Verkableung - Beamer und Monitor gleichzeitig?

+A -A
Autor
Beitrag
mty55
Inventar
#1 erstellt: 08. Jan 2013, 00:25
moin zusammen,

ich verzweifel grad mit dem HTPC -

folgendes:
ich möchte gleichzeitig den neuen HD Beamer und HD Monitor betreiben, Bild duplizieren.

Monitior: VE248 von Asus,
Graka: 4350 von ATI -ein HDMI Ausgang, ein DVI, ein VGA
Win 7 pro



wenn ich entweder Beamer oder Monitor per HDMI anschließe: alles prima.

dann hab ich ein DVI double link Kabel von Amazon verwendet um den Monitor anzuschließen: Kein sauberes Bild (7m Kabel), vor allem aber hat sich powerDVD geweigert bluray über den monitor auszugeben da das hdmi kabel wohl analoges klauen ermöglichen würde.

HDMI beamer ging prima - aber nur wenn er als einziges anzeigegerät ausgewählt war. HDMI Monitor auch alles ok.

habe jetzt ein DVI auf hdmi Kabel für den Monitor

http://www.amazon.de..._details_o02_s00_i00

damit klappt die gleichzeitige Wiedergabe auf Beamer und Monitor,

aus welchem Grund auch immer wird aber für das Bild in 1920 (also volle HD Auflösung) nicht der gesamte Bereich des Monitors ausgenutzt - ein ca. 2-3cm Rand bleibt schwarz, also ob die Auflösung des Signals zu gering wäre und schwarze Ränder bleiben.
Das bild ist etwas unscharf (skalierung) und sowohl win7 als auch der Monitor behaupten, es wäre fullHD bei 60Hz.

Frage: liegt es an dem Kabel und mit einem anderen DVI auf HDMI Kabel gibts ne bessere Chance dass es klappt`?
Oder mache ich einen grundsätzlichen Fehler und DVI auf HDMI kann kein richitges fullHD (hmm, obwohl das ja angelbich ankommt?)

wenn ich wieder das hdmi kabel verwende macht der Monitor was er soll..
freue mich über Tipps und Hilfe

PS: Auch wenn irrelevant; Beamer ist ein Epson W6100 - aber das Problem tritt auch auf wenn der gar nicht angeschlossen ist


[Beitrag von mty55 am 08. Jan 2013, 00:25 bearbeitet]
onkelbobt1000
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2013, 04:38
Hast du den neuesten Treiber für die Grafikkarte installiert? Ältere haben das gerne mal gemacht mit dem Trauerrand.
Falls ja versuch mal die Scalierung im Catalyst... auf Null zu setzen.
DVI Kabel in der Länge bereiten gerne mal Probleme. Hab das schon bei 5m gehabt.
mty55
Inventar
#3 erstellt: 08. Jan 2013, 13:27
saugut! Skalierung auf 0 war die Lösung - aber welcher Eumel hat die überhaupt angemacht gehabt...
tzzz!






das 7m Kabel hat rote Grizzelpunkte statt schwarz gemacht. dieses hier scheint ordentliches Bild zu liefern, muss noch mal genau gucken - aber scheint jetzt zu funzen. - zumindest full screen in schwarz, weiß, grün rot und blau haben nix auffälliges gemeldet.

Noch irgendwelche anderen Tipps wie ich das Kabel auf Funktion testen kann? Ansonsten scheints tatsächlich zu passen und ich kann wie geplant Beamer und Monitor parallel betreiben - wer hätte gedacht dass sowas auch mal klappt
onkelbobt1000
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jan 2013, 21:19
Das mit den roten Grisseln hatte ich genau so. Manchmal hat es geholfen am Stecker leicht hin und her zu ruckeln. Letztendlich hab ich das Kabel für einen Monitor genutzt der nicht so eine große Auflösung hat.
Ältere ATI Treiber hatten das gehabt das man das Bild auf Null scalieren musste. Mit neueren Treibern hab ich das nicht mehr gehabt.
mty55
Inventar
#5 erstellt: 08. Jan 2013, 21:27
na, hauptsache et lööft jetzt, das Grizzelkabel geht zurück als defekt - wer full HD verspricht und das auch bei 7m drauf schreibt der soll es auch liefern... Ist am Ende immer Glückssache ob das Kabel was taugt oder nicht. Gibt gute für nen Zehner, und schlechte für 30...
mightyhuhn
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2013, 13:47
du darfst die scalierung für jede auflösung und jede wiederholungsrate bei amd neu anpassen das du das nicht mit jeden treiber machen muss tiegt nur daran das dank des neuen updates alte settings beibehalten werden. ich bekomm nach jeder neu insterlation immer die krise ...
mty55
Inventar
#7 erstellt: 09. Jan 2013, 14:00
jau, ich sehne mir auch oft genug die gute alte DOS Zeit zurück, 20 Zeilen config sys und autoexec, man wusste noch was man treibt und irgendwann hats dann auch funktioniert...

nja, laufen jetzt beide auf fullHD und damit ist Ruhe im Karton
mightyhuhn
Inventar
#8 erstellt: 09. Jan 2013, 14:09
past du die wiederholungsrate nicht auf das bild material an?

und das problem mit denn scailing hat zum glück nur amd.
mty55
Inventar
#9 erstellt: 09. Jan 2013, 14:18
damn... das darf ja nicht wahr sein.

nu hab ich auf duplizieren geschaltet und mach den Monitor aus und schwupp bekomme ich ne HDCP Fehlermeldung

Diese wiederw*$§&%$tige content Mafia nervt so dermaßen an!

Da bin ich völlig legal unterwegs und werde noch bestraft dafür?!

Das kann ja nicht wahr sein dass ich jedesmal in den Einstellungen von Duplizieren auf nur beamer umschalten muss?!!?!?

Wiederholungsrate hab ich noch nicht mit gespielt - hab es damals angefangen zu ignorieren da das Bild kleiner wurde - aber nu da ich das mit dem Scalilng weiß eigentlich sinnvoll wieder auszuprobieren
mightyhuhn
Inventar
#10 erstellt: 09. Jan 2013, 14:20
ja das leute die legal vorgehn bestraft werden ist so lecherlich. wenn man in einen land lebt in denn das knacken nicht illigal ist solte man von diesen recht immer gebrauch machen...
onkelbobt1000
Stammgast
#11 erstellt: 09. Jan 2013, 22:44
Wenn man sich eine Grafikkarte holt sollte man gleich den neuesten Treiber von AMD nehmen, da bekommt man das Problem mit dem Scaling schon seit einiger Zeit nicht mehr zu Gesicht.
Der Ehrliche ist immer der Gelackmeierte.
Es gibt aber Möglichkeiten das zu umgehen. Und wo kein Kläger da auch kein Richter.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Monitore, LED und Beamer
KnoppersRoyal am 03.11.2013  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  14 Beiträge
Bildschirm clonen Beamer/TV
LordFader am 12.10.2013  –  Letzte Antwort am 13.10.2013  –  8 Beiträge
2 Monitore gleichzeitig
mastakilla2 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 02.05.2021  –  6 Beiträge
HDMI und VGA gleichzeitig auf Onboard-GraKa anschließen geht nicht ?
Christian1234567 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  9 Beiträge
Ton über HDMI und SPDIF gleichzeitig
rb-cologne am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  9 Beiträge
LCD als PC-Monitor! Overscan!
matze461984 am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  3 Beiträge
Wieviele HD Streams gleichzeitig empfangbar / aufnehmbar?
rgbprogressive am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  2 Beiträge
Wie nutze ich mit Eyefinity den 3. Monitor?
zebra_07 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  3 Beiträge
Umschalt-Problem mit Monitor und AV-Reciver
cmuntz am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  6 Beiträge
HTPC und Desktop am Beamer
Karloz am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191