OrigneAE S14V - Display unter Win 7 64bit

+A -A
Autor
Beitrag
Methosalem
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Jan 2013, 15:55
Hallo zusammen, hat jemand einen Link/Tipp für mich, wie ich unter dem 64bit Windows 7 das Display zum laufen bekomme?

Habe von der Origenae Homepage den VF210(Irtrans) 09.10.09 und von der IRTrans-Homepage den 6.10.02 (wobei dieser keinen Support für OEM-Displays besitzt) ausprobiert (ist das im OrigenAE ein OEM-Display?).

Oder muss ich doch die VF310(iMon Version) benutzen? Woher erkennt man das, ob iMon oder IRTrans?

P.S.: Der Powerknopf am Gehäuse leuchtet Orange im Standby und Grün im eingeschalteten Zustand. Bin auch sonst sicher, dass ich alles richtig verkabelt habe.

P.S.2: Was ich natürlich noch ausprobieren muss ist iMon-Treiber installieren, anderen internen USB-Buchse verwenden; Fernbedienung mal ausprobieren (selber Treiber).

Aber evtl. hat ja vorher schon einer einen (anderen) Tipp/Hinweis für mich:-).


[Beitrag von Methosalem am 15. Jan 2013, 16:11 bearbeitet]
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Jan 2013, 16:06
wenns mit dem vf210 Treiber nicht geht stehen die chancen ja nicht schlecht das du ein vf310 Display hast.
wie man das unter Windows rausbekommt weis ich allerdings nicht.
Methosalem
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Jan 2013, 16:13
Dachte an einer Aufschrift auf der Display-Platine vielleicht. Oder am Layout der Fernbedienung oder so was in der Richtung um zu erkennen ob vf210 oder vf310?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Jan 2013, 16:15
unter linux kann mans glaub ich mit lsusb auf der Konsole herausfinden.

In Windows kannste u.U. im Gerätemanager fündig werden (allerdings normalerweise nur wenn der Treiber schon installiert ist)...

andere Frage: wie lange haste das Gehäuse schon und wo haste es her?
Methosalem
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Jan 2013, 20:43
Zwei Wochen. In der Bucht geschossen (caseking).
HiLogic
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2013, 21:43
Dann haste mit 99% Wahrscheinlichkeit ein VF310 drin...
In diesem Fall: Mein Beileid ... Das iMON Zeug ist der letzte sche*ss
keibertz
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jan 2013, 22:02
onkelbobt1000
Stammgast
#8 erstellt: 15. Jan 2013, 22:24
Geh mal auf die Seite von OrigenAE. Da wird jeweils das 2er oder 3er VFD vorgestellt. Man kann anhand der Fernbedienung sehen welches Modell es ist. Die vom 2er sieht wie eine Mediacenter-fernbedienung aus die andere ist halt die imon.
In dem fall einfach von der Imon_Hersteller seite die Software runterladen.
http://www.soundgraph.com/forums/showthread.php?t=9580
Es reicht die alte Version runter zu laden und zu installieren. Es aktualisiert sich dann später (fast von selbst)
Übrigens ist die ImonGeschichte gar nicht mal so schlecht. Hab es 3 mal hier in benutzung. Und mein Arbeitskolege hat das 16er Gehäusemodel, und der kann auch nicht klagen. Man stellt das ganze ja sowieso nur einmal ein. Danach läuft es wie von selbst. Jedoch solltest du dir eine Harmony anschaffen. Der Fernbedienungstab von Imon ist total schlecht zu bedienen.


[Beitrag von onkelbobt1000 am 15. Jan 2013, 22:25 bearbeitet]
synthauri
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Jan 2013, 01:05
Falls es doch das VF210 sein sollte: LAde die neuesten Treiber bei irtrans.de runter.
Und falls Du Windows 7 (x64) einsetzen solltest: Bei mir hat die Software erst dann richtig funktioniert, als ich sie mit Admin-Rechten gestartet und die UAC ausgeschaltet hatte. Vorher hatte ich immer wieder seltsame Fehlermeldungen bekommen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OrigenAE S14V, brauche rat.
huberei am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  5 Beiträge
Origen AE S14V Software
huberei am 21.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.05.2020  –  5 Beiträge
suche gute DVB-C TV-Karte (für Win7 64bit)
Tomaudioi am 01.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.03.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungen mit Win 7 und HTPC
bugatti1712 am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  6 Beiträge
Linux 64bit USB TV-Karte
pollux81 am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  3 Beiträge
Dolby TrueHD / DTS-HD Master Audio unter Win XP möglich?
ElBandolero am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  13 Beiträge
NVIDIA keine Ausgabe auf 2. Display möglich
Hody am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  3 Beiträge
Windows 7 und HDCP
QE.2 am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.10.2013  –  14 Beiträge
BluRays ruckeln - (welche) Grafikkarte aufrüsten?
winter2 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 10.05.2016  –  40 Beiträge
HD-Audio Bitstream via Win XP möglich?
MikeRoxx am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207