Top Google Wireless Lautsprecher
-
7 Yamaha Multiroom mit Google Home steuern?
Habe mehrere Yamaha Musiccast/Multiroom Boxen im Haus. Seit gestern nun auch einen Google Home Minni. Im "Markt" wurde mir versichert dass der Google Home Minni mit den Boxen "kann", beim Einrichten (egal ob übers Handy oder Tablet) kommt immer die Meldung dass das Handy bzw. TAB auf "Englisch"... weiterlesen → -
2 Denon-HEOS 150 Gruppierung im Google Home
Ich habe 2 Boxen von Denon - Heos Home 150 in Google Home integriert . Sie sind im Google Home sichtbar und über die Sprache - über "OKGoogle" steuerbar (Lautstärke) Sie sind aber nicht sichtbar bei der Gruppierung. Hier sehe ich nur mein Google Home Mini. Der soll alles steuern und sein... weiterlesen → -
6 Multiroom mit Google Home vs Squeezebox
Ich nutze derzeit in 6 Räumen ein Multi-Room Setup mit Squeezeboxen (Raspi mit DAC z.B. Hifiberry). Ich bin nun am überlegen auf Google Home umzusteigen, da ich bisher gute Erfahrungen mit zwei (geschenkten) Google Home Minis gemacht habe und es für Google Home relativ viele verschiedene Lautsprecher... weiterlesen → -
1 Smartes Zuhause mit Google Home und Qobuz
Bin gerade als blutiger Anfänger dabei in die smarte Welt einzutauchen. Plattform soll Google Home sein. Angefangen bin ich erstmal mit schaltbare Steckdosen von TP Link. Anfänglich wollte ich diese nur übers Handy mittels Schreie steuern, habe mir aber überlegt, dass ich ausserhalb meines... weiterlesen → -
1 Smart-Home Lautsprecher (Google Home) mit sehr gutem Klang
Ich höre inzwischen die meiste Musik mit Google Home Lautsprechern und hatte mich testweise nur mit den hauseigenen Google-Home Lautsprechern abgegeben. Ich nutze nun im Esszimmer zwei Google Home im Stereo-Betrieb und würde nun gerne wieder in "audiophile Klangwelten eintauchen". Daher meine... weiterlesen → -
3 Server Client Lösung mit Support für Google Home und YouTube Music
Servus, Mein Multiroom Audio Leben hat mit einer Selbstbaulösung mit Raspberry Pis und LMS begonnen. Nach einiger Zeit bin ich dann auf ChromeCast Audio umgestiegen. Diese Lösung war fur mich gut, da ich so meine bestehenden Lautsprecher und Verstärker einfach und günstig auf Multiroom und... weiterlesen → -
7 Sonos und Alexa, Chromecast mit Google Home - was findet ihr besser?
Wir haben in unserer 50qm Wohnzimmer-Küche-Kombi recht neu einen AVR mit 3.1-Lautsprechern von Saxx. Eigentlich wollte ich dazu noch einen Lautsprecher für den Küchentresen, um Musik nebenher laufen zu lassen. Und das ganze am besten steuerbar mit Alexa oder Google Home. In meiner Brust schlagen... weiterlesen → -
1 Heimkinosound in Multiroom und Google Home Streamen
Zur Zeit habe ich folgendes Setup: Wohnzimmer: TV (zur Zeit nur integrierte TV Boxen) 1xGoogle Home Küche (welche relativ offen mit dem Wohnzimmer verbunden ist - eine größere Säule trennt die Räume) : 1x Passivbox in der Decke 1xGoogle Home Hobby/Fittnesraum: 1x Passivbox in der Decke Bad:... weiterlesen → -
1 AVR Einbindung: Chromecast Audio vs. Amazon Echo
Ich überlege mir aktuell wie ich meine Wohnung sinnvoll Multiroom fähig bekomme. Ausgangssituation: - 4 geplante Zonen - Im Wohnzimmer soll der AVR eingebunden werden (wollte den vorhandenen AVR sowieso ersetzen) - 2 vorhandene nuPro A20 sollen jeweils Küche und Schlafzimmer beschallen. Aktuell... weiterlesen → -
6k Der SONOS Stammtisch
Hiermit gründe ich den ersten offiziellen SONOS Stammtisch im HIFI-FORUM. Der Thread für alle die sich zum Thema SONOS System informieren oder Erfahrungen austauschen wollen. SONOS Inc. wurde im Jahre 2002 in Santa Barbara, Kalifornien gegründet und bietet mit ihrem Wireless HiFi-System... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen