Erstklassike PA für 50 - 150 PAX gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
DJPhudo
Neuling
#1 erstellt: 25. Jan 2012, 12:41
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier in diesem Forum - habe aber dennoch schon so einiges hier gelesen...
Jetzt habe ich eine konkrete Frage an Euch und hoffe auf Eure Meinung.....

Ich suche eine wirklich erstklassige PA für 50 - 150 PAX.
Folgende Anforderungen sollten abgedeckt werden:

1. Skallierbar - also sowohl für 50 PAX als auch für 150 PAX geeignet (später ausbaubar auf 250 PAX)
2. Aktiv System, da meiner Meinung nach leichter zum handeln
3. Es soll abolut Discopegel gefahren werden mit House, Techno und Chartmusik
4. Der Sound sollte erstklassik sein - transparent, klar und mit knackigen Bässen die man spürt ;-)
5. Das Budget ist offen... denn erstmal gehts mir darum wirklich das perfekte Equipment zu haben, in zweiter Linie dann darum was es kostet.... Sollte es dann tatsächlich zu viel sein, dann muß ich eben vom System her 1-2 Stufen runter... Aber zuerst interessiert mich, was Eure Vorschhläge wären zum perfekten System.

Wichtig ist wirklich der Sound und die Skallierbarkeit!

So, jetzt bin ich wirklich gespannt auf Eure Vorschläge...
Habe zwar schon das ein oder andere System im Kopf... doch interessiert mich Euer Ansatz zuerst ;-)

LG
diddes-soundcheck
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2012, 12:49
Fohhn X-Serie
War vor einigen Wochen mit zwei XT-4-Tops und zwei XS-4-Subs unterwegs.
Kostet gutes Geld, bleibt aber kein Auge trocken.

http://www.fohhn.com/index.php?id=18
DJPhudo
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2012, 17:09
Danke schonmal für diesen Vorschlag.... das hört sich schon mal richtig gut an...
Wenn ich mit einem XT4 Active und einem XT4 passiv anfange, würde das bis 50 PAX reichen?
Und wenn man dann in einem zweiten Schritt noch einen XS4 active und einen XS4 passiv dazu nimmt, für wieviele PAX würdest Du die dann verwenden ???

Oder wie würdest Du die Startkonfiguration sehen... natürlich später ausbaubar ;-)

Danke schon mal für diesen Vorschlag.... gibts noch andere Meinungen?

PS: Wo kann man diese Fohhn Boxen kaufen? nur bei Fohhn direkt?
Interessant wäre auch, sich diese Teile vorher anzuhören... weiß jemand wo?
Danke !!


[Beitrag von DJPhudo am 25. Jan 2012, 17:11 bearbeitet]
vished
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Feb 2012, 20:01
2x RCF 312A
2x RCF 905AS
blackfield
Inventar
#5 erstellt: 18. Feb 2012, 21:02
Muss es zwingend aktiv sein?

Wenn nicht mal hier schaun: TW Sys one

Alles Komplett nur einstecken und fertig. Kannste auch beliebig erweitern. An den Amps nur zwei Knöpfe drücken und Preset ändern.
Bummi18
Inventar
#6 erstellt: 29. Feb 2012, 02:32

vished schrieb:
2x RCF 312A
2x RCF 905AS


ist zwar gut , aber er sucht hier doch schon etwas hochwertigeres mat. Die rcf arts sind eher gute Mittelklasse und 150 Pax mit 2 x 15" subs zu machen ist auch sehr dünn
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 29. Feb 2012, 03:35
jeder versteht unter Hochwertig was anderes
vielleicht sucht er auch bloß die obere Mittelklasse


was willst du den überhaupt ausgeben ?
was hast im Momentan den für tops/subs ?
Gelscht
Gelöscht
#8 erstellt: 29. Feb 2012, 10:50
Hallo,

muß es denn wirklich aktiv sein? Sonst hätte ich dir Selbstbau oder bauen lassen, nahegelegt.

Da würde ich dir in gehobener Mittelklasse 2x LMT-101 + z.B. 2-4x LMB-212 (in meinen Augen echte Edelsubs) empfehlen.

Wenns noch wertiger sein soll, MT-101 + z.B. 2-4x MB-15k oder 2x MBH-118 dazu.

Gruß

Janzen-Audio
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 29. Feb 2012, 12:11
Nunja , er hatt sich ja schon mit der Fohhn X-Serie angefreundet.
An@log
Inventar
#10 erstellt: 29. Feb 2012, 19:39

Bummi18 schrieb:
Nunja , er hatt sich ja schon mit der Fohhn X-Serie angefreundet. ;)


Zu recht!!!

Eine LMT oder ein LMB ist keines falls erstklassig (höchstens zu dem Preis beim Selbstbau)...

Genauso wenig wie eine ART 312 oder der 905AS.


[Beitrag von An@log am 29. Feb 2012, 19:40 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 29. Feb 2012, 20:00

An@log schrieb:
Eine LMT oder ein LMB ist keines falls erstklassig (höchstens zu dem Preis beim Selbstbau)...


Liegt wohl im Auge des Betrachters.

