Videoplayer gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
KLM-U
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Feb 2011, 20:59
Hallo,

ich suche einen neuen Videoplayer, ausprobiert habe ich bislang den WMP, Real-Player, VLC, WinAmp, aber jeder Player hat so seine Macken. Abgespielt werden sollen Musikvideos im Mpeg und Pal-DVD Format, und ganz wichtig, der Player soll einen Equalizer haben.

Was gibt es da noch?

Gruß
cr
Inventar
#2 erstellt: 05. Feb 2011, 03:21
PowerDVD, frag mich aber nicht, was die neueste Version alles kann, ich habe nie upgegradet und kenne auch nur dei Version, die bei meinem DVD-Brenner dabei war. Vollversion kostet....
Ich schaue jedenfalls die DVDs am Notebook nur damit
KLM-U
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Feb 2011, 00:34
Dabei sollen ja nur Mpeg und Pal-DVD Dateien abgespielt werden, aber jeder Player verhält sich anders. Der WMP klingt mies, der Real spielte keine Pal-DVD Dateien ab, VLC spielte keine MPEG´s ab. Mittlerweile tun es beide teilweise wieder, bleiben aber oft stehen oder spielen nur ein Video ab, ohne auf das nächste zu schalten. Ich hatte dann noch andere Player ausprobiert (ASUS, Nero...), die spielten alle auch perfekt ab, schalteten dann bei Videowechsel aber von fullscreen immer zurück auf Normalfenster, was echt nervig ist.

Hinzu kommt das ich auch noch Mpeg-Dateien habe bei denen die Audiospur geändert ist, da kann es auch Probleme geben. Hier habe ich aber gemerkt das diese am besten über den USB-Wandler abgespielt werden können.

Die Probbleme habe ich erst seitdem ich XP neu installierte. Bei der alten Installation habe ich mit dem Real-Player alles perfekt abspielen können. Jetzt ist es so, das ich für die Pal-DVD Dateien den VLC-Player, und für die Mpeg-Dateien WinAmp (mit dem Mpeg Plugin) nehme, spielt alles ab (auch Pal-DVD), stottert nicht und bleibt nach Videowechsel weiterhin auf fullscreen. Das ich mal WinAmp für Videodateien nehmen muß hätte ich auch nicht gedacht.
fe-lixx
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Feb 2011, 15:04
Der VLC frisst doch eigentlich alles, wenn es da Probleme gibt, liegt das eher an einer falschen Konfiguration oder deinen Quelldateien.

Gleiches gilt für den Media Player Classic - Home Cinema. Der spielt seine wahren Stärken mit Anti Tearing Funktionen etc. allerdings erst ab Windows Vista mir dem EVR richtig aus. Funktioniert aber auch unter XP inkl. DXVA Support für H.264, was für DVDs allerdings uninteressant ist.
cr
Inventar
#5 erstellt: 11. Feb 2011, 17:20
Mglw. hakt was im Betriebssystem. Das kann immer dazu führen, dass Software nicht richtig funktioniert.
Nach einem schweren Systemabsturz wollte zB bei mir mal WinDVD nichts mehr spielen (es bemängelte trotz NEuinstallation fehlenden CSS-Kopierschutz (?) im System). Mit PowerDVD dagegen ging alles problemlos.
fe-lixx
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Feb 2011, 18:13
Möglich. Bei Playern, die externe Codecs und Filter verwenden, wäre das einleuchtend. Aber VLC ist ja quasi ein "geschlossenes System", welches das alles selbst mitbringt, nicht wie der WMP oder Win-/PowerDVD, die externe Filter benutzen, die zumindest unter Windows über diverse Benutzer- und Systemverzeichnisse verteilt sind. Wenn also Audio- und Videoausgabe auf dem Rechner prinzipiell funktionieren, sollte VLC alle unterstützten Formate gleichermaßen gut abspielen können. Immer sehr schwer diese Ferndiagnosen...
KLM-U
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Feb 2011, 22:36
Ich gehe auch davon aus das was im Betriebssystem hakt. Als ich nach der Neuinstallation merkte das der Real keine Mpeg-Dateien abspielte habe ich mehrere Plugins und Codec´s installiert (wer weiß was da dabei war), ohne Erfolg. Dann fiel mir ein ich hatte ja vorher Magix Filme auf CD und DVD drauf, dann auch wieder installiert, und siehe da, der Real spielte jetzt Mpeg´s ab. Wahrscheinlich holte sich der Real dann den fehlenden Codec von Magix.

Wie ich schon schrieb hat sich dann aber ergeben das doch noch ein Macken dran ist. Dann dachte ich ja auch, installierst dir den VLC, der spielt eh alles ab, Fehlanzeige, keine Mpeg´s bzw, auch nur fehlerhaft, (ist wie ich finde aber trotzdem ein prima Player) Ich habe mir zweimal die neueste Version installiert, bislang ist aber nichts zu machen.

Ich könnte jetzt schwören, wenn ich XP wieder neu installieren würde, und dann gleich den VLC drauf, würde es mit Sicherheit gehen, aber noch mal neu installieren, nee danke.
cr
Inventar
#8 erstellt: 11. Feb 2011, 22:53

Ich könnte jetzt schwören, wenn ich XP wieder neu installieren würde, und dann gleich den VLC drauf, würde es mit Sicherheit gehen, aber noch mal neu installieren, nee danke.

Mir hats auch gereicht, nachdem ich vor ein paar Monaten nach vielen Jahren wieder alles neu installieren mußte (weil einiges nicht mehr rund lief).
Jetzt habe ich vom anscheinend gut funktionierenden System ein DriveImage gemacht, da kann ich den Stand von jetzt ruckzuck immer neu installieren, wenns wieder hin wird (zB wegen Virus oder was auch immer).
KLM-U
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 12. Feb 2011, 02:18
Ja, auch eine guter Tipp bzw. Möglichkeit. Das hätte ich aber dann sofort machen müssen, als XP neu installiert war, mit allen Service Packs, Updates, Anti Virensoftware, und ohne irgendwelche Programme.

Jetzt ein Drive Image zu machen wird wohl nichts bringen.
Domherr
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Feb 2011, 23:59
xp ist das nicht etwas antik ?

7er und zoom und blue ray
denke ist im moment

sorry bin es selbst......
cr
Inventar
#11 erstellt: 14. Feb 2011, 01:21
Nur weils jetzt seit einem Jahr w7 gibt, heißt das noch lange nicht, dass damit was besser geht als mit xp.
Außer dass MS auch von was leben will und darum dauernd neue Betriebsysteme bringen muß, hält sich der Nutzen von w7 für den Normaluser wohl in Grenzen.
Domherr
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 14. Feb 2011, 01:44
behaltet Vitage Pc und geht oben weiter ev. lauft zoom auch noch damit...grins

Der "Zoom Player" ist eine Freeware, die den Windows Media Player ersetzt.
KLM-U
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 14. Feb 2011, 02:15
Je nach verwendeter Hard-und Software kann es weiterhin Sinn machen mit XP zu arbeiten (es gibt sogar noch "Gamer" die arbeiten mit Win98). Bei einem neuen PC dann natürlich nur Win7.

Dir wurde aber schon an anderer Stelle mitgeteilt das du mehr konkretisieren solltest, und ein besseres Deutsch bitte.


[Beitrag von KLM-U am 14. Feb 2011, 02:25 bearbeitet]
Domherr
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Feb 2011, 20:34
und ein besseres Deutsch bitte.
Okay , Jawohl bitte sehr.
Mit der Anwendung-> Zoom zu deutsch nah heran ,gehen auch alte Rechenmaschinen etwas besser.
Vintage = etwas veraltet - aber noch gern gesehen.

Ps : habe noch keinen Spieler arbeiten sehen .. grins
es gibt sogar noch "Gamer" die arbeiten mit Win98..
KLM-U
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 15. Feb 2011, 02:19
Erst dachte ich dein "hochgelobter Suum Player" ist die Lösung, spielte das was ich wollte ab, hat einen Equalizer, und klingt (möglicherweise) okay. Bis der dann auch Macken zeigte.

Allgemein habe ich festgestellt das Videoplayer die mit einem (aktiven) Equalizer "arbeiten",(grins), eventuell Probleme bei der Videowiedergabe zeigen!

Fällt dir dazu jetzt auch was sachdienliches ein?
Domherr
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 15. Feb 2011, 02:34
Ja er ist nicht für Antik -Movis. eher für Blue Ray ?
Aber ohne Farbe geht es wie früher...
KLM-U
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 15. Feb 2011, 02:38
Na ja, helfen tut mir das auch nicht, aber ich schau ab und zu mal vorbei.
Domherr
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 15. Feb 2011, 03:05
Kauf dir einen blue Ray .. und du löscht eh alles andere ... so ging es mir
KLM-U
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Feb 2011, 02:47
Und du meinst mit einem blue Ray ist alles bestens, wenn auch im Betriebssystem was hakt?
Domherr
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Feb 2011, 14:21
spielte das was ich wollte ab....

ist doch gut so oder was kannst Du nicht sehen?

Zoom geht gegenüber VLC etwas besser bei Blue ray Filmen.


Win 7 habe ich in ca. 15 Min neu aufgespielt.

Wozu also noch ärgern ?
KLM-U
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 18. Feb 2011, 00:30
Da ich mir hauptsächlich nur Musikvideos anschaue, ist nicht das Bild, sondern der Ton das Problem. Der Zoom-Player wäre ja okay (dem muß ich aber erst eine Mpeg-Datei vorspielen, dann spielt er auch eine Pal-DVD bzw. auch geänderte Mpeg-Dateien ab).

Was mich stört ist, das der genau so kratzig und "nervig" klingt wie der WMP-Player. Über einen AKG 701 Kopfhörer ist das schon zu hören. Am besten klingt für mich der VLC oder auch der Real-Player, aber diese zeigen seit der Neuinstallation des BS Macken bei der Videowiedergabe. Im Moment habe ich auf meinem Rechner keinen brauchbaren Videoplayer. Auch WinAmp ist im Ton nicht okay für mich.

Vielleicht kaufe ich mir den Uniblue Registry Booster um eine Bereinigung des Systems durchzuführen, denn der Testdurchlauf hat über 400 Fehler in der Registrierung festgestellt. Ob das dann aber was bringt? So langsam mache ich mir wieder Gedanken über eine Neuinstallation des BS, aber nicht Win7 .
KLM-U
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 18. Feb 2011, 02:17
Oder ich schalte um auf USB und umgehe somit die Soundkarte, damit habe ich zwar wieder diesen Kernel-Mixer, Dateien mit der AC3 Tonnorm können in diesem Fall aber ausnahmsweise mal besser klingen.
KLM-U
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 21. Feb 2011, 02:08
Das Problem scheint behoben. Ich muss die Dateien nochmal mit PVA-Strumento bearbeiten, dann werden diese vom VLC oder Real-Player ohne Probleme abgespielt. PVA ist ein Programm um senderseitig ausgestrahlte Videos von der Fehlerkorrektur zu befreien, damit sie der DVD Player, oder die Software abspielen kann.

Die Dateien sind ja schon mit PVA bereinigt, sonst hätte ich diese ja gar nicht weiterverarbeiten können (z.B. mit Tmpeg). Warum ich die Dateien jetzt nochmal mit PVA „reparieren“ muss verstehe ich auch nicht.
Domherr
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 21. Feb 2011, 13:56
Hallo , was für ein Streß.

Habe auch einige Musik DVD`s und habe mir noch ein paar Blue Ray geholt.

Gut Bild wird besser aber Ton

Musik kann ich nur über die echten Bausteine der Anlage hören.

Ich werde wahnsinnig wen etwas sch... klingt.

Ich bin aber der Meinung das die gar nicht wollen das man den guten Sound so über Sat bekommt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mpeg 1/2 Plugin für den VLC-Player
KLM-U am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  7 Beiträge
HD DVD Player gesucht
Tom2e am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  2 Beiträge
Fehler im VLC media player
Stefan0604 am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  7 Beiträge
VLC Media Player - Medienbibliothek?
Willi.E am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  4 Beiträge
Stream über VLC Player
EIIR am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  2 Beiträge
VLC Player ruckelt bei 4K
piknockyou am 11.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  9 Beiträge
Player (Notebook) mit Frequenz Visualisierung?
XperiaV am 20.04.2023  –  Letzte Antwort am 24.04.2023  –  5 Beiträge
Vollständigen Ersatz für Windows Media Player?
belphegore am 18.05.2015  –  Letzte Antwort am 22.05.2015  –  15 Beiträge
VLC Player bekomme keine Digitale Audiospur eingestellt, nur PCM
derpeter210 am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 21.03.2014  –  2 Beiträge
Problem mit VLC/MPC
Blitzhop am 17.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen