HTPC modernisieren

+A -A
Autor
Beitrag
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Sep 2012, 23:36
Hallo Leute,

bin leider wieder mal auf eure guten Ratschläge angewiesen.
Zur Zeit habe ich einen HTPC mit etwas betagteren Bauteilen, welche bei 3D Filmen nicht mehr Schritt halten können.
Es führt zu rucklern und somit immer zu einem ärgerlichen Film-"vergnügen".
Aus diesem Grund möchte ich neue Hardware in den HTPC schrauben.
Das Gehäuse ist ein Antec Fusion.
Als CPU würde ich gerne auf einen Llan setzen.
Hier weiß ich allerdings noch nicht wirklich ob ein A6 reicht, oder ich doch lieber auf einen A8 setzen soll.
Sind die beiden vom Stromverbrauch im Idle ungefähr identisch?
Das Mainboard ist zur Zeit noch die größte Unsicherheit.
In das Gehäuse passen nur microATX Boards.
Hier bräuchte ich ein Board mit SPDIF Ausgang und die Fähigkeit steroskopisches 3D von ISO Dateien auszugeben.
Braucht man hier zwangsläufig ein Board mit HDMI 1.4?
Falls ja, hoffe ich dass hier hier einen Tip für ein bestimmtes Board für mich habt.

Gruß,
Hans
*mad-max*
Stammgast
#2 erstellt: 13. Sep 2012, 23:43
Hallo Hans,


Hanswurstl schrieb:
Aus diesem Grund möchte ich neue Hardware in den HTPC schrauben.

Ist leider meist teurer/aufwändiger als die alten Komponenten zu verkaufen und neu zu kaufen


Hanswurstl schrieb:
Das Gehäuse ist ein Antec Fusion.

Das könnte man auf jeden Fall weiter verwenden...


Hanswurstl schrieb:
Als CPU würde ich gerne auf einen Llan setzen.
Hier weiß ich allerdings noch nicht wirklich ob ein A6 reicht, oder ich doch lieber auf einen A8 setzen soll.
Sind die beiden vom Stromverbrauch im Idle ungefähr identisch?

Der A6 reicht dafür aus...der A8 im HTPC ist IMHO eher etwas für Leute, die auch mal zocken wollen...
Aber im Stromverbrauch sollen sie laut Angaben von einigen hier ähnlich sein...hab selber gemessen und da waren es 18W Differenz...aber da kann auch was schief gegangen sein


Hanswurstl schrieb:
Das Mainboard ist zur Zeit noch die größte Unsicherheit.
In das Gehäuse passen nur microATX Boards.
Hier bräuchte ich ein Board mit SPDIF Ausgang und die Fähigkeit steroskopisches 3D von ISO Dateien auszugeben.
Braucht man hier zwangsläufig ein Board mit HDMI 1.4?

Also HDMI 1.4 ist für deine Anforderungen beinahe Pflicht...
Als Board fänd ich das hier passend:
https://www.computer...ck-a75m-fm1-matx.asp
mad-max
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Sep 2012, 12:29
Danke schon mal für die Antwort.
Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
MB und CPU sollen raus und was neues dafür gekauft werden

Das Gehäuse, Festplatten und Netzteil kann und will ich auch behalten.
Somit geht es mir hauptsächlich um das MB + RAM und die CPU.

Das MB sieht schon mal nicht schlecht aus. Gibt es bis auf die Anzahl der Anschlüsse noch weitere Unterschiede zu den höherpreisigen Boards? (z.B. das Pro bzw. Deluxe von AsRock)
Ich möchte das MB per SPDIF an meinen AV/Receiver anschließen. Deswegen wäre hier wichtig ob die Audio Codecs gleich sind, oder ob zu anderen Boards große qualitative Unterschiede erkennbar sind?

Die Möglichkeit zu haben, das ein oder andere "ältere" Spiel auf dem HTPC zu spielen möchte ich mir möglicherweise schon erhalten.
Der Unterschied bei den Kosten zwischen den A6 und den A8 sind ja "nur" so ca. 20-30 Euro.
Wenn es bei der Stromabnahme wirklich keine großen Unterschiede gibt (deine Messung mal ausgenommen ) würde ich wohl zu einem A8 greifen.
Gibt es hier noch andere Argumente, welche dagegen sprechen würden?

Gruß,
Hans
keibertz
Stammgast
#4 erstellt: 14. Sep 2012, 13:31

Hanswurstl schrieb:
Gibt es hier noch andere Argumente, welche dagegen sprechen würden?
In den nächsten 1-2 Monaten kommt die neue AMD Generation auf den Markt. Die AMD Trinity CPUs kann man nicht auf den derzeitigen Board einfach nachrüsten denn der Soket wird sich von derzeit FM1 auf FM2 verändern.
Siehe dazu auch http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=49 (jeweilige CPU Details siehe Schaubild) und http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=205
HiLogic
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2012, 14:20
Auf die CPU bin ich wirklich mal gespannt.
Nach dem AMD Bullshit / Faildozer Prozessor ahne ich schlimmes für die Trinitys, die bekanntlich auf dem gleichen Kern (wenn auch leicht verbessert) basieren.


[Beitrag von HiLogic am 14. Sep 2012, 14:20 bearbeitet]
onkelbobt1000
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2012, 15:58
Warum so viel Geld für so viele neue Komponenten ausgeben wenn es doch eine Grafikkarte für 35 € auch tut?
http://www.mindfacto...6--Lite-Retail-.html
keibertz
Stammgast
#7 erstellt: 14. Sep 2012, 16:00
3D wird doch direkt von der CPU berechnet und nicht von der Graka, oder bin ich da falsch informiert ?
Dachte das wäre hier mal in einem entsprechendem Thread besprochen worden.
OldNo7
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 14. Sep 2012, 17:04
also die A6 APU reicht auch für Spiele, auf meinem HTPC laufen Sonic Generations u Dirt Showdown ohne Probleme.
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Sep 2012, 09:41

keibertz schrieb:

Hanswurstl schrieb:
Gibt es hier noch andere Argumente, welche dagegen sprechen würden?
In den nächsten 1-2 Monaten kommt die neue AMD Generation auf den Markt. Die AMD Trinity CPUs kann man nicht auf den derzeitigen Board einfach nachrüsten denn der Soket wird sich von derzeit FM1 auf FM2 verändern.
Siehe dazu auch http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=49 (jeweilige CPU Details siehe Schaubild) und http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=205


Hmm, das wäre wirklich eine Überlegung wert evtl noch zu warten.
Gibt es hierfür bereits einen Release Termin. Auch habe ich keine wirklich aussagekräftigen Tests zu der APU gesehen.
Ist es wirklich wert auf die Leistungs- bzw. Grafiksteigerung zu warten?


onkelbobt1000 schrieb:
Warum so viel Geld für so viele neue Komponenten ausgeben wenn es doch eine Grafikkarte für 35 € auch tut?
http://www.mindfacto...6--Lite-Retail-.html

Bei dem Versuch 3D Filme wird bei mir sowohl die CPU als auch die GPU zu 100% ausgelastet. Gemessen mit GPU-Z. Somit nützt wohl eine neue Graka wahrscheinlich nichts.
onkelbobt1000
Stammgast
#10 erstellt: 18. Sep 2012, 17:38
Mit genau der GPU?
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Sep 2012, 18:43

onkelbobt1000 schrieb:
Mit genau der GPU?


Nein, im Moment ist eine 5450 verbaut.
Allerdings sehe ich hier die Gefahr, dass ich eine Baustelle schließe und aufgrund der bereits auch etwas betagten CPU dann in ein paar Wochen wieder eine aufmachen muss.
Und wenn ich dann die CPU wechseln muss, dann muss sowieso ein neues MB her.

Deswegen vertrete ich hier die Auffassung dass ich das gleich richtig machen sollte und nicht wieder die "Stückelei" anfangen sollte.


[Beitrag von Hanswurstl am 18. Sep 2012, 18:43 bearbeitet]
onkelbobt1000
Stammgast
#12 erstellt: 18. Sep 2012, 19:16
Die 5450 kann kein 3d. Die 6450 schon. Was hast du denn momentan für eine CPU?
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Sep 2012, 19:26
Das ist ein Intel Core 2 Duo E6320.
Wäre bzw. ist denn der Stromverbrauch bei einer CPU + Grafikkarte um einiges höher als kombiniert?
Ansonsten wäre dein Tipp natürlich zu überlegen.

Ach ja, wie meinst du das, dass die Grafikkarte kein 3D kann? Ich kann 3D Filme mit PowerDVD durchaus darstellen. Nur ruckeln die eben.


[Beitrag von Hanswurstl am 18. Sep 2012, 19:26 bearbeitet]
onkelbobt1000
Stammgast
#14 erstellt: 18. Sep 2012, 22:38
Jede neu Grafikkartengeneration ist (meist) leistungsfähiger als die Vorgänger, mit weniger Energieverbrauch. Ich hatte mal ne HD3650, die konnte auch HD, aber nur ruckelig(XBMC Win 7). Eine HD4350, also eine Generation danach kann ohne Probleme HD, ohne zu ruckeln (für deulich weniger Geld).
Der Enegieverbrauch wird im gegensatz zur HD5450 nicht steigen, eher sinken. Die Frage ist natürlich was dein neues System im Gegensatz zum alten verbrauchen wird, und wieviel Jahre es dauert, bis sich die Investition armotisiert hat. Vielleicht wird es das nie, weil du dann schon wieder bessere Hardware brauchst.
Und den Prozessor finde ich jetzt nich unbedingt verschrottungswürdig. Du liebäugelst ja mit den neuen AMD A-Serien-APU. Die haben CPU-Leistungsmäßig nicht sehr zugelegt im Vergleich zu einem Athlon. Und die gibt es mittlerweile schon ein paar Jahre. Also wegen dem Prozessor auf den Llano umzusteigen würde ich nur aus Enrgiespargesichtspunkten machen. Schau doch mal in den einschlägigen Testforen wie sich der Llano im CPU-Test im Gegensatz zu einem Core 2 Duo schlägt. Da gibt es sicher einige von.
Teste doch einfach die HD6450. Und falls sie dir nicht gefällt oder sie macht doch Probleme, dann kannst du sie ja immer noch zurückschicken, oder bei EBAY veräußern.


[Beitrag von onkelbobt1000 am 18. Sep 2012, 22:39 bearbeitet]
ElBandolero
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 19. Sep 2012, 01:41

ElBandolero schrieb:
Ich baue demnächst mein HTPC um, da ist noch ein alter P4 3066MHz drin

Habe jetzt auch nach der A8-3800 gesucht, konnte sie nicht finden!
Danke für den Tipp!

Werde mir auch eine A8-3850 kaufen und im BIOS undevolten.
Habe ein 3D-BluRay Test, mit der A6-3500 gesehen und die ist gerade mal mit 45 bis 50 % belastet.
Eigentlich wäre eine A4-3400 ausreichend für ein 3D-HTPC, aber ich will auf Nummer sicher gehen, das ich Windows 8 in Zukunft auf mein HTPC installieren kann.


M1w32127

3D-BluRay mit A6-3500



EDIT:
Da hat sogar jemand 3D-BluRay, auf einem A4-3400 zum laufen bekommen

PowerDVD 11 with AMD A4-3400 Desktop APU + Panasonic tcp60gt30 3D Blu-Ray possible? schrieb:
I got it to work with PDVD 11. Thanks everybody!



Wenn du ein 3D-TV suchst kann ich dir den hier empfehlen:
399€, TELEFUNKEN, 3D Full-HD TV 42 Zoll bei real,-

Welches 5.1 Set für T&A K6?

http://www.hifi-foru...m_id=254&thread=1289
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Sep 2012, 19:08
So, hallo nochmal.

Hatte mich jetzt dazu entschlossen es erst mal mit der HD6450 zu versuchen, ohne sonstige Komponenten auszutauschen.
Leider habe ich jetzt immer noch ruckler, wenn ich 3D Bluray Iso's abspiele.
Hierbei arbeitet die GPU meist bei ca. 100% und die CPU bei ca. 30%.

Getestet habe ich das ganze mit verschiedenen Iso's und PowerDVD 12 und TMT 5.
Müsste die Leistung des Rechners nun eigentlich ausreichen?
Falls es noch andere Gründe geben kann, dann lasst es mich bitte wissen.
Ansonsten werde ich wohl auf Llano bzw. Trinity umsteigen.

Gruß,
Hans
onkelbobt1000
Stammgast
#17 erstellt: 27. Sep 2012, 19:26
Mit welchem Betriebssystem?
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Sep 2012, 19:37
Windows 7 64 bit.

Danke für die Hilfe.
onkelbobt1000
Stammgast
#19 erstellt: 27. Sep 2012, 19:42
Alten treiber hast du deinstalliert und den neuen direkt von der AMD Seite runtergeladen und installiert?
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 27. Sep 2012, 22:29
Jup, alten Treiber deinstalliert und von der AMD Seite die neuesten Treiber installiert.
Leider keine große Verbesserung erreicht.
Es läuft zwar fast ruckelfrei, allerdings sind die Ruckler teilweise noch deutlich zu erkennen.


[Beitrag von Hanswurstl am 27. Sep 2012, 22:31 bearbeitet]
onkelbobt1000
Stammgast
#21 erstellt: 28. Sep 2012, 21:37
Versuch doch mal probehalber TMT3.
Hanswurstl
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 01. Okt 2012, 21:55
Hatte jetzt heute die Möglichkeit TMT 3 mit 3D Plugin zu testen.
Hier liegt die CPU Last noch niedriger bei ca. 15-25 %.
Allerdings die GPU Last so gut wie immer bei 100%.
Und auch hier treten sichtbare Ruckler auf.
Kann es sein, dass auch die GPU hierfür zu schwach ist?
Wenn die GPU bei 100% ist, sollte dann die CPU nicht "aushelfen" oder denke ich da falsch?

Kann man jetzt mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass man ohne neue Hardware die 3D Bluray Iso nicht ruckelfrei abspielen kann?

Gruß,
Hans
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
eure Meinung zum HTPC Antec-Fusion ...
schulle am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  24 Beiträge
HTPC Kaufberatung mit vorhandener Hardware
delux3 am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  2 Beiträge
HTPC aus vorhandener Hardware!
Stiegl-Killer am 31.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  7 Beiträge
Antec Fusion Remote Alternative
Auge. am 07.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.05.2013  –  2 Beiträge
HFX HTPC modernisieren
hannes33 am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  4 Beiträge
HTPC mit Lano Prozi
mr2_1970 am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  6 Beiträge
HTPC mit AMD Llano
mastakilla2 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2011  –  10 Beiträge
übersicht gescheite htpc hardware?
djshooter am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  15 Beiträge
HTPC Hardware in Kombination mit NAS!
mastakilla2 am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.09.2011  –  6 Beiträge
Aktuelle HTPC-Hardware
HiLogic am 12.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  271 Beiträge
Foren Archiv
2012