-
5 Passende Lautsprecher für SONOS Amp 2
Ich war früher sehr drin in der Materie (Mission 780, Celestion 3, ALR Nummer 2, KEF Coda 7, Marantz PM40SE ...). Nach den Kindern dann aber mehr per Sonos unterwegs Jetzt suche ich eine Kompromiß Lösung mit Sonos Amp 2. Darüber läuft dann der TV, Radio und halt auch mal Musik. Ich will... weiterlesen → -
6 Sonos One Alternative mangels Klinke
Hallihallo liebes Forum - Ich bin ziemlich neu hier und hoffe der ein oder andere hat vielleicht mehr Erfahrung und eventuell einen Tipp. Bis dato habe ich 2 Sonos One im Stereo betrieben und bin mit dem Klang absolut zufrieden. Ich lebe in einer kleinen Studentenbude und der Raum ist mit... weiterlesen → -
2 2x Sonos One oder 1x Sonos Play5
Ihr, ich möchte mir demnächst eine neue "Musikanlage" holen, nun weiß ich jedoch nicht womit ich besser bedient bin. Ich habe den Play 5 in einem Elektronikmarkt probe gehört und muss schon sagen super klang. Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass 2x Sonos One oder Play 1 im Stereo Modus... weiterlesen → -
9 Sonos One Stereo + Sub als Ersatz für Stereoanlage
Ich überlege meine Hifi Anlage in Rente zu schicken (Rotel Verstärker an Apple TV 4K + Audiophysics YARA Lautsprecher). Im Wohnzimmer habe ich eh eine One stehen. Jetzt überlege ich einen zweiten One SL und zusätzlich einen SUB. Der Ton würde ich über Airplay (Filme) bzw. Streaming (für Musik)... weiterlesen → -
4 KEF LS50 Meta + Sonos AMP
Ich möchte gerne die KEF LS50 Meta mit einem Sonos Amp kombinieren. Kann man das machen oder eher nicht? Vielen Dank LG Nelse weiterlesen → -
17 Bang&Olufsen BeoPlay A6 oder Sonos Play:5
Wie schon aus der Überschrift zu erkennen ist, möchte ich mir ein neues "Soundsystem" zulegen. Nach langer Suche und etlichen Vergleichen sind nun diese beiden Objekte übrig geblieben: https://www.amazon.d...g+olufsen+beoplay+a6 https://www.amazon.d...=8-2&keywords=play+5 Beide haben bei Amazon... weiterlesen → -
1 Elac BS 312 + Sonos Amp vs Genelec G 3 + Bluesound N 310
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen, feinen 2.0 System mit Streaming, HDMI-ARC und relativ kleinen Lautsprechern, die rechts und links neben dem TV auf dem Sideboard stehen sollen. Lösung 1: Elac BS 312 + Sonos Amp Lösung 2: Genelec G 3 + Bluesound N 310 Wie sind Eure Meinungen zu den... weiterlesen → -
21 Von 2x Sonos One auf KEF R5 gewechselt, nicht überzeugt
Ich hatte bislang zwei Sonos One auf Stands in Stereo-Konfiguration. Bedenkt man dass die Teile gerade mal 2kg wiegen und um die €200 kosten kommt da schon recht viel Freude auf. Nach Umzug in eine größere Wohnung (Wohnzimmer ca. 4x6m) wollte ich ein Upgrade machen. Dazu hab ich mir die KEF... weiterlesen → -
16 B&W 683 s2 mit Sonos Amp einbinden ?
Ich habe zur Zeit ein Sonos System mit - Sonos Playbar - Sonos Sub - 2 Play one als rear Im 5.1 in meinem 70qm Wohnzimmer. Ich bin mit dem System, mit dem ich Fernseher schaue und Musik höre (Streaming) sehr zufrieden. Seitdem ich bei meinem Onkel zu Besuch war und seine B&W Anlage gehört... weiterlesen → -
2 Umstieg von Sonos One Stereopaar auf Bose Home Speaker 500
Ich habe seit ca. einem Jahr zwei Sonos One als Stereopaar im Wohnzimmer im Einsatz. Seit Weihnachten habe ich einen Bose QC35 ii als Bluetooth Kopfhörer und finde den Klang von Bose auch nicht schlecht!!! Bei dem Sonos One stören mich die Anschlussmöglichkeiten, das kein Bluetooth oder AUX... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
23 Sonos Port an AVR: Aufwecken und Lautstärke steuern
Im Moment habe ich einen Denon AVR X4100W. Grundsätzlich würde ich im Wohnzimmer auch nicht auf einen 5.1 AVR für Filme nicht verzichten. Ich suche eine Multiroom Lösung, auf der ich vor allem Spotify Connect (möglichst neutral und nicht basslastig) hören werden. Audible wäre auch gut, ist... weiterlesen → -
4 Sonos one/play one
Ich überlege mir 2 Sonos Lautsprecher für den PC zu holen, um Sie zuächst als Stereo laufen zu lassen. Sollte ich dann Probleme bei Shootern haben und die Gegner nicht orten können, könnte mal ggf. noch über eine Erweiterung auf 5.0 oder 5.1 nachdenken. Vorteil: ich müßte mich nicht gleich... weiterlesen → -
2 Erfahrung Amazon Echo Studio vs Sonos Play 5?
Ich bin leider von meinem Sonos System etwas genervt. Ich habe zwei Play5 als Stereo Paar über Connect-Line In an meinem TV hängen und nutze diese eben für TV Sound oder Musik Stream zu 90% mit Spotify. Da ich die Kombination mit der Soundbar vorne einfach schrecklich finde (Vorne nur Sonos... weiterlesen → -
1 Sonos one mit externen lautsprecher verbinden
Ist es möglich einen meiner Sonos ones mit meiner sennheiser ambeo zu verbinden? Vorzugsweise woreless (bluetooth?) um den Ton der Sonos auch auf der Sennheiser wiedergeben zu können? weiterlesen → -
2 Klangqualität Sonos AMP (ZP120)
Liebe Sonos Benutzer, ich habe aktuell eine Cambridge Audio One und möchte aber umsteigen auf Sonos. Mein Traum: Nur noch FLAC Dateien und Bedienung vom Sofa mit dem iPad :-) Am liebsten wäre mir, wenn ich nur den ZP120 (Connect:AMP) nutzen könnte und sonst keine Geräte mehr rumstehen habe.... weiterlesen → -
3 Unterschiedliche Lautstärke ChromeCast Audio in Verbindung mit Raumfeld Stereo L und Sonos Connect
Ich bin derzeit in Besitz von Raumfeld Stereo L Speakern sowie einem Sonos Connect Amp, der an die Raumfeld Stereo L angeschlossen ist. Funktioniert auch wunderbar, das Einzige was mich ärgert ist, dass wenn ich doch mal Sonos Connect AMp benutzen möchte, ich die Speaker L von Raumfeld vorne... weiterlesen → -
6 Sonos Amp oder Raumfeld Connector
Ich trage mich mit dem Gedanken meine 4 Squeezebox Radios in den Ruhestand zu schicken und gegen eine neue Lösung zu tauschen. In einem ersten Schritt möchte ich gern das Streaming über meinen Receiver Marantz 6007 beschleunigen, bzw. komfprtabler zu machen und habe mir hierzu obige Lösungen... weiterlesen → -
51 Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
Anfang 2019 bin ich, als jahrelanger Sonos Benutzer, auf Bluesound umgestiegen. Meine Erfahrung ist leider KATASTROPHAL. Dieser Post hat zweierlei Sinn: -Sehen on jemand eine Lösung in Petto hat -Anderen potentiellen Bluesound Käufern die Erfahrung mitteilen, damit sie sich überlegen können,... weiterlesen → -
1,6k Yamaha Musiccast - breit aufgestellte Multiroom-Lösung?
Yamaha hat heute einen Neustart für seine Musiccast-Technologie angekündigt. Hört sich interessant an für mich, vor allem weil mir bei den aktuell angebotenen (teilweise auch nur angkündigten) Systemen immer etwas fehlt: Sonos - für mich mittelgut im Klang, super in der Bedienung, aber mit... weiterlesen → -
6 Sonos Sub Alternative?
Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht bitte ich den Post zu verschieben. Ich habe mir vor einer Woche die Sonos ARC gekauft und bin überrascht über den Klang. Dann habe ich das System mit den Rearlautsprechern von IKEA erweitert. Sollte eigentlich nur ein Versuch sein, aber die doppelt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen