Netzwerk-Lautsprecher, Internetradio, LAN, WLAN, Smartphone-Steuerung
» technische DetailsBewertungen für Sonos PLAY:1
Vorteile Sonos PLAY:1
-
Gute VerarbeitungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Voller SoundFehler beim Speichern der Markierung.
-
ausgereifte Software mit umfangreichen FeaturesFehler beim Speichern der Markierung.
-
Automatische Soundeinmessung bei iOSFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Sonos PLAY:1
-
hoher Standby Stromverbrauch
-
Bei WiFi disconnect jedesmal neu einzurichten
-
Soundeinmessung NUR bei iOS
-
Unterstützt nicht alle Streaming-Dienste
-
[[ con ]]
-
25 Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
Möchte mir für mein Wohnzimmer eine Sonos Anlage anschaffen. War zunächst ziemlich sicher, dass ich einfach mal mit 1x Play 3 starte. Jedoch - nach etwas googlen - bin ich nicht mehr sicher, ob doch nicht evtl. 2x Play 1 die bessere Variante wären. Ich bin Familienvater und höre nicht extrem... weiterlesen → -
5 Sonos Play1 vs JBL Charge 2/ Bose Sounlink Mini
Zuerst habe ich einen portablen Lautsprecher mit einem gutem Sound gesucht. Es stellten sich die beiden LS Bose Soundlink Mini und JBL Charge 2 als die zur Zeit Besten raus. Der JBL Charge 2 soll jedoch bei "leiser Wiedergabe" störende Nebengeräusche haben, der Bose Sound Link Mini soll auf... weiterlesen → -
1 Sonos Play:1 und Plattenspieler - Gibt es eine Alternative zu Sonos Connect?
Liebe alle, ich habe vor kurzem einen Sonos PLAY:1 Wireless Lautsprecher geschenkt bekommen. Da ich schon seit Jahren einen Dual Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker besitze, habe ich mich gefragt, ob ich den denn auch mit dem Sonos verbinden und meine Platten mit diesem genießen kann. Dies... weiterlesen → -
13 Badlautsprecher sonos play:1 vs Beolit oder Alternative?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich suche einen Lautsprecher für mein Badezimmer. als Quelle soll mein Iphone dienen. Es sollte möglich sein Musik sowohl von MP3 Datein sowie von Apps abspielen wie Youtube,Amazon Music, Spotify, Soundcloud usw. Die Mobilität ist nicht unbedingt zwingend notwendig.... weiterlesen → -
35 Frage zu Sonos Play 1 / 3 / 5
Ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschlossen mir für mein Wohnzimmer etwas von Sonos zu kaufen und dies dann stetig zu erweitern. Ich möchte gerne über das Notebook mp3\'s abspielen, geht das problemlos oder benötige ich da die Bridge ? Anfangen würde ich gerne mit dem Wohnzimmer,... weiterlesen → -
2 SONOS. Playbase. vs 2 Play 1
Vorneweg, ja das soll in diese Unterkategorie. Danke. Nun konkret. Ich suche Erfahrungen für folgende Anwendung. Als Wohnzimmeranlage für die Familie - einen separaten Hörraum mit richtiger Anlage gibt es auch. Zur Auswahl steht Playbase + Sub oder 2 x Play 1 + Sub Music/Glotze. 80/20... weiterlesen → -
3 Kann der Marshall Kilburn mit dem Sonos Play 1 mithalten?
Wie im Titel schon erwähnt würde ich gerne wissen ob der Marshall Kilburn klanglich mit dem Play 1 von Sonos mithalten kann. Vielen Dank im Voraus Manu weiterlesen → -
5 Audio Pro Addon T10 vs. Sonos Play 1 vs. andere Regallautsprecher
Ich brauche mal eure Hilfe/Beratung. Ich möchte mir kleine Lautsprecher für mein WG Zimmer ca. 20 m^2 kaufen. Als Budget sind ca. 300€ eingeplant und das Quellgerät wird meistens der Laptop oder das Handy sein. Einsatzbereichwäre primär Musikhören bei Zimmerlautstärke. Wäre nett, aber kein... weiterlesen → -
4 Aktivlautsprecher vergleichbar Sonos Play 1/3
Ich bin auf der Suche nach Aktivlautsprechern die klanglich mit Sonos Play 1/3 vergleichbar sind. Und zwar möchte ich meine Wohnung mit Lautsprechern ausstatten, ein klassisches Multiroomsystem. Ein Sonos Play 5 habe ich schon und bin zufrieden, aber es ist mir einfach zu teuer die ganze Wohnung... weiterlesen → -
4 Sonos Play 1 Fragen und evtl. Alternative (Marshall Kilburn)?
Hab gestern mit der Post meinen Sonos Play 1 bekommen der zum Musikhören im Schlafzimmer her halten soll. Hab soweit alles angeschlossen und den Raum mit der App vermessen und über Amazon Musik dann schon mal die ersten Musiktitel abgespielt. Der Sound hat mir sehr gut gefallen besonders der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Knacken bei Sonos Play 1
Ich habe mir letzte Woche zwei Play 1 gegönnt. Nun ist mir nach ca. einer Woche aufgefallen, dass beide Boxen ein "Knacken" von sich geben, sobald ein Lied abgespielt, gestoppt, vor- / Zurückgespult wird. Ich vermute das dies seit dem neusten SW-Update auftritt. Zuvor war dies nicht zu vernehmen.... weiterlesen → -
7 Alternative zu Sonos Play 1 und mit Bluetooth.
Ich suche eine Alternative (aber mit Bluetooth) zum Play 1 von Sonos. Ich betreibe ihn im Schlafzimmer (Tunein, Podcasts, querbeet....) und hätte gern was mit Bluetooth für Youtube etc.. Vom Klang absolut gut ! Bisher habe ich mir den Audio Pro C5 mal kommen lassen. Funktioniert auch super.... weiterlesen → -
2 SONOS play5 per klinke an fernseher und play1 parallel dazu
Ihr schlauen Leute, Sonos hat mich gepackt und ich bin kurz vor dem kauf einer play5 und 2xplay1. Bevor ich dieses tue würde ich gerne wissen ob mein Plan umsetzbar ist. Ich habe vor die play5 per klink an meinen fernseher anzuschließen (digitaler Audiausgang am Fernseher vorhanden). Optional... weiterlesen → -
2 Sonos Play:1 bei Strom auto einschalten und musik spielen
Ich nutze zur zeit Raumfeld und warte nun schon ewig auf die Autoplay Funktion bei Strom. Da nicht abzusehen ist, wann das ganze kommt möchhte ich nun auf Sonos umsteigen, falls das da möglich ist. Ich möchte mir den PLAY:1 gerne ins Bad stellen und bei Strom ein (wird an Spiegel Licht mit... weiterlesen → -
3 Sonos 2 x Play1 vs Play 5
Ich bin gerade am überlegen mir ein Sonos-System zu kaufen. Nur bin ich unschlüssig, was vom Klang her besser ist. 2 x Play 1 als Stereo-Paar oder eine Play5gen2 ? Mir ist auch ein guter druckvoller Bass wichtig. Da schwächelt die Play5 ja glaube ich ein wenig? mfg stargate weiterlesen → -
6 Sonos Play:1 an Speedport W921V
Hat es jemand geschafft, mit dem Sonos PLAY:1 über die Speedport-Router (W921V) auf die angeschlossenen USB-Laufwerke und/oder NAS-Laufwerke (z.B. WD MyCloudmirror) zuzugreifen? Zugriff auf die Musikbibliotheken wird verweigert! Der Sonos-Service hat mir mitgeteilt, das in Richtung DLNA-Unterstützung,... weiterlesen → -
3 Sonos play:1-Alternative mit Klinken/optischem Eingang
Für mein Open Source-Multiroom-System (snapcast) suche ich Lautsprecher mit einer vergleichbaren Qualität wie die Sonos PLAY:1 / Sonos one, jedoch mit einem analogen oder digitalen Eingang. Pro Raum soll nur ein Lautsprecher aufgestellt werden. Er muss bis auf die Tatsache, dass er ein Aktiv-Lautsprecher... weiterlesen → -
4 SONOS Play:1 für SonosNet eingeschaltet?
Sonos Spezialisten, ich plane die Anschaffung von diversen Sonos Lautsprechern, habe aber zuvor folgende Frage: Wenn man einen z.B. PLAY:1 per LAN-Kabel an den DSL-Router anschließt, kann man ja die SonosNet Funktion nutzen (wenn ich das richtig verstanden habe). Muss hierfür der PLAY:1 immer... weiterlesen → -
3 SONOS Play 1 zu analogem Verstärker
Sicher bereits zigmal diskutiert, aber ich finde nichts dazu: Sonos connect kostet verblüffende 350 EUR. Es muss doch möglich sein, eine alte Play One aufzumachen und "irgendwo" ein Signal abzugreifen, um damit in einen Verstärker zu gehen. Selbst wenn ich für Stereo 2 x Play One dazu nehmen... weiterlesen → -
9 Sonos Play1: oder Heos 3
Ich stehe vor der Entscheidung, mir für die Küche entweder eine Sonos PLAY:1 oder den neuen Heos 3 von Denon zu kaufen. Von Denon besitze ich bereits einen AV-Receiver (AVR-2113) und bin mit diesem sehr zufrieden. Wünschenswert wäre auch, den Heos dirket mit dem AVR zu beschallen. Das Heos... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Sonos PLAY:1
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Kompaktanlage
- CD-Player / -Recorder: nein
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: nein
- Soundbar/Soundbase: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 110
- 3D-tauglich: nein
- Netzwerk-Musiksystem: Lautsprecher
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 119.7
- Gewicht in kg: 1.85
- Tiefe in mm: 119.7
- Höhe in mm: 161.45
- Höhe Frontlautsprecher in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: nein
- Anzahl Lautsprecherausgänge: 2 (Stereo)
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Near Field Communication (NFC): nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: nein
- Smart Connectivity: App-Steuerung
- Ausstattung
- Web Content Access: nein
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: ja
- Blu-ray Wiedergabe: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Verbrauchsangaben
Beschreibung des Herstellers
Der PLAY:1 nutzt zwei hochmoderne digitale Verstärker, die einzeln mit zwei Speakern verbunden sind – für großartigen Sound in jedem Raum. Das Wireless-Musiksystem bietet puren, klaren Sound, der deine Küche, dein Schlafzimmer, dein Büro oder jeden anderen Raum bei dir zuhause mit Musik füllt.
Weitere beliebte Kategorien von Sonos
Bearbeitungshistorie
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 3 Produktdetails angepasst
- 8 technische Details angepasst