Kleines Problem mit Audacity

+A -A
Autor
Beitrag
Marverel
Stammgast
#1 erstellt: 15. Mrz 2010, 14:29
Moin

bin gerade dabei, mit Audacity aus mehreren kleineren MP3s eine große Datei zu basteln und suche nach einem Weg, wie es evtl. schneller geht.

Folgende Ausgangslage:

Ich habe ein geripptes Hörbuch, bestehend aus 10 CDs, jede CD hat nen eigenen Ordner mit 8-9 Einzeltracks. Mit Audacity fasse ich nun die Tracks jeder CD in eine einzelne Datei zusammen und reduziere gleichzeitig die Bitrate (für ein Hörbuch reicht mir Lame V7).

Wenn ich nun die Tracks in Audacity importiere, legt mir das Programm für jeden Track eine eigene Tonspur an und ordnet die Spuren so, dass sie gleichzeitig ablaufen würden (was dämlich ist). Ich schneide nun also z.B. die Spuren 2-9 nacheinander aus und hänge sie an Spur 1 an, lösche dann die restlichen Spuren und rippe das Endprodukt.

Kann ich eventuell die Einstellungen so verändern, dass alle Tracks nacheinander in eine einzelne Tonspur importiert werden? Oder gibt es zumindest eine Möglichkeit, die Spuren automatisch so sortieren zu lassen, dass sie nacheinander abgespielt werden?

Das würde doch ne Menge Zeit sparen

Gruß und Danke,
Martin
Dont_Bebop
Stammgast
#2 erstellt: 15. Mrz 2010, 15:41

Marverel schrieb:
Kann ich eventuell die Einstellungen so verändern, dass alle Tracks nacheinander in eine einzelne Tonspur importiert werden? Oder gibt es zumindest eine Möglichkeit, die Spuren automatisch so sortieren zu lassen, dass sie nacheinander abgespielt werden?


Eine "automatische" Lösung habe ich nicht, aber eine möglicherweise bequemere manuelle (audacity 1.3.9):

Mit dem Zeitverschiebwerkzeug [<->] kannst Du die Spuren "nacheinander" ordnen. Dabei immer wieder mit [CTRL+F] das ganze Projekt ins Fenster einpassen. Am Ende alles markieren und Spuren zusammenführen - nicht viel schneller, aber vielleicht weniger nervig
Marverel
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mrz 2010, 12:28
Danke für den Tip.

Den Weg mit dem Zeitleistenwerkzeug hatte ich schon mal ausprobiert, aber ich war mir immer unsicher, ob dann die Übergänge zwischen den Tracks so 100prozentig hinhauen. Die Spuren rasten zwar aneinander ein - aber wenn man dann mal 'ne zittrige Maushand hat...

Echt schade, dass es da anscheinend keine Automatik-Funktion gibt.

Gruß,
Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fraps Video und Audacity Spur zusammenfügen
EinfachnurDer am 23.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  3 Beiträge
Internet Explorer 9 Problem
Hardrock82 am 22.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  2 Beiträge
gelöst: Kleines Programm schreiben: Eintrag in Editor erstellen
TopTom*** am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2015  –  3 Beiträge
Mit welcher Software professionell Remix erstellen?
EinfachnurDer am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  3 Beiträge
BluRay vom PC auf TV Problem
PoLyAmId am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  5 Beiträge
T430s USB Problem mit SMSL Q5 und Bootstick
Nockel91 am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  3 Beiträge
Problem mit H264 Codec
jarap am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Problem mit VLC/MPC
Blitzhop am 17.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  2 Beiträge
Problem mit Nvidia Treiber
waldemar93 am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  2 Beiträge
Problem mit Firefox und java
Chrisi100 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976