All-in-one HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
nzxtgms
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2012, 14:09
Hi bin neu hier also steinigt mich für meine dummen Fragen nicht

Folgende Situation:

Ich möchte mir einen HTPC zusammenstellen der alle anderen Geräte im Wohnzimmer ersetzt sprich AV_Receiver,Receiver,Blu Ray usw...
Es soll also alles über den HTPC laufen, auch die Tonausgabe meiner PS3.

Meine Komponenten die ich mir dafür überlegt habe:

CPU:
AMD FX-4170 "Zambezi" Boxed
GPU:
SAPPHIRE HD6670
RAM:
Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit
MAINBOARD:
ASUS M5A99X EVO
NETZTEIL:
be quiet! Pure Power CM L8 730W
BLU RAY:
LG BH10LS38
FESTPLATTE (Betriebssystem):
Corsair Force3 2,5" SSD 120 GB
FESTPLATTEN (Daten):
Seagate ST3000DM001 3 TB (x2)
GEHÄUSE:
SilverStone LC16B-MR
SOUNDKARTE:
??? (Meine Hauptfrage)
BETRIEBSSYSTEM
Ubuntu 64 bit
MEDIA SOFTWARE
XBMC

Zweck dieses Systems dann:
-Fernsehen (SD,HD,3D (Sky Deutschland) mit 5.1 Sound
-Filme (SD,HD,3D,Blu Ray) mit 5.1 Sound
-AV-Receiver (??? möglich)
-PS3 (Sound soll auch in 5.1 ausgegeben werden über HTPC)

Ist ein solches System realisierbar/möglich mit den genannten Komponenten?
Sollte ich eine extra Soundkarte einbauen um den Sound der PS3 wiederzugeben oder ist das nicht nötig?
Welche Boxen kann ich für dieses System verwenden die auch guten/echten 5.1 Sound bieten

Hoffe es kann jemand einem totalen HTPC Anfänger helfen
nzxtgms
Neuling
#2 erstellt: 14. Apr 2012, 19:56
Push
mightyhuhn
Inventar
#3 erstellt: 14. Apr 2012, 21:30
guck dir bitte zumindest ein posting an wo über htpc gerdet wird

die amd fx serie ist leider total unbrauchbar es gibt besodners für htpc deutlich bessere alternativen obs lliano oder sandybridge sein soll must du wissen.

ein 730 watt netzteil willst du damit 3 rechner betreiben ? nihm ein netzteil mit möglichst wenig watt damit es effizientzer ist netztreile baun dratisch in der effizients ab wenn sie auf 5-15 % betreiben werden.

sound in einen pc einzuspeisen und dann wieder aus zugeben halt ich für eiune dumme idee (weil es eine dumme idee ist ^^) ein avr ist die bessere lösung

diesen brauchst du so oder so für audio ein alter 5.1 verstärker geht natürlich auch.

die sound karte ist egal wenn du denn sound digital übertragst und das ist verscheinlich das du es digital über trägst dann ist die grafikkarte dafür zuständig.

eine 6670 ist für einen htpc unnutz eine 6450 macht sich da passive gekühlt viel besser oder eine nvidia 520 damit hat man bissel weniger ärger mit 3d.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC - Komponenten
Lawrencee am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 05.03.2012  –  3 Beiträge
Ist dieser HTPC sinnvoll?
g10085998 am 01.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  19 Beiträge
HTPC Kaufhilfe
Kenjibro am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  9 Beiträge
Neuer HTPC ~400?
foxyyy am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 31.07.2012  –  22 Beiträge
HTPC, viel gelesen, passt das so?
Zalerion am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  6 Beiträge
Meinungen zu meiner HTPC - Konfiguration
Nürnberger76 am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  3 Beiträge
HTPC mit AMD Llano
mastakilla2 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  10 Beiträge
HTPC aufbauen
TimoS. am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  10 Beiträge
HTPC Konfiguration
denzoh am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  2 Beiträge
Problem bei HTPC-Bau: Gehäuse & Netzteil
Flo1982m am 16.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.169