Smart Speaker, Netzwerk-Lautsprecher, Internetradio, USB, WLAN, Bluetooth, Sprachsteuerung, Amazon Alexa
» technische DetailsVorteile Amazon ECHO (2ND Generation)
-
Gute funktionierende Spracherkennung durch 7 MikrofoneFehler beim Speichern der Markierung.
-
Besseres Sound als Vorgänger-ModellFehler beim Speichern der Markierung.
-
Einfache InstallationFehler beim Speichern der Markierung.
-
Hülle austauschbarFehler beim Speichern der Markierung.
-
Klinkeneingang vorhandenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Verbesserte Smart-Home SteuerungFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Amazon ECHO (2ND Generation)
-
Sound aber immer noch recht schwach
-
Kein Akkubetrieb
-
Alexas Skills teils immer noch schwach
-
Klinkeneingang
-
[[ con ]]
-
12 Klangqualität Klinkenausgang Amazon Echo
Zusammen, ich bin mit dem Audioausgang meiner Echo Geräte nicht zufrieden. Sowohl im WoZi an der großen Anlage (Yamaha Amp --> Nubertstandboxen), als auch im Tonstudio in dem ich auch Homeoffice mache, habe ich Echos per Klinke an die Anlagen angeschlossen und empfinde das Klangbild als rau,... weiterlesen → -
7 Alternative zum Amazon Echo Dot + Echo Link
Ich nutze derzeit noch einen Echo Dot als Internet Radio und verbinde diesen mittels seines 3,5mm Klinkenausgangs mit der Stereo Anlage. Das Klangerlebnis ist entsprechend bescheiden. Wir sind zahlende Spotify Kunden und haben auch einige Kaufinhalte in unserer Amazon-Bibliothek Nun war die... weiterlesen → -
1 Sound System für PC und Amazon / Echo Multiroom Streaming
Ich brauche mal einen Tipp von euch. Ich brauche eine Empfehlung für ein Audio-System für meinen Rechner. Grundsätzlich geht es darum, einen 15qm großen Raum zu beschallen. Ein 2.1 System würde mir schon reichen. Jedoch habe ich zwei Wünsche: Ich habe bei mir in der Wohnung ein Multiroom-System... weiterlesen → -
3 Amazon Echo Show 8
Leider zeigt es sich das Amazon das Produkt Echo Show 8 zwar als Bruder des Echo Show 5 sieht, aber es nicht als eine "Uhr mit großer Anzeige" unterstützt wie bei einem Echo Show 5. Im Detail: Es gibt in den EInstellung des Echo Show 8 nicht den Punkt: Startseite und Uhr --> Uhr - Personalisieren... weiterlesen → -
4 Alternative zu Amazon Echo Plus bis 200€
Ich möchte gerne für unser Wohnzimmer ein Lautsprecher kaufen der wie der Amazon Echo funktioniert. Er soll eben nur für Radio und spontanes Musik hören dienen. Der Amazon Echo Plus wäre natürlich das naheliegendste, allerdings habe ich im Media Markt und Co. Gesehen das es auch BT Lautsprecher... weiterlesen → -
6 Aktiver Standalone LS für Amazon Echo Dot gesucht
Suche wie der Titel schon sagt, einen aktiven Standalone LS für einen Amazon Echo Dot. Der Lautsprecher soll im Badezimmer platziert werden (und wenn möglich dafür geeignet sein - keine Muss-Anforderung meinerseits) und entsprechend kompakt sein. Kostenpunkt: < 100 Euro. Hat jemand von euch... weiterlesen → -
1 5.1-System für Laptop mit Bluetooth für Amazon Echo Dot
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem vernünftigen 5.1-System für meinen PC/Laptop. Aktuell habe ich an meinem Laptop das \'Logitech Z-906\' über die \'Logilink 7.1 USB Sound Box\' angeschlossen. Seit einigen Tagen habe ich aber den "Amazon Echo Dot\', den ich gerne permantent über dieses... weiterlesen → -
