Mediastick, 0,26 GB Flash-Festplatte (Solid State Drive), 512 MB RAM, Marvell Armada 88DE3006 1,3 GHz Prozessor, Dual Core, Bluetooth, Chrome OS
» technische DetailsVorteile Google Chromecast (3.GEN)
-
[[ pro ]]
Nachteile Google Chromecast (3.GEN)
-
[[ con ]]
-
3 Google Chromecast Audio mit Wecker
Derzeit nutze ich ein Multiroomsystem mit Allplay. Ich überlege aber auf Google Chromecast umzusteigen. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Möglichkeit einen Wecker zu stellen, der dann auch überall läuft. So werde ich zurzeit von einem Radiosender meiner Wahl (per TuneIn Radio) geweckt und... weiterlesen → -
3 flexiblere Alternative zu Google Chromecast Audio?
Ich habe in meinem Wohnzimmer mein Hauptaudiosystem und zusätzlich in Küche und Schlafzimmer noch Bluetooth-Boxen. Nun möchte ich für Streaming (per Google play Music) die Möglichkeit haben, in allen drei Zimmern gleichzeitig das selbe zu hören. Sprich das, was z.B. der Chromecast Audio übernehmen... weiterlesen → -
5,9k Der SONOS Stammtisch
Hiermit gründe ich den ersten offiziellen SONOS Stammtisch im HIFI-FORUM. Der Thread für alle die sich zum Thema SONOS System informieren oder Erfahrungen austauschen wollen. SONOS Inc. wurde im Jahre 2002 in Santa Barbara, Kalifornien gegründet und bietet mit ihrem Wireless HiFi-System... weiterlesen → -
1,5k Yamaha Musiccast - breit aufgestellte Multiroom-Lösung?
Yamaha hat heute einen Neustart für seine Musiccast-Technologie angekündigt. Hört sich interessant an für mich, vor allem weil mir bei den aktuell angebotenen (teilweise auch nur angkündigten) Systemen immer etwas fehlt: Sonos - für mich mittelgut im Klang, super in der Bedienung, aber mit... weiterlesen → -
10k RAUMFELD Multi-Room Audio neues Design aus Deutscher Schmiede
Bin auf der Suche nach einem streaming client hauptsächlich für mp3 mit komfortabler Bedienung auf folgendes gestossen: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/883412 http://raumfeld.com/de/home/ Schein brandneu zu sein ! Ist nicht ganz billig (~ 650,-€ für Controller und Connector) sieht... weiterlesen → -
1,7k Multiroom System von Denon: Heos
Auch Denon ist jetzt dabei Denon: Neues Multiroom-Musiksystem HEOS 440405 ifidelity Denon Heos Und hier einmal von wifihifi http://www.wifihifi.ca/content/index/page?pid=1730 weiterlesen → -
15 Spotify vom Android-Phone auf Raumfeld (oder andere DLNA-Player) streamen
Da ich weiß, dass viele hier gerne Spotify und Raumfeld nutzen würden, möchte ich Euch eine kurze Anleitung zur Verfügung stellen, wie sich das bewerkstelligen lässt. Leider funktioniert das nur, falls Euer Smartphone gerootet ist. Seit kurzem bietet BubbleUPNP über eine "Audio Cast" genannte... weiterlesen → -
39 SSH Aktivierung Raumfeld / Teufel Firmware und Downgrade Möglichkeit
SSH Aktivierung Raumfeld* / Teufel* Firmware Letzte Aktualisierung: 11.10.2020 Diese Anleitung ist für die SSH Aktivierung aller Raumfeld / Teufel Multiroom Geräte gedacht. Zusätzlich kann durch die nötige Neuinstallation der Firmware ein Downgrade umgesetzt werden. Ein SSH Zugang wird dafür... weiterlesen → -
9 Multiroom Lautsprecher für TV-Nutzung
Ich bin auf der Suche nach einer Multiroom Lautsprecher Lösung welche auch die Nutzung am TV erlaubt. Ich möchte Stereo-Sound am TV und dann auch die Möglichkeit haben die gleichen Boxen zum Musik hören zu nutzen. Eine Verbindung der Boxen mit anderen Lautsprechern in den angrenzenden Räumen... weiterlesen → -
19 Fritzbox als Multiroombasis?
Ich hatte vor geraumer Zeit (1 Jahr) schon mal um Tipps für eine Multiroomlösung gebeten, damals aber noch auf sehr theoretischer Basis. Mittlerweile hab ich etwas konkretere Vorstellungen und hoffe, ihr könnt mir Hard- und/oder Softwaretipps und Hinweise geben, wie ich meine Pläne umsetzen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Google