Vollständigen Ersatz für Windows Media Player?

+A -A
Autor
Beitrag
belphegore
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mai 2015, 19:23
Im Bereich Streaming und was die Medienbibliothek angeht? Gbt's da was?

Ich habe festgestellt, wenn man Änderungen an seiner Bibliothek (Tags, hinzufügen von neuen Daten) vornimmt, WMP diese entweder gar nicht oder nur teilweise übernimmt.
Selbst nach aufrufen von "Organisieren / Änderungen an Medienbibliothek übernehmen" nicht.
Und wenn sie von WMP nicht übernommen werden, sind die Änderungen auch nicht in meinem Netzwerkstreamer zu sehen.
Vollker_Racho
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2015, 19:26
Foobar2000
belphegore
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mai 2015, 19:58
Echt
War mir gar nicht bekannt, dann muß ich da mal genauer reinschauen. Denn als Player ist er schon lange installiert...

Besten Dank
Vollker_Racho
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2015, 20:03
Klick mal mit rechts auf Dateien in der Playlist und sieh dir an, wozu Foobar so alles im Stande ist.
belphegore
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mai 2015, 10:27
Jo, besten Dank!
So einge Sachen kannt ich ja schon wie z.B. das konvertieren.

Aber die große Frage ist bei der Medienbibliothek und Foobar ist noch, inwieweit andere Programme, Geräte einen Windows Media Player vorausetzen bzw ohne ihn auskommen. Werd mal schauen..,
Vollker_Racho
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2015, 21:40
Jerne!

Ich habe bei den letzten drei Rechnern sofort nach der Windows-Installation den Media Player sofort de- und nie wieder installiert. Dürften mittlerweile an die 10 Jahre ohne den WMP sein...


[Beitrag von Vollker_Racho am 19. Mai 2015, 21:40 bearbeitet]
belphegore
Stammgast
#7 erstellt: 20. Mai 2015, 17:38
Benutzt hatte ich ihn auch nie und würde auch gerne weiterhin darauf verzichten, aber anscheinend bin ich auf Grund meines Netzwerkplayers darauf angewiesen.
Der erkennt keine Files der Musikpartition ohne WMP, obwohl nun in Foobar eingebunden


[Beitrag von belphegore am 20. Mai 2015, 17:39 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#8 erstellt: 20. Mai 2015, 18:30
Verstehe ich nicht - um was für einen Netzwerkplayer handelt es sich denn bzw wie sieht deine Kette aus?
belphegore
Stammgast
#9 erstellt: 20. Mai 2015, 18:40
Externe NTFS Platte mit E-Sata>Computer>Router>Pioneer N70-A

Würde auch gerne die Platte direkt an den Pioneer anschließen, aber der kann (bis jetzt) nur FAT32 lesen.
Eine Lösung wäre sicherlich ein NAT, aber auch noch ein "Compi" mehr...
Vollker_Racho
Inventar
#10 erstellt: 20. Mai 2015, 18:43
Ich verstehe nicht weshalb auf dem PC WMP installiert sein muss um mit dem Pio auf die Freigabe der externen HDD zuzugreifen?
belphegore
Stammgast
#11 erstellt: 20. Mai 2015, 22:36
Vielleicht legt es mit dem Filesystem zusammen? Der Pio kann ja nur von Platten mit FAT32 direkt lesen.
Vielleicht nutz er so die Medienbibliothek des WMP.
Aber alles nur Vermutungen von mir. Wenn man Musik vom Rechner über LAN streamen will, ist wohl der WMP nötig. Vielleicht ist es beim direktem Anschluß eines Rechners/Notebook über USB DAC anders, denn da braucht man auch noch spezielle Treiber und da sagt die Bedienungsanleitung nichts über WMP aus.
beuke
Stammgast
#12 erstellt: 20. Mai 2015, 22:57
Hallo, hast du denn in foobar das media server plugin installiert?
Gruß Tom
belphegore
Stammgast
#13 erstellt: 21. Mai 2015, 18:50
Das erste was nach dem lesen Deiner Nachricht gemacht habe, war das Plugin herunter zu laden.
Wie soll man wissen das man das extra installieren muß?
Besten Dank jedenfalls!

Und was soll ich soll sagen, die Medien-/Musikpartition steht nun auch über Foobar dem Pio zur Verfügung. Und das beste daran, die Pio Control App zeigt nun auch Cover an. Ging mit WMP gar nicht.
So goodbye WMP.

Da hier einige sind, die sich ganz gut mit Foobar auskennen, hätte ich da noch zwei Fragen.
Über Foobar als Medienserver listet mein Pio keine Wiedergabelisten auf, bzw erkennt nur sehr wenige.
Muß man bei Foobar irgendwas einstellen oder muß man die gesondert einlesen lassen?

Zweite Frage:
Kann mir jemand noch einen guten "Skin" für Foobar empfehlen? Er solle dunkel sein (schwarz oder dunkelblau), Cover/Albeninformationen anzeigen, aber auch die Menüs sollten noch gut erreichbar sein.


[Beitrag von belphegore am 21. Mai 2015, 18:52 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#14 erstellt: 21. Mai 2015, 19:50
Wegen der Wiedergabelisten kann ich dir nicht helfen.

Bei den Skins ist es leider sehr selten, dass gute Anleitungen, wie man den Skin zu installieren hat, dabei sind. Ich bin mit DarkOne v4 sehr zufrieden. Alles was ich brauche wie zB Bibliothek, Infos zum Künstler, Texte zum Mitlesen oder detaillierte Dateiinfo auf der linken Seite (umschalten durch Buttons), Cover in der Mitte und als Bonus drei verschiedene Stile von Playlisten zum Umschalten auf der rechten Seite.

Das Menü kannst du, bei welchem Skin auch immer, mit STRG+P aufrufen.


[Beitrag von Vollker_Racho am 21. Mai 2015, 19:51 bearbeitet]
belphegore
Stammgast
#15 erstellt: 22. Mai 2015, 19:28
Hab es gestern mal mit den Dark One v4 Skin probiert aber dabei stürtzt ein Plugin ab, mehrere Sachen werden nicht angezeigt und der Mediaserver funktioniert dann auch nicht.

Bei den Playlisten hab ich festgestellt, die müssen in Foobar geöffnet sein, damit die auch für'n Pio sichtbar sind.

Eine allerletzte Frage zum Foobar noch, kann man irgendwo einstellen das er (als Mediaserver) vorausgehende "The" bei der Sortierung nach Artist zwar anzeigt aber nicht nach The sortiert?


[Beitrag von belphegore am 22. Mai 2015, 20:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
VLC Media Player - Medienbibliothek?
Willi.E am 01.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  4 Beiträge
Virus auf Windows 10 System
Otis_Sloan am 24.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  79 Beiträge
Video Media Server Programm
belphegore am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  5 Beiträge
Bester MKV Player?
mbmarc1977 am 20.12.2014  –  Letzte Antwort am 20.12.2014  –  2 Beiträge
Windows Defender
Willy_Puk am 01.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2023  –  13 Beiträge
Scan-Software für DVB unter Windows
sdoubleu am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  3 Beiträge
Fehler im VLC media player
Stefan0604 am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  7 Beiträge
Windows Dateien
Soundy_man am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  2 Beiträge
Antispy-Software für Windows 10
Otis_Sloan am 02.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  10 Beiträge
Windows Software für Linux, DSP206
jumbo125 am 28.03.2024  –  Letzte Antwort am 01.04.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.210
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.134