HTPC mit Lano Prozi

+A -A
Autor
Beitrag
mr2_1970
Neuling
#1 erstellt: 25. Aug 2011, 09:47
Neuer HTPC mit Llano Prozessor

Ich möchte mir einen Neuen HTPC zulegen. Ich habe zur Zeit ein System mit Antec Fusion Gehäuse, bin damit sehr zufrieden. Nun habe ich bei htpc-spezialist.de einen Antec mit Llano gefunden. Leider hat das Board kein Firewire, kann also meine Floppy-DTV S2 nicht mehr verwenden. Hat jemand Erfahrung mit der Karte und einer zusätzlichen Firewire-Karte? Habe bei HTPC-Spezialist angerufen, die müssen es auch ausprobieren. Der Herr am Telefon hat aber gesagt, dass sie leider aber keine Floppy-DTV mehr haben.
Was haltet Ihr denn sonst von einem System mit den LLano-Pozis?
Danke vorab
mr2
stoker85
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2011, 09:59
Du hast doch schon einen HTPC mit dem Gehäuse deiner Wahl zuhause, warum willst du dir denn jetzt einen komplett neuen PC inkl. des gleichen Gehäuses noch einmal kaufen

Dieses Board hat bereits FireWire an Bord, dazu die CPU deiner Wahl und wahrscheinlich neuen RAM und evtl einen neuen Kühler und fertig.
loenne27
Stammgast
#3 erstellt: 25. Aug 2011, 13:10

mr2_1970 schrieb:

Ich möchte mir einen Neuen HTPC zulegen. Ich habe zur Zeit ein System mit Antec Fusion Gehäuse, bin damit sehr zufrieden.


@mr2-1970
Ich frage mich das gleiche wie stoker85, warum nicht umbauen wenn Du mit dem Gehäuse doch zufrieden bist?
Vielleicht hast Du ja sogar noch das ältere Fusion Modell das mit VF-Display ausgeliefert wurde, dann führt sowieso kein Weg am umbauen vorbei, denn das LC-Display in den jetzigen Fusions sieht dagegen recht grottig aus.

Gruß
Michael
HiLogic
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2011, 17:15
Ich frage noch viel grunsätzlicher: Warum willst Du überhaupt einen neuen HTPC?
Was ist mit dem alten das Problem, dass Du eine Neu-Anschaffung erwägst?
Wenns nur die Lust am basteln ist (treibt mich auch immer wieder mal), dann würde ich, wie schon erwähnt, den Umbau vorschlagen.


loenne27 schrieb:
Vielleicht hast Du ja sogar noch das ältere Fusion Modell das mit VF-Display ausgeliefert wurde, dann führt sowieso kein Weg am umbauen vorbei, denn das LC-Display in den jetzigen Fusions sieht dagegen recht grottig aus.

Stimmt.
mr2_1970
Neuling
#5 erstellt: 03. Sep 2011, 12:05
Ich habe gestern noch einmal mit den Leuten von HTPC-Spezialist telefoniert. Die sagten mir folgendes: der Prozessor hätte eine schwache CPU-Leistung, dafür aber iene gute Grafikleistung. ABER: die Grafikleistung wäre doch zum Spielen zu schwach und für einen HTPC wären auch die Intel oder ATI-Grafikchips der Athlons (also die onbaoard-Grafiken) ausreichend. Raten deshalb nicht unbedingt zu diesem Prozessor. Ich glaube ich warte noch ein bisschen. Warum ein neuer Computer: wollte halt was neues mit diesem Prozessor und nicht selber basteln. (Garantie usw.)
audiojck
Inventar
#6 erstellt: 07. Sep 2011, 14:03
Der Prozessor ist schon gut und die Prozessorleistung ist auch okay. Kommt nicht ganz an die neuen Intels ran, aber in der Preis/Leistung absolut angemessen.
Also sinnvoll ist das schon, da der einfach ein bisschen mehr Reserve hat, als der Onboard Chip. Es stimmt aber auch, dass Onboard prinzipiell reicht. Im AMD Lager findest du aber aktuell nichts sinnvolleres als die Llanos und Intel hat den 24p Bug, dass es ab und zu ruckelt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau HTPC mit LLANO PROZI
dudiak45 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  6 Beiträge
Dringend! HTPC macht kein Bild mehr.
fibretec am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  18 Beiträge
Htpc
Moonblue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  8 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
HTPC Neuaufbau
Gdip am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  10 Beiträge
Soundkarte / HTPC
Never811 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung HTPC
xdaywalkerx am 11.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  2 Beiträge
HTPC-Software?
Gerald_Z am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  3 Beiträge
Erster HTPC
Olina am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  2 Beiträge
Welcher HTPC
rudisilves am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976