29 Spotify/Internetradio per WLAN auf Receiver streamen - welches Gerät?
Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, daher bräuchte ich fachkundige Hilfe. Ich würde gerne Spotify und Internetradio auf meinen AVR streamen, nur blicke ich nicht mehr durch, welches Gerät dafür sinnvoll und nötig wäre. Ich möchte nicht mehr als 200 € ausgeben, wichtig wären mir... weiterlesen → -
4 Multiroom Yamaha XDA-QS5400 vs. Denon HEOS Drive HS2
Ich brauche eure Unterstützung bei einer Fragestellung rund um das Thema Multiroom-Audio. Ich habe dazu schon selber sehr viel recherchiert und auch dieses Forum durchsucht, konnte meine Fragen aber bisher nicht beantworten. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um meine Decken- und Außenlautsprecher... weiterlesen → -
8 Billige, stromsparende und gute Verstärker um passive Lautsprecher am Echo Dot zu betreiben.
Ich bin schon länger auf der Suche nach kleinen Verstärkern. Die sollen bei zwei Echo Dots, die zur Zeit verwendeten alten Receiver mit für den Zweck besser geeigneten Verstärkern ersetzen. Ich bin seit einigen Jahren ein Anhänger der gut begründeten Theorie, dass alle gut konstruierten und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
27 Amazon Echo + Echo Sub als 2.1 System für TV
Amazon hat ja jetzt einen Subwoofer für die Alexa Reihe vorgestellt. Diesen kann man mit zwei Amazon Echo als 2.1 System betreiben. Meine Idee ist es diese Kombi als Lautsprecher für den TV im Schlafzimmer zu betreiben. Die Herausforderung ist, dass das kabelgebunden so nicht vorgesehen ist.... weiterlesen → -
64 Amazon Echo Dot in AV System einbinden
Ich bekomme morgen meinen Dot und überlege gerade, ob ich ihn irgendwie so in meine AV Anlage (Yamaha AVENTAGE RX-A820, Samsung TV, Kathrein receiver) einbinden kann, dass der Ton der Alexa über die AV Anlage übertragen wird. Die Anlage läuft sowieso den ganzen Tag, wenn ich zu Haus bin, entweder... weiterlesen → -
7 Aux Splitterkabel – TV & Amazon Echo in einen Lautsprecher
Ich bin jetzt vor kurzem auf ein Problem gestoßen, das ich nicht ganz verstehe. Jetzt wende ich mich vertrauensvoll an eure kompetente Hilfe. Das Setup ist wie folgt: Lautsprecher: Bower Wilkins Zeppelin Wireless Fernseher + weitere Audioquelle Sony XD8005 Amazon Echo Dot. Für Radio etc.... weiterlesen → -
7 Amazon Echo Dot per Klinke an AVR
Ich möchte per 3,5mm Ausgang meines Amazon Echo Dot Spotify etc. über meinen AVR ausgeben. Da dieser aber häufig ausgeschaltet ist, soll es eine Fallback Lösung geben. Bis eben dachte ich, dass mein alter Lasmex S-01 (https://geizhals.eu/lasmex-s-01xl-grau-a1088968.html) diese wäre, da er sowohl... weiterlesen → -
3 Signalaussetzer TOSLINK - Amazon Echo Link
Zwar nicht Surround, aber hoffe trotzdem das passt hier rein. BluRay Player ist per HDMI mit dem Fernseher verbunden. Fernseher geht per SPDIF Signal (optisch, Toslink) zum Amazon Echo Link. Von dort an die Aktivlautsprecher (Studiomonitore KS C88). Problem: Häufig, nur bei sehr leisen Passagen... weiterlesen → -
7 Amazon Echo Dot + Bluetooth Adapter AS BT 200 verbinden?
Eine Frage, habe mir eine Pioneer VSX-527 + Bluetooth Adapter AS BT 200 wie kann ich Echo Dot mit dem Bluetooth Adapter verbinden? Wenn ich sage suche Bluetooth bzw. verbinde kommt nicht gefunden Liebe grüße Artimis weiterlesen → -
14 Amazon Echo & Yamaha RX-V677
Ich überlege mir Amazon Echo zuzulegen um ab und zu über den Echo selbst Musik zu hören, allerdings auch um meinen Yamaha Receiver, RX-V677, darüber anzusteuern. Leider unterstützt der Receiver weder Bluetooth noch Musiccast, was die ganze Sache scheinbar schwerer als gedacht gestaltet. Der... weiterlesen → -
12 Korrekter Anschluss von: LG 55LA6608, Denon 3400, BD 3D Player und einem Amazon Echo Produkt
Am Montag oder Dienstag kommt der neue Receiver, günstig über die 19% Aktion eines Elektro-Großmarktes bekommen, Wie aber schließe ich nun die o.g. Komponenten richtig an, damit alles gut funktioniert? Unser bisheriger Denon hatte zum Beispiel keinen ARC Kanal, so das ich mit einem Lichtleiterkabel... weiterlesen → -
7 Anschluss Amazon Echo und TV an Teufel System
Ich hab ein kleines Verkabelungsproblem bzw bin mir nicht sicher, wie ich das am Besten löse: Ich habe ein älteres Teufel Concept e300 5.1, wovon ich eigentlich aber die Rearlautsprecher gar nicht mehr nutze, also eher ein 2.1.-System. Das möchte ich so mit dem TV und dem Amazon Echo verbinden,... weiterlesen → -
1 Yamaha RX-V685 mit Amazon Echo als Multiroom
Da mir dieses Forum schon sooo oft durch vorhandene Themen geholfen, habe ich mich jetzt auch endlich mal angemeldet. Schließlich brauche ich mal eure Experten-Meinung, Ratschläge bzw. Erfahrungen. Wie im Titel erwähnt, möchte ich mir ein Multiroom-System aufbauen. Folgendes ist bis jetzt vorhanden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Amazon ECHO (2ND Generation)
- Generelle Merkmale
- DVD-Player / -Recorder: nein
- Produkttyp: Kompaktanlage
- CD-Player / -Recorder: nein
- Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
- DAB-Empfang: nein
- Soundbar/Soundbase: nein
- Internetradio-Empfang: ja
- 3D-tauglich: nein
- Netzwerk-Musiksystem: Lautsprecher
- 4k Upscaling-Funktion: nein
- Plattenspieler: nein
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 88
- Gewicht in kg: 0.82
- Tiefe in mm: 88
- Höhe in mm: 148
- Höhe Frontlautsprecher in mm: nicht vorhanden
- Breite Frontlautsprecher in mm: nicht vorhanden
- Tiefe Frontlautsprecher in mm: nicht vorhanden
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: nein
- USB-Anschluss: ja
- Anzahl Lautsprecherausgänge: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Near Field Communication (NFC): nein
- DLNA zertifiziert: nein
- UPnP-kompatibel: nein
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Apple Lightning-Anschluss: nein
- Smart Connectivity: Sprachsteuerung
- Sprachassistent: Amazon Alexa
- Ausstattung
- Web Content Access: nein
- Karaoke-Funktion: nein
- 1080p Upscaling-Funktion: nein
- HDMI-Standard: n.a.
- USB-Aufnahmefunktion: nein
- Multiroom: ja
- Wiedergabe
- MP3 Wiedergabe: ja
- SACD Wiedergabe: nein
- DVD-Audio Wiedergabe: nein
- Super Video CD / Video CD Wiedergabe: nein
- Blu-ray Wiedergabe: nein
- 4k Wiedergabe: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Dolby Atmos: nein
- Wiedergabe / Aufnahme
- DivX Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Eingebaute Lautsprecher: ja
- Verbrauchsangaben
- Aufnahme
- DVD-R Aufnahme: nein
- DVD+R Aufnahme: nein
- DVD-RW Aufnahme: nein
- DVD+RW Aufnahme: nein
- DVD-RAM Aufnahme: nein
Weitere beliebte Kategorien von Amazon
Bearbeitungshistorie
-
27.03.2019:
marcel_hifi
- ein Produktdetail angepasst
- 5 Bilder hochgeladen
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- 2 Produktdetails angepasst
- ein technisches Detail angepasst