HTPC mit NAS Funktion selber bauen

+A -A
Autor
Beitrag
gembird
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Jul 2012, 11:35
Hallo alle zusammen

hab gedacht ich schreib jetzt einfach mal, nachdem ich den Beitrag "HOW TO - HTPCs – Konfigurationen und Softwarevorschläge" gelesen habe. Echt super Thread!!!!
Nun zu meinem Anliegen. Ich würde mir selber auch gerne ein HTCP zusammenbauen mit NAS-funktion, falls das überhaupt möglich ist. Ich bin was das anbelangt, also HTCP und NAS momentan noch ein völliger Anfänger!!!
Ich bin deshalb darauf gekommen, weil ich bei mir Zuhause noch einiges an Pc Hardware zu verfügung habe, die halt nur rumliegen.
Meine Frage wäre jetzt ob ich aus den Hardware teilen die ich habe, mir so ein HTCP Gerät mit NAS Funktion zusammenbauen kann?
Ich stell kurz mal die Hardware Teile vor:

Also hab drei Mainboards zu Verfügung:
Das erste: Ein Sabertooth P67 http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_1155/SABERTOOTH_P67/
Das zweite: Ein ASUS P5W DH DELUXE http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_775/P5W_DH_Deluxe/
Das dritte: Ein M3A32-MVP Deluxe http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM2Plus/M3A32MVP_Deluxe/

Grafikkarte: HD Radeon 5850
Prozessor: einmal AMD Phenom 2 Black Edition X4 965 http://www.alternate.de/html/product/AMD/Phenom_II_X4_965/141595/?
und ein Intel Core 2 Duo E6600 http://www.hardwares...X80557E6600-p8030283

Arbeitsspeicher zu den jeweiligen Mainboards hab ich natürlich auch noch.
Netzteil: ein ENERMAX Liberty 620W http://www.hardwares...berty+620W+ELT620AWT

Ein Gehäuse hab ich zwar auch noch, aber da hät ich schon gern ein neues. Wäre schön wenn Ihr mir dazu eins empfehlen könntet. Möglichst eins wo man viele Festplatten einbauen kann.
Mir ist schon klar das ich mir wahrscheinlich das Ein oder Andere noch dazu kaufen müsste, aber ich will einfach mal von jemand der sich damit auskennt seine Meinung dazu hören.
Also wär echt Super von Euch wenn Ihr mir dabei ein wenig helfen könntet, b.z.w. ob sich aus den oben genannten Hardware Teilen was machen lässt.
Um es vielleicht noch etwas genauer zu beschreiben was ich gerne hätte: ein HTCP Gerät mit XBMC Oberfläche wo ich auf all meine BlueRay Filme, Musik u.s.w. drauf zugreifen kann. Das allergeilste wär natürlich noch mit NAS funktion, so das wenn ich zB. mal zu Besuch bei meinen Eltern bin, von dort aus zugreifen kann.
Falls es noch von Bedeutung ist zu Hause hab ich ne 50000er Leitung und mein Router ist ein Netgear wndr3700v2 mit jeweils vier 1Gb Lan Anschlüsse.

Ich denke so im grobben hab ich jetzt alles ungefähr zusammengefasst was ich gerne hätte. Ich würd mich echt tierisch auf Antworten freuen!!!! :-))

Mfg Michael


[Beitrag von gembird am 04. Jul 2012, 11:39 bearbeitet]
greetzz
Stammgast
#2 erstellt: 04. Jul 2012, 12:57
Die Frage ist was du gerne hättest?

Eine NAS ist - kurz erklärt - eine Festplatte, die über eine Netzwerkschnittstelle verfügt. Du kannst darauf von allen möglichen anderen Netzwerkgeräten (Laptop Handy TV usw.) zugreifen.
Vielen Nas Geräte bieten zusätzliche Funktionen wie Streaming, Weboberfläche, Private Cloud usw. Schau dir z.b. mal die Möglichkeiten eines Synology Discstation an

Ein HTPC ist ein PC, der optimiert ist auf die Multimedianutzung und möglichst stromsparend, leise und Wohnzimmertauglich. Ein PC kann natürlich als "NAS" genutzt werden, kann aber eben alles andere wie ein PC zusätzlich.

Du hast ja div PC Teile, die man sicher einsetzen kann, aber stromsparend wäre das nicht. Wenn du also "nur" NAS benötigst und kein ganzen PC, wäre eine Synology sicher günstiger :-)

NAS bedeutet im übrigen nicht, dass du von unterwegs zugreifen kannst. Man dann das natürlich einrichten. Das geht an einer NAS genauso wie für einen PC. Du brauchst dazu eine Dyndns-Adresse und musst div Ports freigeben auf deinem Router.
*xetic*
Stammgast
#3 erstellt: 04. Jul 2012, 13:21
Die Hardware kannst du nehmen, aber die verbraucht zu viel Strom
Für MediaPortal gibt es ein Plugin, dass Filme übers Internet aufs Smartphone und Tablet streamt und über ein Browser kannst du auch zugreifen.

Vielleicht würde ich sogar ein HTPC zusammenbauen und extra ein Server für deine Daten. Muss ja nix großes sein. Das einzige was der Server machen muss, ist dann halt das Streamen. Das braucht bei HD Material CPU POWER, wenn es über Internet oder aufs Smartphone/Tablet sein soll.

Das "streamen" zum HTPC braucht der Server keine Leistung. Da macht der HTPC alles.

Vorschlag...
Intel CPU und eine nvidia GT430 Grafikkarte für den HTPC und den AMD in den Server. Die ATI ist zu groß
Versuch die entwas runterzutakten und VCore runterzunehmen.
Netzteil reicht ein 300Watt aus...


Wenn es was ganz neues sein soll...
Dann ein AMD E-450 für den HTPC
Und ein Intel Celeron Dual Core für den Server.
greetzz
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jul 2012, 15:31
Ich würde da kein so großes TamTam machen. Eine Synology DS212J, Festplatte rein und es hat alles was er braucht.Die kann soweiot ich weiß auch XBMC.
gembird
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Jul 2012, 23:51
Ok, dann erst mal Danke für die Antworten!!! wenn es wircklich so aussieht wie Ihr schreibt, dann werd ich doch wircklich kein grosses tam tam machen und mich wahrscheinlich für den Synology DS212J entscheiden. Danke nochmals!!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC/NAS Beratung
sectune am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  5 Beiträge
HTPC selber bauen, bitte um Hilfe
hoppel_hase am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  3 Beiträge
einen neuen HTPC bauen :-)
xup12 am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  14 Beiträge
Mix aus NAS/HTPC
Stinkbärchen am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  10 Beiträge
HTPC / NAS - OS
Evolut1on am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  17 Beiträge
HTPC und NAS Verschmelzung
Hidama am 13.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  9 Beiträge
HTPC/NAS/AVR Beratung
*Sebastian* am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  14 Beiträge
HTPC bauen mit gebrauchter Hardware
matze82ger am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  5 Beiträge
Bildübertragung von NAS auf HTPC
Georg.E am 21.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  2 Beiträge
HTPC/NAS in Kombination. Gehäuse?
friespeace am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.197
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.812