Dann nehmen wir halt das MT und MB.
scauter2008
Inventar
#12 erstellt: 29. Feb 2012, 20:33

Nunja , er hatt sich ja schon mit der Fohhn X-Serie angefreundet

der weiß doch noch gar nicht was die kosten
vielleicht viel zu teuer
was kosten die den überhaupt ?
vwbulli
Stammgast
#13 erstellt: 29. Feb 2012, 20:38
[quote="scauter2008"][quote]
was kosten die den überhaupt ?[/quote]

Fohhn Preise kriegst Du nicht im www. Nur auf Anfrage bei ausgesuchten Händlern. Ist eigentlich voll blöd
scauter2008
Inventar
#14 erstellt: 29. Feb 2012, 20:45
vwbulli
Stammgast
#15 erstellt: 29. Feb 2012, 20:51
Auch nicht schlecht, danke

Obwohl ich ja keine Fohhn haben möchte. Habe aber schon die Subs in Kombi mit RCF Top gehört.
Auch fein
kst_pa&licht
Inventar
#16 erstellt: 02. Mrz 2012, 19:27
Mit der Fohhn X hat er auf jeden Fall was professionelles, keine Frage.

Ich gebe aber zu Bedenken das es (auch für weniger Geld) Gleichwertiges von Anderen Brands gibt

Anlaufstellen wären hier TW-Audio (schon genannt), d&b, K&F, RCF TT+, usw.

Wenn das Setup erst Mal für 50-150 Pax reichen soll mit Ausbaustufe 250, dann sind z.B. gute 2-Weg 15er als Tops/Fullrange die Richtige Größenordnung.
Dazu zwei 18er Subs später nochmal zwei 18er.
Mordslust
Stammgast
#17 erstellt: 22. Mrz 2012, 22:41
vished schrieb:
2x RCF 312A
Die hab ich probiert. Sind ok, aber nicht hochwertig.

Als DJ Prügler nutze ich seit 2 Jahren:
http://www.rcf.it/products/touring-and-theatre/tt22-a
Das teil kann unheinlich laut und klingt extrem sauber. 50 Leute gehen mit reingedrehtem bassequaliser auch anstandslos. Kein Vergleich zu den 312As

An Subs haben wir probiert:
http://lambda-labs.com/de/#/mf-15a
Allerdings nur in der passiven Version. Da kam mächtig viel Schub raus, aber schon gut aufgelöst. Mit 8stk. haben wir so 800-900 Leute gemacht im Zelt.

Vielleicht gehen die aktiven MF15Subs mit dem RCF Top zusammen. Nen Controller kann sowieso nie schaden.

Ein 15/2er Top würd ich nicht verwenden. Da kommt der Mittenbass meistens nicht so gut rüber.
hippelipa
Inventar
#18 erstellt: 22. Mrz 2012, 22:47
Von 50 bis 250 skaliere ich über den Masterfader.
Wieviele tausend Euro ist den jetzt Hochwertig?
slaytalix
Stammgast
#19 erstellt: 23. Mrz 2012, 08:08
KME SD 5 dürfte genügen. 2 x aktive VSS 15 mit DSP, 2 passive VB 15 über Preset SD 5 + 2 x VL 12 + Möglichkeit, 2 VL 12 anzuschließen.

Basissystem SD 4

Wenn Du mal in der Nähe bist, kann ich Dir das vorführen. www.kme-sound.de

Ebenfalls mit 4 Kanal Endstufe DA 428 ein S 4 oder S 5 System, dann VB 18 mit VB 18 (W)eiche + die VL 12

KS Audio Sat 3.0 mit CB 18 + C 1 + passivem 18 als Ergänzung

Fohhn hat alle Händler angewiesen, die Preise aus dem Netz zu nehmen. Läßt sich aber vermitteln

Boxen aus Italien wie Qube Audio, FBT, DB oder RCF

Seeburg Acoustic Line auch hochwertig TS Mini Sat sowie Kling & Freitag wie SW 118 DP (self powered) mit Tops

Klar auch engl. PAs wie Martin Audio, Funktion One, Turbosound oder frz. Nexo, L´Acoustics, APG etc


[Beitrag von slaytalix am 23. Mrz 2012, 18:24 bearbeitet]
Marco78
Stammgast
#20 erstellt: 23. Mrz 2012, 21:15
wie schon vorher geschrieben wurde, schau dich mal bei TW-Audio um.
Ist zwar nicht aktiv, aber sehr kompakt und ausbaubar.
smitsch
Stammgast
#21 erstellt: 26. Mrz 2012, 15:39
meyersound, L-acoustic, Adamson, d+b, Kling nur Freitags - auch alles veritable kandidaten in sachen wirkliche highend- PA....frage ist immer: wer soll dass bezahlen?
Mordslust
Stammgast
#22 erstellt: 27. Mrz 2012, 12:22
Interessant wäre ein Budget. Sonst ist das nus blindes Empfehlen und raten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DJ PA ca. 150 PAX ca. 3500 ?
-Lexl- am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  14 Beiträge
PA für bis 300PAX gesucht
s3ri0us am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  31 Beiträge
PA Anlage / 500 PAX / Disco
F28 am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  30 Beiträge
Suche PA Anlage für 100-500 pax
bigsheep361 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  28 Beiträge
PA für OpenAir 150-300pax
sea am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  10 Beiträge
Aktiv PA gesucht/Kaufberatung
CBauer am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  9 Beiträge
PA- Anlage für underground club 200-300 pax 9k budget
Zuckerstange92 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  17 Beiträge
Endstufe für pa gesucht
marcus_nowak_ am 08.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.10.2011  –  2 Beiträge
PA RCF
FOGGER-! am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  70 Beiträge
Schon wieder PA gesucht
Der_NIK am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.11.2010  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen