Hifi-Verstärker vs. AV-Reciver

+A -A
Autor
Beitrag
FakeMyAcc
Neuling
#1 erstellt: 24. Sep 2011, 17:27
Guten Tag,
vorweg: was dieses Gebiet betrifft befinde ich mich auf absolutem Neuland. Zwar google ich schon seit ein paar Tagen alles mögliche, aber die Audiolandschaft scheint mir immer noch eine Wissenschaft für sich...
Also, ich habe seit vielen, vielen Jahren zwei alte Aktivboxen an meinen Rechnern. Aktuell ist der Rechner ein MacBookPro mit einem kombinierten Kopfhörerausgang und digital-optischem Ausgang. Keine Klinke, sondern die kleinere Version (afaik Chinch?). Am Bildschirm hängt ein BluRay Player via HDMI, das MacBook geht via DVI zum Bildschirm. Theoretisch kann ich vom MacBook auch ein HDMI (mit Ton) weggehen lassen, wüsste dann aber nicht, wie ich das sinnvoll rumschleife. Das zu meiner technischen Situation.

-> Der Sound soll besser werden!
Schon zu meinem Sennheiser Headset ist ein enorm deutlicher unterschied zu hören.
Hauptsächlich höre ich Musik (via iTunes, auch instrumentale Sachen), danach kommen DVDs und nur ganz zum Schluss ab und an BluRays via diesem Player (bzw. dem Vorgänger, Anschlüsse müssten aber gleich sein).
Ich glaube ich suche eher Klangqualität und lege es weniger auf irgendein 5.1 System an, bei dem ich zum einen nicht wirklich weiß, wie ich hier drin korrekt die Satelliten symmetrisch aufstellen kann, meistens doch nur Stereo zu hören bekomme (Musik hören etc.) und ob die kleinen Satelliten wirklich ein gutes Tonspektrum abdecken können, da bin ich mir auch nicht so sicher.

Ich habe im Prinzip doch zwei Möglichkeiten:
• AV-Reciver (am besten mit digital-optischem Eingang?) der 5.1 beherrscht. 5 Satelliten + Subwoofer stehen sogar im Keller, ungenutzt.
• Hifi-Verstärker (z.B. so einer oder so was) und dazu zwei 2-Wege Boxen. Dürfte Qualitativ wohl die bessere Wahl sein, was das Musikhören betrifft? Damit hätte ich Stereo und auch Bass. Irgendwie 2.1-artig.

Irgendwelche Ideen/Vorschläge/Verbesserungen/Anmerkungen? Bin über alles dankbar.
iiT06
Stammgast
#2 erstellt: 26. Sep 2011, 00:00
Kurz zum MacBook Pro. Du hast einen kombinierten analogen/optisch-digitalen Anschluss. Also um ein digitales Signal zum Verstärker zu bekommen brauchst du einen Adapter von Klinke auf Toslink. Damit dann per Toslinkkabel in den optischen Eingang des Verstärkers.
Hierfür brauchst du einen Verstärker mit digitalen Eingängen oder einen AV-Receiver.

Ansonsten brauchst du ein Klinke auf Cinchkabel, mit dem fährst du beim gleichen Ausgang deines MacBooks in den Cincheingang des Verstärkers.

Das mit Ton per HDMI den Ton zu übertragen wird nicht funktionieren, da du bei deinem MacBook entweder einen Minidisplayportanschluss hast oder den neuen Thunderboltanschluss.
Dieser dient bei Macs nur zur Bildübertragung, bei Thunderbolt mittlerweile auch Datenübertragung, jedoch wird kein Ton übertragen.

Zum Verstärker:
Wenn du mehr als 2 LS willst, dann brauchst du so oder so einen AV-Receiver.

Bei einem reinen Stereosetup reicht ein normaler Stereoverstärker auch, die meisten haben hier aber keinen digitalen Eingang.

Ich würde dir also einen AVR empfehlen, auch deshalb weil du ja eine BR-Player hast. Den kannst du dann per HDMI mit dem AVR verbinden.

In punkto LS noch eine Kleinigkeit: Du kannst ja erstmal 2 LS kaufen und später auf 5.1 aufrüsten.


[Beitrag von iiT06 am 26. Sep 2011, 00:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MacBookPro durch USB/FW auf Chinch
Silence07 am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
Verstärker für Aktivboxen & Kopfhörer gesucht
o0Julia0o am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 29.10.2016  –  15 Beiträge
Stereo Aktivlautsprecher mit optischem Eingang
gernot33 am 29.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.03.2020  –  4 Beiträge
Welche Soundkarte mit Chinch-Ausgang?
avax2891 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  4 Beiträge
NetzwerkAudioplayer an Aktivboxen, nur welcher?
gapigen am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  36 Beiträge
Suche CD-Player mit Optischem Ausgang
mflor1 am 07.10.2015  –  Letzte Antwort am 08.10.2015  –  5 Beiträge
MacBookPro-Lautsprecher
Pioneer.sound.vision.soul am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  3 Beiträge
Reciver/Verstärker für Boxen
Bartimäus' am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  2 Beiträge
Welchen Av-Reciver+Lautsprecher?
nacht1 am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  2 Beiträge
Soundkarte bis 50 Euro mit optischem Ausgang?
simon15 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen