Top Apple Wireless Lautsprecher
-
9 Gesucht - Subwoofer als Ergänzung zu HomePod Stereopaar im Home Office
Ich hab zur Zeit zwei HomePods als Stereopaar auf dem Schreibtisch. Plane zur Verbesserung des Basses einen Subwoofer zu integrieren. Das möchte ich über einen Apple Airport Express (2.Gen) realisieren und das System über AirPlay zu steuern. Da es sich "nur" um mein Büro zuhause handelt, möchte... weiterlesen → -
84 Marktübersicht Stereoverstärker mit Raumeinmessung
Ich möchte mir einen Stereoverstärker zulegen, der Satelitten mit einem aktiven Subwoofer ansteuert. Mittlerweile gibt es auch (endlich) Stereoverstärker mit Raumeinmessung und Übernahmeregelung der Satelitten und des Subwoofers (und der Phasenrichtigkeit) Um sich entscheiden zu können, müsste... weiterlesen → -
11 Erstes HiFi System für Apple Music Lossless und TV
Nach längerem Studium gehts jetzt wieder ins Berufsleben, dazu gleich auch in eine neue Wohnung. Dazu hätte ich gern einen TV und eine HiFi Anlage in einem ca. 20qm Raum aufgestellt. Der TV wird voraussichtlich ein LG OLED wie dieser hier. Ich bin nicht so audiophil wie einige meiner Freunde... weiterlesen → -
49 Alternative zu Nubert nuconnect ampx aber MIT Kopfhörerausgang
Nachdem ich mir Anfang des Jahres ein Pärchen neue Lautsprecher gekauft habe, sind meine geliebten ALR Take 5 arbeitslos. Deswegen möchte ich sie nun wieder einspannen und zwar in unserer "Galerie" im Dachgeschoss. Also hohe Decke, Grundfläche 6 x 4 Meter. Wir möchten auch mal lauter hören... weiterlesen → -
4 Kef LSX II + Kube 8B, oder doch HomePods
Ich stehe vor einer seltsamen Entscheidung zwischen KEF LSXII+Kube8b und den neuen Apple HomePods 2. Ich weiß dass man beide nicht wirklich miteinander vergleichen kann da sie eine komplett unterschiedliche Anwendung haben. Zum Hintergrund: Ich hatte ein paar Jahre die KEF R900 und habe... weiterlesen → -
17 Hörbücher im Bett hören
Zusammen, ich habe bisher versucht mein Schlafzimmer möglichst frei von Handy, Tablet und Fernseher zu halten. Allerdings würde ich schon gerne Abends Hörbücher im Bett hören. Was ist da die beste, strahlungsfreie und klangtechnisch gute Möglichkeit? Habe viele Apple Produkte, aber der HomePod... weiterlesen → -
16 Welcher Standlautsprecher Dali Dynavoice Swans
In die Runde, binamverzweifeln:) Nach dem meine Soundbar ihren Geist augegeben hat wollte ich fürs Wohnzimmer etwas besseres bestellen. Die erste Wahl fiel auf Kef LSX (schön klein, Toslink für den Fernseher und Airplay 2 für Multiroom, DLNA fähig). Leider gefiel mir das Teil nicht. Ich bin... weiterlesen → -
5 Radiowecker Weckzeiten
Ich bin auf der Suche nach einem Radiowecker. Wichtig wäre es mir, dass man für jeden Tag eine individuelle Weckzeit einstellen kann. Stereo und Internet Radio sollten auch vorhanden sein, Spotify ein nettes Extra. Alle Radiowecker, egal ob 89€ oder 500€ haben nur zwei Weckzeiten. Das sollte... weiterlesen → -
24 R-N803D oder doch ein AVR? Oder gar ein "dummer" Stereoverstärker?
Liebe Nutzer, seit ich vor ein paar Tagen meinen ersten Thread gestartet habe ist einiges passiert. Ich habe mich durch die Tiefen des Forums gewühlt und diverse Tests gelesen. Man kann nicht wirklich behaupten, dass sich dadurch mehr Einsicht ergeben hat – eher das Gegenteil: Ich bin total... weiterlesen → -
7 Drahtlos ansteuerbare WLAN-Outdoor Lautsprechermit Airplay
Zusammen, zunächst einmal: Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt. Bei der Hausplanung habe ich an alle Kabel für Beamer, Surroundsystem, Subwoofer und Co gedacht, aber überhaupt nicht an die Außenanlagen. Jetzt werden wir uns ein Terrassendach bauen lassen. Unter diesem möchte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 Apple HomePod Mini in Yamaha MusicCast?
Ich habe da mal eine Frage: Lässt sich der HomePod Mini von Apple in das Yamaha MusicCast System als Lautsprecher für eine Zone integrieren? Vielen Dank und viele Grüße, Alex weiterlesen → -
6 Apple Homepod mini als Hintergrundlautsprecher
Vielleicht kann mir jemand helfen!? Ich habe mir 2 Homepod mini angeschafft, um sie später mal als rear-Speaker einzusetzen (Multiroom). Die Konfiguration mit dem iPhone war einfach! Siri funktioniert und die Zuspielungen von Musik über das iPhone klappt. LEIDER SCHAFFE ICH ES NICHT, SIE MIT... weiterlesen → -
3 Gesucht: Airplay 2 Speaker mit 360-Grad-Abstrahlung: Homepod, MusicCast 20 oder Bose Home 300?
Für die Nachttische suche ich zwei Airplay 2-fähige Speaker mit 360-Grad-Abstrahlung, die sich als Stereo-Paar miteinander verbinden lassen. Erfahrung habe ich mit dem Homepod, den ich gut finde. Aber ich würde auch gerne mal etwas neues probieren. Wenn ich dabei ein paar Euro spare, auch gut.... weiterlesen → -
7 Sonos Multiroom vs Apple HomePod Multiroom
Wenn ihr die sonnigen Feiertage hinter euch gebracht habt dann hat ja vielleicht jemand von euch Zeit mir weiterzuhelfen. Es geht mir wirklich nur um den Vergleich vom Multiroom mit Apple Homepod und der Steuerung und Stabilität über IOS, im Vergleich zum Multiroom im Sonos System. Das Sonos... weiterlesen → -
2 Kann man den Apple Homepod auch ohne Internetverbindung betreiben?
Ich überlege gerade mir zwei Apple Homepods für die Küche zu kaufen, im Moment stört mich aber noch das permanente Lauschen für Siri. Ich habe daran gedacht den Homepods nach der Einrichtung den Internetzugang (per Sperre am Router) wegzunehmen, so dass Sie nur noch lokal über AirPlay2 laufen.... weiterlesen → -
102 Apple HomePod
Denke hier ist der Thread richtig aufgehoben. Nun ist er ja endlich auf dem Markt, leider noch nicht in Deutschland, aber ich kann es kaum erwarten! Die ersten Berichte machen schon einen sehr guten Eindruck. Wenn man sich anschaut welcher Bauliche Aufwand und welche Techniken parallel hier... weiterlesen → -
2 HomePod (Mini)
Ich hab eine bescheidene Frage. Ist es möglich Musik vom iPhone (Spotify) gleichzeitig auf einem HomePod (wahrscheinlich Mini) und einem älteren AirPlayfähigen AV-Receiver (Pioneer VSX-528) wiederzugeben? Oder geht es nicht, weil der AV Receiver nicht AirPlay2 fähig ist... Alternativ hängt... weiterlesen → -
6 Einstieg Streaminglautsprecher HomePod vs Sonos
Ich habe daheim einen alten Yamaha RX-V640 den ich über kurz oder lang abschaffen möchte da er mir zu viel Platz wegnimmt und ich beim nächsten Umzug die Verkabelung nicht nochmal machen möchte. Ich bin mir beinahe sicher das an die Stelle ein Sonos Beam rücken wird (ob mit oder ohne Rears... weiterlesen → -
1,8k Multiroom System von Denon: Heos
Auch Denon ist jetzt dabei Denon: Neues Multiroom-Musiksystem HEOS 440405 ifidelity Denon Heos Und hier einmal von wifihifi http://www.wifihifi.ca/content/index/page?pid=1730 weiterlesen → -
1,7k Yamaha Musiccast - breit aufgestellte Multiroom-Lösung?
Yamaha hat heute einen Neustart für seine Musiccast-Technologie angekündigt. Hört sich interessant an für mich, vor allem weil mir bei den aktuell angebotenen (teilweise auch nur angkündigten) Systemen immer etwas fehlt: Sonos - für mich mittelgut im Klang, super in der Bedienung, aber mit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen