv, Ablösung für HK Linear 5)
ElementaR_ am 09.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.03.2016  –  3 Beiträge
Vergleichbares Aktiv PA System als HK Audio Classic Pro?
Heinz_Bauer51 am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung: Erweiterung PA-Anlage HILFE!
Michmael2001 am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  9 Beiträge
qsc lautsprecher
rex8y4 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  9 Beiträge
HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
Creative89 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  18 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen