komme an Dateien nicht mehr ran

+A -A
Autor
Beitrag
soundvernatiker
Inventar
#1 erstellt: 01. Dez 2011, 01:04
abend...

ich habe mal vor einiger zeit einige Bilder/Ordner mit speziellen berechtigungen gesichert, damit meine schwester diese niche sehen/öffnen konnte.

nach jahren habe ich die bilder wiedergefunden(rechner wechsel) und möchte sie gerne öffnen.

allerdings habe ich natürlich kein zugriff.
ich habe meinen benutzer als besitzer, vollzugriff, vererbung ect eingetragen.. aber hilft nichts... ich bekomm immer die meldung das ich kein zugriff habe wenn ich ein bild öffne.

wie mein benutzer damals war, weis ich leider nicht mehr. wie komme ich nun an meine bilder ran?

könnte linux helfen??
oder ein prog um die berechtigungen zu löschen?

lg
bbloemendaal
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Dez 2011, 22:57
Hallo,
das waren "Eigene Dateien" unter Windows?

Brenn dir eine BartPE Boot CD, boote davon, und dann kannst du über den File Manager auf die Dateien zugreifen.
Kopiere sie mit dem File Manager in einen neuen Ordner direkt auf der C Partition (bspw. C:\Temp\ ).

Google mal, wie man eine BartPE CD erstellt. Das ist nicht schwer und du musst für deinen Zweck auch keine weiteren Plugins installieren.

Grüße
Bastian
soundvernatiker
Inventar
#3 erstellt: 03. Dez 2011, 01:29
nein. das waren keine Sachen aus eigene Dateien. wie gesagt ich wollt das damals so sicher wie möglich machen hab mich dann aber wohl selbst aus gesperrt weiß auch nicht mehr den Namen

konnte es dennoch hinhauen mit dem pe?
bbloemendaal
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Dez 2011, 02:25
Versuch macht klug Die Benutzerrestriktionen von Windows sind BartPE in der Regel egal, also die Chancen stehen gut
soundvernatiker
Inventar
#5 erstellt: 03. Dez 2011, 13:04
ok werden ich dann bei Gelegenheit versuchen
mousewalker
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Dez 2011, 15:12
du musst den Benutzer wieder erstellen der damals den Ordner auch gemacht hat. Sprich dein Name mit selben Password dann hast du wieder vollzugriff darauf
Wenns wirklich abgesichert ist kommste da auch mit diversen Linux Distributionen und co nicht ran
Hirnschmalz
Inventar
#7 erstellt: 03. Dez 2011, 16:44
Moin,


mousewalker schrieb:
du musst den Benutzer wieder erstellen der damals den Ordner auch gemacht hat. Sprich dein Name mit selben Password dann hast du wieder vollzugriff darauf
Wenns wirklich abgesichert ist kommste da auch mit diversen Linux Distributionen und co nicht ran


Windows arbeitet mit SSIDs, durch da neu erstellen des Benutzer hat man nicht wieder die gleiche SSID -> Kein Zugriff.

Mit einem Linux kommt wahrscheinlich schon ran

Irgendwo wirst du ein Recht vergessen haben, als Admin kann man sich bei Windows immer wieder voll umfassende NTFS Rechte holen

Grüße
soundvernatiker
Inventar
#8 erstellt: 03. Dez 2011, 19:39
was könnte es sein? ich habe meinem Benutzer auf alle Ordner und zusätzlich als dies nicht klappte nochmal auf die Dateien selbst direkt volle rechte gegeben. habe auch alles vererbt und meinen Benutzer als Besitzer hinzugefügt . Fehlanzeige
bbloemendaal
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Dez 2011, 13:52
Hat es geklappt?
soundvernatiker
Inventar
#10 erstellt: 09. Dez 2011, 14:05
mit partbe noch nicht. fehlt die Zeit für momentan
Don_Koyote
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Dez 2011, 14:16

soundvernatiker schrieb:
mit partbe noch nicht. fehlt die Zeit für momentan


Sollte es nicht funktionieren versuche eine Linux Boot CD.. da gibt es huderte versch. distributionen zum Download (Knoppix z.B.) Linux pfeift auf das ganze Windows Benutzerzeugs und du müsstest ohne Probleme zugriff haben.
GraphBobby
Stammgast
#12 erstellt: 10. Dez 2011, 23:19
2 Loesungswege:

In Windows einloggen als Administrator
Besitzer der Dateien/Verzeichnisse rekursiv (inkl. Unterverzeichnisse usw.) aendern auf Administrator
Danach die Access Control List komplett loeschen, einen Eintrag Administrator mit Vollzugriff hinzufuegen, und das ebenfalls rekursiv anwenden.

Eine Linux-Live-CD einlegen
Mit dem root-Account anmelden
Die Windows-Partition mounten
Files ansehen, auf einen USB-Stick kopieren o.ae. (mit dem root-Account werden die Zugriffsbeschraenkungen ignoriert)
Drexl
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2011, 02:11
Einen CMD-Prompt als Administrator starten:

Start -> Alle Programme -> Zubehör
Rechte Maustaste auf "Eingabeaufforderung", dann "Als Administrator ausführen"

Dann eingeben

takeown /F VERZEICHNISNAME /R
icacls VERZEICHNISNAME /grant *S-1-1-0:(OI)(CI)(F)


Bereits das erste "takeown" sollte ausreichen, um auf das Verzeichnis wieder zugreifen zu können. Das zweite "icacls" dient nur der Sicherheit. Es weist der Gruppe "Jeder" Vollzugriff auf das Verzeichnis und alle Dateien und Unterverzeichnisse darin zu.
Welturlaub
Stammgast
#14 erstellt: 06. Jan 2012, 04:08
Hi,
mit Testdisk habe ich bisher alles wieder bekommen,
Livelinux vom USB Mit Extrapartition für die zu rettenden Daten, Und dann etwas Terminal Arbeit, dann wie DOS Dateimanager, warten, fertig!

Für Bilder, Texte, Docs, Pdf, Mp3 Mpg... unter Windows: Photorec, nur da gehen leider die Dateinahmen pflöten.

Gruß...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LPCM Dateien
trudhil am 09.09.2016  –  Letzte Antwort am 09.09.2016  –  3 Beiträge
Win10: "Zuletzt verwendete Ordner" (anstatt "Dateien") im Schnellzugriff
Bendo83 am 30.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.07.2020  –  12 Beiträge
Win Vista: CHKDSK /F ausführen - aber wie?
Rothenberger am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  11 Beiträge
Notebook fährt nicht mehr hoch
asdf4321 am 24.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  2 Beiträge
Keine Dezimalstellen mehr.
TheRealDarth am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  2 Beiträge
PC funktioniert nicht mehr .
xSiiLencer_ am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  5 Beiträge
Win 7 Mail geht nicht mehr
MarkusD. am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  13 Beiträge
Partitionen werden nicht mehr angezeigt
bruce_will_es am 09.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  2 Beiträge
Recovery mit XP nicht möglich
adriano80 am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 19.04.2011  –  3 Beiträge
Probleme bei Win 7 Installation
test20 am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Top Hersteller in Betriebssysteme Widget schließen