Kompakter DAC mit EQ für Abacus C gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Tekl
Neuling
#1 erstellt: 18. Okt 2015, 15:10
Hallo,

auf der Suche nach geeigneten Aktiv-Boxen für meine kleines WG-Zimmer habe ich viel in diesem Forum gestöbert. So bin ich schlussendlich bei den Abacus C2 und den nuPro 100 gestoßen, die ich zur Zeit probehöre. Da eine nuPro keinen Mucks von sich gibt, kann ich derzeit leider nur Mono testen. Aber schon hier gibt es viele Songs, bei denen mir die Abacus C2 besser gefallen, weil sie für mich definierter und klarer klingen. Zudem gefällt mir, dass ich bei sehr tiefen Orgelaufnahmen Details und Obertöne hören kann, die ich bei der nuPro trotz Spiel mit dem Klangregler nicht zu hören bekomme. Auch tiefe Paukenschläge in Klassikaufnahmen klingen mir bei der Abacus klarer und definierter.

Bei den nuPros gefällt mir hingegen das Volumen und der Wumms, der sich auch weiter im Raum verteilt. Das gefällt mir insbesondere bei gitarren- und schlagzeuglastiger Musik wir Rock und Metal. Dieses Volumen vermochten auch meine Bose Companion 2 wiederzugeben, aber eher undefiniert und matschig. Mitten und Höhen finde ich aber auch bei der Musikrichtung bei den Abacus besser. Mich stört halt nur, dass die Bassdrum im Unterschied zu Paukenschlägen für meinen Geschmack bei vielen Songs zu dünn klingen.

Nun habe ich mit dem iTunes-EQ gemerkt, dass man den Abacus bei geringen Lautstärken durchaus zu mehr Volumen verhelfen kann. Da ich den Klang aber ungerne softwareseitig verändern möchte, suche ich nun nach einem kompakten DAC, bei dem ich den Bass etwas anheben kann. Vom Formfaktor her finde ich den Audioquest DragonFly ganz reizvoll, aber ich finde keine Information dazu, ob man per USB irgendwie einen internen EQ ansprechen kann. Am liebsten wäre mir auch ein Toslink-Eingang, damit ich auch den optischen Ausgang der AirPort Express (Airplay) nutzen kann. Schön wäre es, ohne Netzteil auskommen zu können. Ich glaube der Audioengine D1 geht in die Richtung, hat aber wohl auch keinen EQ.

Aber vielleicht verleiht schon alleine der DragonFly meinem iMac zu etwas mehr Bass, hat da jemand Erfahrung?

Ich kann übrigens nicht ausschließen, dass ich Bose-geschädigt bin. ;-) Meine alte Anlage vermag auch mehr Volumen zu produzieren, doch die will ich eigentlich loswerden, weil sie zu viel Platz verschwendet. Ich liebäugle schon mit einem Subwoofer (Abacus A-Bass), fürchte aber dass er überdimensioniert für mein Zimmer ist.

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge,

Tekl
Vollker_Racho
Inventar
#2 erstellt: 18. Okt 2015, 15:16
Du hast einen Mac und ein Airport Express? Warum nutzt du nicht beides wie vom Hersteller vorgesehen, sparst dir den DAC (denn dein Airport Express ist ein DAC) und nutzt den EQ des Mac.

Warum du den digitalen (optischen) Ausgang des Airport Express nutzen möchtest leuchtet mir nicht ein - was haben die Abacusse denn für einen Eingang? Doch nur analog, oder?


[Beitrag von Vollker_Racho am 18. Okt 2015, 15:18 bearbeitet]
Tekl
Neuling
#3 erstellt: 18. Okt 2015, 18:54
Der Mac hat ja leider keinen systemweit EQ, sondern nur einen in iTunes. Bei den Nuberts höre ich schon einen Unterschied, ob ich den Bass in der SW anheben oder an der Box. Natürlich weiß ich nicht genau, ob man die Nubert-Funktion mit iTunes nachstellen kann. Ich habe auch mal gelesen, dass der EQ von iTunes ziemlich mies sein soll.

Die Analogausgänge des iMac und der Express sollen ja nicht so pralle sein, weiß aber nicht, ob da wirklich was dran ist. Bei einer billigen USB-Soundkarte höre ich aber schon Unterschiede, die klingt total dumpf. Demnach scheint an der DAC-Qualität dran zu sein.
Tekl
Neuling
#4 erstellt: 19. Okt 2015, 18:15
Hi,

ich habe nun doch Tools gefunden, die am Mac systemweit einen EQ anbieten.

eqMac (kostenlos): http://www.bitgapp.com/eqmac/
Boom 2 (20 $): http://www.globaldelight.com/boom/lang/deu/index.html

Viele Grüße

Tekl
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC Empfehlung gesucht
*jk* am 12.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2019  –  2 Beiträge
Kompakter Netzwerk-Receiver mit digitalen Ausgang gesucht
John22 am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  4 Beiträge
Abacus C gegen Nubert A-100
Denonenkult am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2014  –  9 Beiträge
USB-DAC mit 2Vrms gesucht
Waldohr am 19.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.01.2022  –  7 Beiträge
USB Audioverteiler/Mischpult/DAC gesucht
*The_Penguin* am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  5 Beiträge
Wireless-USB-Dac-Box gesucht
m.cooper am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  16 Beiträge
DAC und Kopfhörerverstärker für PC gesucht
Andahari am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  48 Beiträge
Streamer-Bridge an DAC/Vorverstärker gesucht
jack5627 am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  3 Beiträge
Kompakter Sound für den PC 150-250 ?
audioboon am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.04.2014  –  57 Beiträge
Kompakter AV Receiver für den PC Bereich?
houdy22 am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen