HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kann der Marshall Kilburn mit dem Sonos Play 1 mit... | |
|
Kann der Marshall Kilburn mit dem Sonos Play 1 mithalten?+A -A |
||
Autor |
| |
TPBmidge
Neuling |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2017, |
Guten Tag, wie im Titel schon erwähnt würde ich gerne wissen ob der Marshall Kilburn klanglich mit dem Play 1 von Sonos mithalten kann. Vielen Dank im Voraus Manu |
||
sealpin
Inventar |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2017, |
abgesehen davon, dass die Anwendungsgebiete eigentlich völlig unterschiedlich sind...DAS würde mich auch interessieren. |
||
flyingscot
Inventar |
10:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2017, |
Ich finde den Marshall Kilburn klanglich wesentlich besser abgestimmt, als den Play 1. Gerade im Bassbereich neigt der Play 1 aufgrund der Größe zu einer ausgeprägten Oberbassbetonung. Der Kilburn geht hier schon spürbar tiefer und zeigt einen nur moderat angehobenen Bassbereich. [Beitrag von flyingscot am 27. Jun 2017, 10:47 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sonos Play 1 Fragen und evtl. Alternative (Marshall Kilburn)? TrueHD am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 4 Beiträge |
Alternative zu Sonos Play diePhilo am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 6 Beiträge |
Aktivlautsprecher vergleichbar Sonos Play 1/3 Basileus1893 am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 4 Beiträge |
Sonos Play 5 1 Gen Oder Play 3 gandalf2 am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 2 Beiträge |
Frage zu Sonos Play 1 / 3 / 5 vista am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 35 Beiträge |
Sonos Play 1 vs Bose Sountouch 10 webSlip am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 3 Beiträge |
Sonos Play 1 installieren aber wie? hecht4674 am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 8 Beiträge |
Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1 Carlitos7 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 25 Beiträge |
SONOS. Playbase. vs 2 Play 1 Eigentlich am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 2 Beiträge |
Sonos Play 1 und WIMP Streaming Rainer_Wollscheid am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Accuphase E-280 zu teuer ?
- Yamaha R-N803D - Produktion eingestellt ohne Nachfolger?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Gesucht - Subwoofer als Ergänzung zu HomePod Stereopaar im Home Office
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal
- Denon PMA900HNE
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- CANTON GLE 490.2 VS TEUFEL ULTIMA 40
- B&W CM10 S2 vs. 702 S2 vs. 804 D3
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- Stereo Vollverstärker, Preis-/Leistungs-Geheimtipp gesucht
- Yamaha A-S501 oder A-701 wer hat klare Vorteile von beiden
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Amazon echo dot aktivbox anschließen
- http://www..de/viewthread-32-17032.html
- http://www..de/viewthread-32-61518.html
- http://www..de/viewthread-32-71263.html
- http://www..de/viewthread-32-71651.html
- http://www..de/viewthread-32-73451.html
- http://www..de/viewthread-32-74257.html
- http://www..de/viewthread-32-75074.html
- http://www..de/viewthread-32-7610.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.308 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen/
- Gesamtzahl an Themen1.535.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.911