HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC to TV via Google Chromecast? | |
|
PC to TV via Google Chromecast?+A -A |
||
Autor |
| |
SH_KennY
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2014, |
liebe community, weniger "Verkabelung" als "Anschluss", aber naja ![]() Ich stelle mir die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, mit Google Chromecast den gesamten PC-Desktop auf den TV zu bringen. Ich interessiere mich weniger für die Möglichkeit, eine Chrome-Browserapp zu installieren und den Browser auf den TV zu bringen, als beispielsweise Fotos und Videos von der Festplatte auf den großen Schirm zu werfen. Geht das irgendwie? |
||
XN04113
Inventar |
09:04
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2014, |
da die Chromecast kein Miracast/WiFi Direct/WiDi/Airplay kann => NEIN mit einem Netgear PTV3000 geht das |
||
|
||
SH_KennY
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2014, |
oh toll, danke für die schnelle Hilfe. und woher weiß ob, ob meine Geräte Miracast bzw. Intel® WiDi können - bzw. kann ich das am Notebook irgendwie nachrüsten? ich habe ![]() Wie sieht es mit Smartphones und Tablets aus? Samsungs Galaxy S 3 und 4 mini, können die das? Oder das iPad 2? Danke schon mal vielmals ![]() |
||
XN04113
Inventar |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Apr 2014, |
![]() die beiden Handys sollten mit dem Netgear PCTV funktionieren |
||
SH_KennY
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2014, |
ah, super. habe die software installiert. vielen dank soweit! wenn ich das gerät habe, wie funktioniert das ganze dann? ich starte am pc die software, sie erkennt die box als wifi-display und die daten werden dann via wlan transportiert? klappt das auch einschränkungsfrei mit 1080p-material (108.11n wlan)? |
||
XN04113
Inventar |
10:18
![]() |
#6
erstellt: 01. Mai 2014, |
die Box zeigt am TV eine Nummer, Du startest die WiDi Software und gibst die Nummer ein => fertig [Beitrag von XN04113 am 01. Mai 2014, 10:20 bearbeitet] |
||
Sparki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#7
erstellt: 27. Okt 2014, |
der Chrome-Browser unterstützt seit kurzem die Möglichkeit, seinen kompletten Desktop auf den TV zu spiegeln..... Im Browser das Chromecast zeichen anklicken... dann .. kompletten Bildschrim übertragen. Allerdings |
||
SH_KennY
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2014, |
Allerdings? ![]() ![]() |
||
Sparki85
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2014, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Google Chromecast - Ton und Bild trennen bassomat4 am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 6 Beiträge |
Chromecast TV einschalten b3Creative am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 5 Beiträge |
TV mit Internet "nachrüsten" (Chromecast, wireless HDMI, WLAN-Dongle) duniopp am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 6 Beiträge |
PC via YPbPr mit LCD TV verbinden uboot am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 10 Beiträge |
PC to Beamer Schumifan am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 13 Beiträge |
Chromecast über TV auf 5.1 AVR Nagazar am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 4 Beiträge |
Verkabelung AVR ->TV und Chromecast hifi-mensch am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 8 Beiträge |
Chromecast als Brücke oktay89 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 4 Beiträge |
Chromecast mobil nutzen TG2000 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 3 Beiträge |
HD TV via PC-Receiver-Plasma TV coimbra am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- TV an einer Satellitenanlage anschließen - aber mit welchem Kabel ?
- Gesamtes Kabelsignal per Funk übertragen?
- Amazon Fire Stick am HDMI wird nicht erkannt
- SAT-Signal von SAT-Schüssel kabellos zum Fernseher übertragen
- Antennendose - Was sagt die Dämpfungszahl aus ?
- Sat Signal kabellos übertragen
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- HDMI 2.1 Splitter
- TV-Zweitgerät in einem Zimmer ohne Kabelanschluss möglich?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Philips Hue Sync Box und PS5
- Samsung Smart TV an Stereoanlage
- PC per HDMI auf TV, Bild wird nicht komplett dargestellt
- 4K - Unterschiede 30Hz und 60Hz
- Externe Soundanlage an Telefunken TV | Onboard-Sound von TV ausschalten
- TV ohne Scart- Anschluss Geräte mit Scart?
- [Gelöst] Samsung Smart TV von PC erkannt(HDMI), aber kein Signal am TV
- TV&Soundbar&Sky
- Soundbar an Grundig TV anschließen
- Optischer Ausgang regelbar?
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- LG Ambilight
- LG Fernseher Anschlüsse hinten kopfhoehrer
- Philips cineos aux
- anschlußkabel in dvd und videorecorder tv
- component to scart
- desktop pc wohnzimmer Steckdose
- ist-ein-4gb-usb-stick-genauso-wie-eine-1tb-festplatte-abspielbar
- king Ports viera geht nicht Xbox
- optical zu aux funktioniert nicht
- panasonic viera web browser
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.275 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHoffmeier
- Gesamtzahl an Themen1.497.014
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.670